Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten: eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Hispano-Americana
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 242 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783631636268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040540737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130516 | ||
007 | t | ||
008 | 121114s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631636268 |9 978-3-631-63626-8 | ||
035 | |a (OCoLC)818847947 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040540737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-B1533 | ||
084 | |a MS 1170 |0 (DE-625)123552: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stosiek, Daniel |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)140741488 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten |b eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung |c Daniel Stosiek |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 242 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hispano-Americana |v 42 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gutes Leben |0 (DE-588)4494281-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Würde |0 (DE-588)4190296-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mapuche |0 (DE-588)4100130-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beduine |0 (DE-588)4216372-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Indigenes Volk |0 (DE-588)4187207-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Palästinenser |0 (DE-588)4044383-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Indigenes Volk |0 (DE-588)4187207-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gutes Leben |0 (DE-588)4494281-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Würde |0 (DE-588)4190296-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mapuche |0 (DE-588)4100130-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Beduine |0 (DE-588)4216372-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Palästinenser |0 (DE-588)4044383-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hispano-Americana |v 42 |w (DE-604)BV008320726 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025386643 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 5694 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 8 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149631662161920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 13
1. KONFLIKTIVITAET - UNGLEICHHEIT 15
1.1 KOLONIALISMUS - KAPITALISMUS - RASSISMUS 15
1.2 POSTKOLONIALISMUS 20
2. LINDA TUHIWAI SMITH: ENTKOLONISIERENDE METHODOLOGIEN 23
