Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften Recht
786 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 241 S. |
ISBN: | 9783832979881 3832979883 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040910241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140901 | ||
007 | t | ||
008 | 130325s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1030540829 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832979881 |c Pb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. EUR 63.80 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7988-1 | ||
020 | |a 3832979883 |9 3-8329-7988-3 | ||
024 | 3 | |a 9783832979881 | |
035 | |a (OCoLC)830938783 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030540829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.4306626 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.75106626 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Memminger, Peter |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)1032769408 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht |c Peter Memminger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 786 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtspflicht |0 (DE-588)4177251-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Takeover |0 (DE-588)4213995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Delaware |0 (DE-588)4085407-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Delaware |0 (DE-588)4085407-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Takeover |0 (DE-588)4213995-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtspflicht |0 (DE-588)4177251-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 786 |w (DE-604)BV002469191 |9 786 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025889576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150202876035072 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
TEIL 1: EINLEITUNG 19
A. EINFUHRUNG UND ABGRENZUNG 19
B. MOTIVE EINER UEBERNAHME 21
I. WERTERHOEHUNGSBASIERTE ARGUMENTATIONSANSAETZE 22 II.
WERTREALISIERUNGSBASIERTE ARGUMENTATIONSANSAETZE 22 III.
WERTVERSCHIEBUNGSBASIERTE ARGUMENTATIONSANSAETZE 23 IV. WERTUNABHAENGIGE
ARGUMENTATIONSANSAETZE 23
V. ZUSAMMENFASSUNG 24
TEIL 2: DER RECHTLICHE RAHMEN IN DELAWARE FUER DEN BOARD OF DIRECTORS BEI
UEBERAAHMETRANSAKTIONEN MIT BESONDEREM BLICK AUF DIE SOGENANNTEN
REVLON-DUTIES 25
A. UEBERBLICK UEBER DEN AUFBAU UND DEN RECHTLICHEN RAHMEN EINER
CORPORATION UND DIE ALLGEMEINEN VERHALTENSPFLICHTEN DES BOARD OF
DIRECTORS 26
I. BEGRIFF DER CORPORATION 26
II. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN EINER CORPORATION 26 III.
ORGANISATIONSSTRUKTUR UND INTERNE KOMPETENZVERTEILUNG 28 1.
ORGANE/ZUSAMMENSETZUNG DES BOARD OF DIRECTORS 28 2.
