Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG: Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Lit
2012
|
Schriftenreihe: | Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 228 S. 21 cm |
ISBN: | 9783643116147 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040474860 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160810 | ||
007 | t | ||
008 | 121011s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019614366 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643116147 |c kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.) |9 978-3-643-11614-7 | ||
024 | 3 | |a 9783643116147 | |
035 | |a (OCoLC)797183154 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019614366 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-M49 | ||
082 | 0 | |a 346.430469549 |2 22/ger | |
084 | |a PD 6100 |0 (DE-625)135264: |2 rvk | ||
084 | |a PN 825 |0 (DE-625)137766: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a LAN 850p |2 stub | ||
084 | |a UMW 055f |2 stub | ||
084 | |a FOR 930f |2 stub | ||
084 | |a FOR 450p |2 stub | ||
100 | 1 | |a Konrad, Holger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG |b Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen |c Holger Konrad |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Lit |c 2012 | |
300 | |a XX, 228 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wildschadensersatz |0 (DE-588)4196677-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wildschadensersatz |0 (DE-588)4196677-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht |v 3 |w (DE-604)BV039721066 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025322144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025322144 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404147362955264 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
1. ABSCHNITT: EINLEITUNG 1
A. DAS WESEN DES WILDSCHADENSERSATZES 1
B. DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN 3
I. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN VOR DER FOEDERALISMUSREFORM 3 II.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN NACH DER FOEDERALISMUSREFORM 4 III. GESETZLICHE
REGELUNGEN ZUR WILDSCHADENSVERHUETUNG 6
IV. DIE EINZELNEN ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN DES WILDSCHADENSERSATZES 7
1. DAS SCHADENSOBJEKT: JAGDBEZIRKSZUGEHOERIGES GRUNDSTUECK 7 A)
GRUNDSTUECKE, DIE ZU EIGENJAGDBEZIRKEN GEHOEREN 9
B) GRUNDSTUECKE, DIE EIGENJAGDBEZIRKEN ANGEGLIEDERT SIND 10 C)
GRUNDSTUECKE, DIE ZU KEINEM JAGDBEZIRK GEHOEREN UND SOLCHE, A U F DENEN
DIE JAGD NICHT AUSGEUEBT WERDEN DARF 10 2. DIE SCHADENSURSACHE:
SCHALENWILD, WILDKANINCHEN UND FASANEN 12
V. DIE RECHTSFOLGE: ERSATZ DES SCHADENS DURCH DIE JAGDGENOSSENSCHAFT
BEZIEHUNGSWEISE DEN JAGDPAECHTER 13
1. SCHULDNER DES WILDSCHADENSERSATZES 13
2. ART UND UMFANG DES SCHADENSERSATZES 13
VI. AUSSCHLUSSGRUENDE 15
1. § 32 ABS. 1 BJAGDG 15
2. § 32 ABS. 2 BJAGDG 15
3. § 34 SATZ 1 BJAGDG 16
4. ERSTATTUNGSAUSSCHLUSS IN LANDESGESETZEN 17
VII. BEHOERDLICHES FESTSTELLUNGSVERFAHREN 17
C. AKTUELLE KONFLIKTE UND DEREN WURZELN 18
I. HOHER SCHWARZWILDBESTAND 19
II. STRUKTURWANDEL IN DER LANDWIRTSCHAFT 21
III. VERAENDERTE JAGDPAECHTERSTRUKTUR 22
IV. FAZIT UND AUSBLICK 22
D. QUELLENLAGE 23
2. ABSCHNITT: GESCHICHTE DES WILDSCHADENSERSATZES 25
HTTP://D-NB.INFO/1019614366
IMAGE 2
X
A. DER WILDSCHADEN UND DAS JAGDRECHT 25
I. VOM RECHT DES FREIEN TIERFANGES ZUR BESCHRAENKUNG DES JAGDRECHTES AUF
DAS GRUNDEIGENTUM 25
II. DER WEG ZUM JAGDREGAL 25
B. DIE FRUEHEN REGELUNGEN UEBER WILDSCHADENSERSATZ 27
I. ERSTE EINZELREGELUNGEN AB DEM 16. JAHRHUNDERT 27
II. HOECHSTRICHTERLICHE ENTSCHEIDUNGEN IN WILDSCHADENSFAELLEN AB 1588 28
1. ENTSCHEIDUNGEN DES REICHSHOFRATES UND DES REICHSKAMMERGERICHTES 28
2. ENTSCHEIDUNGEN DER OBERAPPELLATIONSGERICHTE 30
3. WUERDIGUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 32
III. ERSTE GESETZLICHE VORSCHRIFTEN ZUM WILDSCHADENSERSATZ ENDE DES 18.
JAHRHUNDERTS 32
1. DIE GESETZGEBUNG IN KURHESSEN UND KURTRIER 32
2. DIE ERSTEN VERSCHULDENSUNABHAENGIGEN GESETZLICHEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
34
C. WILDSCHADENSERSATZ VON 1848 BIS ZUR GESAMTDEUTSCHEN REGELUNG IM
BUERGERLICHEN GESETZBUCH 35
I. AUFHEBUNG DES JAGDRECHTES A U F FREMDEN GRUND UND BODEN 35 II. DIE
EINSCHRAENKUNG DER AUSUEBUNG DES JAGDRECHTES 36
III. DER WEG ZU NEUEN WILDSCHADENSERSATZVORSCHRIFTEN 37
1. ERNEUTES AUFKOMMEN DER WILDSCHADENSERSATZFRAGE 37 2.
WILDSCHADENSERSATZ IN PREUSSEN 37
3. ZUSAMMENFASSUNG DER SITUATION IN DEN ANDEREN LAENDERN 40
D. DIE GESAMTDEUTSCHE REGELUNG VOM BGB BIS IN HEUTIGE ZEIT 4 0 I. DIE
AUFNAHME DES WILDSCHADENSERSATZES IN DAS BGB 40
1. DIE ENTSTEHUNG DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHES 40
2. DER ANSTOSS IN DER ZWEITEN KOMMISSION 41
3. DIE HASENFRAGE 43
A) DIE DISKUSSION IN DER REICHSTAGSKOMMISSION 43
B) DIE DEBATTE IM REICHSTAG 44
(1) DIE ZWEITE LESUNG AM 23. JUNI 1896 44
(2) DIE DRITTE LESUNG AM 30. JUNI 1896 45
(3) KRITISCHE BEWERTUNG DER "HASENFRAGE" 45
4. DAS VERHAELTNIS VON § 835 BGB ZU DEN LANDESREGELUNGEN 4 6 A) ARTIKEL
69 FF. EGBGB 46
B) DIE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN NACH ART. 70 EGBGB 48
