Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 183 S. |
ISBN: | 9783832977146 3832977147 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040648695 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130214 | ||
007 | t | ||
008 | 130102s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028260644 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832977146 |c Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 67.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7714-6 | ||
020 | |a 3832977147 |9 3-8329-7714-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832977146 | |
035 | |a (OCoLC)824657116 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028260644 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43072 |2 22/ger | |
084 | |a PE 785 |0 (DE-625)135559: |2 rvk | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hetmank, Sven |e Verfasser |0 (DE-588)102992953X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht |c Sven Hetmank |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 52 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unlauterer Wettbewerb |0 (DE-588)4061842-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsvorsprung |0 (DE-588)4217352-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unlauterer Wettbewerb |0 (DE-588)4061842-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wettbewerbsvorsprung |0 (DE-588)4217352-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 52 |w (DE-604)BV042877895 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025475620 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149767346847744 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 17
I. PROBLEMAUFRISS 17
1. RECHTSBRUCHTATBESTAND 17
2. WETTBEWERB DER OEFFENTLICHEN HAND 18
II. FRAGESTELLUNG SOWIE GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 20 1. ZIEL
UND FRAGESTELLUNG 20
2. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 21
A) RECHTSBRUCHTATBESTAND 21
B) BEGRIFF DER OEFFENTLICHEN HAND 21
C) SCHWERPUNKT DER ARBEIT 21
D) KEINE BEHANDLUNG SONSTIGER LAUTERKEITSTATBESTAENDE 22 E) KEINE
BEHANDLUNG VON OEFFENTLICH-RECHTLICHEN UND KARTELLRECHTLICHEN
FRAGESTELLUNGEN 22
F) UNTERSTELLUNG DER ANWENDBARKEIT DES UWG UND DER EROEFFNUNG DES
ZIVILRECHTSWEGES 22
3. GANG DER UNTERSUCHUNG 23
B. DER VORSPRUNGSGEDANKE IM RECHTSBRUCHTATBESTAND 24
I. RECHTSENTWICKLUNG BIS ZUR KODIFIZIERUNG IN § 4 NR. 11 UWG 24
1. DER WETTBEWERBSVORSPRUNG IM UWG VON 1896 24
2. DER VORSPRUNGSGEDANKE BEI LOBE UND KOHLER 25
3. DER VORSPRUNGSGEDANKE IN DEN ENTSCHEIDUNGEN DES RG 26 A) DIE
ENTSCHEIDUNG DROGENHANDLUNG VOM 28.9.1911 26 AA) SACHVERHALT UND
ENTSCHEIDUNG 26
BB) KRITIK IN DER LITERATUR UND BEWERTUNG 27
B) DIE ENTSCHEIDUNG RGZ 78, 78 VOM 8.12.1911 28
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 28
BB) BEWERTUNG 28
C) DIE ENTSCHEIDUNGEN RGZ 116, 28 VOM 25.1.1927 UND BEWACHUNGSGEWERBE
VOM 12.4.1927 29
AA) SACHVERHALTE UND ENTSCHEIDUNGEN 29
BB) LITERATURMEINUNGEN 30
CC) BEWERTUNG 31
4. ABKEHR VOM VORSPRUNGSGEDANKEN ALS ALLEINIGES KRITERIUM 32
7
HTTP://D-NB.INFO/1028260644
IMAGE 2
A) DIE ENTSCHEIDUNG MAKLER-FACHGRUPPE VOM 7.4.1941 32
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 32
BB) BEWERTUNG 32
B) FORTFUEHRUNG UND KONKRETISIERUNG DURCH DEN BGH 33
C) KRITIK IN DER LITERATUR 36
D) DIE NORMZWECKTHEORIE VON SCHRICKER 38
E) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 40
5. DER VORSPRUNGSGEDANKE IM ENTWURF DES UWG-AENDG VON 1994 42 A) INHALT
42
B) KRITIK IN DER LITERATUR 43
C) BEWERTUNG 44
6. REAKTION DES BGH UND WEITERE ABKEHR VOM VORSPRUNGSGEDANKEN 45 A)
WESENTLICHKEIT DER WETTBEWERBSBEEINTRAECHTIGUNG 45
B) DIE ENTSCHEIDUNG HORMONPRAEPARATE VOM 3.12.1998 46 AA) SACHVERHALT
UND ENTSCHEIDUNG 47
BB) BEWERTUNG 48
C) DIE ENTSCHEIDUNG ABGASEMISSIONEN VOM 11.5.2000 48 AA) SACHVERHALT
UND ENTSCHEIDUNG 49
BB) KRITIK IN DER LITERATUR 51
CC) BEWERTUNG 52
D) DIE ENTSCHEIDUNG ELEKTROARBEITEN VOM 25.4.2002 55 AA) SACHVERHALT
UND ENTSCHEIDUNG 55
BB) KRITIK IN DER LITERATUR 57
CC) BEWERTUNG 61
7. ZWISCHENERGEBNIS 64
II. DIE RECHTSLAGE NACH DER KODIFIZIERUNG IN § 4 NR. 11 UWG 65
1. GESETZESWORTLAUT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 66
2. KRITIK IM SCHRIFTTUM 67
3. BEWERTUNG 67
4. JUENGERE RECHTSPRECHUNG DES BGH 70
A) DIE ENTSCHEIDUNGEN SCHULFOTOAKTION , BETONSTAHL , SCHULDEN HULP
UND UEBERREGIONALER KRANKENTRANSPORT 70 B) DIE ENTSCHEIDUNG
ZWECKBETRIEB VOM 2.12.2009 71
C) BEWERTUNG 72
5. JUENGERE ANSAETZE IN DER LITERATUR 74
A) ABSTELLEN AUF INTERESSEN UND FUNKTIONEN DER MARKTTEILNEHMER 75 B)
