Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1967
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Maschinenschr. |
Beschreibung: | 339, 57, 32 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040545854 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 121116s1967 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 482256648 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)74066605 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ346896142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Friebel, Wilfried |d 1928-1977 |e Verfasser |0 (DE-588)105883077 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat |c von Wilfried Friebel |
264 | 1 | |a Leipzig |c 1967 | |
300 | |a 339, 57, 32 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maschinenschr. | ||
502 | |a Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1967 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
751 | |a Leipzig |4 uvp | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025391673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025391673 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228562127290368 |
---|---|
adam_text |
INLIFTLTSVERZEIOHNLS
-
.
SEITE
T
EINLEITUNG
$
2UR
BEDEUTUNG
VON
TAT
UND
TAETER
FUER
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
STRAF
RECHT!
LOHEN
(
YY
VERANTWORTLICHKEIT
YY
1
IC
DIE
STRAFTAT
UND
DIE
PERSOENLICHKEIT
DES
TAETERS
DIE
BEIDEN
HAUPTKRITERIEN
FUER
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
STRAFRECHTLICHEN
'
VERANTWORTLICHKEIT
1
1)
DIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
VON
TAT
UND
STRAFE
ALS
GRUNDPRINZIP
DER
STRAF
RECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
.
3
2)
SIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
VON
TAT
UND
STRAFE
ALS
GRUNDVORAUSSETZUNG
FUER
DI
GESELLSCHAFTLICHE
WIRKSAMKEIT
DER
STRAFE
6
3)
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
STRAFE
NACH
DER
PERSOENLICHKEIT
DES
TAETERS
33
4)
ZUSAMMENFAASENDE
FESTSTELLUNGEN
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
ZUR
BEDEUTUNG
DER
TAT
UND
DER
PERSOENLICHKEIT
DES
TAETERS
FUER
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
STRAF
RECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
-
51
II
&
ZU
DEN
AUFFASSUNGEN
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DER
PERSOENLICHKEIT
DES
TAETERS
FUER
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
55
III
DIE
THEORETISCHEN
UNKLARHEITEN
UND
FEH
LERHAFTEN
AUFFASSUNGEN
UEBER
DIE
PERSOEN
LICHKEIT
DES
TAETERS
ALS
QUELLE
VON
FEHLERN
UND
KAENGEL
IN
DER
PRAXIS
76
SEITE
IV
OE
HEUE
ANSATZPUNKTE
IN
DER
HECHTSPREOEHUAG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
ZUR
KLAERUNG
DER
BEDEUTUNG
PERSOENLICHER
UMSTAENDE
FUER
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
89
DER
EINFLUSS
PERSOENLICHER
UMSTAENDE
AUF
DEN
CHARAKTER
UND
DIE
SCHWERE
DER
STRAF
TAT
107
ZE
DIE
OBJEKTIVE
SCHAEDLICHKEIT
UND
SUB
JEKTIVE
DFLICHTWIDRIGKEIT
-
DIE
BEIDEN
HAUPTMOMENTE,
DIE
DAS
MATERIELLE,
ANTI
SOZIALE
WESEN
DER
STRAFTAT
BESTIMMEN
107
1)
DIE
STRAFTAT
ALS
ANTISOZIALE
HANDLUNG
107
2)
DIE
STRAFTAT
ALS
OBJEKTIV-PFLICHT
-
WIDRIGE,
FUER
DIE
GESELLSCHAFT
SCHAED
LICHE
HANDLUNG
130
3)
DIE
STRAFTAT
ALS
SUBJEKTIV-PFLICHT
WIDRIGE
HANDLUNG
139
A)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
SUBJEK
TIVEN
MLICHTWIDRIGKEIT
145
B)
VORSATZ
UND
FAHRLAESSIGKEIT
ALS
BRSOHEINUNGSFORMEN
DER
SUBJEKTI
VEN
MLICHTWIDRIGKEIT
151
4)
DER
EINFLUSS
DER
SUREOHNUNGSFAEHIG
KEIT
UND
SCHULD
AUF
DIE
GESELL
SSOHAFTSWIDRIGKELT
UND
OESEIISCHAFTS
GEFAEHRUECHKEIT
DER
STRAFTAT
165
5)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
179
XI.
DIE
EINSCHAETZUNG
DES
GRADES
DER
SCHULD
186
1)
ZUR
PROBLEMATIK
DES
GRADES
DER
SCHULD
186
A)
BUM
BEGRIFF
DES
GRADES
DEK
SCHULD
186
SEITE
B)
SIE
BINSEHAETZUNG
DES
GRADES
DER
SCHULD
DURCH.
