Sitzungsdienst des Staatsanwalts: Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2012
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jura kompakt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 190 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783406644184 340664418X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040493202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240325 | ||
007 | t | ||
008 | 121019s2012 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026058198 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406644184 |c Pb. : ca. EUR 9.90 (DE), ca. EUR 10.20 (AT), ca. sfr 15.90 (freier Pr.) |9 978-3-406-64418-4 | ||
020 | |a 340664418X |9 3-406-64418-X | ||
024 | 3 | |a 9783406644184 | |
035 | |a (OCoLC)819744899 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026058198 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 345.43075 |2 22//ger | |
084 | |a PH 4820 |0 (DE-625)136152: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Theiß, Christian |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)129165220 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sitzungsdienst des Staatsanwalts |b Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer |c von Christian Theiß |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2012 | |
300 | |a XIV, 190 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jura kompakt | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsanwalt |0 (DE-588)4056631-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsanwalt |0 (DE-588)4056631-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 2. Auflage |d 2011 |z 978-3-406-61313-5 |w (DE-604)BV037343452 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025340141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025340141 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149557685125120 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
LITERATURVERZEICHNIS XV
KAPITEL 1. DIE VORBEREITUNG* 1
A. DAS AKTENSTUDIUM 1
I. ERFASSEN DER ANKLAGESCHRIFT 1
II. VERFAHRENSLISTE, BZR UND ZSTV 2
III. DIE UEBRIGEN HANDAKTENBESTANDTEILE 6
B. VORBEREITUNG DES PLAEDOYERS 9
I. ERSTELLUNG EINES RENNERS 9
II. VORUEBERLEGUNG DES STRAFANTRAGES 9
KAPITEL 2. DIE HAUPRVERHANDLUNG 11
A. DIE ROLLE DES STAATSANWALTES* 11
B. DAS BETRETEN DES SITZUNGSSAALES* 13
C. DER AUFRUF DER SACHE* 14
I. NICHTERSCHEINEN EINES ZEUGEN* 14
II. NICHTERSCHEINEN DES ANGEKLAGTEN* 15
1. ANTRAG AUF VERWERFUNG DES EINSPRUCHS 15
2. ANTRAG AUF UEBERGANG IN DAS STRAFBEFEHLSVERFAHREN 16 3. ANTRAG AUF
ERLASS EINES VORFUEHR-/HAFTBEFEHLES 16 D. DIE FESTSTELLUNG DER
PERSONALIEN* 17
E. DAS VERLESEN DES ANKLAGESATZES* 18
F. DIE VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR SACHE* 18
G. DIE BEWEISAUFNAHME 19
I. ZEUGENVERNEHMUNG 20
1. BEFRAGUNG DER ZEUGEN* 20
2. WUERDIGUNG DER ZEUGENAUSSAGE 23
II. SACHVERSTAENDIGE* 25
III. AUGENSCHEINNAHME* 26
IV. URKUNDEN UND SONSTIGE SCHRIFTSTUECKE* 26
V. BEWEISANTRAEGE 27
1. INHALT 28
A) FORMELLER ANTRAG 28
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
B) BESTIMMTE BEWEISTATSACHE 29
C) BESTIMMTES BEWEISMITTEL 29
D) BEGRUENDUNG 30
2. ABLEHNUNGSGRUENDE 30
A) UNZULAESSIGKEIT DER BEWEISERHEBUNG 31
B) OFFENKUNDIGKEIT DER BEWEISTATSACHE ODER EIGENE SACHKUNDE DES
GERICHTES 31
C) BEDEUTUNGSLOSIGKEIT DER BEWEISTATSACHE 31 D) ERWIESENSEIN DER
BEWEISTATSACHE 31
E) VOELLIGE UNGEEIGNETHEIT DES BEWEISMITTELS 32 F) UNERREICHBARKEIT DES
BEWEISMITTELS 32
G) VERSCHLEPPUNGSABSICHT 32
H) WAHRUNTERSTELLUNG DER BEWEISTATSACHE 32
I) AUGENSCHEIN 32
H. DIE FESTSTELLUNG DER VERHAELTNISSE DES ANGEKLAGTEN* 32 I. DIE
VERSTAENDIGUNG IM STRAFPROZESS 33
J. (TEIL-)EINSTELLUNGEN* 37
I. §§ 153, 153A STPO 37
II. §§ 154, 154A STPO 39
K. HINWEISE GEM. § 265 STPO* 40
L. ASSERVATE* 41
M. DIE EINSPRUCHSBESCHRAENKUNG UND -RUECKNAHME BEIM STRAFBEFEHL 42
N. DAS PLAEDOYER 42
I. ANTRAG AUF VERURTEILUNG 46
1. ANREDE 46
2. DARLEGUNG DES FESTGESTELLTEN SACHVERHALTES 47
3. BEWEISWUERDIGUNG 49
4. RECHTLICHE WUERDIGUNG 51
5. STRAFZUMESSUNG 51
A) FESTLEGUNG DES STRAFRAHMENS 52
AA) FESTSTELLUNG DES REGELSTRAFRAHMENS 53
BB) STRAFRAHMENVERSCHIEBUNG 54
CC) STRAFRAHMENHARMONISIERUNG 57
B) ABWAEGUNG DER STRAFZUMESSUNGSGESICHTSPUNKTE 58 C) FESTLEGUNG DER
STRAFART 62
D) FESTLEGUNG DER STRAFHOEHE 62
AA) GELDSTRAFE 62