BERUECKSICHTIGUNG DES VORSPRUNGSGEDANKENS 76
C) BEWERTUNG 76
6. ZWISCHENERGEBNIS 78
III. DER UNLAUTERE RECHTSBRUCH IN DEN RECHTSORDNUNGEN ANDERER LAENDER 79
1. ALLEINIGE RELEVANZ DES SCHUTZZWECKS 79
2. RELEVANZ DES WETTBEWERBSVORSPRUNGS 79
3. ANDERE KRITERIEN 81
4. ZWISCHENERGEBNIS 81
8
IMAGE 3
IV. DER VORSPRUNGSGEDANKE IN DER JUENGEREN LITERATUR 82
1. KRITIK AM VORSPRUNGSGEDANKEN 82
2. DEN VORSPRUNGSGEDANKEN BEJAHENDE STIMMEN 84
3. STELLUNGNAHME 84
4. ZWISCHENERGEBNIS 88
V. DER SCHUTZZWECK DES UWG UND DES RECHTSBRUCHTATBESTANDS 89 1.
ENTWICKLUNG DER SCHUTZZWECKE DES UWG 90
A) INDIVIDUALRECHTLICHER AUSGANGSPUNKT 90
B) SOZIALRECHTLICHES VERSTAENDNIS 92
C) WEITERE ENTWICKLUNG UND KRITIK IN DER LITERATUR 93
D) ZWISCHENERGEBNIS 95
2. MEINUNGSSTAND ZU § 1 UWG N. F. 96
A) SCHUTZOBJEKT UND SCHUTZSUBJEKTE 96
B) SCHUTZ DER INTERESSEN DER VERBRAUCHER UND DER ALLGEMEINHEIT 97 AA)
SOZIALETHISCH FUNDIERTE AUFFASSUNG 97
BB) FUNKTIONSORIENTIERTE AUFFASSUNG 99
3. STELLUNGNAHME 100
A) SCHUTZZWECKTRIAS UND LAUTERKEITSBEZUG 101
B) EINHEITLICHER SCHUTZZWECK DES UWG? 102
C) AUSREICHENDER SCHUTZ DER VERBRAUCHER- UND ALLGEMEININTERESSEN
AUSSERHALB DES RECHTSBRUCHTATBESTANDS? 104 D) SCHUTZZWECK DER VERLETZTEN
NORM ENTSCHEIDEND? 105
E) VERHAELTNIS DER GESCHUETZTEN INTERESSEN ZUEINANDER 106
F) KRITIK AN DER SOZIALETHISCH FUNDIERTEN AUFFASSUNG 108
G) KRITIK AN DER FUNKTIONSORIENTIERTEN AUFFASSUNG 110
H) ZWISCHENERGEBNIS 111
4. SCHUTZ VOR UNGERECHTFERTIGTER VORSPRUNGSERLANGUNG 111
A) VORWERFBARES VERHALTEN 112
B) LAUTERKEITSBEZUG 113
AA) ALLGEMEINER WETTBEWERBSBEGRIFF 113
BB) LEISTUNGSWETTBEWERB 113
CC) PAR CONDICIO CONCURRENTIUM 115
DD) DILEMMASITUATION 116
EE) WETTKAMPFSITUATION 117
FF) VORSPRUNGSGEDANKE 118
GG) WETTBEWERBSVERFALSCHUNG 119
HH) MARKTFUNKTIONEN DER ANBIETER UND DES FREIEN WETTBEWERBS 120
5. ZWISCHENERGEBNIS 120
VI. IMPLEMENTIERUNG 123
1. VEREINBARKEIT MIT EUROPARECHTLICHEN VORGABEN? 123
2. VERSTOSS I. S. V. § 4 NR. 11 I. V. M. § 3 ABS. 1 UWG? 124
3. RUECKGRIFF AUF § 3 UWG? 125
A) DEN RUECKGRIFF ABLEHNENDE STIMMEN 125
9
