Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften: Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen 2
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Georg Christoph Weber
(1755)
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [7] Bl., 712 S., [16] Bl. Titelkupfer 17 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040463339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 121010s1755 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15497348-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)907837815 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040463339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
245 | 1 | 0 | |a Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften |b Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen |n 2 |c Meistens aus selbst-eigener Erfahrung mit grosser Mühe und Fleiß aufgerichtet von J. K. [i.e. Johannes Kunckel] |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Georg Christoph Weber |c (1755) | |
300 | |a [7] Bl., 712 S., [16] Bl. |b Titelkupfer |c 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Kunckel, Johannes |d 1630-1703 |e Sonstige |0 (DE-588)11872536X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009509471 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 345 (2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025310737 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149529448022016 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)11872536X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040463339 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907837815 (DE-599)BVBBV040463339 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01497nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV040463339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121010s1755 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15497348-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907837815</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040463339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften</subfield><subfield code="b">Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">Meistens aus selbst-eigener Erfahrung mit grosser Mühe und Fleiß aufgerichtet von J. K. [i.e. Johannes Kunckel]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Georg Christoph Weber</subfield><subfield code="c">(1755)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl., 712 S., [16] Bl.</subfield><subfield code="b">Titelkupfer</subfield><subfield code="c">17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunckel, Johannes</subfield><subfield code="d">1630-1703</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11872536X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009509471</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 345 (2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025310737</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040463339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025310737 |
oclc_num | 907837815 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | [7] Bl., 712 S., [16] Bl. Titelkupfer 17 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1755 |
publishDateSearch | 1755 |
publishDateSort | 1755 |
publisher | Georg Christoph Weber |
record_format | marc |
spelling | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen 2 Meistens aus selbst-eigener Erfahrung mit grosser Mühe und Fleiß aufgerichtet von J. K. [i.e. Johannes Kunckel] Nürnberg Georg Christoph Weber (1755) [7] Bl., 712 S., [16] Bl. Titelkupfer 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kunckel, Johannes 1630-1703 Sonstige (DE-588)11872536X oth (DE-604)BV009509471 2 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 345 (2 |
spellingShingle | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen |
title | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen |
title_auth | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen |
title_exact_search | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen |
title_full | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen 2 Meistens aus selbst-eigener Erfahrung mit grosser Mühe und Fleiß aufgerichtet von J. K. [i.e. Johannes Kunckel] |
title_fullStr | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen 2 Meistens aus selbst-eigener Erfahrung mit grosser Mühe und Fleiß aufgerichtet von J. K. [i.e. Johannes Kunckel] |
title_full_unstemmed | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen 2 Meistens aus selbst-eigener Erfahrung mit grosser Mühe und Fleiß aufgerichtet von J. K. [i.e. Johannes Kunckel] |
title_short | Neu-eröffnete Guldene Kunst-Pforte Zu Allerhand raren Curiositäten, Kunst- und Wissenschafften |
title_sort | neu eroffnete guldene kunst pforte zu allerhand raren curiositaten kunst und wissenschafften dem frauen zimmer vielen kunstlern und handwerckern auch sonsten fast jederman wes standes er seye nutzlich und ersprießlich wie aus dem innhalt aller materien nach der vorrede zu ersehen |
title_sub | Dem Frauen-Zimmer, vielen Künstlern und Handwerckern, auch sonsten fast jederman, wes Standes er seye, nutzlich und ersprießlich, Wie aus dem Innhalt aller Materien nach der Vorrede zu ersehen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040463339 |
volume_link | (DE-604)BV009509471 |
work_keys_str_mv | AT kunckeljohannes neueroffneteguldenekunstpfortezuallerhandrarencuriositatenkunstundwissenschafftendemfrauenzimmervielenkunstlernundhandwerckernauchsonstenfastjedermanwesstandeserseyenutzlichundersprießlichwieausdeminnhaltallermateriennachdervorredezuersehen2 |