Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Daselbst druckts Johann Gebhard
1681
|
Online-Zugang: | Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1283 |
Beschreibung: | [4] Seiten 2° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040771621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231006 | ||
007 | t | ||
008 | 130222s1681 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 29:724931X | |
026 | |e n.n, t:et t:t, n.en C 1681A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)828810769 | ||
035 | |a (DE-599)GBV007312784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Rudolph, Johann Stephan |d 1654-1698 |e Verfasser |0 (DE-588)122678788 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Daselbst druckts Johann Gebhard |c 1681 | |
300 | |a [4] Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Schwalbe, Laurentius |0 (DE-588)1031582207 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schwalbe, Catharina Margaretha |0 (DE-588)1031582754 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gebhard, Johann |d 1628-1687 |0 (DE-588)103751615X |4 prt | |
751 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7210411&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1283 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025749994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150102466494464 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rudolph, Johann Stephan 1654-1698 |
author2 | Gebhard, Johann 1628-1687 |
author2_role | prt |
author2_variant | j g jg |
author_GND | (DE-588)122678788 (DE-588)1031582207 (DE-588)1031582754 (DE-588)103751615X |
author_facet | Rudolph, Johann Stephan 1654-1698 Gebhard, Johann 1628-1687 |
author_role | aut |
author_sort | Rudolph, Johann Stephan 1654-1698 |
author_variant | j s r js jsr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040771621 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)828810769 (DE-599)GBV007312784 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02185nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040771621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231006 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130222s1681 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 29:724931X</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.n, t:et t:t, n.en C 1681A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828810769</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV007312784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph, Johann Stephan</subfield><subfield code="d">1654-1698</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122678788</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Daselbst druckts Johann Gebhard</subfield><subfield code="c">1681</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwalbe, Laurentius</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031582207</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwalbe, Catharina Margaretha</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031582754</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhard, Johann</subfield><subfield code="d">1628-1687</subfield><subfield code="0">(DE-588)103751615X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7210411&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1283</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025749994</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040771621 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:33:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025749994 |
oclc_num | 828810769 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Seiten 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1681 |
publishDateSearch | 1681 |
publishDateSort | 1681 |
publisher | Daselbst druckts Johann Gebhard |
record_format | marc |
spelling | Rudolph, Johann Stephan 1654-1698 Verfasser (DE-588)122678788 aut Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf Bayreuth Daselbst druckts Johann Gebhard 1681 [4] Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Schwalbe, Laurentius (DE-588)1031582207 oth Schwalbe, Catharina Margaretha (DE-588)1031582754 oth Gebhard, Johann 1628-1687 (DE-588)103751615X prt Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7210411&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (200)-1283 |
spellingShingle | Rudolph, Johann Stephan 1654-1698 Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_auth | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_exact_search | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_full | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_fullStr | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_full_unstemmed | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_short | Dieses im Rosen-Strauch gebaute Schwalben-Nest, solte und wolte bei dem wolansehnlichen Trauungs-Fest, des ... Herrn Laurentii Schwalben, Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen wolverordneten Archivarii des Geheimen Archivs zu Blassenburg, u. a. m. mit der ... Jungfer Catarinen Margareten Rosin, Ihro Prinzeßlichen Durchleucht, Prinzessin Eleonoren Magdalenen, Marggräfin zu Brandenb. zu Magdeburg, in Preussen Herzogin, [et]c. [et]c. bisher gewesenen Cammer-Bedientin, des ... Herrn Johann Rose, Allhiesig-Hochlöbl. Brandenb. Consistorii fürnehmen Beisitzers, wie auch Treueifrigsten Stadt- und Hospital-Predigers, Seel: hinterlassenen einigen Jungfer Tochter, So in Hoch-Fürstl. Sitz-Stadt Baireut, den 10ten Jänner, dieses jüngst mit Gott angefangenen 1681sten Christ-Jahrs, vollzogen wurde, aus schuldigster Obliege vorstellen, M. Johann Steffan Rudolf |
title_sort | dieses im rosen strauch gebaute schwalben nest solte und wolte bei dem wolansehnlichen trauungs fest des herrn laurentii schwalben hoch furstlichen brandenburgischen wolverordneten archivarii des geheimen archivs zu blassenburg u a m mit der jungfer catarinen margareten rosin ihro prinzeßlichen durchleucht prinzessin eleonoren magdalenen marggrafin zu brandenb zu magdeburg in preussen herzogin et c et c bisher gewesenen cammer bedientin des herrn johann rose allhiesig hochlobl brandenb consistorii furnehmen beisitzers wie auch treueifrigsten stadt und hospital predigers seel hinterlassenen einigen jungfer tochter so in hoch furstl sitz stadt baireut den 10ten janner dieses jungst mit gott angefangenen 1681sten christ jahrs vollzogen wurde aus schuldigster obliege vorstellen m johann steffan rudolf |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7210411&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT rudolphjohannstephan diesesimrosenstrauchgebauteschwalbennestsolteundwoltebeidemwolansehnlichentrauungsfestdesherrnlaurentiischwalbenhochfurstlichenbrandenburgischenwolverordnetenarchivariidesgeheimenarchivszublassenburguammitderjungfercatarinenmargaretenrosinihroprinzeßliche AT schwalbelaurentius diesesimrosenstrauchgebauteschwalbennestsolteundwoltebeidemwolansehnlichentrauungsfestdesherrnlaurentiischwalbenhochfurstlichenbrandenburgischenwolverordnetenarchivariidesgeheimenarchivszublassenburguammitderjungfercatarinenmargaretenrosinihroprinzeßliche AT schwalbecatharinamargaretha diesesimrosenstrauchgebauteschwalbennestsolteundwoltebeidemwolansehnlichentrauungsfestdesherrnlaurentiischwalbenhochfurstlichenbrandenburgischenwolverordnetenarchivariidesgeheimenarchivszublassenburguammitderjungfercatarinenmargaretenrosinihroprinzeßliche AT gebhardjohann diesesimrosenstrauchgebauteschwalbennestsolteundwoltebeidemwolansehnlichentrauungsfestdesherrnlaurentiischwalbenhochfurstlichenbrandenburgischenwolverordnetenarchivariidesgeheimenarchivszublassenburguammitderjungfercatarinenmargaretenrosinihroprinzeßliche |