Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten?: eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
disserta-Verl.
2012
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 187 S. Ill., graph. Darst. 220 mm x 155 mm |
ISBN: | 9783954250349 3954250349 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040402923 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120921 | ||
007 | t| | ||
008 | 120904s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024332764 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954250349 |c Pb. : EUR 59.50 (DE), EUR 59.50 (AT), sfr 89.90 (freier Pr.) |9 978-3-9542503-4-9 | ||
020 | |a 3954250349 |9 3-9542503-4-9 | ||
024 | 3 | |a 9783954250349 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 18369 |
035 | |a (OCoLC)812259086 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024332764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 615.820715 |2 22/ger | |
084 | |a DP 2600 |0 (DE-625)19828:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Eglmeier, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? |b eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern |c Manfred Eglmeier |
264 | 1 | |a Hamburg |b disserta-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 187 S. |b Ill., graph. Darst. |c 220 mm x 155 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physiotherapie |0 (DE-588)4045960-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Lernen |0 (DE-588)1044874414 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Physiotherapie |0 (DE-588)4045960-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Integriertes Lernen |0 (DE-588)1044874414 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4086748&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025256073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025256073 |
Record in the Search Index
_version_ | 1827571176241627136 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 11
1.1 PROBLEMSTELLUNG 12
1.2 AUFBAU DER ARBEIT 13
2. ENTWICKLUNG EINES BLENDED-LEARNING-PROGRAMMS ZUR VERMITTLUNG
PSYCHOMOTORISCHER FERTIGKEITEN 15
2.1 ANALYSE DER WEITERBILDUNG IN DER MANIPULATIVMASSAGE NACH DR. TERRIER
15 2.1.1 PRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG DER MANIPULATIVMASSAGE 17
2.1.2 MANIPULATIVMASSAGE DER HALSWIRBELSAEULENREGION 17
2.1.3 MANIPULATIVMASSAGE DER LENDENREGION 18
2.2 COMPUTER ALS ERSATZ FUER UNTERRICHT? 18
2.3 NETZBASIERTES LERNEN IN DER THERAPEUTISCHEN FORTBILDUNG 20
2.4 ZIELE DES NETZBASIERTEN KOOPERATIVEN LERNENS 21
2.5 EINFLUSS DER ART DER INFORMATIONSVERMITTLUNG 22
2.6 BLENDED-LEARNING / HYBRIDE LERNARRANGEMENTS 23
2.6.1 VORAUSSETZUNG/BASISKRITERIEN 25
2.6.2 KOLLABORATION 25
2.6.3 KOOPERATIVES LERNEN 26
2.6.3.1 PROBLEME BEIM KOOPERATIVEN LERNEN 27
2.6.3.2 FOERDERUNG KOOPERATIVEN LERNENS 29
2.7 ROLLENWANDEL DER LEHRENDEN 31
2.8 E-LEARNING IN DER MEDIZINISCHEN AUSBILDUNG IN DEUTSCHLAND 32
2.9 EFFEKTIVITAET VON E-LEARNING 38
2.10 DIDAKTISCHE PLANUNG 40
2.10.1 ZIELGRUPPE 40
2.10.2 LEHRINHALTE UND LERNZIELE 41
2.10.3 DIDAKTISCHE STRUKTUR 44
2.10.3.1 DIDAKTISCHES DESIGN DES BLENDED-LEARNING-TEILS 47 2.10.3.2
DIDAKTISCHES DESIGN DES PRAESENZLEHRE-TEIL 49
3. EVALUATION DES BLENDED-LEARNING-PROGRAMMS IM VERGLEICH ZUM
PRAESENZLERNEN-PROGRAMM 51
3.1 STUDIENDESIGN 51
3.1.1 ZIELGROESSEN 52
3.1.2 FALLZAHLSCHAETZUNG 53
3.1.3 PROBANDENREKRUTIERUNG 53
3.1.4 EIN- UND AUSSCHLUSSKRITERIEN 53
3.1.5 RANDOMISIERUNG 54
3.1.6 DURCHFUEHRUNG DER INTERVENTION 55
3.1.6.1 INHALTLICHER UND ZEITLICHTER ABLAUF DER PRAESENZUNTERRICHTE 55
3.1.6.2 INHALTLICHERUND ZEITLICHER ABLAUF DES BLENDED-LEARNING 57
