Säugetiere in der altägyptischen Literatur:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Lit
[2013]
|
Schriftenreihe: | Ägyptologie
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 542 Seiten |
ISBN: | 9783643121042 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040997702 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180412 | ||
007 | t | ||
008 | 130515s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1034478168 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643121042 |c kart. |9 978-3-643-12104-2 | ||
035 | |a (OCoLC)844108652 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034478168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 893.1093629 |2 22/ger | |
084 | |a EO 2300 |0 (DE-625)25573: |2 rvk | ||
084 | |a EO 2350 |0 (DE-625)25574: |2 rvk | ||
084 | |a EO 2360 |0 (DE-625)25575: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bohms, Ingrid |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1034532685 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Säugetiere in der altägyptischen Literatur |c Ingrid Bohms |
264 | 1 | |a Berlin |b Lit |c [2013] | |
300 | |a XI, 542 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ägyptologie |v Band 2 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Würzburg |d 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Säugetiere |g Motiv |0 (DE-588)4320481-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altägyptisch |0 (DE-588)4120110-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Altägyptisch |0 (DE-588)4120110-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Säugetiere |g Motiv |0 (DE-588)4320481-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ägyptologie |v Band 2 |w (DE-604)BV039168183 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025975374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150323225296896 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
1.1 KLASSIFIZIERUNG DER TIERE 1
1.2 GOTT UND TIER 4
1.3 DAS PROBLEM DER DEFINITION DER SCHOENEN LITERATUR 4
1.4 ROLLE UND THEMATIK DER TIERE IN DER LITERATUR 5
1.5 METHODIK DER CHARAKTERISIERUNG 8
1.6 ZIEL DER UNTERSUCHUNG 9
1.7 LITERARISCH UNBEDEUTENDE TIERE 9
2 AFFE 11
2.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 11
2.2 AEUSSERES ERSCHEINUNGSBILD 11
2.3 DIE GROESSE DES AFFEN ALS VERGLEICHSMASSSTAB UND HYPOSTASE DER GESTIRNE
12 2.4 AGILITAET 15
2.5 NAHRUNG 16
2.6 DER PAVIAN ALS SPEISE DES VERSTORBENEN 19
2.7 SEXUALITAET 21
2.8 LERNFAEHIGKEIT 22
2.9 DIE FEINDE DES PAVIANS 24
2.10 JUBELAFFEN 25
2.11 AFFEN ALS FISCHER 27
2.12 MEERKATZEN IN DER UNTERWELT 27
2.13 DER KRIEGERISCHE AFFE 29
2.14 DER PAVIAN, DAS TIER THOTS 30
2.15 ZUSAMMENFASSUNG 32
3 ANTILOPE 34
3.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 34
3.2 DIE NORDAFRIKANISCHE KUHANTILOPE: FAULPELZ, SCHMAROTZER UND
ARBEITSFLUECHTLING 35
3.3 DIE ENTSTEHUNG DER ORYXANTILOPE UND IHRE BEZIEHUNG Z U DEN GESTIRNEN
36 3.4 ORYXANTILOPENOPFER UND -STIFTUNGEN 38
3.5 DIE TOETUNG DER FEINDLICHEN ORYXANTILOPE 39
3.6 ZUSAMMENFASSUNG 42
4 BAER 44
5 ESEL 49
5.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 49
5.2 DER ESEL ALS LASTTIER 50
5.3 WERT UND UNWERT DES ESELS 54
5.4 ZAEHMUNG 57
5.5 STARRSINN 58
5.6 INTELLIGENZ 59
5.7 LAUTAEUSSERUNGEN 62
5.8 SEXUALITAET 64
5.9 DER ESEL ALS SETHISCHES WESEN 66
