Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht: eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verlagsgesellschaft
2013
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zur Gleichstellung
Band 36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 268 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783832978136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040648541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220228 | ||
007 | t | ||
008 | 130102s2013 |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028540329 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832978136 |c Paperback : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7813-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832978136 | |
035 | |a (OCoLC)826557372 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028540329 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 343.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5525 |0 (DE-625)138630:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6015 |0 (DE-625)138660:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6045 |0 (DE-625)138662:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spangenberg, Ulrike |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)130354562 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht |b eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung |c Ulrike Spangenberg |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verlagsgesellschaft |c 2013 | |
300 | |a 268 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Gleichstellung |v Band 36 | |
502 | |b Dissertation |c Goethe-Universität Frankfurt am Main |d 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Private Altersversorgung |0 (DE-588)4665610-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichbehandlungsgrundsatz |0 (DE-588)4121371-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Kanada |0 (DE-588)4029456-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kanada |0 (DE-588)4029456-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Private Altersversorgung |0 (DE-588)4665610-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Gleichbehandlungsgrundsatz |0 (DE-588)4121371-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Gleichstellung |v Band 36 |w (DE-604)BV045080008 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078656962265088 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
TABELLEN- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG UND GLIEDERUNG DER ARBEIT 19
KAPITEL 1: FAKTISCHE WIRKUNGEN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG: PROBLEMAUFRISS
ANHAND INTERNATIONALER ERFAHRUNGEN 25
A. DIE RELEVANZ VON GESCHLECHT, ETHNIZITAET UND ANDEREN KATEGORISIERUNGEN
IM EINKOMMENSTEUERRECHT 28
I. BESTIMMUNG DES STEUERLICH RELEVANTEN EINKOMMENS 29
II. STEUERENTLASTUNGEN UND DARAUS RESULTIERENDE FINANZIELLE ENTLASTUNGEN
30
III. WIRKUNGEN DES STEUERTARIFS 34
IV. VERHALTENSANREIZE 35
V. INTERSEKTIONALITAET IM STEUERRECHT 36
B. URSACHEN UNGLEICHER AUSWIRKUNGEN 39
I. RECHTLICHE ANKNUEPFUNG AN AUSGEWAEHLTE LEBENSREALITAETEN 39 II.
ORIENTIERUNG AN GESELLSCHAFTLICHEN NORMVORSTELLUNGEN 42 III.
VERNACHLAESSIGUNG VON UNGLEICHGEWICHTEN INNERHALB VON EHE UND
PARTNERSCHAFT 44
IV. KONSTRUKTION VON STEUERTARIF UND STEUERENTLASTUNGEN 45
C. ZUSAMMENFASSUNG 46
KAPITEL 2: GRUNDLAGEN UND PRINZIPIEN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 49
A. ZWECK DER EINKOMMENSTEUER 49
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 50 C.
BESTEUERUNG NACH DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND FOLGERICHTIGKEIT ALS
LEITPRINZIPIEN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 53
I. STEUERLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT ALS GRUNDLEGENDER VERGLEICHSMASSSTAB
EINER GERECHTEN BESTEUERUNG 53
II. FOLGERICHTIGKEIT ALS MASSSTAB EINER SYSTEMGERECHTEN AUSGESTALTUNG DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG 56