HTTP://D-NB.INFO/1024332764
IMAGE 2
3.1.6.3 VERBESSERUNG DER PRAKTISCHEN FERTIGKEITEN: ERFASSUNG
DURCH ZWEI PRUEFUNGEN 59
3.1.6.4 BEFRAGUNG DER TEILNEHMER NACH DEN BEIDEN DURCHGAENGEN MITTELS
EINES FRAGEBOGENS 60
3.1.7 DATENERFASSUNG UND AUSWERTUNG 60
4. ERGEBNISSE 62
4.1 TEILNEHMER 62
4.1.1 KONSORT-FLUSSDIAGRAMME 63
4.1.2 TEILNAHME AN PRAESENZVERANSTALTUNGEN 65
4.1.3 FORTBILDUNGSDURCHLAUF GEMESSEN AN FORTBILDUNGS- UND
PRUEFUNGSTEILNAHME 67
4.2 ERGEBNISSE DER PRAKTISCHEN PRUEFUNGEN 68
4.2.1 PRUEFUNGSERGEBNISSE - PER-PROTOCOL-ANALYSE FUER DAS GESAMTE
STUDIENDESIGN 68
4.2.2 PRUEFUNGSERGEBNISSE - INTENTION-TO-TREAT-ANALYSE 69
4.2.2.1 PRUEFUNGSERGEBNISSE - INTENTION-TO-TREAT-ANALYSE DES ERSTEN
DURCHGANGS 70
4.2.2.2 PRUEFUNGSERGEBNISSE -INTENTION-TO-TREAT-ANALYSE DES ZWEITEN
DURCHGANGS 71
4.3 ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG 72
4.3.1 BEVORZUGTE LERNFORM 73
4.3.2 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS 73
4.3.3 BEZUG DER LERNMATERIALIEN 74
4.3.4 WUNSCH DER INTEGRATION IN DIE EIGENE BERUFSAUSBILDUNG 74
4.4 KORRELATIONEN DER ERGEBNISSE 75
4.4.1 PRUEFUNGSERGEBNIS UND BEVORZUGTE LERNFORM 75
4.4.2 PRUEFUNGSERGEBNISSE UND GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT 76
4.4.3 PRUEFUNGSERGEBNISSE IM VERHAELTNIS ZUM SCHULABSCHLUSS 79
4.4.4 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS IM VERHAELTNIS ZUM ALTER DER TEILNEHMER
81
4.4.5 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS UND BEZUG DER LERNMATERIALIEN 81 4.4.6
SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS UND WUNSCH DER INTEGRATION IN DIE
BERUFSAUSBILDUNG 82
4.4.7 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS UND BEVORZUGUNG DER LERNFORM 82 4.4.8
BEVORZUGTE LERNFORM IM VERGLEICH MIT DEM AUSBILDUNGSSTAND 83 4.4.9
BEVORZUGTE LERNFORM UND GRUPPENZUGEHOERIGKEIT 84
4.4.10 DAS VERHAELTNIS VON PRAESENZTEILNAHME UND BEZUG DER LERNMATERIALIEN
84
5. DISKUSSION, SCHLUSSFOLGERUNG 86
5.1 LIMITATIONEN 86
5.2. DISKUSSION DER METHODIK 88
5.3 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 90
5.3.1 DISKUSSION DER PRUEFUNGSERGEBNISSE 90
IMAGE 3
5.3.1.1 PRUEFUNGSERGEBNISSE - PER-PROTOCOL-ANALYSE 90
5.3.1.2 PRUEFUNGSERGEBNISSE - INTENTION-TO-TREAT-ANALYSE 91 5.3.2
DISKUSSION DER BEFRAGUNGSERGEBNISSE 91
5.3.2.1 BEVORZUGTE LERNFORM 91
5.3.2.2 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS 91
5.3.2.3 BEZUG DER LERNMATERIALIEN 92
5.3.2.4 WUNSCH DER INTEGRATION VON BLENDED-LEARNING IN DIE EIGENE
BERUFSAUSBILDUNG 92
5.3.3 DISKUSSION DER KORRELATIONEN DER ERGEBNISSE 92
5.3.3.1 PRUEFUNGSERGEBNIS ZU BEVORZUGTER LERNFORM 92
5.3.3.2 PRUEFUNGSERGEBNISSE UND GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT 93 5.3.3.3
PRUEFUNGSERGEBNISSE IM VERHAELTNIS ZU SCHULABSCHLUSS 93 5.3.3.4
SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS IM VERGLEICH ZUM ALTER DER TEILNEHMER 94
5.3.3.5 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS UND BEZUG DER LERNMATERIALIEN 94
5.3.3.6 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS UND WUNSCH DER INTEGRATION VON
BLENDED-LEARNING IN DIE BERUFSAUSBILDUNG 95
5.3.3.7 SUBJEKTIVER WISSENSZUWACHS UND BEVORZUGTE LERNFORM 95 5.3.3.8
BEVORZUGTE LERNFORM IM VERHAELTNIS ZUM AUSBILDUNGSSTAND 95 5.3.3.9
BEVORZUGTE LERNFORM IM VERHAELTNIS ZUR ZUGEHOERIGKEIT ZUM STUDIENARM 96
5.3.3.10 PRAESENZTEILNAHME UND BEZUG DER LERNMATERIALIEN 96 5.4
SCHLUSSFOLGERUNG 97
6. ZUSAMMENFASSUNG (ABSTRACT) 99
LITERATUR 102
ANHANG A: GLOSSAR 106
ANHANG B: IN DER STUDIE VERMITTELTE TECHNIKEN DER MANIPULATIVMASSAGE
NACH DR. TERRIER 150
ANHANG C: FALLBEISPIELE FUER DIE PRUEFUNG MANIPULATIVMASSAGE NACH DR.
