Einstieg in den Jahresabschluss: eine anwendungsbezogene Annäherung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Hof
Hochschule Hof
2012
|
Series: | Hofer akademische Schriften
Rechnungswesen ; 1 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 200 S. |
ISBN: | 9783935565318 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040610005 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 121205s2012 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783935565318 |9 978-3-935565-31-8 | ||
035 | |a (OCoLC)823234569 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040610005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-1049 | ||
100 | 1 | |a Goehring, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einstieg in den Jahresabschluss |b eine anwendungsbezogene Annäherung |c Heinz Göhring |
264 | 1 | |a Hof |b Hochschule Hof |c 2012 | |
300 | |a 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hofer akademische Schriften : Rechnungswesen |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hofer akademische Schriften |v Rechnungswesen ; 1 |w (DE-604)BV040609948 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025437592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025437592 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804149703543095296 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
BEISPIELVERZEICHNIS
1 GRUNDLAGEN 1
1.1 ABGRENZUNG JAHRESABSCHLUSS 1
1.1.1 DEFINITIONEN UND BESCHREIBUNGSVERSUCHE DES JAHRESABSCHLUSSES 1
1.1.2 EINORDNUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 2
1.1.3 ARTEN DES JAHRESABSCHLUSSES 4
1.1.4 BESTANDTEILE DES JAHRESABSCHLUSSES 6
1.1.5 SYSTEMATIK DER HANDELSRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNG 7
1.2 NORMATIVE GRUNDLAGEN 8
1.3 GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER BUCHFUEHRUNG UND.GENERALKLAUSEL 9
1.3.1 GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER BUCHFUEHRUNG 9
1.3.2 GENERALKLAUSEL 20
1.4 BILANZIERUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN UND SCHULDEN 21
1.4.1 STUFEN DER BILANZIERUNG 22
1.4.2 STUFEN DER BEWERTUNG BEI VERMOEGENSGEGENSTAENDEN 23
1.4.2.1 GRUNDSCHEMA DER BEWERTUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN 24
1.4.2.2 FOLGEBEWERTUNG 26
1.4.2.3 MOEGLICHKEITEN DER FORTFUEHRUNG DER AUSGANGSWERTE 27
1.4.2.4 KORREKTURBEWERTUNG 32
1.4.2.5 ABGRENZUNG VON ANSCHAFFUNGS- UND ERHALTUNGSAUFWAND 34
1.4.3 STUFEN DER BEWERTUNG BEI SCHULDEN 36
1.5 UEBUNGSAUFGABEN GRUNDLAGEN 37
2 BILANZ 41
2.1 BILANZ UND SCHLUSSBILANZKONTO - ABGRENZUNG ZWISCHEN
BUCHFUEHRUNG UND BILANZIERUNG 41
2.2 ANLAGEVERMOEGEN 44
HTTP://D-NB.INFO/102820308X
IMAGE 2
2.2.1 IMMATERIELLE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 45
2.2.1.1 SELBST GESCHAFFENE IMMATERIELLE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 45
2.2.1.2 ENTGELTLICH ERWORBENE KONZESSIONEN, GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE UND
AEHNLICHE RECHTE UND WERTE SOWIE LIZENZEN AN SOLCHEN RECHTEN UND WERTEN
47
2.2.1.3 GESCHAEFTS- ODER FINNENWERT 48
2.2.1.4 GELEISTETE ANZAHLUNGEN 50
2.2.1.5 UEBUNGSAUFGABEN ABGRENZUNG BUCHFUEHRUNG - BILANZIERUNG UND
IMMATERIELLES ANLAGEVERMOEGEN 51
2.2.2 SACHANLAGEN 55
2.2.2.1 GRUNDSTUECKE, GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE UND BAUTEN EINSCHLIESSLICH
DER
BAUTEN AUF FREMDEN GRUNDSTUECKEN 55
2.2.2.2 TECHNISCHE ANLAGEN UND MASCHINEN 58
2.2.2.3 ANDERE ANLAGEN, BETRIEBS- UND GESCHAEFTSAUSSTATTUNG 58
2.2.2.4 GELEISTETE ANZAHLUNGEN UND ANLAGEN IM BAU 59
2.2.2.5 UEBUNGSAUFGABEN ZU SACHANLAGEN 61
2.2.3 FINANZANLAGEN 65
2.2.3.1 ANSATZ- UND BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN BEI FINANZANLAGEN 65
2.2.3.2 AUSWEIS DER FINANZANLAGEN 66
2.2.3.2.1 ANTEILE AN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 68