GESCHAEFTSFUEHRUNGSMACHT DES BOARD OF DIRECTORS UND DEREN
GRENZEN 29
3. GESCHAEFTSFUEHRUNGSMACHT UND DAS INTERESSE DER GESELLSCHAFT UND DEREN
AKTIONAERE 30
A. PROPERTY MODEL 30
B. ENTITY MODEL 31
C. UMSETZUNG DER EINZELNEN ANSAETZE IN DEN BUNDESSTAATEN 32 IV. DIE
PFLICHTEN DES BOARD OF DIRECTORS 33
1. DUTY OF LOYALTY 34
2. DUTY OF CARE 35
B. DIE GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DIESER PFLICHTEN 37
I. BUSINESS JUDGMENT RULE 38
IMAGE 2
II. ENTIRE FAIRNESS TEST 40
1. FAIR DEALING 41
2. FAIR PRICE 42
III. DIE GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG IM FALLE EINER UEBERNAHME 43 1. DER
UNOCAL- STANDARD 44
2. COMPELLING JUSTIFICATION TEST 47
3. REVLON 48
C. KONKRETISIERUNG DES REVLON - STANDARDS 51
I. EINLEITUNG 51
1. IVANHOE PARTNERS V. NEWMONT MINING CORP. 52
2. MILLS ACQUISITION CO. V. MACMILLAN, INC. 53
3. BARKANV. AMSTED INDUSTRIES, INC. 56
4. RJRNABISCO, INC. SHAREHOLDERS LITIGATION 57
5. CITRON V. FAIRCHILD CAMERA AND INSTRUMENT CORPORATION 58 6. PARAMOUNT
COMMUNICATIONS, INC. V. TIME INC. 61
7. PARAMOUNT COMMUNICATIONS, INC. V. QVC NETWORK, INC. 63 8. IN RE SANTA
FE PACIFIC SHAREHOLDER LITIGATION 66
9. MATADOR CAPITAL MANAGEMENT CORPORATION V. BRC HOLDINGS INC. 66
10. MCMULLINV. BERAN 69
11. IN RE PENNACO ENERGY, INC. SHAREHOLDERS LITIGATION 70
12. IN RE PAXSON COMMUNICATION CORPORATION SHAREHOLDERS LITIGATION 71
13. OMNICARE, INC. V. NCS HEALTHCARE, INC. 73
14. IN RE TOYS R US, INC. SHAREHOLDERS LITIGATION 75
15. IN RE NETSMART TECHNOLOGIES, INC. SHAREHOLDERS LITIGATION 78 16.
LYONDELL CHEMICAL COMPANY V. RYAN 80
II. ZUSAMMENFASSUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 83
1. EINORDNUNG DER AEEV/ON-ENTSCHEIDUNG IN DAS FIDUCIAY DUTY- SYSTEM 83
2. VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDBARKEIT DES I?EV/O-MASSSTABES 84 A. VERKAUF
ODER WECHSEL DER KONTROLLE 85
B. BIETERPROZESS/REORGANISATION 88
C. AUFGABE DER LANGFRISTSTRATEGIE BEI VORLIEGENDEM UEBERNAHMEANGEBOT 90
3. AUSGESTALTUNG DER ANWENDUNG 91
A. INFORMELLE BIETERGLEICHBEHANDLUNG 92
B. ANSPRACHE WEITERER BIETER/O JAO/I-BESTIMMUNGEN 94 C. ANNAHME DES
NICHT (NOMINELL) BESTEN ANGEBOTS 99
IMAGE 3
D. PFLICHT ZUR VERZOEGERUNG EINES VERKAUFSPROZESSES/RECHT
ZUR BEENDIGUNG EINER AUKTION 100
E. ABGABE DER VERHANDLUNG AN ANDERE STELLEN 101
F. FAIRNESS OPIMONS/BERATUNG DURCH DRITTE 102
G. BEDEUTUNG VON ZEITDRUCK 103
H. INTERESSENKONFLIKTE, GUTGLAEUBIGKEIT DER DIREKTOREN 105
TEIL 3: DIE VERHALTENSPFLICHTEN DES VORSTANDS EINER AKTIENGESELLSCHAFT
BEI UEBERNAHMETRANSAKTIONEN IN DEUTSCHLAND 109
A. ALLGEMEINER UEBERBLICK UEBER DAS REGELUNGSSYSTEM EINER DEUTSCHEN
AKTIENGESELLSCHAFT 109
I. ORGANISATIONSSTRUKTUR 109
II. ALLGEMEINE KOMPETENZVERTEILUNG UND LEITUNGSMACHT 110 1. DIE
KOMPETENZ DER HAUPTVERSAMMLUNG 110
2. UEBERWACHUNGSPFLICHT DES AUFSICHTSRATES 112
3. LEITUNGSMACHT DES VORSTANDS 112