IMAGE 4
B) DEN RUECKGRIFF BEJAHENDE STIMMEN 126
C) STELLUNGNAHME 126
4. TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN 129
A) VORWERFBARE VERLETZUNG DER PAR CONDICIO CONCURRENTIUM 129 B)
WETTBEWERBSVORSPRUNG 130
C) VORGELAGERTE NORMVERSTOESSE 131
D) SPUERBARKEIT UND ZUMUTBARKEIT 131
E) SUBJEKTIVE ERFORDERNISSE? 133
5. ZWISCHENERGEBNIS 134
VII. DER VERSTOSS DER OEFFENTLICHEN HAND GEGEN MARKTZUTRITTSNORMEN 134 1.
ABLEHNENDE STIMMEN 134
2. BEJAHENDE STIMMEN 135
3. STELLUNGNAHME 135
4. ZWISCHENERGEBNIS 138
VIN .ERGEBNIS TEIL B. 139
C. DIE WETTBEWERBSVORTEILE DER OEFFENTLICHEN HAND 141
I. RECHTSPRECHUNG 141
1. DIE ENTSCHEIDUNG HAUS DER JUGEND DES RG VOM 4.11.1932 141 A)
SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 142
B) BEWERTUNG 142
2. DIE ENTSCHEIDUNG SCHILDERVERKAUF DES BGH VOM 26.4.1974 143 A)
SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 143
B) BEWERTUNG 143
3. DIE ENTSCHEIDUNG BRILLEN-SELBSTABGABESTELLEN DES BGH VOM 18.12.1981
144
A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG. 144
B) BEWERTUNG 145
4. DIE ENTSCHEIDUNG KOMMUNALER BESTATTUNGSWIRTSCHAFTSBETRIEB I DES
BGH VOM 19.6.1986 145
A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 145
B) BEWERTUNG 146
5. BESTAETIGUNG DER RECHTSPRECHUNG IN WEITEREN ENTSCHEIDUNGEN 147 A)
KOMMUNALER BESTATTUNGSWIRTSCHAFTSBETRIEB III 147 B) 1000,-DM
UMWELT-BONUS 147
C) ELTERNBRIEFE 148
D) ALTAUTOVERWERTUNG 148
E) FRIEDHOFSRUHE UND BUCHGESCHENK VOM STANDESAMT 149 6. STRENGERER
MASSSTAB DES KARTELLSENATS? 150
7. ZWISCHENERGEBNIS 151
II. LITERATUR 152
1. LAUTERKEITSRECHTLICHE RELEVANZ DER WETTBEWERBSVORTEILE 152
10
IMAGE 5
153
156 157 158 158 159 160
162 162 163 163 164 165 165
166 166 166 167 168 168
170
170 173 175
1 1
A) PREISGESTALTUNG B) STANDORTVORTEILE UND SONSTIGE AMTLICHE BEZIEHUNGEN
2. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE STELLUNGNAHME
1. GRUNDSAETZLICHE KRITIK 2. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER
WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG 3. LAUTERKEITSRECHTLICHE SONDERSTELLUNG 4.
