APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Mithoff, B. (1556). Beschreybu[n]g des neuwen gefundnen Brunnens, in welchem der allmechtige Gott teglich seine gaaben vnd gutthat reichlich den menschen erscheinen laßt, deßgleichen vor nie erhört. Vnnd ist der selb Brunn gelegen in der Graffschafft von Speygelberg, zwo meil wegs von Hamelen, an dem fluß Weser gelegen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Mithoff, Burkhard. Beschreybu[n]g Des Neuwen Gefundnen Brunnens, in Welchem Der Allmechtige Gott Teglich Seine Gaaben Vnd Gutthat Reichlich Den Menschen Erscheinen Laßt, Deßgleichen Vor Nie Erhört. Vnnd Ist Der Selb Brunn Gelegen in Der Graffschafft Von Speygelberg, Zwo Meil Wegs Von Hamelen, an Dem Fluß Weser Gelegen. [S.l.], 1556.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Mithoff, Burkhard. Beschreybu[n]g Des Neuwen Gefundnen Brunnens, in Welchem Der Allmechtige Gott Teglich Seine Gaaben Vnd Gutthat Reichlich Den Menschen Erscheinen Laßt, Deßgleichen Vor Nie Erhört. Vnnd Ist Der Selb Brunn Gelegen in Der Graffschafft Von Speygelberg, Zwo Meil Wegs Von Hamelen, an Dem Fluß Weser Gelegen. 1556.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.