Verfassungstheorie und Verfassungsgebung: Überlegungen anlässlich der Diskussion um eine Verfassungsreform in der Türkei ; [am 28./29.10.2011 fand in Istanbul das Neunte Kolloquium des Deutsch-Türkischen Forums für Staatsrechtslehre statt]

Das Deutsch-Türkische Forum für Staatsrechtslehre besteht seit nunmehr 10 Jahren. Neben der Förderung des wissenschaftlichen Austausches zwischen deutscher und türkischer Staatsrechtslehre ist die Unterstützung des rechtlichen und politischen Reformprozesses in der Türkei ein Anliegen des Forums. Zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] LIT-Verl. 2012
Schriftenreihe:Deutsch-Türkisches Forum für Staatsrechtslehre 9
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das Deutsch-Türkische Forum für Staatsrechtslehre besteht seit nunmehr 10 Jahren. Neben der Förderung des wissenschaftlichen Austausches zwischen deutscher und türkischer Staatsrechtslehre ist die Unterstützung des rechtlichen und politischen Reformprozesses in der Türkei ein Anliegen des Forums. Zu diesem Zweck beschäftigt sich der vorliegende Band mit der Funktion von Verfassungen, ihrem Gelingen und Misslingen aus historischer Sicht und dem Prozess der Verfassungsrechtssetzung in der Demokratie. Dabei wird insbesondere auch auf die in der Türkei derzeit intensiv geführte Debatte um eine grundlegende Reform der Verfassung von 1982 Bezug genommen.
Beschreibung:126 S.
ISBN:3643118775
9783643118776