7
HTTP://D-NB.INFO/1028540329
IMAGE 2
D. KONKRETISIERUNGEN DER STEUERLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 58
I. INDIKATOR UND BEZUGSPUNKT STEUERLICHER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 58 II.
BESTIMMUNG DES DISPONIBLEN EINKOMMENS 60
1. BESTIMMUNG DER STEUERPFLICHTIGEN EINKUENFTE NACH DEM OBJEKTIVEN
NETTOPRINZIP 61
2. BERUECKSICHTIGUNG PRIVATER AUFWENDUNGEN NACH DEM SUBJEKTIVEN
NETTOPRINZIP 63
A. STEUERLICHE FREISTELLUNG DES EXISTENZMINIMUMS 63
B. EINBEZIEHUNG DES EXISTENZMINIMUMS VON KINDERN 64 C. AUFWENDUNGEN
JENSEITS DES EXISTENZMINIMUMS 66
III. BESTIMMUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT IM LEBENSVERLAUF 68 E. BESTIMMUNG
DER INTENSITAET DER BESTEUERUNG UEBER DEN STEUERTARIF 70 I. AUSGESTALTUNG
DES TARIFS UND AUSWIRKUNGEN DER PROGRESSION 70 II. RECHTFERTIGUNG DER
PROGRESSION 72
F. ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGESTALTUNG VON LENKUNGSNORMEN 74 I.
UNTERSCHEIDUNG VON FISKALZWECK- UND LENKUNGSNORMEN 75 II. RECHTFERTIGUNG
VON LENKUNGSNORMEN 77
G. ANFORDERUNGEN AN TYPISIERUNGEN UND VEREINFACHUNGEN 80
H. ZUSAMMENFASSUNG 81
KAPITEL 3: DIE RECHTSFIGUR DER MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG 83
A. VERFASSUNGSRECHT ALS GRUNDLAGE DES VERBOTS MITTELBARER
DISKRIMINIERUNG 83
B. RECHTLICHER GEHALT VON ART. 3 ABS. 2 UND 3 GG 86
I. ART. 3 ABS. 2 UND 3 GG ALS RECHTLICHE DIFFERENZIERUNGSVERBOTE 86 II.
ART. 3 ABS. 2 SATZ 1 GG ALS GEBOT REALER GLEICHBERECHTIGUNG 88 III. ART.