TERRIER 180 ANHANG D: TEILNAHMEBESCHEINIGUNG 182
ANHANG E: FRAGEBOGEN ZUR STUDIE 183
ANHANG F: LERNAUFGABEN 184
ANHANG G: EINVERSTAENDNISERKLAERUNG 185
ANHANG H: TERMINPLAN 186 |
any_adam_object | 1 |
author | Eglmeier, Manfred |
author_facet | Eglmeier, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Eglmeier, Manfred |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040402923 |
classification_rvk | DP 2600 |
ctrlnum | (OCoLC)812259086 (DE-599)DNB1024332764 |
dewey-full | 615.820715 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.820715 |
dewey-search | 615.820715 |
dewey-sort | 3615.820715 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040402923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120921</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120904s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024332764</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954250349</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.50 (DE), EUR 59.50 (AT), sfr 89.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-9542503-4-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954250349</subfield><subfield code="9">3-9542503-4-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954250349</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 18369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812259086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024332764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.820715</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19828:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eglmeier, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten?</subfield><subfield code="b">eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern</subfield><subfield code="c">Manfred Eglmeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">disserta-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">220 mm x 155 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physiotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045960-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044874414</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physiotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045960-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Integriertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044874414</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4086748&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025256073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025256073</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040402923 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-25T13:01:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954250349 3954250349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025256073 |
oclc_num | 812259086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 187 S. Ill., graph. Darst. 220 mm x 155 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | disserta-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Eglmeier, Manfred Verfasser aut Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern Manfred Eglmeier Hamburg disserta-Verl. 2012 187 S. Ill., graph. Darst. 220 mm x 155 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd rswk-swf Physiotherapie (DE-588)4045960-3 gnd rswk-swf Integriertes Lernen (DE-588)1044874414 gnd rswk-swf Physiotherapie (DE-588)4045960-3 s Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 s Integriertes Lernen (DE-588)1044874414 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4086748&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025256073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eglmeier, Manfred Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Physiotherapie (DE-588)4045960-3 gnd Integriertes Lernen (DE-588)1044874414 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005910-8 (DE-588)4045960-3 (DE-588)1044874414 |
title | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern |
title_auth | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern |
title_exact_search | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern |
title_full | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern Manfred Eglmeier |
title_fullStr | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern Manfred Eglmeier |
title_full_unstemmed | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern Manfred Eglmeier |
title_short | Wie effektiv ist E-Learning bei der Vermittlung praktischer Fertigkeiten? |
title_sort | wie effektiv ist e learning bei der vermittlung praktischer fertigkeiten eine vergleichsstudie gegenuber klassischem unterricht bei physiotherapieschulern |
title_sub | eine Vergleichsstudie gegenüber klassischem Unterricht bei Physiotherapieschülern |
topic | Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Physiotherapie (DE-588)4045960-3 gnd Integriertes Lernen (DE-588)1044874414 gnd |
topic_facet | Berufliche Fortbildung Physiotherapie Integriertes Lernen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4086748&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025256073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eglmeiermanfred wieeffektivistelearningbeidervermittlungpraktischerfertigkeiteneinevergleichsstudiegegenuberklassischemunterrichtbeiphysiotherapieschulern |