Die Eignung nachhaltiger Kapitalanlagen für die Vermögensanlage von Stiftungen:

Die ökonomische Analyse der Vermögensverwaltung von deutschen Stiftungen ist ein noch wenig erforschtes Gebiet. Im Gegensatz zu den zahlreichen juristischen Studien haben finanzwirtschaftliche Untersuchungen noch immer Seltenheitswert. Die folgende Studie versucht dazu beizutragen, diese Lücke zu sc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schröder, Michael 1961- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos 2010
Edition:1. Aufl. 2010
Subjects:
Online Access:FHN01
FHO01
UER01
Volltext
Summary:Die ökonomische Analyse der Vermögensverwaltung von deutschen Stiftungen ist ein noch wenig erforschtes Gebiet. Im Gegensatz zu den zahlreichen juristischen Studien haben finanzwirtschaftliche Untersuchungen noch immer Seltenheitswert. Die folgende Studie versucht dazu beizutragen, diese Lücke zu schließen. Im Zentrum steht die theoretische und empirische Untersuchung von verschiedenen Strategien der Vermögensanlage und deren Bewertung aus der Perspektive gemeinnütziger Stiftungen. Die Bewertung der Anlagestrategien bezieht sowohl die Entwicklung des Vermögens als auch die Ausschüttungshöhe mit ein. Von besonderer Bedeutung sind dabei sogenannte nachhaltige Kapitalanlagen, die spezielle ethische, soziale und ökologische Auswahlkriterien anwenden. Sie werden einer umfassenden betriebs- und finanzwirtschaftlichen Analyse unterzogen
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783845223629
DOI:10.5771/9783845223629

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text