Marktstrukturanalyse der Stromwirtschaft: Der Regelleistungsmarkt und seine Bedeutung für die ordnungspolitische Gestaltung hinsichtlich Entflechtung, Wettbewerb und Regulierung

Diese industrieökonomische Untersuchung handelt vom Regelleistungsmarkt als Teil der Stromwirtschaft. Es werden Akteure, Märkte, grundlegende Begriffe, Produkte und institutionelle Zusammenhänge vorgestellt. Zur Bewertung von Entflechtung, Regulierung und Wettbewerb auf dem Regelleistungsmarkt wird...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rolli, Felix T. 1979- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos 2011
Edition:1. Aufl. 2011
Subjects:
Online Access:FHN01
FHO01
UER01
Volltext
Summary:Diese industrieökonomische Untersuchung handelt vom Regelleistungsmarkt als Teil der Stromwirtschaft. Es werden Akteure, Märkte, grundlegende Begriffe, Produkte und institutionelle Zusammenhänge vorgestellt. Zur Bewertung von Entflechtung, Regulierung und Wettbewerb auf dem Regelleistungsmarkt wird ein Analyserahmen entwickelt. Es wird erstmals gezeigt, dass sich mit Hilfe der Versicherungstheorie eine elastische Regelleistungsnachfragefunktion über den Erwartungsnutzenansatz herleiten lässt. Dies eröffnet neue Perspektiven für die künftige energiewirtschaftliche Diskussion. Die Problematik bisheriger unelastischer Regelleistungsnachfragefunktionen wird damit überwunden. Analysiert werden zahlreiche Marktstrukturszenarien zur Gestaltung des Regelleistungsmarktes. Die Erkenntnisse der Strukturanalyse werden auf die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen der europäischen und deutschen Institutionen bezogen. Es wird gezeigt, welche Marktstrukturszenarien am besten mit den ordnungspolitischen Rahmenbedingungen und den Zielen der Institutionen in der Europäischen Union und in Deutschland vereinbar sind
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783845232836
DOI:10.5771/9783845232836

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text