LAUTERKEITSRECHTLICHER ANKNUEPFUNGSPUNKT
A) ZWECKENTFREMDUNG OEFFENTLICHER MITTEL B) VERQUICKUNG MIT DER ERFUELLUNG
OEFFENTLICHER AUFGABEN C) BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DER MITBEWERBER
AA) PREISUNTERBIETUNG
BB) STANDORTVORTEILE UND SONSTIGE AMTLICHE BEZIEHUNGEN CC) UNZULAESSIGE
KALKULATIONSPRUEFUNG? DD) SPUERBARKEIT 5. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE FUER DIE
VORTEILSAUSNUTZUNG
A) BEQUEMLICHKEIT UND WIRTSCHAFTLICHKEITSGESICHTSPUNKTE? B) ENGER
ZUSAMMENHANG ZUR ERFUELLUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN? 6. BEWEISLASTUMKEHR
ERGEBNIS TEIL C.
ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS
RECHTSBRUCHTATBESTAND WETTBEWERB DER OEFFENTLICHEN HAND GENERELLE
RELEVANZ IM LAUTERKEITSRECHT?
|
any_adam_object | 1 |
author | Hetmank, Sven |
author_GND | (DE-588)102992953X |
author_facet | Hetmank, Sven |
author_role | aut |
author_sort | Hetmank, Sven |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040648695 |
classification_rvk | PE 785 PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)824657116 (DE-599)DNB1028260644 |
dewey-full | 343.43072 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43072 |
dewey-search | 343.43072 |
dewey-sort | 3343.43072 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02372nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040648695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130102s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028260644</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832977146</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 67.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7714-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832977147</subfield><subfield code="9">3-8329-7714-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832977146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)824657116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028260644</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 785</subfield><subfield code="0">(DE-625)135559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hetmank, Sven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102992953X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht</subfield><subfield code="c">Sven Hetmank</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsvorsprung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217352-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerbsvorsprung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217352-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025475620</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040648695 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:28:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832977146 3832977147 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025475620 |
oclc_num | 824657116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 183 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Hetmank, Sven Verfasser (DE-588)102992953X aut Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht Sven Hetmank 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 183 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 52 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012 Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd rswk-swf Wettbewerbsvorsprung (DE-588)4217352-8 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s Wettbewerbsvorsprung (DE-588)4217352-8 s Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s DE-604 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 52 (DE-604)BV042877895 52 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hetmank, Sven Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd Wettbewerbsvorsprung (DE-588)4217352-8 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061842-0 (DE-588)4217352-8 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht |
title_auth | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht |
title_exact_search | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht |
title_full | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht Sven Hetmank |
title_fullStr | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht Sven Hetmank |
title_full_unstemmed | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht Sven Hetmank |
title_short | Der Wettbewerbsvorsprung im Lauterkeitsrecht |
title_sort | der wettbewerbsvorsprung im lauterkeitsrecht |
topic | Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd Wettbewerbsvorsprung (DE-588)4217352-8 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Unlauterer Wettbewerb Wettbewerbsvorsprung Rechtsverletzung Öffentliches Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475620&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT hetmanksven derwettbewerbsvorsprungimlauterkeitsrecht |