Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Acad. Research
2013
|
Schriftenreihe: | Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIII, 356 S. |
ISBN: | 9783631640265 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040728365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130628 | ||
007 | t| | ||
008 | 130206s2013 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631640265 |9 978-3-631-64026-5 | ||
035 | |a (OCoLC)828793709 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040728365 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PH 6135 |0 (DE-625)136404:406 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stalberg, Johannes |e Verfasser |0 (DE-588)1031748660 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) |c Johannes Stalberg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Acad. Research |c 2013 | |
300 | |a XLIII, 356 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Charta der Grundrechte |0 (DE-588)4619834-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafklageverbrauch |0 (DE-588)4130616-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Charta der Grundrechte |0 (DE-588)4619834-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Strafklageverbrauch |0 (DE-588)4130616-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht |v 9 |w (DE-604)BV019417984 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025708464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822339127642685440 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
I. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
II. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 5
1. HERKUNFT UND ENTWICKLUNG DES NE BIS IN IDEM-GRUNDSATZES 5 2. HERKUNFT
UND ENTWICKLUNG DES ART. 50 GRCH 15
III. ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 50 GRCH 41
1. NATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB EINES MITGLIEDSTAATES 45 A)
EXKURS: BEGRIFFLICHKEITEN 45
B) KRIMINALSTRAFRECHT 48
C) STRAFRECHT I.W.S 69
2. HORIZONTAL-TRANSNATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB DER EU 163
A) KRIMINALSTRAFRECHT 163
B) STRAFRECHT I.W.S 190
3. HORIZONTAL-SUPRANATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB DER EU 213
A) KRIMINALSTRAFRECHT 213
B) STRAFRECHT I.W.S 257
4. VERTIKAL NATIONAL-SUPRANATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB DER EU
295
A) KRIMINALSTRAFRECHT 295
B) STRAFRECHT I.W.S 301
5. HORIZONTAL-TRANSNATIONALER ANWENDUNGSBEREICH MIT DRITTSTAATEN BEZUG
335
A) KRIMINALSTRAFRECHT 335
B) STRAFRECHT I.W.S 337
HTTP://D-NB.INFO/1030584419
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