IMAGE 3
X I
C) DIE ERWEITERUNG DER SCHADWILDARTEN NACH ART. 71
ZIFF. 1 EGBGB 50
D) DIE REGELUNGEN HINSICHTLICH DER UNGESCHUETZTEN SONDERKULTUREN NACH
ART. 71 ZIFF. 4 EGBGB 52
E) DIE ABWEICHEND ODER ZUSAETZLICH IN DEN LAENDERN HAFTENDEN NACH ART. 71
ZIFF. 5, 6 EGBGB 53
II. DIE SCHAFFUNG DES REICHSJAGDGESETZES (RJAGDG) 55
1. PREUSSISCHE JAGD VORSCHRIFTEN ALS VORBILD 55
2. DER GRUNDTATBESTAND DES § 44 RJAGDG 56
3. DIE NACH § 47 ABS. 2 RJAGDG AUSGENOMMENEN SCHAEDEN AN UNGESCHUETZTEN
SONDERKULTUREN 57
4. DAS VERFAHREN NACH §§ 49 UND 50 RJAGDG UND DER AUSFUHRUNGS VERORDNUNG
58
III. DAS BUNDESJAGDGESETZ VON 1952 59
1. DIE UEBERGANGSZEIT NACH 1945 59
2. UEBERNAHME DER BEWAEHRTEN WILDSCHADENSERSATZVORSCHRIFTEN 59 IV.
WILDSCHADENSERSATZ IM DDR-JAGDRECHT 60
1. LOESUNG DES JAGDRECHTS VOM GRUNDEIGENTUM 60
2. WILDSCHADENSVERHUETUNG 60
3. WILDSCHADENSVERORDNUNG VOM 30. OKTOBER 1958 61
E. ZWISCHENERGEBNIS 61
3. ABSCHNITT: SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES
WILDSCHADENSERSATZES 65
A. WILDSCHADENSERSATZ ALS GEFAHRDUNGSHAFTUNG? 65
I. QUALIFIZIERUNG ALS GEFAEHRDUNGSHAFTUNG UND UNTERFALL DER UNERLAUBTEN
HANDLUNG 65
II. CHARAKTER DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG ALLGEMEIN 68
1. ZWECK DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 68
2. DOGMATIK DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 69
A) TATBESTANDSBESCHRAENKUNG A U F SCHUTZGEGENSTAND UND BESTIMMTE GEFAHREN
69
B) BESCHRAENKTER SCHUTZBEREICH BZW. RISIKOZUSAMMENHANG UND AUSSCHLUSS
HOEHERER GEWALT 69 C) PERSON DES HAFTENDEN 70
D) HAFTUNGSHOECHSTGRENZEN 70
3. TABELLARISCHE UEBERSICHT UEBER DIE GEMEINSAMEN MERKMALE BEI
GEFAEHRDUNGSHAFTUNGSTATBESTAENDEN 72
IMAGE 4
X I I
III. VERGLEICH DER WILDSCHADENSERSATZPFLICHT MIT DIESEN
VORGABEN 73
1. BEWERTUNG NACH SINN UND ZWECK 73
2. BEWERTUNG NACH DEN DOGMATISCHEN GEMEINSAMKEITEN 74 A)
TATBESTANDSBESCHRAENKUNG 74
B) SCHUTZBEREICHSBESCHRAENKUNG UND HAFTUNGSHOECHSTGRENZEN 75
C) PERSON DES HAFTENDEN 76
III. FAZIT 78
B. QUALIFIKATION ALS AUSGLEICHSANSPRUCH FUER AUFOPFERUNG 78 I. AUSGLEICH
FUER DIE BESCHRAENKUNG VON ABWEHRMOEGLICHKEITEN 78 1. ARGUMENTATION DER
VERTRETER 78
2. KRITISCHE BEWERTUNG 80
II. AUSGLEICH FUER DIE AUFOPFERUNG DES JAGDAUSUEBUNGSRECHTS 82 1.
ARGUMENTATION DER VERTRETER 82
2. KRITISCHE BEWERTUNG 82
III. FAZIT 83
C. QUALIFIKATION OEFFENTLICH-RECHTLICHE VERLUSTKOLLEKTIVIERUNG INNERHALB
DER JAGDGENOSSENSCHAFT 85
I. BEGRUENDUNG DER QUALIFIKATION ALS VERLUSTKOLLEKTIVIERUNG 85 1. JUENGERE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 85
2. AEHNLICHKEIT ZU §§ 670 BGB, 110 HGB 88
II. BEGRUENDUNG DER ZUGEHOERIGKEIT ZUM OEFFENTLICHEN RECHT 90
1. HINTERGRUENDE DER HEUTE HERRSCHENDEN ZUORDNUNG ZUM PRIVATRECHT 90
A) DER TRUGSCHLUSS AUS DER AUFNAHME IN DAS BGB 90