5.10 ESELGESTALTIGE UND-KOEPFIGE UNTERWELTSWESEN 68
V
HTTP://D-NB.INFO/1034478168
IMAGE 2
5.11 ZUSAMMENFASSUNG 71
6 GAZELLE 74
6.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 74
6.2 DIE JAGD A U F DAS WILD DER WUESTE 75
6.3 GAZELLENBESCHAFFUNG 78
6.4 GAZELLENHALTUNG 79
6.5 DIE GAZELLE: SCHUTZ UND HILFE 80
6.6 DIE WEIBLICHE GAZELLE, DAS HEILIGE TIER 81
6.7 ZUSAMMENFASSUNG 83
7 GIRAFFE 85
8 HIRSCH 88
9 HUND 91
9.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 91
9.2 DER SCHNELLE JAEGER UND STARKE KAEMPFER 93
9.3 GEHORSAM 95
9.4 DIENSTBEFLISSENHEIT 97
9.5 EIN WAECHTER UND BESCHUETZER 99
9.6 DER GELIEBTE GEFAEHRTE DES MENSCHEN 100
9.7 DER AASFRESSER 102
9.8 DAS GEFAEHRLICHE, WILDE TIER 103
9.9 SEXUELLE POTENZ 105
9.10 HUNDSKOEPFIGE UNTERWELTWESEN 109
9.11 DIE SPRACHE DER HUNDE 110
9.12 DER HUND, EINE HYPOSTASE DES GOTTES SETH 112
9.13 DIE HEILIGEN HUNDE 114
9.14 ZUSAMMENFASSUNG 114
10 HYAENE 117
10.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 117
10.2 DIE HYAENE ALS GEFAHR 118
10.3 DIE HYAENE, DER AASBESEITIGER UND DIEB 120
10.4 ZUSAMMENFASSUNG 121
11 ICHNEUMON 122
11.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 122
11.2 DAS ICHNEUMON, DER SCHLANGENFEIND 122
11.3 DER SEHENDE GOTT 126
11.4 DAS HEILIGE TIER 127
11.5 ZUSAMMENFASSUNG 128
12 KAMEL 129
12.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 129
12.2 DAS DROMEDAR IM KRIEGSEINSATZ 130
12.3 DAS KAMEL ALS SETHISCHES TIER 131
12.4 ZUSAMMENFASSUNG 132
13 KATZE 134
13.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 134
13.2 AUSSEHEN 135
V I
IMAGE 3
13.3 BEWEGUNG 136
13.4 WAFFEN 136
13.5 LAUTAEUSSERUNGEN 137
13.6 REINLICHKEIT 139
13.7 NAHRUNG 139
13.8 SEXUALITAET 141
13.9 DAS AMBIVALENTE VERHAELTNIS DER AEGYPTER ZUR KATZE 142
13.10 FEINDSCHAFT UND AUSEINANDERSETZUNG DER KATZE MIT ANDEREN TIEREN
143 13.11 DIE APOTROPAEISCHE FUNKTION 147
13.12 DER GROSSE KATER 148
13.13 MUTTERLIEBE 150
13.14 DIE GOETTIN BASTET 151
13.15 KATZENGOETTINNEN UND FREUDE 15 5
13.16 DIE MACHT DER GOETTLICHEN KATZE 15 5
13.17 DIE GOETTIN MAFDET 156
13.18 DIE RELIGIOESE VEREHRUNG DER KATZE 160
13.19 ZUSAMMENFASSUNG 162
14 KUH 166
14.1 DIE KUH ALS SYMBOL DES WEIBLICHEN UND MUETTERLICHEN 166
14.2 GEHORSAM UND FLEISS 168
14.3 WOHLERGEHEN UND VERMEHRUNG 169
14.4 WERT UND NUTZEN 171
14.5 DIE KUHGOETTINNEN 175
14.6 ZUSAMMENFASSUNG 184
15 LAMM 187
15.1 DAS LAMM, EIN BILD DER SCHWAECHE UND WEHRLOSIGKEIT 187
15.2 DIE PROPHETISCHE GABE DES LAMMES 187
15.3 ZUSAMMENFASSUNG 189
16 LEOPARD 190
16.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 190
16.2 DER LEOPARD IM KOENIGSGRAB 191
16.3 BEWEGUNG 191
16.4 WUT UND MORDLUST 192
16.5 JAEGER UND GEJAGTER 194
16.6 DAS LEOPARDENFELL 195
16.8 ZUSAMMENFASSUNG 198
17 LOEWE 200
17.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 200
17.2 PHYSISCHE EIGENHEITEN 201
17.3 STAERKE, MUT, ANGRIFFSLUST UND BLUTGIER 207
17.4 DER LOEWE ALS GEFAHR 213
17.5 DER SCHUTZ VOR UND DURCH LOEWEN 214
17.6 HERR VON BESITZ 216
17.7 DER WAECHTER UND BESCHUETZER 217
17.8 ZAEHMBARKEIT 220
17.9 DER LOEWE ALS BEUTETIER 222
17.10 BEUTETIERE DES LOEWEN 224
17.11 DER EDLE KOENIG DER TIERE 227
VII
IMAGE 4
17.12 DAS HAUS DES LOEWEN 228
17.13 DER LOEWE ALS SYMBOL UND HELFER DER WIEDERGEBURT 229
17.14 DIE VERSORGUNG DES TOTEN IM JENSEITS DURCH DIE LOEWEN 229
17.15 DER LOEWE UND DIE MAAT 231