I V . SCHLUSSBEMERKUNGEN 339
1. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE IN DEN FALL GRUPPEN 339
2. FALLGRUPPENUEBERGREIFENDE SYSTEMATIK 347
3. SEKUNDAERRECHTLICHE NE BIS IN IDEM-REGELUNGEN 347
4. NORMVORSCHLAG 348
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
II. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 5
1. HERKUNFT UND ENTWICKLUNG DES NE BIS IN IDEM-GRUNDSATZES 5 A)
ATTISCHES UND ROEMISCHES RECHT 5
B) KLASSISCHES KANONISCHES RECHT 9
C) DER EINFLUSS DES INQUISITIONSVERFAHRENS 11
D) AUFKLAERUNG UND MODERNE 12
E) GEWAEHRLEISTUNG WAEHREND UND NACH DEM NATIONALSOZIALISMUS 13 F)
ERGEBNIS 14
2. HERKUNFT UND ENTWICKLUNG DES ART. 50 GRCH 15
A) ENTSTEHUNG DER EUROPAEISCHEN GRUNDRECHTE UND DER GRCH 15 AA)
GRUNDRECHTSJUDIKATUR DES EUGH 15
BB) GRUNDRECHTEKONVENT 18
CC) VERFASSUNGSKONVENT UND SCHEITERN DES VERFASSUNGSVERTRAGES 19 DD)
VERTRAG VON LISSABON 19
B) ENTSTEHUNG DES ART. 50 GRCH DURCH DEN "GRUNDRECHTEKONVENT" 21 AA)
KONVENTSMETHODE UND PRAESIDIUMSARBEIT 21
BB) ABLAUF DES KONVENTS UND EINZELNE KONVENTSITZUNGEN 24 (1) UEBERBLICK
UEBER DEN ABLAUF DES KONVENTS 24
(2) SITZUNGEN MIT NE BIS IN IDEM-BEZUG 26
(A) 4. KONVENTSITZUNG UNTER ZUGRUNDELEGUNG DES DOKUMENTS "CONVENT 5" 26
(B) 5. KONVENTSITZUNG UNTER ZUGRUNDELEGUNG DES DOKUMENTS "CONVENT 13" 28
(C) 13. KONVENTSITZUNG UNTER ZUGRUNDELEGUNG DES DOKUMENTS "CONVENT 28"
32
(D) 16. KONVENTSSITZUNG UNTER ZUGRUNDELEGUNG DES DOKUMENTS "CONVENT 45"
34
C) ART. 50 GRCH NACH DEM "VERFASSUNGSKONVENT" 36
D) ERGEBNIS 37
IMAGE 4
XII
INHALTSVERZEICHNIS
III. ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 50 GRCH 41
1. -NATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB EINES MITGLIED STAATES 45
A) EXKURS: BEGRIFFLICHKEITEN 45
B) KRIMINALSTRAFRECHT 48
AA) SCHUETZBEREICHSEROEFFIIUNG DES ART. 50 GRCH 49
(1) WORTLAUT "IN DER UNION NACH DEM GESETZ" 49
(2) GENESE 51
(3) KOHAERENZGEBOT DES ART. 52 ABS. 3 GRCH 51
(4) ERGEBNIS 52
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 53
(1) WORTLAUT "MITGLIEDSTAATEN" 53
(2) WORTLAUT "AUSSCHLIESSLICH BEI DER DURCHFUEHRUNG DES RECHTS DER UNION"
53
(A) BINDUNG BEI NATIONALEM RECHT, DAS AUF EHEMALIGE RAHMENBESCHLUESSE
ZURUECKGEHT 54
(B) BINDUNG BEI NATIONALEM RECHT, DAS AUF RICHTLINIEN ZURUECKGEHT 55
(C) BINDUNG NUR BEI PRIMAEREM ODER SEKUNDAEREM UNIONSRECHT 56 (D)
STELLUNGNAHME 57
(AA) GLEICHBEHANDLUNG VON EUROPAEISCH DETERMINIERTEM NATIONALEN RECHT 57
(BB) WORTLAUT 60
(CC) GENESE UND RECHTSPRECHUNG DES EUGH 62
(DD) ALLGEMEINE EUROPAEISCHE RECHTSGRUNDSAETZE 67 (EE) ERGEBNIS 69
C) STRAFRECHT I.W.S 69
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFLHUNG DES ART. 50 GRCH 70
