APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Pannenborg, E. (2008). Inhalt und Bedeutung der Grundrechte der Paulskirchenverfassung von 1848/49 für die deutsche Verfassungsentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert: Studienarbeit (1. Aufl.). GRIN Verl.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Pannenborg, Eerke. Inhalt Und Bedeutung Der Grundrechte Der Paulskirchenverfassung Von 1848/49 Für Die Deutsche Verfassungsentwicklung Im 19. Und 20. Jahrhundert: Studienarbeit. 1. Aufl. München: GRIN Verl, 2008.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Pannenborg, Eerke. Inhalt Und Bedeutung Der Grundrechte Der Paulskirchenverfassung Von 1848/49 Für Die Deutsche Verfassungsentwicklung Im 19. Und 20. Jahrhundert: Studienarbeit. 1. Aufl. GRIN Verl, 2008.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.