17.16 LEBENDE, HEILIGE LOEWEN 232
17.17 ZUSAMMENFASSUNG 233
18 MAUS UND RATTE 236
18.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 236
18.2 MAUS UND RATTE ALS NUTZLOSE KOMMENSALEN DES MENSCHEN 237
18.3 METHODEN DER SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG 239
18.4 DIE KLEINE, SCHWACHE, GELEGENTLICH ABER ZU UNRECHT VERSPOTTETE,
KLUGE MAUS 241
18.5 ZUSAMMENFASSUNG 243
19 NILPFERD 244
19.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 244
19.2 AUSSEHEN UND LEBENSWEISE 244
19.3 FELDPLAGE 245
19.4 NILPFERDJAGD U N D - K AE M P F 246
19.5 DIE VERFOLGUNG UND VERNICHTUNG DES SETHISCHEN TIERES 253
19.6 DIE APOTROPAEISCHE FUNKTION VON GOTTHEITEN IN NILPFERDGESTALT ODER
MIT NILPFERDANTEILEN 255
19.7 ZUSAMMENFASSUNG 258
20 PFERD 260
20.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 260
20.2 BESITZ VON PFERDEN 260
20.3 TRAINING, BEHANDLUNG, FUETTERUNG UND PFLEGE 263
20.4 ZAEHMBARKEIT UND GEHORSAM 266
20.5 LEBHAFTIGKEIT UND GESCHWINDIGKEIT 270
20.6 DAS PFERD ALS LASTTIER 274
20.7 PFERDE IN DER KOENIGSIDEOLOGIE 275
20.8 ZUSAMMENFASSUNG 276
21 RIND 278
21.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 278
21.2 DAS RIND ALS NUTZTIER 280
21.3 RINDERHALTUNG 284
21.4 SCHAECHTUNG UND OPFERUNG 287
21.5 RINDFLEISCH ALS NAHRUNGSMITTEL 293
21.6 DAS WERTVOLLE RIND 295
21.7 ZUSAMMENFASSUNG 300
22 SCHAF 304
22.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 304
22.2 DAS SCHAF ALS NUTZTIER 304
22.3 DAS SCHAF ALS HERDENTIER 307
22.4 ZUSAMMENFASSUNG 309
23 SCHAKAL/WOLF 311
23.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 311
VLLL
IMAGE 5
23.2 PHYSISCHE EIGENHEITEN 312
23.3 BEWEGUNG 313
23.4 SEXUELLE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 315
23.5 KLUGHEIT UND LIST 317
23.6 BESCHUETZER UND HELFER 318
23.7 GEFAEHRLICHKEIT DES SCHAKALS 318
23.8 DER NEGATIVE CHARAKTER DES SCHAKALS/WOLFS 320
23.9 DER SCHAKAL ALS AASFRESSER 322
23.10 ANUBIS 324
23.11 DER SCHAKAL, DAS HEILIGE TIER 327
23.12 DER SCHAKAL AM SEE 329
23.13 ZUSAMMENFASSUNG 329
24 SCHWEIN 332
24.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 332
24.2 DER BESITZ VON SCHWEINEN 332
24.3 LEBENSRAUM UND ERNAEHRUNG 334
24.4 DAS SCHMUTZIGE SCHWEIN 337
24.5 DIE RELIGIOESE VERFEMUNG DES SCHWEINES 340
24.6 SCHWEINEOPFER 343
24.7 GEFAHR DURCH SCHWEINE IN DER UNTERWELT 343
24.8 FRUCHTBARKEIT UND MUETTERLICHKEIT DER SAU 345
24.9 ZUSAMMENFASSUNG 346
25 SPITZMAUS 349
25.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 349
25.2 DIE SPITZMAUS, DER BLINDE GIFTZWERG 350
25.3 DIE SPITZMAUS ALS VERBINDUNGSGLIED 353
25.4 DAS HEILIGE TIER 354
25.5 ZUSAMMENFASSUNG 355
26 STEINBOCK 357
26.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 357
26.2 JAGDBEUTE, OPFERTIER UND TRIBUTLIEFERUNG 358
26.3 DER STEINBOCK, GARANT FUER REGENERATION, FRUCHTBARKEIT UND GLUECK 360
26.4 EIN HEILIGES TIER? 361
26.5 ZUSAMMENFASSUNG 361
27 STIER 362
27.1 DAS BEDEUTUNGSFELD DES BEGRIFFES K 362
27.2 FRUCHTBARKEIT UND ZEUGUNGSKRAFT 363
27.3 STAERKE, KAMPFKRAFT UND AGGRESSIVITAET 370
27.4 DER STIER ALS EINZUDAEMMENDE GEFAHR 377
27.5 ZAEHMUNG UND NUTZUNG 379
27.6 DER STIER, EINE WERTVOLLE HABE UND GABE 383
27.7 DER VERSORGTE STIER IM JENSEITS 386
27.8 DER STIER UND SEINE ASTRALE ERSCHEINUNG 388
27.9 STIERE ALS SCHUTZ- UND WAECHTERGOTTHEITEN 390
27.10 DIE HEILIGEN STIERE 391
27.11 DAS FETT DES STIERES 400