3 ABS. 2 UND ABS. 3 ALS VERBOT MITTELBARER DISKRIMINIERUNG 90 1.
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 91
2. AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 93
3. EIGENE AUFFASSUNG 95
A. UNTERSCHEIDUNG VON MITTELBARER DIFFERENZIERUNG UND FAKTISCHER
SCHLECHTERSTELLUNG 95
B. VERHAELTNIS VON ART. 3 ABS. 2 SATZ 1 UND SATZ 2 GG 100
C. ASYMMETRISCHE INTERPRETATION DES GLEICHBERECHTIGUNGSGEBOTS 101
C. ZUSAMMENFASSUNG 103
8
IMAGE 3
KAPITEL 4: DAS VERBOT MITTELBARER DISKRIMINIERUNG IM
EINKOMMENSTEUERRECHT 105
A. STAND DER DISKUSSION ZU GESCHLECHTSBEZOGENER BENACHTEILIGUNG IM
EINKOMMENSTEUERRECHT 105
I. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 105
II. STEUERRECHTLICHE LITERATUR 108
1. EHEGATTENSPLITTING 109
2. LOHNSTEUERVERFAHREN 110
3. BERUECKSICHTIGUNG KINDBEDINGTER AUFWENDUNGEN 112
III. ZUSAMMENFASSUNG 113
B. PRUEFUNG MITTELBARER DISKRIMINIERUNG IM EINKOMMENSTEUERRECHT 115 I.
PRUEFUNGSMASSSTAB: VERBOT MITTELBARER DISKRIMINIERUNG ALS KONKRETISIERUNG
VON ART. 3 ABS. 1 GG 115
II. GESCHLECHTSBEZOGENE BENACHTEILIGUNG 117
1. WIRKUNGSORIENTIERTE BEWERTUNG DER BESTEUERUNG 117
A. STEUERLICHE ABSETZBARKEIT VON SPENDEN UND BEITRAEGEN AN PARTEIEN 118
B. BEACHTUNG IM RAHMEN DER BESTEUERUNG NACH DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 119
C. VERSTOSS GEGEN DAS PRINZIP DER FOLGERICHTIGKEIT? 121 2. FAKTISCHE
NACHTEILE DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 121 A. FINANZIELLE BELASTUNGEN UND
BEGUENSTIGUNGEN 123
B. ZUGANGSBESCHRAENKUNGEN 124
C. VERHALTENSANREIZE 125
D. MITTELBARE DIFFERENZIERUNGEN UND FAKTISCHE SCHLECHTERSTELLUNGEN 125
3. BESONDERE BETROFFENHEIT VON FRAUEN ODER MAENNERN 127 A. BILDUNG VON
VERGLEICHSGRUPPEN 127
B. GRAD DER BETROFFENHEIT 129
C. PLAUSIBLE VERMUTUNGEN ALS NACHWEIS EINER BENACHTEILIGUNG 131
III. RECHTFERTIGUNG GESCHLECHTSBEZOGENER NACHTEILE 133
1. PRUEFLINGSMASSSTAB: VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 134
A. LEGITIME ZWECKSETZUNG 138
B. EIGNUNG DER AUSGESTALTUNG 140
C. ERFORDERLICHKEIT DER AUSGESTALTUNG 141
D. VERHAELTNISMAESSIGKEIT VON NACHTEILEN UND ZWECK 143 2.
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 146 A. BESTEUERUNG
NACH DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 147
B. LENKUNGSZWECKE 150
C. TYPISIERUNGEN UND VEREINFACHUNGEN 152
D. HAUSHALTSERWAEGUNGEN 153
9
IMAGE 4
E. KOLLIDIERENDES VERFASSUNGSRECHT
F. KOMPENSATION DURCH BEGUENSTIGENDE REGELUNGEN IV. ZUSAMMENFASSUNG
153 154 156
KAPITEL 5: DIE BESTEUERUNG DER ZUSAETZLICHEN ALTERSSICHERUNG 159
A. DIE REFORM DER ALTERSSICHERUNG IN DEUTSCHLAND 159
B. BESTEUERUNG DER PRIVATEN ZUSATZVORSORGE: DIE RIESTER-RENTE 161 I.
UEBERBLICK ZUR PRIVATEN KAPITALGEDECKTEN ZUSATZVORSORGE 161 II.