3. DEFINITION INDIGENER VOELKER 29
4. HYPOTHESENARTIGE VORUEBERLEGUNGEN 35
5. METHODEN UND SAMPLE 37
5.1 METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN - ERKLAEREN UND VERSTEHEN 37 5.2 METHODEN
38
5.2.1 THEORETISCHES SAMPLING UND GENERALISIERBARBKEIT 38
5.2.2 FELDZUGANG UND AUSWAHL 40
5.2.3 BESCHREIBUNG DES SAMPLES 41
5.2.3.1 LITERATURARBEIT 41
5.2.3.2 PERSONEN DER INTERVIEWS, GESPRAECHE UND DER TEILNEHMENDEN
BEOBACHTUNG 41
5.2.4 DURCHFUEHRUNG DER INTERVIEWS, GESPRAECHE UND DER TEILNEHMENDEN
BEOBACHTUNG 43
6. INDIGENE GEMEINWESEN IN LATEINAMERIKA 47
6.1 LITERATURARBEIT ZU QUELLEN VON UND UEBER INDIGENE VOELKER 47
6.1.1 ENTWICKLUNG ALS EIGENER WEG 47
6.1.1.1 EIGENER WEG ALS ENDOGENE KONSERVATION UND INNOVATION 48 6.1.1.2
VON DER NOT ZUR TUGEND: NEOLIBERALISMUS UND MARGINALISIERUNG ALS
AUSGANGSSITUATION SELBSTORGANISIERTER UND AUTONOMER ENTWICKLUNG 49
6.1.1.3 EIGENE DENKFORMEN, WERTE UND LEBENSWEISEN, DIE VON DER
WESTLICHEN KULTUR ABWEICHEN 50
6.1.1.4 MENSCHENWUERDE DES ANDERS-SEINS 51
6.1.1.5 ERINNERUNG 51
6.1.1.5.1 ERINNERUNG IM ZUSAMMENHANG MIT UTOPIE FUER DIE EIGENE
GESELLSCHAFT 51
7
HTTP://D-NB.INFO/102795846X
IMAGE 2
6.1.1.5.2 ERINNERUNG FUEHRT ZUR VISION UEBER DIE EIGENE
GESELLSCHAFT HINAUS 52
6.1.1.5.3 WEITERE BEISPIELE FIIR ERINNERUNG ALS QUELLE DES WIDERSTANDS
52
6.1.2 NEGATIVER, SCHAEDIGENDER KONTAKT ZWISCHEN INDIGENER UND WESTLICHER
KULTUR AUFGRUND UNTERSCHIEDLICHER ENTWICKLUNGSVORSTELLUNGEN UND
-PRAKTIKEN 53
6.1.2.1 (WESTLICHE) ENTWICKLUNG ALS KATASTROPHE / INDIGENE GEMEINWESEN
ALS OPFER DER ENTWICKLUNG / EINE ANDERE ENTWICKLUNG ALS ANTITHESE 53
6.1.2.2 WEITERE ASPEKTE DER WIDERSPRUECHE ZWISCHEN INDIGENER UND
WESTLICHER KULTUR HINSICHTLICH DER ENTWICKLUNGSVORSTELLUNGEN UND
-PRAKTIKEN 55
6.1.2.3 MENSCHENRECHTE GEGEN INDIGENE PRAKTIKEN? 56
6.1.2.4 WUNSCH NACH POSITIVEM INTERKULTURELLEN KONTAKT 57 6.1.3
VERBINDENDES - POSITIVER, KONSTRUKTIVER KONTAKT ZWISCHEN INDIGENER UND
WESTLICHER KULTUR BEI UNTERSCHIEDLICHEN ENTWICKLUNGSVORSTELLUNGEN UND
-PRAKTIKEN 58
6.1.3.1 KOMBINATION INDIGENER ENTWICKLUNG MIT WESTLICHEN ELEMENTEN 58
6.1.3.2 OEFFENTLICHKEITSARBEIT UND REPRAESENTATION INNERHALB DER
WESTLICHEN GESELLSCHAFT 59
6.1.3.3 DIE WESTLICHE KULTUR KANN VON DER INDIGENEN KULTUR LERNEN 59 6.2
MAPUCHE IN CHILE UND ARGENTINIEN 60
6.2.1 WAS BEDEUTET ENTWICKLUNG BZW. EIN GUTES LEBEN? 61
6.2.1.1 DAS EIGENE, DAS MIT DER OKZIDENTALEN KULTUR NICHT IDENTISCH
IST 61
6.2.1.1.1 DAS ALTE ERHALTEN UND WIEDERBELEBEN 61
6.2.1.1.2 NEUES UND ALTES IM EIGENEN 62
6.2.1.2 ENTWICKLUNG IM VERHAELTNIS ZU OKZIDENTALER KULTUR 69 6.2.1.2.1
GEWUENSCHTER ZUGANG ZU ELEMENTEN DER WESTLICHEN KULTUR 69
6.2.1.2.2 VERBINDUNGEN ZWISCHEN EIGENEN ELEMENTEN DER MAPUCHE-KULTUR