27.12 ZUSAMMENFASSUNG 400
I X
IMAGE 6
28 UNBESTIMMTE TIERE 405
28.1 DAS UE - T I E R 405
28.2 DAS MLS- TIER 405
28.3 DAS H L W . T Y - T I E R 4 0 6
28.4 DAS IR/./-TIER 407
29 VIEH UND HERDE 408
29.1 I)W.T VIEH, HERDE //JO-N-;7W./ VIEH 408
29.2 ^ ^ V I E H / K L E I N V I E H 410
29.3 W N D . W T HERDE 411
29.4 I D R HERDE 411
29.5 MNMN.T VIEH, HERDE 412
29.6 ZUSAMMENFASSUNG 412
30 WIDDER 414
30.1 AEGYPTISCHE BEZEICHNUNGEN 414
30.2 DER WIDDER ALS SYMBOL DER STAERKE UND ZEUGUNGSKRAFT 414
30.3 DER PROPHEZEIENDE WIDDERGOTT 416
30.4 DER WIDDERGOTT IN DER ROLLE DES MEDIATORS 418
30.5 DER WIDDERKOEPFIGE SONNENGOTT, TATANEN UND DER WIDDER VON MENDES 420
30.6 ZUSAMMENFASSUNG 421
31 WILDSTIER 422
31.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 422
31.2 LEBENSGEWOHNHEITEN 423
31.3 FEINDE 423
31.4 ZAEHMBARKEIT 425
31.5 DER HIMMLISCHE WILDSTIER 426
31.6 DER WILDSTIER DER FINSTERNIS 427
31.7 ZUSAMMENFASSUNG 428
32 ZIEGE 429
32.1 ZOOLOGISCHE UND BEGRIFFLICHE ERLAEUTERUNGEN 429
32.2 ZIEGENHERDEN ALS ZEICHEN DES WOHLSTANDES 429
32.3 DIE ZIEGE ALS OPFERTIER, GESCHENK UND ENTSCHAEDIGUNG 431
32.4 DIE ZIEGE IN DER TRAUMDEUTUNG 433
32.5 ZUSAMMENFASSUNG 435
33 ERGEBNISSE 437
33.1 BEWERTUNG DES TIERCHARAKTERS 437
33.2 TIERVERGLEICHE 453
33.3 SYMBOL 457
33.4 EMBLEM 458
33.5 HYPERBEL 458
33.6 PARALLELISMUS MEMBRORUM 459
33.7 TIERMETAPHERN 460
33.8 PARONOMASIE 462
33.9 AMPHIBOLIE 465
33.10 AMBIGUITAET 465
33.11 VERSCHIEDENE ARTEN DER CHARAKTERISIERUNG 466
33.12 KOMBINATION VON TIEREN 468
X
IMAGE 7
33.13 HAEUFIGKEIT EINER BESTIMMTEN TIERART 473
33.14 DIACHRONE BETRACHTUNG DER TIERMOTIVE 474
33.15 REALITAETSNAEHE DER TIERDARSTELLUNG 485
34 ABKUERZUNGEN 487
35 LITERATURVERZEICHNIS 491
36 QUELLENINDEX 532
X I
|
any_adam_object | 1 |
author | Bohms, Ingrid 1952- |
author_GND | (DE-588)1034532685 |
author_facet | Bohms, Ingrid 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Bohms, Ingrid 1952- |
author_variant | i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040997702 |
classification_rvk | EO 2300 EO 2350 EO 2360 |
ctrlnum | (OCoLC)844108652 (DE-599)DNB1034478168 |
dewey-full | 893.1093629 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 893 - Non-Semitic Afro-Asiatic literatures |
dewey-raw | 893.1093629 |
dewey-search | 893.1093629 |
dewey-sort | 3893.1093629 |
dewey-tens | 890 - Literatures of other languages |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01829nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040997702</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130515s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034478168</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643121042</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-643-12104-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844108652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034478168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">893.1093629</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EO 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)25573:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EO 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)25574:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EO 