Kooperationen in der integrierten Gesundheitsversorgung: Erfolgsfaktoren und Strategien

Die Autorin untersucht Gründe für das Scheitern von IV-Modellen und zeigt Erfolgsfaktoren für jede Entwicklungsphase einer IV-Kooperation auf. Konzepte der integrierten Gesundheitsversorgung sind anspruchsvolle Kooperationen, deren Erfolg entscheidend von der Kenntnis und Beherrschung der typischerw...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ernst, Stephanie (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos 2008
Edition:1. Aufl. 2008
Subjects:
Online Access:FHN01
FHO01
UER01
Volltext
Summary:Die Autorin untersucht Gründe für das Scheitern von IV-Modellen und zeigt Erfolgsfaktoren für jede Entwicklungsphase einer IV-Kooperation auf. Konzepte der integrierten Gesundheitsversorgung sind anspruchsvolle Kooperationen, deren Erfolg entscheidend von der Kenntnis und Beherrschung der typischerweise ablaufenden Kooperationsprozesse abhängt. Trotz der anhaltenden Förderung innovativer und vor allem integrierter Versorgungskonzepte sowie abgestimmter Behandlungspfade durch den Gesetzgeber, werden die Potenziale nach wie vor nicht im gewünschten Ausmaß genutzt.In diesem Buch kommen Praktiker der ersten Stunde der integrierten Versorgung zu Wort und legen die Ursachen für die zahlreichen Schwierigkeiten dar. Es wird gezeigt, dass vielfach ein generelles Unverständnis für die Dynamik und für die Erfolgsfaktoren von Kooperationen Grund für das Scheitern integrierter Versorgungsformen ist. Die Komplexität der kooperativen Zusammenarbeit wird unterschätzt.Es wird ausführlich auf die verschiedenen Phasen der Kooperationsentwicklung und die für jede Phase typischen Aktivitäten und Herausforderungen eingegangen
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783845210469

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text