Walter Mehring:

Walter Mehring, zunächst dem Kreis der Berliner Dadaisten zugehörig, ist bis Mitte der zwanziger Jahre der bedeutendste Autor des literarischen Kabaretts. Er entwickelt sich zu einem bekannten Publizisten der Weimarer Republik und erlebt als geistreicher und satirisch-witziger Lyriker, Romancier und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schulz, Georg-Michael 1945- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Hannover Wehrhahn 2013
Edition:1. Aufl.
Series:Meteore 12
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Walter Mehring, zunächst dem Kreis der Berliner Dadaisten zugehörig, ist bis Mitte der zwanziger Jahre der bedeutendste Autor des literarischen Kabaretts. Er entwickelt sich zu einem bekannten Publizisten der Weimarer Republik und erlebt als geistreicher und satirisch-witziger Lyriker, Romancier und Dramatiker (Der Kaufmann von Berlin) um 1930 einen Höhepunkt seiner literarischen Laufbahn. Als politisch links stehender Jude muss er 1933 ins Exil gehen – mit den Stationen Paris, Wien, Marseille und New York, wo er auf die Hilfe seines Freundes George Grosz angewiesen ist. 1953 kehrt Mehring aus dem Exil zurück. Er schreibt zwar weiter; besondere Anerkennung findet sein Buch Die verlorene Bibliothek, eine kritische Auseinandersetzung mit der Kultur des 19. Jahrhunderts. Aber er muss – wie viele andere Remigranten – erleben, dass er nicht an frühere Erfolge anknüpfen kann und dass die Daheimge- bliebenen von der Vergangenheit und insbesondere vom Exil nichts mehr hören wollen.
Physical Description:231 S. Ill. 210 mm x 130 mm
ISBN:9783865253255

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description