BB) FREIHEITSSTRAFE 66
E) GESAMTSTRAFENBILDUNG 68
F) AUSSETZUNG DER STRAFVOLLSTRECKUNG ZUR BEWAEHRUNG 77
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
6. WEITERE ANTRAEGE 84
A) FUEHRERSCHEIN 84
AA) FAHRVERBOT 84
BB) ENTZUG DER FAHRERLAUBNIS 86
B) FORTDAUER DER UNTERSUCHUNGSHAFT 91
C) EINZIEHUNG UND VERFALL VON ASSERVATEN* 92
AA) EINZIEHUNG, § 74 STGB 93
BB) VERFALL, § 73 STGB 94
D) UNTERBRINGUNG** 95
AA) UNTERBRINGUNG IM PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS, § 63 STGB 96
BB) UNTERBRINGUNG IN EINER ENTZIEHUNGSANSTALT, § 64 STGB 101
CC) ABGRENZUNG VON §§ 63 UND 64 STGB 105
DD) AUSSETZUNG DER UNTERBRINGUNG ZUR BEWAEHRUNG 106
EE) FORTDAUER DER UNTERBRINGUNG 108
7. KOSTENANTRAG 109
8. ZUSAMMENFASSENDER ANTRAG 109
II. SONDERFALL: PLAEDOYER BEI BESCHRAENKTEM EINSPRUCH GEGEN STRAFBEFEHL*
110
III. PLAEDOYER AUF FREISPRUCH 111
1. ANREDE 114
2. SKIZZIERUNG DES ANKLAGEVORWURFES 114
3. DARLEGUNG DER TATSAECHLICHEN FESTSTELLUNGEN 114 4. BEWEISWUERDIGUNG 114
5. BEWERTUNG 114
6. FREISPRUCHSANTRAG 115
7. KOSTENANTRAG 115
8. WEITERE ANTRAEGE 117
IV. GEMISCHTES PLAEDOYER (TEILFREISPRUCH/TEILVERURTEILUNG)... 117 V.
EXKURS: ANTRAG AUF EINSTELLUNG GEM. § 260 III STPO 119 O.
RECHTSMITTELVERZICHT* 120
P. SITZUNGSVERMERK/VORFUEHRBERICHT* 121
Q. VERLASSEN DES SITZUNGSSAALES* 121
KAPITEL 3. VERFAHREN VOR DEM JUGENDGERICHT* 123
A. VORBEMERKUNG 123
B. BESONDERHEITEN DES ABLAUFS DER HAUPTVERHANDLUNG 124 I. BERICHT DER
JUGENDGERICHTSHILFE 124
II. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 124
III. VERSTAENDIGUNG 125
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
C. DAS PLAEDOYER 125
I. VORBEMERKUNGEN 125
II. BESONDERHEITEN DES PLAEDOYERS , 126
1. FESTSTELLUNG DER STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT 126 2.
FESTSTELLUNG DER ANWENDBARKEIT VON JUGEND- ODER ERWACHSENENSTRAFRECHT
127
3. RECHTSFOLGEN DER TAT 129
A) VORBEMERKUNGEN 129
B) ERZIEHUNGSMASSREGELN UND ZUCHTMITTEL 131
C) JUGENDSTRAFE 132
AA) VORAUSSETZUNGEN 133
BB) STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 134
D) SONDERFALL: AUSSETZUNG DER VERHAENGUNG DER JUGENDSTRAFE ZUR BEWAEHRUNG
138
AA) DAS PLAEDOYER 138
BB) DAS NACHVERFAHREN 139
4. WEITERE ANTRAEGE 140
5. KOSTENANTRAG 140
KAPITEL 4. DAS BERUFUNGSVERFAHREN** 143
A. NICHTERSCHEINEN DES ANGEKLAGTEN 143
B. DER GANG DES BERUFUNGSVERFAHRENS 144
C. DAS PLAEDOYER 145
I. VORBEMERKUNGEN 145
II. BESONDERHEITEN DES BERUFUNGSPLAEDOYERS 146
1. VERGLEICH DES GEFUNDENEN ERGEBNISSES MIT DEM ERSTINSTANZLICHEN URTEIL
147
2. SCHLUSSFOLGERUNG FUER DAS EINGELEGTE RECHTSMITTEL 147 3. ANTRAEGE ZUR
BERUFUNG 148
A) BERUFUNG DES ANGEKLAGTEN IST UNBEGRUENDET 148 B) BERUFUNG IST
BEGRUENDET 148
C) BERUFUNG IST NUR TEILWEISE BEGRUENDET 149
D) BERUFUNG VON STAATSANWALTSCHAFT UND ANGEKLAGTEN EINGELEGT 149
4. KOSTENANTRAEGE 149
A) BERUFUNG DES ANGEKLAGTEN ERFOLGLOS 150
B) BERUFUNG DES ANGEKLAGTEN ODER ZUGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN EINGELEGTE
BERUFUNG ERFOLGREICH 150 C) BERUFUNG DER STAATSANWALTSCHAFT ZU UNGUNSTEN
DES ANGEKLAGTEN VOLLUMFAENGLICH ERFOLGREICH 151 D) BERUFUNG NUR TEILWEISE
ERFOLGREICH 152
E) ZUSAMMENTREFFEN VON BERUFUNG DER STAATSANWALTSCHAFT UND DES
ANGEKLAGTEN 153
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
ANHANG 157
A. CHECKLISTE SITZUNGSVORBEREITUNG 157
B. SITZUNGSRENNER 158
1. PLAEDOYER AUF VERURTEILUNG 158
2. PLAEDOYER AUF VERURTEILUNG IM JUGENDSTRAFVERFAHREN 160 3. PLAEDOYER AUF
FREISPRUCH 163
4. GEMISCHTES PLAEDOYER (TEILFREISPRUCH/TEILVERURTEILUNG) 164 5. PLAEDOYER
NACH BESCHRAENKTEM EINSPRUCH GEGEN STRAFBEFEHL 165
6. PLAEDOYER IN DER BERUFUNGSVERHANDLUNG 166
C. UEBERSICHTEN ZU PROBLEMEN DER HAUPTVERHANDLUNG UND DES PLAEDOYERS 168
1. NICHTERSCHEINEN DES ANGEKLAGTEN 168
2. BEWEISANTRAEGE 168
3. BEFRAGUNG VON ZEUGEN 169
4. WUERDIGUNG VON ZEUGENAUSSAGEN 169
5. PRUEFSCHEMA STRAFZUMESSUNG 170
6. ENTZUG DER FAHRERLAUBNIS 176
7. FAHRVERBOT NACH § 44 STGB 177
8. FAHRVERBOT NACH § 25 STVG 178
9. UNTERBRINGUNG IM PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS, § 63 STGB 179
10. UNTERBRINGUNG IN EINER ENTZIEHUNGSANSTALT, § 64 STGB.... 180 D.
VERGLEICH VON PRAXIS- UND KLAUSURPLAEDOYER 181
STICHWORTVERZEICHNIS 185
|
any_adam_object | 1 |
author | Theiß, Christian 1973- |
author_GND | (DE-588)129165220 |