A. UNTERNEHMENSINTERESSE ALS ORIENTIERUNGSMASSSTAB DER LEITUNGSMACHT 114
B. KONKRETISIERUNG DER SORGFALTSPFLICHTEN 117
(1) LEGALITAETSPFLICHT 117
(A) INTERNE RECHTSPFLICHTEN 117
(AA) ALLGEMEINE AKTIENRECHTLICHE RECHTSPFLICHTEN 117 (BB)
AKTIENRECHTLICHES GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 118 (I) ALLGEMEINE AUSFUEHRUNGEN
118
(II) ANWENDBARKEIT DES § 53 A AKTG UND MITGLIEDSCHAFTLICHER BEREICH 119
(CC) AKTIENRECHTLICHE NEUTRALITAETSPFLICHT 122 (I) ARGUMENTE FUER EINE
AKTIENRECHTLICHE NEUTRALITAETSPFLICHT 122
(II) ARGUMENTE GEGEN EINE AKTIENRECHTLICHE NEUTRALITAETSPFLICHT 122
(III) RECHTSPRECHUNG 123
(IV) STELLUNGNAHME 124
(DD) SONSTIGE INTERNE RECHTSPFLICHTEN 128
(B) EXTERNE PFLICHTEN 128
(2) UEBERWACHUNGSPFLICHT 129
(A) PFLICHTMAESSIGE DELEGATION AUF ANDERE 130
(B) GRENZE DER DELEGATION 130
(3) SORGFALTSPFLICHTEN IM ENGEREN SINNE 131
IMAGE 4
C. KONKRETISIERUNG DER TREUEPFLICHTEN 132
(1) VORRANG DER INTERESSEN DER GESELLSCHAFT 132
(2) AUSNUTZUNG VON GESCHAEFTSCHANCEN 134
(3) PFLICHT ZUR VERSCHWIEGENHEIT 134
4. DIE GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER PFLICHTEN DES VORSTANDHANDELNS GEMAESS
§ 93 AKTG 137
A. UEBERPRUEFUNG DES HANDELNS DES VORSTANDS 137
B. BUSINESS JUDGMENT RULE 138
(1) UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG 13 9
(2) ANGEMESSENE INFORMATION 141
(3) ENTSCHEIDUNGEN ZUM WOHLE DER GESELLSCHAFT 142 C. WEITERE PROZESSUALE
ASPEKTE 143
B. VORGABEN DES WERTPAPIERUEBERNAHMEGESETZES BEI UEBERNAHMETRANSAKTIONEN
144
I. ZIELSETZUNG UND ANWENDUNGSBEREICH DES WERTPAPIERUEBERNAHMEGESETZES 144
1. ZIELSETZUNG DES WERTPAPIERUEBERNAHMEGESETZES 144 2. ANWENDUNGSBEREICH
145
II. KONKRETE VORGABEN DES WERTPAPIERUEBERNAHMEGESETZES IN BEZUG AUF
HANDLUNGEN DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT 147 1. ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE, § 3 WPUEG 147
A. GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT, § 3 ABS. 1 WPUEG 148
B. INTERESSENWAHRUNGSPFLICHT, § 3 ABS. 3 WPUEG 149 (1) VORRANG DES
UNTERNEHMENSINTERESSES? 150
(2) EIGENE WERTUNG 151
(3) KEINE INTERESSENKONFLIKTE 153
C. BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ, § 3 ABS. 4 WPUEG 155 2. STELLUNGNAHME DES
VORSTANDS, § 27 WPUEG 155
3. HANDLUNGEN DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT, § 33 WPUEG 157 A.
REGELUNGSINHALT 158
(1) GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHME EINES ORDENTLICHEN GESCHAEFTSLEITER 159
(2) WEISSER RITTER 160
B. BESONDERE PROBLEMBEREICHE DES § 33 WPUEG 160
(1) UNTERNEHMERISCHES ERMESSEN DES VORSTANDS UND ABWEHRMASSNAHMEN 160
(2) PRAEVENTIVE ABWEHRMASSNAHMEN 161
III. EUROPARECHTLICHE ASPEKTE 163
10
IMAGE 5
C. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER VORGABEN DES DEUTSCHEN RECHTS IN
BEZUG AUF UEBERNAHMESACHVERHALTE UND AUSGEWAEHLTE THEMENBEREICHE 164 I.
