Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Acad. Research
2013
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin
37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 402 S. |
ISBN: | 9783631626450 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040875907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130611 | ||
007 | t| | ||
008 | 130312s2013 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631626450 |c Hbk. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), SFR 79.00 |9 978-3-631-62645-0 | ||
035 | |a (OCoLC)854685238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040875907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 | ||
084 | |a PS 3400 |0 (DE-625)139768: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Richter, Ann-Christin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV |c Ann-Christin Richter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Acad. Research |c 2013 | |
300 | |a 402 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |v 37 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rabattrecht |0 (DE-588)4176750-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rabattrecht |0 (DE-588)4176750-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |v 37 |w (DE-604)BV022478445 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025855791&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025855791 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137219991535616 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINLEITUNG 15
II. TEILL 17
II. 1 INHALT TEIL 1 17
11.2 DEFINITIONEN 18
11.3 HERGEBRACHTE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS 20
11.3.1 RABATTBEDINGUNG (TEIL-)EXKLUSIVITAET 23
11.3.1.1 SUIKERUNIE 23
0.3.1.1.1 SACHVERHALT 23
II.3.1.1.2 URTEIL DES EUGH IM FALL SUIKER UNIE 23
11.3.1.2 HOFFMANN LA-ROCHE 25
11.3.1.2.1 SACHVERHALT 25
11.3.1.2.2 URTEIL DES EUGH IM FALL HOFFMANN-LA ROCHE 26
11.3.1.3 BPB INDUSTRIES 32
11.3.1.3.1 SACHVERHALT 32
11.3.1.3.2 URTEIL DES GERICHTS IM FALL BPB INDUSTRIES 33
11.3.1.4 DEUTSCHE POST 35
11.3.1.4.1 SACHVERHALT 35
11.3.1.4.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL DEUTSCHE POST. 35
11.3.1.5 WEITERE ENTSCHEIDUNGEN 38
11.3.2 RABATTBEDINGUNG ERREICHUNG EINES STANDARDISIERTEN ZIELS 39
11.3.2.1 ZAVENTEM 39
H.3.2.1.1 SACHVERHALT 39
II.3.2.1.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL ZAVENTEM 40
11.3.2.2 LOTSENTARIFE 41
H.3.2.2.1 SACHVERHALT 41
II.3.2.2.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL LOTSENTARIFE 41
11.3.2.3 PORTUGAL 42
11.3.2.3.1 SACHVERHALT 42
11.3.2.3.2 URTEIL DES EUGH IM FALL PORTUGAL 43
11.3.2.4 MICHELIN II 44
0.3.2.4.1 SACHVERHALT 45
11.3.2.4.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL MICHELIN II 46
11.3.2.4.3 URTEIL DES GERICHTS IM FALL MICHELIN II 50
0.3.3 RABATTBEDINGUNG ERREICHUNG EINES INDIVIDUALISIERTEN ZIELS 59
0.3.3.1 MICHELINI 59
0.3.3.1.1 SACHVERHALT 59
H.3.3. I .2 URTEIL DES EUGH IM FALL MICHELIN 1 60
0.3.3.2 COCA-COLA 63
II.3.3.3 IRISH SUGAR 64
0.3.3.3.1 SACHVERHALT 64
0.3.3.3.2 URTEIL DES GERICHTS IM FALL IRISH SUGAR 64
0.3.3.4 SOLVAY 67
0.3.3.4.1 SACHVERHALT 67
0.3.3.4.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL SOLVAY 68
0.3.3.5 ICI 69
0.3.3.5.1 SACHVERHALT 69
IMAGE 2
II.3.3.5.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL ICI 69