2.2.3.2.2 BETEILIGUNGEN 71
2.2.3.2.3 WERTPAPIERE DES ANLAGEVERMOEGENS 72
2.2.3.2.4 AUSLEIHUNGEN 72
2.2.3.3 UEBUNGSAUFGABEN ZU FINANZANLAGEN 73
2.3 UMLAUFVERMOEGEN 75
2.3.1 VORRAETE 76
2.3.1.1 ABGRENZUNG DER VORRATSBILANZPOSTEN (AUSWEIS) 76
2.3.1.2 BEWERTUNG DER VORRAETE IM ALLGEMEINEN 77
2.3.1.3 BEWERTUNG DER SELBSTERSTELLTEN ERZEUGNISSE 80
2.3.1.4 UEBUNGSAUFGABEN VORRAETE 81
2.3.2 FORDERUNGEN UND SONSTIGE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 84
2.3.2.1 AUSWEIS DER FORDERUNGEN UND SONSTIGEN VERMOEGENSGEGENSTAENDE 85
2.3.2.2 ANSATZ UND BEWERTUNG VON FORDERUNGEN 86
2.3.2.2.1 BEWERTUNG VON FORDERUNGEN AUS LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN 86
IMAGE 3
2.3.2.2.2 BEWERTUNG DER SONSTIGEN VERMOEGENSGEGENSTAENDE UND ANDERER
FORDERUNGEN 91
2.3.2.2.3 ABWEICHENDE BEHANDLUNG VON UNVERZINSLICHEN FORDERUNGEN 92
2.3.2.3 UEBUNGSAUFGABEN FORDERUNGEN UND SONSTIGE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 93
2.3.3 WERTPAPIERE DES UMLAUFVERMOEGENS 97
2.3.3.1 ABGRENZUNG DER WERTPAPIERE IM UMLAUFVERMOEGEN 97
2.3.3.2 ANSATZ UND BEWERTUNG VON WERTPAPIEREN IM UMLAUFVERMOEGEN 98
2.3.3.3 UEBUNGSAUFGABEN ZU WERTPAPIEREN IM UMLAUFVERMOEGEN 98
2.3.4 KASSENBESTAND, BUNDESBANKGUTHABEN, GUTHABEN BEI
KREDITINSTITUTEN UND SCHECKS 99
2.4 EIGENKAPITAL 100
2.4.1 CHARAKTER, ANSATZ UND BEWERTUNG DES EIGENKAPITALS 100
2.4.2 AUSWEIS DES EIGENKAPITALS 101
2.4.2.1 AUSWEIS DES GEZEICHNETEN KAPITALS 102
2.4.2.2 AUSWEIS DER RUECKLAGEN 102
2.4.2.2.1 KAPITALRUECKLAGE 103
2.4.2.2.2 GEWINNRUECKLAGEN 104
2.4.2.2.2.1 GESETZLICHE RUECKLAGE 104
2.4.2.2.2.2 RUECKLAGE FUER ANTEILE AN EINEM HERRSCHENDEN ODER MEHRHEITLICH
BETEILIGTEN UNTERNEHMEN 105
2.4.2.2.2.3 SATZUNGSMAESSIGE RUECKLAGEN 105
2.4.2.2.2.4 ANDERE GEWINNRUECKLAGEN 106
2.4.2.3 AUSWEIS GEWINN- UND VERLUSTVORTRAG 107
2.4.2.4 AUSWEIS JAHRESUEBERSCHUSS UND JAHRESFEHLBETRAG 107
2.4.3 BILANZGEWINN UND ERGEBNISVERWENDUNG 108
2.4.4 UEBUNGSAUFGABEN ZUM EIGENKAPITAL 111
2.5 SCHULDEN (FREMDKAPITAL) 112
2.5.1 RUECKSTELLUNGEN 113
2.5.1.1 RUECKSTELLUNGSARTEN (ANSATZ) 113
2.5.1.2 BEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN 116
2.5.1.2.1 SYSTEMATIK DER RUECKSTELLUNGSBEWERTUNG 116
2.5.1.2.2 DATENERMITTLUNG 121
2.5.1.3 AUSWEIS VON RUECKSTELLUNGEN 122
2.5.1.4 UEBUNGSAUFGABEN ZU RUECKSTELLUNGEN 123
IMAGE 4
2.5.2 VERBINDLICHKEITEN 125
2.5.2.1 ABGRENZUNG DER VERBINDLICHKEITEN (AUSWEIS) 125
2.5.2.2 ANSATZ UND BEWERTUNG DER VERBINDLICHKEITEN 128
2.5.2.3 UEBUNGSAUFGABEN ZU VERBINDLICHKEITEN 129
2.6 FREMDWAEHRUNGSUMRECHNUNG 130
2.6.1 BEWERTUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN UND VERBINDLICHKEITEN
IN FREMDWAEHRUNG 130
2.6.2 AUSWEIS DER AUSWIRKUNGEN DER WAEHRUNGSUMRECHNUNG 132
2.6.3 UEBUNGSAUFGABEN ZUR FREMDWAEHRUNGSUMRECHNUNG 133
2.7 RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN NACH HGB 134
2.7.1 WESEN DER RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN UND AUSWEIS 134
2.7.2 ANSATZ UND BEWERTUNG DER RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 137
2.7.3 TRANSITORISCHE RECHNUNGSABGRENZUNG 138
2.7.4 DISAGIO 140
2.7.5 ANTIZIPATIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 142
2.7.6 UEBUNGSAUFGABEN ZU RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 144
3 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 147
3.1 GESAMTKOSTENVERFAHREN VERSUS UMSATZKOSTENVERFAHREN 149
3.2 GLIEDERUNG DER POSTEN DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 152
3.2.1 POSTENAUSWEIS NACH DEM GESAMTKOSTENVERFAHREN 152
3.2.2 POSTENAUSWEIS NACH DEM UMSATZKOSTENVERFAHREN 163
3.3 FORMALER AUFBAU UND AUSNAHMEN ZUM AUSWEIS DER
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 168
3.4 UEBUNGSAUFGABEN ZUR GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 170
ANHANG 1: DEFINITIONEN 175
ANHANG 2: BARWERT/KAPITAL WERT 189