MIT ASPEKTEN DER OKZIDENTALEN GESELLSCHAFT 70
6.2.1.2.3 WIDERSPRUECHE IN DEN POSITIONEN ZU EIGENER UND FREMDER KULTUR
74
6.2.1.2.4 ZIEHEN DIE MAPUCHE DAS LEBEN IN DER STADT ODER AUF DEM LAND
VOR? 76
8
IMAGE 3
6.2.2 DAS VERHAELTNIS ZU VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT 78
6.2.2.1 NEGATIVE, IRRITIERTE UND IRRITIERENDE WAHRNEHMUNGEN DER MODERNE
78
6.2.2.2 ERINNERUNG, GESCHICHTE 80
6.2.2.3 ERINNERUNG ALS UTOPIE / ES GIBT DINGE, DIE IN DER VERGANGENHEIT
BESSER WAREN 80 6.2.2.4 HOFFNUNG AUFBESSERE ZUKUNFT 83
6.2.2.5 DIE SITUATION DER GEGENWART SEI IM VERGLEICH ZUR VERGANGENHEIT
SCHON BESSER GEWORDEN 83
6.2.3 WUERDE , 84
6.2.4 KONFLIKTIVITAET 90
6.2.4.1 EIN KONFLIKTPOTENTIAL, DAS MIT DEM ANDERSSEIN INDIGENER
ENTWICKLUNGSVORSTELLUNGEN UND LEBENSWEISEN ZUSAMMENHAENGT 91
6.2.4.1.1 DER VERLUST DES EIGENEN, DER EIGENEN ART ZU LEBEN, ZU DENKEN
USW., BIRGT EIN KONFLIKTPOTENTIAL (VERLETZTE WUERDE DES ANDERSSEINS ) 91
6.2.4.1.2 RASSISMUS 92
6.2.4.1.3 ABLEHNUNG WIRTSCHAFTLICHER GROSSPROJEKTE 93
6.2.4.1.4 KAEMPFEN - FUER UND WIDER 94
6.2.4.2 DER FEHLENDE ZUGANG ZUR DOMINANTEN GESELLSCHAFT UND DEREN
REICHTUEMERN BIRGT EIN KONFLIKTPOTENTIAL (VERLETZTE WUERDE DES
GLEICHSEINS ) 95
6.2.4.3 UNZUFRIEDENHEIT, DIE SICH AUF DEN MANGEL AN LEBENS UND
ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN BEZIEHT, WOBEI INDIGENE KULTURELEMENTE SICH
MIT ASPEKTEN AUS DER DOMINANTEN GESELLSCHAFT VERBINDEN 97
6.2.4.4 KONFLIKTPOTENTIAL, DAS SICH AUS DEM BEWUSSTSEIN DESSEN ERGIBT,
WAS DIE EUROPAEER UND KREOLEN DEN MAPUCHE IN GESCHICHTE UND GEGENWART
ANGETAN HABEN 97
6.2.5 DIE ART UND WEISE, WIE DIE GESELLSCHAFTEN AUFEINANDERPRALLTEN, IST
DER EIGENTLICHE GRUND FUER DIE UNTERENTWICKELTHEIT , FUER DIE
ENTWICKLUNGS- UND MENSCHENRECHTSPROBLEMATIK 98
6.2.6 LOESUNGSANSAETZE 101
6.2.6.1 EMPOWERMENT, SICH ORGANISIEREN, KAEMPFEN 102
6.2.6.2 WELCHE ART VON BEZIEHUNG ZUR NICHTINDIGENEN GESELLSCHAFT STREBEN
DIE MAPUCHE AN? 102
6.2.6.2.1 ABSCHOTTUNG 102
6.2.6.2.2 WUNSCH NACH EINEM BESSEREN VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN
GESELLSCHAFTEN DER MAPUCHE UND DER NICHTINDIGENEN 103
9
IMAGE 4
6.2.6.2.3 BESTEHENDE POSITIVE KONTAKTE ZWISCHEN MAPUCHE
UND NICHTINDIGENEN 106
6.2.6.3 BRAUCHEN DIE MAPUCHE UNTERSTUETZUNG VON AUSSEN? 107 6.2.6.3.1 SIE
BRAUCHEN GAR NICHTS 107
6.2.6.3.2 NICHT UNTERSTUETZUNG, SONDERN UNTERLASSUNG DESTRUKTIVEN
HANDELNS 108
6.2.6.3.3 NICHT ENTWICKLUNGSHILFE, SONDERN RECHTE UND UNTERSTUETZUNG FUER
IHRE EIGENE KULTUR UND IDENTITAET 108 6.2.6.3.4 UNTERSTUETZUNG BEZUEGLICH
DES ZUGANGES ZU BEREICHEN DER WESTLICHEN KULTUR 110
6.2.6.3.5 UNTERSTUETZUNGEN, WO SICH DAS KONZEPT EIGENE KULTUR NICHT