11.3.3.6 MICHELIN II 71
11.3.3.6.1 SACHVERHALT 71
11.3.3.6.2 ENTSCHEIDIMG DER KOMMISSION IM FALL MICHELIN II 71
11.3.3.7 BRITISH AIRWAYS 72
11.3.3.7.1 SACHVERHALT 72
11.3.3.7.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL BRITISH AIRWAYS. 73
11.3.3.7.3 URTEIL DES GERICHTS IM FALL BRITISH AIRWAYS 75
11.3.4 ZUSAMMENFASSENDE ANALYSE 79
11.3.4.1 KUNDENBINDUNG 79
11.3.4.1.1 PROGNOSEMASSSTAB 79
11.3.4.1.2 BEDEUTUNG DER RABATTBEDINGUNG 81
11.3.4.1.3 WEITERE WICHTIGE FAKTOREN 84
11.3.4.2 DISKRIMINIERUNG 85
11.3.4.2.1 ALLGEMEINES 85
11.3.4.2.2 BEDEUTUNG DER RABATTBEDINGUNG 87
11.3.4.3 RECHTFERTIGUNG 88
11.3.5 KRITIK AN DER HERGEBRACHTEN RECHTSPRAXIS 92
11.4 DISKUSSIONSPAPIER UND MITTEILUNG DER KOMMISSION 92
11.4.1 DISKUSSIONSPAPIER 92
11.4.1.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM DISKUSSIONSPAPIER 93
11.4.1.2 FESTSTELLUNG EINER MARKTABSCHOTTUNG NACH DEM DISKUSSIONSPAPIER
94 H.4.1.2.1 MARKTBEDINGUNGEN 96
11.4.1.2.2 FORM DES RABATTSYSTEMS 96
11.4.1.2.2.1 BEWERTUNG BEDINGTER RABATTE AUF ALLE KAEUFE 98
11.4.1.2.2.2 BEDINGTE RABATTE AUF KAEUFE NACH SCHWELLE 105
11.4.1.2.3 AUSMASS DER ANWENDUNG 106
11.4.1.3 RECHTFERTIGUNG 107
11.4.2 MITTEILUNG 109
11.4.2.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN 109
11.4.2.2 FESTSTELLUNG EINER MARKTABSCHOTTUNG NACH DER MITTEILUNG 110
11.4.2.3 RECHTFERTIGUNG T. 116
11.4.3 GESAMTBEWERTUNG VON DISKUSSIONSPAPIER UND MITTEILUNG 118
11.4.3.1 SCHUTZZWECK DES ART. 102 AEUV 118
11.4.3.2 KONZEPT DES EBENSO EFFIZIENTEN WETTBEWERBERS 119
11.4.3.3 EBENSO-EFFIZIENTER-WETTBEWERBER-TEST 121
11.4.3.4 VERMUTUNGEN UND RECHTSSICHERHEIT 123
11.4.3.5 ZU ERWARTENDE AENDERUNGEN DER RECHTSPRAXIS 124
11.4.3.6 MOEGLICHKEIT DER RECHTFERTIGUNG 125
11.4.3.7 ENTWICKLUNG EINES TAUGLICHEN PRUEFUNGSSYSTEMS 126
11.5 ENTSCHEIDUNGEN DER KOMMISSION IN SACHEN TOMRA UND INTEL 128
II.5.1 TOMRA 128
.1 SACHVERHALT 128
.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL TOMRA 129
II.5. 11.5. II.5.
II.5. II.5. II.5.
* 2-' AUSSCHLIESSLICHKEITSWIRKUNG DURCH RABATTE 129
*2.2 AUSWIRKUNGEN AUF DEN WETTBEWERB 137
*2.3 RECHTFERTIGUNG 139
.3 BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 142
II.5.2 INTEL 143
10
IMAGE 3
11.5.2.1 SACHVERHALT 143
11.5.2.2 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION IM FALL INTEL 144
11.5.2.2.1 WAHRSCHEINLICHKEIT EINER MARKTABSCHOTTUNG 147
11.5.2.2.1.1 EBENSO-EFFIZIENTER-WETTBEWERBER-TEST 147
11.5.2.2.1.2 NACHTEILE FUER WETTBEWERB UND VERBRAUCHER 154
11.5.2.2.2 RECHTFERTIGUNG 157
11.5.2.3 BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 160
II.5.3 GESAMTBEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 162
11.6 URTEILE DER GERICHTE NACH VEROEFFENTLICHUNG DES DISKUSSIONSPAPIERS
162 11.6.1 BRITISH AIRWAYS 163
11.6.1.1 DISKRIMINIERUNG 163
11.6.1.2 VERDRAENGUNGSWIRKUNG 165
11.6.1.3 RECHTFERTIGUNG 166
11.6.1.3.1 REAKTIONEN IN VEROEFFENTLICHUNGEN UEBER DAS URTEIL 167
11.6.1.3.2 EIGENE INTERPRETATION 169
11.6.1.3.2.1 EXKURS EFFIZIENZGEWINNE 173
11.6.1.3.2.2 VERTIKAL-LEITLINIEN ALS INTERPRETATIONSHILFE 175
11.6.1.3.2.3 FKVO ALS INTERPRETATIONSHUEFE 175
11.6.2 SOLVAY 184
11.6.3 ICI.". 187
11.6.4 TOMRA 188
11.6.4.1 URTEIL DES EUG 188
11.6.4.2 URTEIL DES EUGH 192
11.6.5 GESAMTBEWERTUNG DER URTEILE 193
11.7 ERGEBNIS TEIL 1 196
III. TEIL 2 199