(1) SYSTEMATIK UND WORTLAUT "STRAFTAT", "STRAFVERFAHREN", "VERURTEILT
ODER FREIGESPROCHEN" 70
(A) STRAFTAT 71
(AA) VERGLEICH MIT ART. 48 ABS. 1 GRCH 71
(BB) RUECKGRIFF AUF ART. 6 ABS. 2 EMRK - "ENGEL-KRITERIEN" 71 (B)
STRAFVERFAHREN 75
(AA) VERGLEICH MIT ART. 47 S. 2 GRCH 75
(BB) RUECKGRIFF AUF ART. 6 ABS. 1 EMRK 75
(C) VERURTEILT ODER FREIGESPROCHEN 77
(AA) VERGLEICH MIT ART. 49 ABS. 1 UND 2 GRCH 77
(BB) RUECKGRIFF AUF ART. 7 EMRK 78
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
(D) ZWISCHENERGEBNIS 79
(2) GENESE 79
(3) KOHAERENZGEBOT DES ART. 52 ABS. 3 GRCH 80
(4) SINN UND ZWECK 82
(5) ERGEBNIS 84
BB) SCHUTZBEREICHSGRENZEN DES ART. 50 GRCH IN KONSTELLATIONEN DES
STRAFRECHTS I.W.S 86
(1) ANSAETZE IN DER GRUNDRECHTSLITERATUR 86
(2) METHODIK ZUR DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN STRAFRECHTLICHEN UND
NICHTSTRAFRECHTLICHEN KONSTELLATIONEN 87
(3) DIFFERENZIERUNGSVORSCHLAG DURCH DIE VO 2988/95 91 (A) MASSNAHMEN UND
SANKTIONEN I.S.D. ART. 4 UND 5 ABS. 1 VO 2988/95 93
(B) SANKTIONEN DIE EINER STRAFRECHTLICHEN SANKTION NICHT GLEICHGESTELLT
WERDEN KOENNEN I.S.D. ART. 5 ABS. 2 VO 2988/95 94
(C) ZWISCHENERGEBNIS 95
(D) EXKURS: "NE BIS IN IDEM-REGELUNG" DES ART. 6 ABS. 4 VO 2988/95 96
CC) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 100
(1) INNERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
VERWALTUNGSSANKTIONEN RECHT (AM BEISPIEL DES EUROPAEISCHEN
AGRARSUBVENTIONENRECHTS) 101
(A) ERST- UND ZWEITSANKTION ERGEBEN SICH AUS EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT
101
(AA) EXKURS: EINFUEHRUNG IN DAS EUROPAEISCHE AGRARSUBVENTIONENRECHT 102
(BB) LENKUNGSMITTEL FUER DEN BINNENMARKT (INSB. BETRIEBS PRAEMIEN) I.S.D.
TITEL 1 DES ZWEITEN TEILS DER VO 1234/07 105 A) POLITIK UND HISTORIE DER
LENKUNGSMITTEL 105
SS) VORGEHEN GEGEN MISSBRAEUCHE DURCH SCHAFFUNG EINES INVEKOS IN DER VO
1122/09 (EX. VO 796/04) 106 Y) KUERZUNGEN UND AUSSCHLUESSE GEM. ART. 58F.
VO 1122/09 108
5) SANKTIONEN I.E.S. BZW. STRAFAHNLICHE SANKTIONEN 110 E) VERHAELTNIS ZU
ART. 77 ABS. 2 DER VO 1122/09 UND ART. 6 ABS. 4 DER VO 2988/95 (NE BIS
IN IDEM-REGELUNGEN). 116 Q ZWISCHENERGEBNIS 117
IMAGE 6
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
(CC) LENKUNGSMITTEL FUER DEN AUSSENHANDEL (INSB.
AUSFUHRERSTATTUNGEN) I.S.D. KAPITEL 3 DES DRITTEN TEILS DER VO 1234/07
119
A) POLITIK DER LENKUNGSMITTEL 119
SS) VORGEHEN GEGEN MISSBRAEUCHE DURCH EIN EIGENES SANKTIONEN- UND
RUECKZAHLUNGSSYSTEM IN DER VO 612/09 (EX. VO 800/99) 120
Y) ZUSCHLAEGE GEM. ART. 32 ABS. 1 UABS. 1, ART. 48 ABS. 1;
WIEDEREINZIEHUNG ZU UNRECHT GEZAHLTER BETRAEGE UND KAUTIONSVERFALL GEM.