SINNVOLL VOM KONZEPT FREMDE KULTUR UNTERSCHEIDEN LAESST 111
6.2.6.3.6 VON WEM WOLLEN SIE UNTERSTUETZT WERDEN? 111
6.2.6.3.7 WEITERE AEUSSERUNGEN, OB UND AUF WELCHE WEISE ES
ENTWICKLUNGSHILFE GEBEN SOLLTE 112
6.3 INDIGENE MENSCHEN UND GEMEINWESEN ZWISCHEN BOLIVIEN UND MEXIKO 113
6.3.1. WIE WOLLEN INDIGENE MENSCHEN UND GRUPPEN LEBEN? 113 6.3.2
ERLITTENE GEWALT 122
6.3.3 KONFLIKTE UND KONFLIKTIVE EINSTELLUNGEN BZW. SITUATIONEN 129 6.3.4
WEGE ZUR LOESUNG DER PROBLEME 133
6.3.5 ISTZUSTAND 152
6.4 ZUSAMMENFASSENDE INTERPRETATION DER UNTERSUCHUNGEN UND BEGEGNUNGEN
IN LATEINAMERIKA 157
7. INTERVIEWS MIT PALAESTINENSERINNEN IN DER WESTBANK 161
7.1 MENSCHENRECHTSKAEMPFER IN EINEM DORF SUEDLICH VON HEBRON (1.12.2006)
161
7.2 EIN DORF UNWEIT VON NABLUS 162
7.2.1 INTERVIEW MIT ZWEI JUNGEN GESCHWISTERN (16.12.2006) 163 7.2.2
INTERVIEW MIT EINEM REPRAESENTANTEN EINES DORFES (18.12.2006)... 167 7.3
DREI INTERVIEWS MIT BEDUINEN IN EINER KLEINEN SIEDLUNG DER WESTBANK 173
7.3.1 INTERVIEW MIT EHEPAAR (6.12.2006) 173
7.3.2 INTERVIEW MIT AERMEREM MANN (10.12.2006) 181
7.3.3 LETZTES INTERVIEW (24.12.2006) 185
7.4 AUSWERTUNG ZU EINIGEN ASPEKTEN DER INTERVIEWS MIT PALAESTINENSERINNEN
193
10
IMAGE 5
8. VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN UNTERSUCHUNGEN MIT
PALAESTINENSERINNEN UND INDIGENEN MENSCHEN UND GRUPPEN IN LATEINAMERIKA
197
8.1 EINIGE DETAILHAFTE ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN AEUSSERUNGEN DER
PALAESTINENSERINNEN UND INDIGENEN MENSCHEN LATEINAMERIKAS 197 8.1.1
PROBLEMLOESUNG 197
8.1.2 KONFLIKT UND WUERDE 198
8.1.3 SOZIALES 200
8.1.4 PRODUKTIVE ERINNERUNG 201
8.2 UMFASSENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN INTERVIEWS MIT PALAESTINENSERINNEN IM
VERGLEICH ZUR INDIGENEN BEVOELKERUNG IN LATEINAMERIKA 201
9. ORIENTIERUNGEN FUER DEN INTERKULTURELLEN KONTAKT 203
9.1 (NEO)KOLONIALE PRAXIS 203
9.1.1 UNGERECHTIGKEIT IN GESCHICHTLICHER DIMENSION 203
9.1.2 NEOKOLONIALISMUS 204
9.1.3 (NEO)KOLONIALE TENDENZEN AUCH IN ENTWICKLUNGSPOLITISCHER
ORIENTIERUNG 207
9.1.4 FORTGESETZTE URSPRUENGLICHE AKKUMULATION 208
9.2 (NEO)KOLONIALES DENKEN 210
9.3 ALTERNATIVES DENKEN: OEKOLOGIEN STATT MONOKULTUR, DIALOG STATT
IDENTITAET 212
9.3.1 SOZIOLOGIE DER ABWESENHEITEN 212
9.3.2 SOZIOLOGIE DES AUFTAUCHENS 215
9.3.3 REGULATIONS- UND EMANZIPATIONSWISSEN 216
9.3.4 ERFAHRUNG 217
9.4 ALTERNATIVE PRAXIS 219
9.4.1 ENDOGENE ENTWICKLUNG 219
9.4.2 AUFSTREBEN INDIGENER VOELKER 221
9.4.3 MENSCHENRECHTSENTWICKLUNGEN 223
9.4.4 GEGENHEGEMONIALE GLOBALISIERUNG 224
SCHLUSS 231
LITERATUR 233
SEKUNDAERLITERATUR 233
DOKUMENTE 238
VORTRAEGE 238
CHRONOLOGISCH GEORDNETE LITERATURLISTE FUER DAS KAPITEL 6.1.