III. 1 INHALT TEIL 2 199
111.2 MOTIVE DER RABATTGEWAEHRUNG 199
111.2.1 GEWINNSCHMAELEMDE AUSWIRKUNGEN VON RABATTEN 200
111.2.2 MIT RABATTGEWAEHRUNG VERBUNDENE ZIELE 203
111.2.2.1 LEISTUNGSMOTIVATION BZW. LEISTUNGSBELOHNUNG 203
111.2.2.2 SETZUNG VON ANREIZEN 205
111.2.2.3 ABSCHOEPFUNG DER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 206
111.2.2.4 KUNDENBINDUNG 214
111.2.3 VORTEILE DER EINZELNEN RABATTARTEN FUER DAS ANWENDENDE
UNTERNEHMEN 216 111.2.3.1 EXKLUSIVITAETSRABATTE 216
111.2.3.2 STANDARDISIERTE ZIELERREICHUNGSRABATTE 216
111.2.3.3 INDIVIDUALISIERTE ZIELERREICHUNGSRABATTE 217
111.3 *KERN" DES ART. 102 AEUV 219
III.3.1.1 ZIEL DES VERBOTS DES MISSBRAUCHS VON MARKTMACHT 220
111.3.1.1.1 FREIHEIT DES WETTBEWERBS 221
111.3.1.1.2 VERBRAUCHERWOHLFAHRT 223
111.3.1.1.3 STELLUNGNAHME 225
II1.3.2 INHALT DES VERBOTS DES MISSBRAUCHS VON MARKTMACHT 227
111.3.2.1 ANWENDUNGSWEISE DES ART. 102 AEUV 228
111.3.2.2 GRUNDSAETZLICH EINSCHREITEN ERFORDERLICH 233
111.3.2.2.1 AUSWIRKUNGEN AUF DEM BEHERRSCHTEN MARKT 234
111.3.2.2.2 AUSWIRKUNGEN AUF VOR- ODER NACHGELAGERTEN MARKT 246
III.3.2.2.2.1 ANWENDBARKEIT DES DISKRIMINIERUNGSTATBESTANDES 246
11
IMAGE 4
III.3.2.2.2.2 ZU BEANSTANDENDE AUSWIRKUNGEN 247
111.3.2.2.3 PROGNOSEMASSSTAB 248
111.3.2.2.4 NOTWENDIGKEIT DES VORLIEGENS VON ABSICHT 252
III.3.2.3 ABSEHEN VON EINSCHREITEN 254
111.3.2.3.1 INTERESSENABWAEGUNG 254
111.3.2.3.2 LEISTUNGSWETTBEWERB ALS WESENTLICHES KRITERIUM 259
111.3.2.3.3 EFFIZIENZVERTEIDIGUNG 263
111.3.2.3.4 GEGENLEISTUNGSKONZEPTE 266
111.3.2.3.5 EIGENE STELLUNGSNAHME 270
III.4 GEFAHR EINER WETTBEWERBSBEEINTRAECHTIGUNG BEI EINSATZ VON
EXKLUSIVITAETS- UND ZIELERREICHUNGSRABATTEN 272
111.4.1 GEFAHR DER ART NACH 273
111.4.1.1 UNMITTELBARE POSITIVE AUSWIRKUNG VON RABATTEN 273
111.4.1.2 MOEGLICHE NEGATIVE AUSWIRKUNGEN VON RABATTEN 274
111.4.1.2.1 MOEGLICHE NEGATIVE AUSWIRKUNGEN AUF PRIMAERMARKT 274
111.4.1.2.1.1 MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN VON EXKLUSIVITAETSRABATTEN 276
111.4.1.2.1.2 MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN VON RUECKWIRKENDEN INDIVIDUALISIERTEN
ZIELERREICHUNGSRABATTEN 278
111.4.1.2.1.3 MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN VON STUFENWEISEN INDIVIDUALISIERTEN
ZIELERREICHUNGSRABATTEN 282
111.4.1.2.1.4 MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN VON RUECKWIRKENDEN STANDARDISIERTEN
ZIELERREICHUNGSRABATTEN 283
111.4.1.2.1.5 MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN VON STUFENWEISEN STANDARDISIERTEN
ZIELERREICHUNGSRABATTEN 284
111.4.1.2.1.6 MANGELNDE MOEGLICHKEIT DES EINTRETENS IN DEN PREIS BZW. DER
ENTSCHAEDIGUNG FUER WECHSELKOSTEN 284
111.4.1.2.1.7 MARKTVERSCHLIESSUNG 286
111.4.1.2.2 MOEGLICHE NEGATIVE AUSWIRKUNGEN AUF DEN WETTBE- WERB AUF
EINEM VOR- ODER NACHGELAGERTEN MARKT 286
111.4.1.3 MOEGLICHE POSITIVE AUSWIRKUNGEN VON RABATTEN 287
111.4.1.3.1 EFFIZIENTE EINTREIBUNG VON FIXKOSTEN 288
111.4.1.3.2 BESSERE ANREIZE FUER HAENDLER 290
111.4.1.3.3 DOPPELTE MARGINALISIERUNG 292
111.4.1.3.4 INVESTITIONSSCHUTZ 294
M.4.1.3.5 *AUKTION" DER NACHFRAGE 296
111.4.1.3.6 RISIKOTEILUNG 297
IH.4.1.3.7 EFFIZIENZVORTEILE 297
111.4.1.4 ZUSAMMENFASSUNG ABSTRAKTE GEFAHR 298
111.4.2 GEFAHR IM KONKRETEN FALL 299
III.4.2.1 GESAMTTEST 299
III4.2.2 GEFAHR AUF BEHERRSCHTEM MARKT 302
III.4.2.2. III.4.2.2. III.4.2.2.