DIE
FESTSTELLUNG
DER
SCHULDTATSACHEN
UND
IHRE
GESELL
SCHAFTLICHE
BEWERTUNG
'
199
I
O)
GEGENSTAND
LAD
AUFGABE
DER
SCHULD
FESTSTELLUNG
IM
VERHAELTNIS
ZUR
SOZIALPOLITISCHEN
CHARAKTERISIERUNG
DER
TATEINSTELLUNG
UND
ZUR
URSACHEN
.FEST
STELLUNG
215
2)
UMSTAENDE
$
DID
DEN
GRAD
DER
VORSAETZ
LICHEN
SCHULD
BEEINFLUSSEN
'
235
A)
DI
MOTIVE
DES
TAETERS
237
B)
BI
INTENSITAET
DES
TAETERWILLENS
267
E)
SIE
VORBEDACHTE
TATAUSFTLHRUNG
274
D)
UMSTAENDE
IN
DER
ART
-UND
LEIS
DER
TATBEGEHUNGG
DIE
EINE
BESONDERS
GROBE
MISSACHTUNG
DER
SOZIALEN
ANFORDERUNGEN
DARSTELLEN
282
E)
DIE
BEGEHUNG
EINER
STRAFTAT
DURCH
DIE
VERLETZUNG
DER
PFLICHTEN^
DEN
MISSBRAUCH
DER
BEFUGNISSE
ODER
DIE
AUSNUTZUNG
DER
MOEGLICHKEITEN^
DIE
MIT
EINER
BESONDEREN
VERTRAUENSSTEL
LUNG
ODER
FFLICHTANSTELLUNG
VERBUNDEN
SIND
'
293
F)
UMSTAENDE
$
DI
DEM
TAETER
OHNE
EIGE
NES
VERSCHULDEN
EIN
PFLICHTGEMAESSES
VERHALTEN
ERHEBLICH
ERSCHWEREN
UND
DEN
GRAD
DER
SCHULD
VERMINDERN
296
A)
DAS
HANDELN
IN
EINEM
UNVERSCHUL
DETEN
AFF
AKTZUSTAND
,
301
BB)
DIE
BEGEHUNG
EINER
STRAFTAT
UNTER
DEM
BINFLUSS
EINER
BEAEON
T
DERS
GROSSEN
SEELISCHEN'BELASTUNG
ODER
EINER
AUSWEGLOS
ERSCHEINEN
DEN
PERSOENLICHEN
LAEGE
31
SEITE
OO
)
DIE
BEGEHUNG
EINER
STRAFTAT
AUS
UNVERSCHULDETEN
WIRTSCHAFTLICHEN
SCHWIERIGKEITEN
314
DD)
DIE
BEGEHUNG
EINER
STRAFTAT
IN
EINER
UNVERSCHULDETEN
PERSOEN
LICHEN
ZWANGSLAGE
318
G)
BEGUENSTIGENDE
UMSTAENDE
IM
VERHALTEN
DES
OPFERS
3$0
H)
DIE
BEGEHUNG
EINER
STRAFTAT
UNTER
DEM
BINFLUS
ANDERER
PERSONEN
337
I)
JUGENDLICHE
UNREIFE
UND
UNERFAHREN
HEIT
VOLLJAEHRIGER
TAETER
338 |
any_adam_object | 1 |
author | Friebel, Wilfried 1928-1977 |
author_GND | (DE-588)105883077 |
author_facet | Friebel, Wilfried 1928-1977 |
author_role | aut |
author_sort | Friebel, Wilfried 1928-1977 |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040545854 |
ctrlnum | (OCoLC)74066605 (DE-599)BSZ346896142 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040545854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121116s1967 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">482256648</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74066605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ346896142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friebel, Wilfried</subfield><subfield code="d">1928-1977</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105883077</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat</subfield><subfield code="c">von Wilfried Friebel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339, 57, 32 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinenschr.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1967</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025391673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025391673</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040545854 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:58:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025391673 |
oclc_num | 74066605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 339, 57, 32 Bl. |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
record_format | marc |
spelling | Friebel, Wilfried 1928-1977 Verfasser (DE-588)105883077 aut Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat von Wilfried Friebel Leipzig 1967 339, 57, 32 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Maschinenschr. Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1967 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Leipzig uvp DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025391673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friebel, Wilfried 1928-1977 Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat |
title_auth | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat |
title_exact_search | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat |
title_full | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat von Wilfried Friebel |
title_fullStr | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat von Wilfried Friebel |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat von Wilfried Friebel |
title_short | Die Bedeutung von Tat und Täter für die Differenzierung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und der Einfluss subjektiver Umstände auf den Charakter und die Schwere der Straftat |
title_sort | die bedeutung von tat und tater fur die differenzierung der strafrechtlichen verantwortlichkeit und der einfluss subjektiver umstande auf den charakter und die schwere der straftat |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025391673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT friebelwilfried diebedeutungvontatundtaterfurdiedifferenzierungderstrafrechtlichenverantwortlichkeitunddereinflusssubjektiverumstandeaufdencharakterunddieschwerederstraftat |