LITERATURARBEIT ZU QUELLEN VON UND UEBER INDIGENE VOELKER (S. 28FF): 239
11
Dieses Buch befasst sich mit den Vorstellungen von Entwicklung, Menschen¬
rechten und einem guten Leben aus der Sicht marginalisierter Gruppen. Im
Fokus stehen
indigene
Völker in Lateinamerika (insbesondere die
Mapuche
in Chile) und Beduinen bzw. Palästinenserinnen. Der Vergleich dieser sehr
unterschiedlichen Gesellschaften, die die europäische Kolonisierung ge¬
meinsam haben, erweist sich als sehr ergiebig. Die Äußerungen in Interviews
und Gesprächen bilden den Ausgangspunkt für eine Suche nach einer neuen,
dialogischen,
jjostkolonialen
und daher alternativen Globalisierung, in der die
Stimmen und Realitäten der subaltemisierten Subjekte nicht mehr ausgelöscht
werden.
|
any_adam_object | 1 |
author | Stosiek, Daniel 1970- |
author_GND | (DE-588)140741488 |
author_facet | Stosiek, Daniel 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Stosiek, Daniel 1970- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040540737 |
classification_rvk | MS 1170 |
ctrlnum | (OCoLC)818847947 (DE-599)BVBBV040540737 |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02670nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040540737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121114s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631636268</subfield><subfield code="9">978-3-631-63626-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)818847947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040540737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1170</subfield><subfield code="0">(DE-625)123552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stosiek, Daniel</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140741488</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung</subfield><subfield code="c">Daniel Stosiek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hispano-Americana</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutes Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4494281-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Würde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190296-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mapuche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100130-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beduine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216372-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indigenes Volk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187207-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Palästinenser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044383-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Indigenes Volk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187207-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gutes Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4494281-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Würde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190296-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mapuche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100130-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Beduine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216372-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Palästinenser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044383-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hispano-Americana</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008320726</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025386643</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">5694</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040540737 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:26:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631636268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025386643 |
oclc_num | 818847947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-188 DE-703 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-188 DE-703 DE-B1533 |
physical | 242 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Hispano-Americana |
series2 | Hispano-Americana |
spelling | Stosiek, Daniel 1970- Verfasser (DE-588)140741488 aut Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung Daniel Stosiek Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 242 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hispano-Americana 42 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011 Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd rswk-swf Würde (DE-588)4190296-8 gnd rswk-swf Mapuche (DE-588)4100130-8 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf Beduine (DE-588)4216372-9 gnd rswk-swf Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 gnd rswk-swf Palästinenser (DE-588)4044383-8 gnd rswk-swf Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 s Gutes Leben (DE-588)4494281-3 s Lebensqualität (DE-588)4034922-6 s Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s Würde (DE-588)4190296-8 s Mapuche (DE-588)4100130-8 s Beduine (DE-588)4216372-9 s Palästinenser (DE-588)4044383-8 s DE-604 Hispano-Americana 42 (DE-604)BV008320726 42 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Stosiek, Daniel 1970- Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung Hispano-Americana Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd Würde (DE-588)4190296-8 gnd Mapuche (DE-588)4100130-8 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Beduine (DE-588)4216372-9 gnd Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 gnd Palästinenser (DE-588)4044383-8 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4494281-3 (DE-588)4190296-8 (DE-588)4100130-8 (DE-588)4074725-6 (DE-588)4216372-9 (DE-588)4187207-1 (DE-588)4044383-8 (DE-588)4034922-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung |
title_auth | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung |
title_exact_search | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung |
title_full | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung Daniel Stosiek |
title_fullStr | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung Daniel Stosiek |
title_full_unstemmed | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung Daniel Stosiek |
title_short | Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten |
title_sort | entwicklungs und menschenrechtsvorstellungen von unten eine vergleichende untersuchung anhand ausgewahlter beispiele indigener bevolkerung |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung |
topic | Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd Würde (DE-588)4190296-8 gnd Mapuche (DE-588)4100130-8 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Beduine (DE-588)4216372-9 gnd Indigenes Volk (DE-588)4187207-1 gnd Palästinenser (DE-588)4044383-8 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd |
topic_facet | Gutes Leben Würde Mapuche Menschenrecht Beduine Indigenes Volk Palästinenser Lebensqualität Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025386643&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008320726 |
work_keys_str_mv | AT stosiekdaniel entwicklungsundmenschenrechtsvorstellungenvonunteneinevergleichendeuntersuchunganhandausgewahlterbeispieleindigenerbevolkerung |