(1) REGELUNG VON RECHTSBEZIEHUNGEN UNTER PRIVATEN 91 (2)
BUERGERLICH-RECHTLICHE TYPIZITAET 91
(3) BUERGERLICH-RECHTLICHE TRADITION 92
(4) DER WAHRE HINTERGRUND DER KODIFIKATION IM BGB 92 B) DIE ANKNUEPFUNG
AN DIE GEFAEHRDUNGSHAFTUNG BZW. AUFOPFERUNG FUER DULDUNGSPFLICHTEN 94
C) DER ORDENTLICHE RECHTSWEG IM KLAGEVERFAHREN 95
2. ARGUMENTE FUER EINE ZUORDNUNG ZUM OEFFENTLICHEN RECHT 96 A) VERSUCH
EINER ZUORDNUNG NACH DEN KLASSISCHEN ZUORDNUNGSTHEORIEN 96
(1) INTERESSENTHEORIE 96
(2) MODIFIZIERTE SUBJEKTSTHEORIE 97
B) CHARAKTER ALS ERGAENZUNG ZUM AUSKEHRANSPRUCH NACH § 10 ABS. 3 BJAGDG
98
IMAGE 5
X I I I
C) DER OEFFENTLICH-RECHTLICHE CHARAKTER DER UMLAGE NACH
§ 29 ABS. 1 SATZ 2 BJAGDG 100
D) DAS BEHOERDLICHE FESTSTELLUNGSVERFAHREN 101
D.ZWISCHENERGEBNIS 102
4. ABSCHNITT: AUFLOESUNG AUSGEWAEHLTER PRAKTISCHER
FRAGESTELLUNGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON GESCHICHTE UND SYSTEMATIK 105
A. ZUR GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 105
B. DAS VERHAELTNIS DES WILDSCHADENSERSATZANSPRUCHS ZU ANDEREN ERSATZ- UND
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHEN 105
I. VERHAELTNIS ZUR UNERLAUBTEN HANDLUNG 106
1. § 29 BJAGDG UND § 823 ABS. 2 BGB 108
A) RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUM SCHUTZGESETZCHARAKTER JAGDRECHTLICHER
NORMEN 108
B) ALLGEMEINE WEITERENTWICKLUNG DER KRITERIEN DER EIGENSCHAFT ALS
SCHUTZGESETZ 110
C) DAS URTEIL DES BVERWG ZUM DRITTSCHUETZENDEN CHARAKTER DES § 21 ABS. 1
BJAGDG 111
D) KRITISCHE BEWERTUNG 112
(1) § 1 ABS. 2 SATZ 2 UND § 21 BJAGDG ALS SCHUTZGESETZE 112
(2) KONKRETE ANORDNUNG NACH § 27 ABS. 1 ALS SCHUTZGESETZ 117
(3) VERBOTENES AUSSETZEN ODER ANSIEDELN VON TIEREN ALS SCHUTZGESETZ 117
2. § 29 BJAGDG UND § 823 ABS. 1 BGB 119
A) VERLETZUNG DURCH POSITIVES TUN 119
B) VERLETZUNG DURCH PFLICHTWIDRIGES UNTERLASSEN 122
(1) DIE AUFFASSUNG DES BGH 123
(2) DER BESCHLUSS DES BVERWG VOM 23. JUNI 2010 ZUR JAGDPFLICHT 123
(3) KRITISCHE BEWERTUNG 124
3. ZUSAMMENFASSUNG 130
IL DAS VERHAELTNIS ZUR STAATSHAFTUNG 131
1. ALLGEMEINES 131
2. § 29 ABS. 1 BJAGDG ALS ERSATZ "AUF ANDERE WEISE" IM SINNE VON § 839
ABS. 1 SATZ 2 BGB 132
IMAGE 6
X V I
(1) ZUM BEGRIFF DER GARTENGEWAECHSE UND DER
MOEGLICHKEIT DES WANDELS ZUM FELDGEWAECHS ALLGEMEIN 177
(2) ZU DEN VOM BGH AUFGESTELLTEN GRUNDSAETZEN SPEZIELL 179
(3) ALTERNATIVER REGELUNGSVORSCHLAG AN DIE GESETZGEBER 185
V. AUSSCHLUSS DER SCHADENSERSATZPFLICHT NACH § 34 BJAGDG 186 1. WESEN
DER AUSSCHLUSSFRIST 186
A) INHALT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 186
B) SINN UND ZWECK 186
C) DIE KENNTNISERLANGUNG BEI BEOBACHTUNG GEHOERIGER SORGFALT 186
2. PRAKTISCHE PROBLEME 187
3. EIGENE STELLUNGNAHME 188
A) DIE AUSSCHLUSSFRIST ALS UNVERHAELTNISMAESSIGE BUEROKRATISCHE BELASTUNG?