author_facet | Theiß, Christian 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Theiß, Christian 1973- |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040493202 |
classification_rvk | PH 4820 |
ctrlnum | (OCoLC)819744899 (DE-599)DNB1026058198 |
dewey-full | 345.43075 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43075 |
dewey-search | 345.43075 |
dewey-sort | 3345.43075 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02057nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040493202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240325 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121019s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026058198</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406644184</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 9.90 (DE), ca. EUR 10.20 (AT), ca. sfr 15.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-64418-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340664418X</subfield><subfield code="9">3-406-64418-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406644184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)819744899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026058198</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43075</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theiß, Christian</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129165220</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sitzungsdienst des Staatsanwalts</subfield><subfield code="b">Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer</subfield><subfield code="c">von Christian Theiß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 190 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura kompakt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056631-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="d">2011</subfield><subfield code="z">978-3-406-61313-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037343452</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025340141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025340141</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040493202 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406644184 340664418X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025340141 |
oclc_num | 819744899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 |
physical | XIV, 190 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Jura kompakt |
spelling | Theiß, Christian 1973- Verfasser (DE-588)129165220 aut Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer von Christian Theiß 3. Aufl. München Beck 2012 XIV, 190 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jura kompakt Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 gnd rswk-swf Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 s Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 s DE-604 Überarbeitung von 2. Auflage 2011 978-3-406-61313-5 (DE-604)BV037343452 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025340141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Theiß, Christian 1973- Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 gnd Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056631-6 (DE-588)4023689-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer |
title_auth | Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer |
title_exact_search | Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer |
title_full | Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer von Christian Theiß |
title_fullStr | Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer von Christian Theiß |
title_full_unstemmed | Sitzungsdienst des Staatsanwalts Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer von Christian Theiß |
title_short | Sitzungsdienst des Staatsanwalts |
title_sort | sitzungsdienst des staatsanwalts vorbereitung verhandlung pladoyer |
title_sub | Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer |
topic | Staatsanwalt (DE-588)4056631-6 gnd Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd |
topic_facet | Staatsanwalt Hauptverhandlung Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025340141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT theißchristian sitzungsdienstdesstaatsanwaltsvorbereitungverhandlungpladoyer |