ART. 49 ABS. 1 UABS. 1 LIT.AVO 612/09 120
8) SANKTIONEN I.E.S. BZW. STRAFAEHNLICHE SANKTIONEN 123 E) VERHAELTNIS ZU
ART. 48 ABS. 9 VO 612/09 UND ART. 6 ABS. 4 DER VO 2988/95 (NE BIS IN
IDEM-REGELUNGEN). 126 Q ZWISCHENERGEBNIS 126
(B) ERST- ODER ZWEITSANKTION ERGIBT SICH AUS EUROPAEISCHEM SEKUNDAERRECHT
UND DIE JEWEILS ANDERE SANKTION AUS UNIONSRECHTLICH DETERMINIERTEM
NATIONALEN RECHT (AM BEISPIEL DES DEUTSCHEN RECHTS) 127
(AA) GELDBUSSEN AUS DEM MARKTORGANISATIONSRECHT (§ 36 MOG) 128
(BB) GELDBUSSEN AUS DEM ZOLL- UND STEUERRECHT (§§31 F. ZOLLVG UND § 378
AO) 130
(CC) GELDBUSSEN AUS SONSTIGEN RECHTSGEBIETEN (Z.B. § 60 LFBG) MIT
BEISPIELSFALL 131
(DD) VERHAELTNIS ZU ART. 103 ABS. 3 GG 134
(EE) VERHAELTNIS ZU § 84 OWIG 134
(FF) PROBLEME BEI DER EINHALTUNG DER VORAUSSETZUNGEN DES ART. 51 ABS. 1
S. 1 GRCH 136
(GG) VERHAELTNIS ZU ART. 77 ABS. 2 DER VO 1122/09, ART. 48 ABS. 9 VO
612/09 UND ART. 6 ABS. 4 DER VO 2988/95 (NE BIS IN IDEM-REGELUNGEN) 137
(HH) ZWISCHENERGEBNIS 138
(II) ANSAETZE VON BOESE UND MANSDOERFER VOR INKRAFTTRETEN DES ART. 50 GRCH
139
(2) INTERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
KRIMINALSTRAFRECHT (AM BEISPIEL DES EUROPAEISCHEN AGRARSUBVENTIONENRECHTS
UND DEUTSCHEN KRIMINALSTRAFRECHTS) 140
(A) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EINE VERWALTUNGSBEHOERDE 141 (AA)
KRIMINALSTRAFEN AUS DEM KERNSTRAFRECHT 141
(BB) VERHAELTNIS ZU ART. 103 ABS. 3 GG 143
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
X V
(CC) VERHAELTNIS ZU § 84 OWIG 143
(DD) UEBERTRAGUNG DER SYSTEMATIK DES § 84 OWIG AUF ART. 50 GRCH 144
(EE) VERHAELTNIS ZU ART. 77 ABS. 2 DER VO 1122/09, ART. 48 ABS. 9 VO
612/09 UND ART. 6 ABS. 4 DER VO 2988/95 (NE BIS IN IDEM-REGELUNGEN) 148
(FF) ZWISCHENERGEBNIS 148
(GG) ANSATZ VON MANSDOERFER VOR INKRAFTTRETEN DES ART. 50 GRCH 149
(B) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EIN GERICHT 149
(AA) VERHAELTNIS ZU § 84 OWIG 149
(BB) UEBERTRAGUNG DER SYSTEMATIK DES § 84 OWIG AUF ART. 50 GRCH 150
(CC) PROBLEME BEI DER EINHALTUNG DER VORAUSSETZUNGEN DES ART. 51 ABS. 1
S. 1 GRCH 156
(DD) VERHAELTNIS ZU ART. 77 ABS. 2 DER VO 1122/09, ART. 48 ABS. 9 VO
612/09 UND ART. 6 ABS. 4 DER VO 2988/95 (NE BIS IN IDEM-REGELUNGEN) 157
(EE) ZWISCHENERGEBNIS 158
(FF) ANSAETZE VON HEITZER UND BOESE VOR INKRAFTTRETEN DES ART. 50 GRCH 159
(3) ERGEBNIS 161
2. HORIZONTAL-TRANSNATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB DER EU 163
A) KRIMINALSTRAFRECHT 163
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFFHUNG DES ART. 50 GRCH 163
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 165
(1) BINDUNG NUR BEI PRIMAEREM ODER SEKUNDAEREM UNIONSRECHT 165 (A) ART, 50
GRCH ALS DURCHZUFUEHRENDES UNIONSRECHT 165 (B) ART. 54 SDUE ALS
DURCHZUFUEHRENDES UNIONSRECHT 166 (AA) UNIONSRECHT, WELCHES DIE
RECHTLICHE BEURTEILUNG DES
MASSGEBLICHEN SACHVERHALTS PRAEGT 166
(BB) UEBERTRAGUNG DES VOLLSTRECKUNGSELEMENTS VON ART. 54 SDUE AUF ART. 50
GRCH 167
A) UEBERTRAGUNG 168
SS) KEINE UEBERTRAGUNG 170
Y) STELLUNGNAHME 170
AA) GENESE UND ERLAEUTERUNGEN DES PRAESIDIUMS 170 SSSS) ERFORDERLICHKEIT DES
VOLLSTRECKUNGSELEMENTS UND ENTWICKLUNG DES VOLLSTRECKUNGSRECHTS 174
IMAGE 8
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
YY) ERGEBNIS 179
(C) GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG GEM. ART. 82 ABS. 1 AEUV ALS
DURCHZUFUEHRENDES UNIONSRECHT 179 (AA) HERKUNFT 180
(BB) UMFANG UND VERHAELTNIS ZUM NE BIS IN IDEM-GRUNDSATZ 181 (CC)
UNIONSRECHT, WELCHES DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG DES MASSGEBLICHEN
SACHVERHALTS PRAEGT 183