EINSCHLAEGIGER RECHTLICHER RAHMEN FUER DEN VORSTAND DER ZIELGESELLSCHAFT
BEI UEBERNAHMETRANSAKTIONEN 165
II. AUSGESTALTUNG DER ANWENDUNG ANHAND AUSGEWAEHLTER BEISPIELE/ ASPEKTE
168
1. INFORMELLE BIETERGLEICHBEHANDLUNG 168
A. ALLGEMEINE AUSFUEHRUNGEN 168
B. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES GRUNDSATZES DER (INFORMELLEN)
BIETERGLEICHBEHANDLUNG 170
(1) HERLEITUNG AUS § 33 ABS. 1 WPUEG 170
(2) HERLEITUNG AUS § 3 ABS. 1 WPUEG 171
(3) HERLEITUNG AUS § 53 A AKTG 172
(4) HERLEITUNG AUS § 22 ABS. 3 WPUEG 173
(5) HERLEITUNG AUS § 3 ABS. 3 WPUEG UND WERTUNG 173 2. ANSPRACHE WEITERER
BIETER/WO 5/70/7-BESTIMMUNGEN 177 A. ANSPRACHE WEITERER BIETER 177
B. NO SHOP-BESTIMMWGEN 179
3. ANNAHME DES NICHT NOMINAL HOECHSTEN ANGEBOTS 183
4. PFLICHT ZUR VERZOEGERUNG EINES VERKAUFSPROZESSES/RECHT ZUR BEENDIGUNG
EINER AUKTION 185
A. VERZOEGERUNG EINES VERKAUFSPROZESSES 185
B. BEENDIGUNG EINER AUKTION 188
5. ABGABE DER VERHANDLUNG AN ANDERE STELLEN 188
6. FAIRNESS OPINIONS/BEMTNNG DURCH DRITTE 190
7. BEDEUTUNG VON ZEITDRUCK 191
8. INTERESSENKONFLIKTE, GUTGLAEUBIGKEIT DER DIREKTOREN 193
TEIL 4: VERGLEICH DES RECHTLICHEN RAHMENS IN DELAWARE UND IN DEUTSCHLAND
197
A. EINSCHLAEGIGER RECHTLICHER RAHMEN FUER DEN 6O M//VORSTAND DER
ZIELGESELLSCHAFT BEI UEBERNAHMETRANSAKTIONEN 197
I. RECHTSLAGE IN DELAWARE 197
1. EINORDNUNG IN DAS ALLGEMEINE KOOPERATIONSRECHTLICHE SYSTEM 197 2.
VORAUSSETZUNG FUER DIE ANWENDBARKEIT DER BESONDEREN PFLICHTEN UND DEREN
INHALT 198
II. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 200
1. EINORDNUNG IN DAS ALLGEMEINE KOOPERATIONSRECHTLICHE SYSTEM 200 2.
VORAUSSETZUNG FUER DIE ANWENDBARKEIT DER BESONDEREN PFLICHTEN UND DEREN
INHALTE 201
11
IMAGE 6
III. VERGLEICH UND WERTUNG 202
1. EINORDNUNG IN DAS ALLGEMEINE KOOPERATIONSRECHTLICHE SYSTEM 202 2.
VORAUSSETZUNGEN FUR DIE ANWENDBARKEIT DER GEGEBENENFALLS BESONDEREN
PFLICHTEN 203
B. KONKRETE AUSGESTALTUNG DER ANWENDUNG ANHAND AUSGEWAEHLTER
ISPIELE/ASPEKTE I. INFORMELLE BIETERGLEICHBEHANDLUNG 1. RECHTSLAGE IN
DELAWARE
2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 3. VERGLEICH UND WERTUNG II. ANSPRACHE
WEITERER BIETER/WO S/JOP-BESTIMMUNGEN 1. RECHTSLAGE IN DELAWARE
A. ANSPRACHE WEITERER BIETER B. NO S/ZO/7-BESTIMMUNGEN 2. RECHTSLAGE IN
DEUTSCHLAND A. ANSPRACHE WEITERER BIETER
B. NO S/JO/ -BESTIMMUNGEN 3. VERGLEICH UND WERTUNG A. ANSPRACHE WEITERER
BIETER
B. NO SHOP-BESTIMMWIGEN III. ANNAHME BEZIEHUNGSWEISE BEVORZUGUNG DES
NOMINELL NICHT HOECHSTEN ANGEBOTS 1. RECHTSLAGE IN DELAWARE
2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 3. VERGLEICH UND WERTUNG IV. PFLICHT ZUR
VERZOEGERUNG EINES VERKAUFSPROZESSES/RECHT ZUR BEENDIGUNG EINER AUKTION
1. RECHTSLAGE IN DELAWARE 2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 3. VERGLEICH UND
WERTUNG V. ABGABE DER VERHANDLUNG AN ANDERE STELLEN
1. RECHTSLAGE IN DELAWARE 2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 3. VERGLEICH UND
WERTUNG VI. FAIRNESS OPINIONS BERATUNG DURCH DRITTE
1. RECHTSLAGE IN DELAWARE 2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 3. VERGLEICH UND
WERTUNG VII. BEDEUTUNG VON ZEITDRUCK
1. RECHTSLAGE IN DELAWARE
206 206 206 207
207 209 209 209 210 211
211 212 213 213 214
215 215 216 216
217 218 218 219 220 220
220 221 222
222 223 223
224 224
12
IMAGE 7
2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 225
3. VERGLEICH UND WERTUNG 225
VIII. INTERESSENKONFLIKTE BEZIEHUNGSWEISE GUTGLAEUBIGKEIT DER DIREKTOREN
226
1. RECHTSLAGE IN DELAWARE 226
A. BEGRIFF DES INTERESSENKONFLIKTS 226
B. BEHANDLUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 227
2. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 227
A. BEGRIFF DES INTERESSENKONFLIKTS 227
B. BEHANDLUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 228
3. VERGLEICH UND WERTUNG 229
A. BEGRIFF DES INTERESSENKONFLIKTS 229
B. BEHANDLUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 229
TEIL 5: FAZIT 231
LITERATURVERZEICHNIS 233
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Memminger, Peter 1973- |
author_GND | (DE-588)1032769408 |
author_facet | Memminger, Peter 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Memminger, Peter 1973- |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040910241 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)830938783 (DE-599)DNB1030540829 |
dewey-full | 346.4306626 346.75106626 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306626 346.75106626 |
dewey-search | 346.4306626 346.75106626 |