BERECHTIGTER PERSONENKREIS 161
III. BEGUENSTIGTE ANLAGEPRODUKTE 163
IV. ALTERSVORSORGEZULAGE 164
V. SONDERAUSGABENABZUG 165
VI. BESTEUERUNG DER ALTERSEINKUENFTE 166
C. BESTEUERUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG: DIE EICHEL-RENTE 166
I. UEBERBLICK ZUR BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 166
II. BERECHTIGTER PERSONENKREIS 168
III. DURCHFUHRUNGSWEGE 169
IV. BEGUENSTIGTE ANLAGEPRODUKTE 169
V. STEUERFREIHEIT DER ALTERSVORSORGEBEITRAEGE 170
D. BESTEUERUNG DER ALTERSEINKUENFTE 171
E. RECHTFERTIGUNG DER BESTEUERUNG DER ZUSAETZLICHEN ALTERSSICHERUNG 171
I. NEUORDNUNG DER STEUERRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON
ALTERSVORSORGEAUFWENDUNGEN UND ALTERSEINKUENFTEN DURCH DAS
ALTERSEINKUENFTEGESETZ 172
II. VERSTAENDNIS ALS BESTEUERUNG NACH DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 174 1.
ALTERS VORSORGEAUFWENDUNGEN ALS WERBUNGSKOSTEN 174 2. VERWIRKLICHUNG DES
SUBJEKTIVEN NETTOPRINZIPS 175
3. VERWIRKLICHUNG EINER BESTEUERUNG ANHAND DES LEBENSEINKOMMENS 177
III. VERSTAENDNIS ALS LENKUNGSNORMEN 178
F. ZUSAMMENFASSUNG 181
KAPITEL 6: ANWENDUNG DES VERBOTS DER MITTELBAREN DISKRIMINIERUNG AUF DIE
BESTEUERUNG DER ZUSAETZLICHEN ALTERSSICHERUNG 183
A. GESCHLECHTERDIFFERENZIERTE DATEN ZUR ANALYSE DER WIRKUNGEN VON
RIESTER-RENTE UND EICHEL-RENTE 183
I. DATEN ZUR RIESTER-RENTE 184
II. DATEN ZUR EICHEL-RENTE 186
10
IMAGE 5
B. BESTEUERUNG DER PRIVATEN ZUSATZVORSORGE: DIE RIESTER-RENTE 187
I. BESCHRAENKUNG AUF SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGE PERSONEN 188 1.
GESCHLECHTSBEZOGENE BENACHTEILIGUNG 188
2. RECHTFERTIGUNG 189
3. ERGEBNIS 190
II. HOEHE DER FINANZIELLEN FOERDERUNG 191
1. GESCHLECHTSBEZOGENE BENACHTEILIGUNG 194
2. RECHTFERTIGUNG 202
A. VERWIRKLICHUNG EINER LEISTUNGSFAHIGKEITSGERECHTEN BESTEUERUNG 203
B. ANREIZE ZUM AUFBAU EINER PRIVATEN ALTERSVORSORGE FUER UNTERSCHIEDLICHE
EINKOMMENSGRUPPEN 203
C. AUSGLEICH DER LUECKEN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 206
D. EXKURS: RECHTFERTIGUNG DER FOERDERWIRKUNG ZUGUNSTEN VON GERINGEN
EINKOMMEN 207
E. PROGRESSIONSBEDINGTE ENTLASTUNG ALS KEHRSEITE DER PROGRESSIVEN
BESTEUERUNG 209
3. ERGEBNIS 209
III. ZUNEHMENDE DIFFERENZ DER ALTERSEINKUENFTE 210
1. GESCHLECHTSBEZOGENE BENACHTEILIGUNG 210
2. RECHTFERTIGUNG 214
A. AUSGLEICH DER LUECKEN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 214
B. BEITRAGSAEQUIVALENZ IN DER PRIVATEN ALTERSVORSORGE 216 C. KOMPENSATION
DURCH REGELUNGEN ZUR EIGENSTAENDIGEN ALTERSSICHERUNG VON FRAUEN 217
3. ERGEBNIS 218
C. BESTEUERUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG: DIE EICHEL-RENTE 218
I. HOEHE DER STEUERLICHEN FOERDERUNG 218
1. GESCHLECHTSBEZOGENE BENACHTEILIGUNG 220
2. RECHTFERTIGUNG 223
A. AUFBAU DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 224
B. ZULAGENFOERDERUNG DER RIESTER-RENTE ALS NACHTEILSAUSGLEICH 225
3. ERGEBNIS 226
II. EINGESCHRAENKTER ZUGANG ZU STEUERLICHER FOERDERUNG 226
1. GESCHLECHTSBEZOGENE BENACHTEILIGUNG 227
2. RECHTFERTIGUNG 232
A. FOERDERUNG DER VERBREITUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 232
B. ALTERNATIVE ALTERSVORSORGEMOEGLICHKEITEN 235
3. ERGEBNIS 236
D. ZUSAMMENFASSUNG 236
11
IMAGE 6
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 241
DIE RELEVANZ FAKTISCHER AUSWIRKUNGEN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG IN BEZUG
AUF GESCHLECHT UND ANDERE KATEGORISIERUNGEN 241
GRUNDLAGEN UND PRINZIPIEN DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 241
VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG UND VERSTAENDNIS DES VERBOTS
MITTELBARER DISKRIMINIERUNG 243
KONSEQUENZEN DES VERBOTS MITTELBARER DISKRIMINIERUNG FUER DIE
EINKOMMENSBESTEUERUNG 244
DIE BESTEUERUNG DER ZUSAETZLICHEN ALTERSSICHERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DES VERBOTS MITTELBARER DISKRIMINIERUNG 247 AUSBLICK 250
LITERATURVERZEICHNIS 251
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Spangenberg, Ulrike 1973- |
author_GND | (DE-588)130354562 |
author_facet | Spangenberg, Ulrike 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Spangenberg, Ulrike 1973- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040648541 |
classification_rvk | PP 5525 PP 6015 PP 6045 |
ctrlnum | (OCoLC)826557372 (DE-599)DNB1028540329 |
dewey-full | 343.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052 |
dewey-search | 343.43052 |
dewey-sort | 3343.