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)25575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohms, Ingrid</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034532685</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Säugetiere in der altägyptischen Literatur</subfield><subfield code="c">Ingrid Bohms</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 542 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ägyptologie</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säugetiere</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4320481-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altägyptisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120110-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altägyptisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120110-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Säugetiere</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4320481-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ägyptologie</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039168183</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025975374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040997702 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:37:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643121042 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025975374 |
oclc_num | 844108652 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 |
physical | XI, 542 Seiten |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Ägyptologie |
series2 | Ägyptologie |
spelling | Bohms, Ingrid 1952- Verfasser (DE-588)1034532685 aut Säugetiere in der altägyptischen Literatur Ingrid Bohms Berlin Lit [2013] XI, 542 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ägyptologie Band 2 Dissertation Universität Würzburg 2011 Säugetiere Motiv (DE-588)4320481-8 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Altägyptisch (DE-588)4120110-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Altägyptisch (DE-588)4120110-3 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Säugetiere Motiv (DE-588)4320481-8 s DE-604 Ägyptologie Band 2 (DE-604)BV039168183 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bohms, Ingrid 1952- Säugetiere in der altägyptischen Literatur Ägyptologie Säugetiere Motiv (DE-588)4320481-8 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Altägyptisch (DE-588)4120110-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4320481-8 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4120110-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Säugetiere in der altägyptischen Literatur |
title_auth | Säugetiere in der altägyptischen Literatur |
title_exact_search | Säugetiere in der altägyptischen Literatur |
title_full | Säugetiere in der altägyptischen Literatur Ingrid Bohms |
title_fullStr | Säugetiere in der altägyptischen Literatur Ingrid Bohms |
title_full_unstemmed | Säugetiere in der altägyptischen Literatur Ingrid Bohms |
title_short | Säugetiere in der altägyptischen Literatur |
title_sort | saugetiere in der altagyptischen literatur |
topic | Säugetiere Motiv (DE-588)4320481-8 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Altägyptisch (DE-588)4120110-3 gnd |
topic_facet | Säugetiere Motiv Literatur Altägyptisch Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039168183 |
work_keys_str_mv | AT bohmsingrid saugetiereinderaltagyptischenliteratur |