Medientheorien: eine Einführung

Wer heute Medienwissenschaften studieren und verstehen will, muss ihre Grundlagen kennen. Diese bewährte Einführung gibt eine kompakte Übersicht über die bedeutendsten Medientheorien. Die Ansätze von Walter Benjamin, Marshall McLuhan, Vilém Flusser, Neil Postman, Paul Virilio, Friedrich A. Kittler u...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kloock, Daniela 1958- (Author), Spahr, Angela (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink 2012
Edition:4., aktualisierte Aufl.
Series:UTB 1986 : Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft
Subjects:
Online Access:DE-858
DE-M347
DE-859
DE-188
DE-355
DE-29
Volltext
Summary:Wer heute Medienwissenschaften studieren und verstehen will, muss ihre Grundlagen kennen. Diese bewährte Einführung gibt eine kompakte Übersicht über die bedeutendsten Medientheorien. Die Ansätze von Walter Benjamin, Marshall McLuhan, Vilém Flusser, Neil Postman, Paul Virilio, Friedrich A. Kittler und anderen Pionieren der Medientheorie werden verständlich erklärt. Dieses Buch bietet Orientierung in der Komplexität verschiedenster Perspektiven, Ziele und Methoden, die Medienwissenschaft, wie auch Kommunikationswissenschaft, Film- wie auch Bildwissenschaft und sound studies, heute ausmachen. Die vierte Auflage erscheint mit einer neuen Einleitung und aktualisiertem Literaturteil.
Physical Description:1 Online-Ressource (301 S.) graph. Darst.
ISBN:9783838536989