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040648541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130102s2013 |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028540329</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832978136</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7813-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832978136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826557372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028540329</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5525</subfield><subfield code="0">(DE-625)138630:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6015</subfield><subfield code="0">(DE-625)138660:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6045</subfield><subfield code="0">(DE-625)138662:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spangenberg, Ulrike</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130354562</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="b">eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung</subfield><subfield code="c">Ulrike Spangenberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Gleichstellung</subfield><subfield code="v">Band 36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Goethe-Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="d">2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665610-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichbehandlungsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121371-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kanada</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029456-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kanada</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029456-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Private Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665610-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Gleichbehandlungsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121371-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Gleichstellung</subfield><subfield code="v">Band 36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045080008</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Kanada (DE-588)4029456-0 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Kanada Österreich |
id | DE-604.BV040648541 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:32:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832978136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025475466 |
oclc_num | 826557372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-12 DE-M124 DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-12 DE-M124 DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-11 |
physical | 268 Seiten Diagramme |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos-Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Schriften zur Gleichstellung |
series2 | Schriften zur Gleichstellung |
spelling | Spangenberg, Ulrike 1973- Verfasser (DE-588)130354562 aut Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung Ulrike Spangenberg 1. Auflage Baden-Baden Nomos-Verlagsgesellschaft 2013 268 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Gleichstellung Band 36 Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2011 Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 gnd rswk-swf Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Gleichbehandlungsgrundsatz (DE-588)4121371-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Kanada (DE-588)4029456-0 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Kanada (DE-588)4029456-0 g USA (DE-588)4078704-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 s Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s Gleichbehandlungsgrundsatz (DE-588)4121371-3 s DE-604 Schriften zur Gleichstellung Band 36 (DE-604)BV045080008 36 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spangenberg, Ulrike 1973- Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung Schriften zur Gleichstellung Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Gleichbehandlungsgrundsatz (DE-588)4121371-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069375-2 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4665610-8 (DE-588)4123073-5 (DE-588)4121371-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4029456-0 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung |
title_auth | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung |
title_exact_search | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung |
title_full | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung Ulrike Spangenberg |
title_fullStr | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung Ulrike Spangenberg |
title_full_unstemmed | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung Ulrike Spangenberg |
title_short | Mittelbare Diskriminierung im Einkommensteuerrecht |
title_sort | mittelbare diskriminierung im einkommensteuerrecht eine verfassungsrechtliche untersuchung am beispiel der besteuerung der zusatzlichen alterssicherung |
title_sub | eine verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Besteuerung der zusätzlichen Alterssicherung |
topic | Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Private Altersversorgung (DE-588)4665610-8 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Gleichbehandlungsgrundsatz (DE-588)4121371-3 gnd |
topic_facet | Betriebliche Altersversorgung Einkommensteuerrecht Private Altersversorgung Diskriminierungsverbot Gleichbehandlungsgrundsatz Deutschland USA Kanada Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025475466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045080008 |
work_keys_str_mv | AT spangenbergulrike mittelbarediskriminierungimeinkommensteuerrechteineverfassungsrechtlicheuntersuchungambeispielderbesteuerungderzusatzlichenalterssicherung |