(DD) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT VON PRIMAERRECHT 184 (EE) ANWENDUNG AUF
EINEN BEISPIELSFALL 185
(D) KEIN DURCHZUFUEHRENDES UNIONSRECHT 186
(E) ZWISCHENERGEBNIS 187
(2) BINDUNG BEI UNIONSRECHTLICH DETERMINIERTEM NATIONALEM RECHT 187
(3) ERGEBNIS 190
B) STRAFRECHT I.W.S 190
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFFIIUNG DES ART. 50 GRCH 191
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 192
(1) INNERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
VERWALTUNGSSANKTIONEN RECHT 193
(A) STRASSENVERKEHRSRECHT 193
(AA) BEISPIELSFALL 193
(BB) VERHAELTNIS ZU ART. 54 SDUE 195
(CC) VERHAELTNIS ZU ART. 103 ABS. 3 GG 200
(DD) VERHAELTNIS ZU § 84 OWIG 201
(EE) ZWISCHENERGEBNIS 202
(B) AGRARSUBVENTIONEN- UND KARTELLRECHT 202
(2) INTERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
KRIMINALSTRAFRECHT 206 (A) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EINE
VERWALTUNGSBEHOERDE 206 (AA) STRASSENVERKEHRSRECHT 206
(BB) KARTELLRECHT 208
(B) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EIN GERICHT 208
(AA) STRASSENVERKEHRSRECHT 208
(BB) KARTELLRECHT 211
(3) ERGEBNIS 212
3. HORIZONTAL-SUPRANATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNERHALB DER EU 213
A) KRIMINALSTRAFRECHT 213
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFFHUNG DES ART. 50 GRCH 217
(1) WORTLAUT "IN DER UNION NACH DEM GESETZ" 217
(2) GENESE, SINN UND ZWECK 218
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 219
(1) EUROPAEISCHE STRAFGERICHTSBARKEIT 219
(2) EUROPAEISCHE STAATSANWALTSCHAFT UND MITGLIEDSTAATLICHE
STRAFGERICHTSBARKEITEN 222
(A) ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN (BZW. EUROPAEISCHES STRAFANWENDUNGSRECHT)
224
(B) ANWENDBARKEITSREGELUNGEN (BZW. EUROPAEISCHES RECHTSANWENDUNGSRECHT)
228
(C) HAUPTVERFAHREN (EINES EUROPAEISCHEN KRIMINALSTRAF VERFAHRENS) 229
(D) ERMITTLUNGSVERFAHREN (EINES EUROPAEISCHEN KRIMINALSTRAFVERFAHRENS)
231
(AA) EINLEITUNG 231
(BB) ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 232
(CC) EINSTELLUNGSENTSCHEIDUNGEN 235
(E) RECHTSSCHUTZ (GEGENUEBER MASSNAHMEN DER EUROPAEISCHEN
STAATSANWALTSCHAFT) 237
(F) VERHAELTNIS DER EUROPAEISCHEN STAATSANWALTSCHAFT ZU ANDEREN
EUROPAEISCHEN BEHOERDEN 238
(G) ZWISCHENERGEBNIS 239
(3) EUROPOL 241
(A) ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 242
(B) EINLEITUNG EINES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 246
(C) WAHRNEHMUNG VON DATEN VERARBEITUNGSAUFGABEN 247 (D) TAETIGWERDEN IM
VORFELDBEREICH 249
(E) ZWISCHENERGEBNIS 252
(4) EUROJUST 254
(5) ERGEBNIS 256
B) STRAFRECHT I.W.S 257
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFFNUNG DES ART. 50 GRCH 257
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 258
(1) INNERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
VERWALTUNGSSANKTIONEN RECHT 259
(A) KOMMISSION 259
(AA) KARTELLRECHT 259
A) VERFAHRENSABLAUF UND ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 261
IMAGE 10
XV11I
INHALTSVERZEICHNIS
SS) GELDBUSSEN GEM. ART. 23 VO 1/2003 263
Y) ZWANGSGELDER GEM. ART. 24 VO 1/2003 266
§) GELDBUSSEN UND ZWANGSGELDER ALS SANKTIONEN I.E.S 266 E ) "WALT
WILHELM" UND, AALBORG PORTLAND"-RECHT- SPRECHUNG DES EUGH 269
Q WEITERE ENTSCHEIDUNGSFORMEN 271
T]) ZWISCHENERGEBNIS 273
(BB) EISENBAHN-, STRASSEN-, BINNENSCHIFF- UND LUFTVERKEHRS RECHT 273
(CC) FUSIONSKONTROLLRECHT 274
(B) EUGH (ORDNUNGSGELDER) 276
(C) EZB (GEMEINSCHAFTLICHE GELDPOLITIK) 277
(AA) RAHMENREGELUNGEN DER VO 2532/98 277
(BB) ZAHLUNGEN GEM. ART. 7 ABS. 1 LIT. A DER VO 2531/98
(MINDESTRESERVEPFLICHTEN) 279
