Optimierung eines Venture Capital-Portfolios:

Venture Capital-Geber leisten einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung von jungen innovativen Unternehmen. Diese Investoren engagieren sich nicht nur monetär, sondern beraten die Jungunternehmer auch. Dabei ist die Beziehung zwischen den beiden Parteien durch eine Vielzahl von vor- und nachvert...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Reichardt, Sven 1975- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos 2007
Edition:1. Aufl.
Series:Finanz- und Rechnungswesen 3
Subjects:
Online Access:FHN01
FHO01
UER01
Volltext
Summary:Venture Capital-Geber leisten einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung von jungen innovativen Unternehmen. Diese Investoren engagieren sich nicht nur monetär, sondern beraten die Jungunternehmer auch. Dabei ist die Beziehung zwischen den beiden Parteien durch eine Vielzahl von vor- und nachvertraglichen Informationsasymmetrien gekennzeichnet. Anknüpfend daran werden die Wechselwirkungen diskutiert, die in einem Venture Capital-Portfolio zwischen der Anzahl der finanzierten Unternehmen, dem Beratungseinsatz und der Vertragsgestaltung bestehen. Der Autor geht der Frage nach, welche Rolle Risikodiversifikationsaspekte vor diesem Hintergrund spielen, und kommt dabei zu interessanten Ergebnissen
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783845203461
DOI:10.5771/9783845203461

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text