ANHANG 3: RUECKSTELLUNGSKATALOG 191
LITERATURVERZEICHNIS 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Goehring, Heinz |
author_facet | Goehring, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Goehring, Heinz |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040610005 |
ctrlnum | (OCoLC)823234569 (DE-599)BVBBV040610005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01404nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040610005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121205s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935565318</subfield><subfield code="9">978-3-935565-31-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)823234569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040610005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goehring, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einstieg in den Jahresabschluss</subfield><subfield code="b">eine anwendungsbezogene Annäherung</subfield><subfield code="c">Heinz Göhring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="b">Hochschule Hof</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofer akademische Schriften : Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hofer akademische Schriften</subfield><subfield code="v">Rechnungswesen ; 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040609948</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025437592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025437592</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040610005 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:27:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935565318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025437592 |
oclc_num | 823234569 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-1049 |
owner_facet | DE-1051 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-1049 |
physical | 200 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Hochschule Hof |
record_format | marc |
series | Hofer akademische Schriften |
series2 | Hofer akademische Schriften : Rechnungswesen |
spelling | Goehring, Heinz Verfasser aut Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung Heinz Göhring Hof Hochschule Hof 2012 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hofer akademische Schriften : Rechnungswesen 1 Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s DE-604 Hofer akademische Schriften Rechnungswesen ; 1 (DE-604)BV040609948 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025437592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Goehring, Heinz Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung Hofer akademische Schriften Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048732-5 (DE-588)4162679-5 |
title | Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung |
title_auth | Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung |
title_exact_search | Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung |
title_full | Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung Heinz Göhring |
title_fullStr | Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung Heinz Göhring |
title_full_unstemmed | Einstieg in den Jahresabschluss eine anwendungsbezogene Annäherung Heinz Göhring |
title_short | Einstieg in den Jahresabschluss |
title_sort | einstieg in den jahresabschluss eine anwendungsbezogene annaherung |
title_sub | eine anwendungsbezogene Annäherung |
topic | Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Rechnungswesen Jahresabschluss |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025437592&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040609948 |
work_keys_str_mv | AT goehringheinz einstiegindenjahresabschlusseineanwendungsbezogeneannaherung |