dewey-sort | 3346.4306626 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02680nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040910241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130325s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030540829</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832979881</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. EUR 63.80 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7988-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832979883</subfield><subfield code="9">3-8329-7988-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832979881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)830938783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030540829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306626</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.75106626</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Memminger, Peter</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032769408</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht</subfield><subfield code="c">Peter Memminger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">786</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177251-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Takeover</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Delaware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4085407-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Delaware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4085407-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Takeover</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177251-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">786</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">786</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025889576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Delaware (DE-588)4085407-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Delaware |
id | DE-604.BV040910241 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:35:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832979881 3832979883 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025889576 |
oclc_num | 830938783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-M382 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-M382 |
physical | 241 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften Recht |
spelling | Memminger, Peter 1973- Verfasser (DE-588)1032769408 aut Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht Peter Memminger 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften Recht 786 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012 Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf Takeover (DE-588)4213995-8 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Delaware (DE-588)4085407-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Delaware (DE-588)4085407-3 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Takeover (DE-588)4213995-8 s Vorstand (DE-588)4064030-9 s Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Nomos Universitätsschriften Recht 786 (DE-604)BV002469191 786 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Memminger, Peter 1973- Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht Nomos Universitätsschriften Recht Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Takeover (DE-588)4213995-8 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177251-9 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4064030-9 (DE-588)4213995-8 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4085407-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht |
title_auth | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht |
title_exact_search | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht |
title_full | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht Peter Memminger |
title_fullStr | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht Peter Memminger |
title_full_unstemmed | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht Peter Memminger |
title_short | Die Revlon-Rechtsprechung in Delaware zu Übernahmetransaktionen und die Behandlung der entsprechenden Fragestellungen im deutschen Recht |
title_sort | die revlon rechtsprechung in delaware zu ubernahmetransaktionen und die behandlung der entsprechenden fragestellungen im deutschen recht |
topic | Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Takeover (DE-588)4213995-8 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd |
topic_facet | Rechtspflicht Rechtsprechung Vorstand Takeover Rechtsvergleich Kapitalgesellschaft Deutschland Delaware Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025889576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT memmingerpeter dierevlonrechtsprechungindelawarezuubernahmetransaktionenunddiebehandlungderentsprechendenfragestellungenimdeutschenrecht |