Work hard play hard:

"Hellsichtiger Dokumentarfilm über die schleichenden Veränderungen in der modernen Arbeitswelt, die im Gefolge der Digitalisierung und unter dem Vorzeichen flacher Hierarchien zum Verlust der Privatsphäre und einer Nivellierung der Grenze zwischen Arbeit und Freizeit tendieren. Mit analytischer...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Video Software
Language:German
Published: [S.l.] Indigo 2012
[S.l.] filmkinotext
[S.l.] Schwarz Weiss Filmverleih
Subjects:
Summary:"Hellsichtiger Dokumentarfilm über die schleichenden Veränderungen in der modernen Arbeitswelt, die im Gefolge der Digitalisierung und unter dem Vorzeichen flacher Hierarchien zum Verlust der Privatsphäre und einer Nivellierung der Grenze zwischen Arbeit und Freizeit tendieren. Mit analytischer Schärfe, aber ohne wertenden Kommentar beschreibt der visuell bestechende Film, wie sich moderne Büroarchitektur, Managementmoden und Personalführung in der Leitidee einer permanenten Selbstoptimierung vereinen. Eine bedrängende Innenperspektive auf die New Economy und ihre immer raffinierteren Methoden, die "Humane Resources" auszubeuten." [film-dienst.de]
Item Description:Preis der Ökumenischen Jury Leipzig 2001. - Grimme Preis 2014, Kategorie "Information & Kultur"
Bildformat 16:9
Physical Description:1 DVD, PAL, Ländercode 0, 90 Min., farb., stereo 12 cm, in Behälnis 19 x 13 x 2 cm

THWS Würzburg Magazin Mediothek

Holdings details from THWS Würzburg Magazin Mediothek
Call Number: 1745 AP 59800 W926
Copy 1 ausleihbar Available Place a Hold