(CC) ZAHLUNGEN ALS SANKTIONEN I.E.S 280
(DD) STRAFGELDER GEM. ART. 7 ABS. 4 VO 2533/98 (MELDE PFLICHTEN) 282
(EE) STRAFGELDER ALS SANKTIONEN I.E.S 283
(FF) AUSSCHLUESSE VON GELDPOLITISCHEN PFLICHTEN 284
(GG) ZWISCHENERGEBNIS 285
(D) RAT DER EUROPAEISCHEN UNION (GEMEINSCHAFTLICHE HAUSHALTSPOLITIK) 287
(2) INTERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
KRIMINALSTRAFRECHT 287 (A) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EINE
VERWALTUNGSBEHOERDE 288 (B) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EIN GERICHT 291
(3) ERGEBNIS 294
4. VERTIKAL NATIONAL-SUPRANATIONALER ANWENDUNGSBEREICH INNER HALB DER
EU 295
A) KRIMINALSTRAFRECHT 295
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFFHUNG DES ART. 50 GRCH 296
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH ! 297
B) STRAFRECHT I.W.S 301
AA) SCHUTZBEREICHSEROEFFHUNG DES ART. 50 GRCH 301
BB) EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS NACH ART. 51 ABS. 1 S. 1 GRCH 302
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS X I X
(1) INNERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN
VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND VERWALTUNGSSANKTIONEN RECHT 302
(A) KARTELLRECHT 303
(AA) ANWENDBARKEIT DES EUROPAEISCHEN KARTELLRECHTS UND VERHAELTNIS ZU
NATIONALEM KARTELLRECHT 303
(BB) ZUSTAENDIGKEITEN 306
(CC) WEITERE ENTSCHEIDUNGSFORMEN 310
(DD) VERGLEICH DER TAETERKREISE (NACH NATIONALEM UND EUROPAEISCHEM RECHT)
312
(B) FUSIONSKONTROLLRECHT 316
(C) GEMEINSCHAFTLICHE GELDPOLITIK 318
(AA) VERHAELTNIS ZUM MITGLIEDSTAATLICHEN MELDE- UND MINDESTRESERVERECHT
318
(BB) ZUSTAENDIGKEITEN 319
(CC) ANWENDBARKEIT DES JEWEILIGEN SANKTIONENRECHTS 320 (2)
INTERSYSTEMATISCHE ANWENDUNG ZWISCHEN VERWALTUNGSSANKTIONENRECHT UND
KRIMINALSTRAFRECHT 322 (A) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EINE
VERWALTUNGSBEHOERDE 322
(AA) KARTELLRECHT (UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER MOEGLICHKEIT
EINER VERBANDSSTRAFE) 322
(BB) FUSIONSKONTROLLRECHT 325
(CC) GEMEINSCHAFTLICHE GELDPOLITIK 326
(B) ERSTENTSCHEIDUNG DURCH EIN GERICHT 326
(AA) KARTELLRECHT 326
(BB) FUSIONSKONTROLLRECHT 330
(CC) GEMEINSCHAFTLICHE GELDPOLITIK 331
(C) ANSATZ VON DANNECKER VOR INKRAFTTRETEN DES ART. 50 GRCH. 331 (3)
ERGEBNIS 333
5. HORIZONTAL-TRANSNATIONALER ANWENDUNGSBEREICH MIT DRITT STAATENBEZUG
335
A) KRIMINALSTRAFRECHT 335
B) STRAFRECHT I.W.S 337
IV. SCHLUSSBEMERKUNGEN 339
1. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE IN DEN FALL GRUPPEN 339
2. FALLGRUPPENFIBERGREIFENDE SYSTEMATIK 347
IMAGE 12
X X
INHALTSVERZEICHNIS
3. SEKUNDAERRECHTLICHE NE BIS IN IDEM-REGELUNGEN 347
4. NORMVORSCHLAG 348
A) NORMIERUNG EINER AUSNAHMEREGELUNG ALS GRUNDRECHTSSCHRANKE 348 B)
VERANKERUNG IN DER VO 2988/95 ODER DER EINSETZUNGSVO DER EUROPAEISCHEN
STAATSANWALTSCHAFT 350
C) WORTLAUT UND AUSLEGUNG 352
LITERATURVERZEICHNIS XXVII
STICHWORTVERZEICHNIS XXXIX |
any_adam_object | 1 |
author | Stalberg, Johannes |
author_GND | (DE-588)1031748660 |
author_facet | Stalberg, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Stalberg, Johannes |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040728365 |
classification_rvk | PH 6135 |