188
B) DIE KONTROLLOBLIEGENHEIT DER GESCHAEDIGTEN 189
C) DIE PFLICHT AUCH FORTGESETZTE SCHAEDIGUNGEN ZU MELDEN 191 (1)
GRUNDSAETZLICH SEPARATE MELDEPFLICHT 191
(2) AUSNAHME INFOLGE TELEOLOGISCHER REDUKTION 192 (3) ZULAESSIGKEIT DER
TELEOLOGISCHEN REDUKTION 192
(4) DEFINITION ALLGEMEINER ANWENDUNGSKRITERIEN FUER DIE AUSNAHMEREGELUNG
193
(5) SCHWARZWILDSCHAEDEN IM GRUENLAND IN DER VEGETATIONSRUHE ALS
PRAKTISCHES ANWENDUNGSBEISPIEL 194 VI. DAS VORVERFAHREN 196
1. WESEN DES VORVERFAHRENS 196
2. KONSEQUENZEN DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN CHARAKTERS DES
WILDSCHADENSERSATZANSPRUCHS A U F DAS VORVERFAHREN 197
A) DAS FESTSTELLUNGSVERFAHREN ALS VERWALTUNGSVERFAHREN NACH DEN
VORSCHRIFTEN DER VERWALTUNGS VERFAHRENSGESETZE 197 B) RECHTSSCHUTZFRAGEN
199
(1) § 35 BJAGDG ALS ABDRAENGENDE SONDERZUWEISUNG 199 (2) MOEGLICHKEIT DER
VERPFLICHTUNGSKLAGE BEI ABGELEHNTEM VORVERFAHREN 200
(3) MOEGLICHKEIT DER ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN DIE KOSTENFESTSETZUNG 201
5. ABSCHNITT: SCHLUSSBETRACHTUNG 203
A. AN DIE GESETZGEBER 203
IMAGE 7
X V I I
B. AN DIE GERICHTE 204
C. AN DIE BETROFFENEN 207
6 . ABSCHNITT: ANLAGEN 211
LITERATURVERZEICHIS 215
STICHWORTVERZEICHNIS 227 |
any_adam_object | 1 |
author | Konrad, Holger |
author_facet | Konrad, Holger |
author_role | aut |
author_sort | Konrad, Holger |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040474860 |
classification_rvk | PD 6100 PN 825 |
classification_tum | LAN 850p UMW 055f FOR 930f FOR 450p |
ctrlnum | (OCoLC)797183154 (DE-599)DNB1019614366 |
dewey-full | 346.430469549 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430469549 |
dewey-search | 346.430469549 |
dewey-sort | 3346.430469549 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft Forstwissenschaft Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040474860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160810</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121011s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019614366</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643116147</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-643-11614-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643116147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)797183154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019614366</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430469549</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)135264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 825</subfield><subfield code="0">(DE-625)137766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 850p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 055f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 930f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 450p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konrad, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG</subfield><subfield code="b">Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen</subfield><subfield code="c">Holger Konrad</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 228 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wildschadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196677-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wildschadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196677-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039721066</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025322144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025322144</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040474860 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:24:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643116147 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025322144 |
oclc_num | 797183154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | XX, 228 S. 21 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht |
series2 | Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht |
spelling | Konrad, Holger Verfasser aut Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen Holger Konrad Berlin [u.a.] Lit 2012 XX, 228 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht 3 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012 Wildschadensersatz (DE-588)4196677-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wildschadensersatz (DE-588)4196677-6 s DE-604 Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht 3 (DE-604)BV039721066 3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025322144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Konrad, Holger Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht Wildschadensersatz (DE-588)4196677-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196677-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen |
title_auth | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen |
title_exact_search | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen |
title_full | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen Holger Konrad |
title_fullStr | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen Holger Konrad |
title_full_unstemmed | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen Holger Konrad |
title_short | Wildschadensersatz in gemeinschaftlichen Jagdbezirken nach § 29 Abs. 1 BJagdG |
title_sort | wildschadensersatz in gemeinschaftlichen jagdbezirken nach 29 abs 1 bjagdg geschichte systematik und aktuelle problemstellungen |
title_sub | Geschichte, Systematik und aktuelle Problemstellungen |
topic | Wildschadensersatz (DE-588)4196677-6 gnd |
topic_facet | Wildschadensersatz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975187&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025322144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039721066 |
work_keys_str_mv | AT konradholger wildschadensersatzingemeinschaftlichenjagdbezirkennach29abs1bjagdggeschichtesystematikundaktuelleproblemstellungen |