NI.4.2.2. M.4.2.2. M.4.2.2. III.4.2.2. III.4.2.2.
ABNEHMERBINDUNG 303
. 1 VORAB-TEST 303
.2 FORM DES RABATTSYSTEMS 304
.3 MARKTSITUATION 304
*4 ANREIZ ZUR BEZUGSKONZENTRATION 307
*5 MOEGLICHKEIT DES AUSGLEICHS VON WECHSELKOSTEN 328
*6 MEHRPRODUKTRABATT 336
* 7 REFERENZPERIODE 337
IMAGE 5
111.4.2.2.1.8 UNSICHERHEIT UND INTRANSPARENZ 339
111.4.2.2.1.9 ZUSAMMENSPIEL DER FAKTOREN 340
HI.4.2.2.2 MARKTVERSCHLIESSUNG 349
III.4.2.3 GEFAHR AUF VOR- ODER NACHGELAGERTEN MAERKTEN 354
111.5 RECHTFERTIGUNG VON ZIELERREICHUNGSRABATTEN 362
111.5.1 KONDITIONSGEWAEHRUNG IM HERSTELLER-HAENDLER-VERHAELTNIS 365 111.5.2
BEWERTUNG VON HANDELSLEISTUNGEN 368
111.5.2.1 LEISTUNGSINTERPRETATION 368
111.5.2.2 LEISTUNGSMESSUNG 370
111.5.2.3 LEISTUNGSBEWERTUNG 372
111.5.3 UEBERTRAGBARKEIT 375
111.6 ERGEBNIS TEIL 2 376
IV. FAZIT 379
V. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 387
VI. LITERATURVERZEICHNIS 388
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Richter, Ann-Christin |
author_facet | Richter, Ann-Christin |
author_role | aut |
author_sort | Richter, Ann-Christin |
author_variant | a c r acr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040875907 |
classification_rvk | PS 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)854685238 (DE-599)BVBBV040875907 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040875907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130611</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130312s2013 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631626450</subfield><subfield code="c">Hbk. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), SFR 79.00</subfield><subfield code="9">978-3-631-62645-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854685238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040875907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)139768:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Ann-Christin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV</subfield><subfield code="c">Ann-Christin Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rabattrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176750-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rabattrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176750-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022478445</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025855791&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025855791</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040875907 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:41:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631626450 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025855791 |
oclc_num | 854685238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M382 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-M382 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 402 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |
series2 | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |
spelling | Richter, Ann-Christin Verfasser aut Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV Ann-Christin Richter Frankfurt am Main PL Acad. Research 2013 402 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin 37 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rabattrecht (DE-588)4176750-0 gnd rswk-swf Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 s Rabattrecht (DE-588)4176750-0 s DE-188 Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin 37 (DE-604)BV022478445 37 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025855791&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richter, Ann-Christin Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rabattrecht (DE-588)4176750-0 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4176750-0 (DE-588)4037627-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV |
title_auth | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV |
title_exact_search | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV |
title_full | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV Ann-Christin Richter |
title_fullStr | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV Ann-Christin Richter |
title_full_unstemmed | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV Ann-Christin Richter |
title_short | Mengen- und umsatzbezogene Rabatte marktbeherrschender Unternehmen in den Grenzen des Art. 102 AEUV |
title_sort | mengen und umsatzbezogene rabatte marktbeherrschender unternehmen in den grenzen des art 102 aeuv |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rabattrecht (DE-588)4176750-0 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rabattrecht Marktbeherrschung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025855791&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022478445 |
work_keys_str_mv | AT richterannchristin mengenundumsatzbezogenerabattemarktbeherrschenderunternehmenindengrenzendesart102aeuv |