ctrlnum | (OCoLC)828793709 (DE-599)BVBBV040728365 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040728365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130628</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130206s2013 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631640265</subfield><subfield code="9">978-3-631-64026-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)828793709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040728365</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6135</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stalberg, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031748660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem)</subfield><subfield code="c">Johannes Stalberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 356 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Charta der Grundrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619834-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafklageverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130616-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Charta der Grundrechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619834-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafklageverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130616-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019417984</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025708464</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040728365 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-26T19:00:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631640265 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025708464 |
oclc_num | 828793709 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-11 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-11 DE-188 DE-20 |
physical | XLIII, 356 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht |
series2 | Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht |
spelling | Stalberg, Johannes Verfasser (DE-588)1031748660 aut Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) Johannes Stalberg Frankfurt am Main PL Acad. Research 2013 XLIII, 356 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht 9 Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2012 Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd rswk-swf Strafklageverbrauch (DE-588)4130616-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 u Strafklageverbrauch (DE-588)4130616-8 s DE-604 Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht 9 (DE-604)BV019417984 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stalberg, Johannes Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd Strafklageverbrauch (DE-588)4130616-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4619834-9 (DE-588)4130616-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) |
title_auth | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) |
title_exact_search | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) |
title_full | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) Johannes Stalberg |
title_fullStr | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) Johannes Stalberg |
title_full_unstemmed | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) Johannes Stalberg |
title_short | Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ne bis in idem) |
title_sort | zum anwendungsbereich des art 50 der charta der grundrechte der europaischen union ne bis in idem |
topic | Europäische Union Charta der Grundrechte (DE-588)4619834-9 gnd Strafklageverbrauch (DE-588)4130616-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Charta der Grundrechte Strafklageverbrauch Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025708464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019417984 |
work_keys_str_mv | AT stalbergjohannes zumanwendungsbereichdesart50derchartadergrundrechtedereuropaischenunionnebisinidem |