Suchmaschinenmarketing: Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum Verlag
2011
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Description based upon print version of record Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsbestimmung und Abgrenzung; 2.1 Begriffsbestimmung; 2.2 Begriffsabgrenzung; 3. Bestandsanalyse und Stellung im Marketing; 3.1 Suchmaschinenmarketing als Direktmarketing-Instrument; 3.2 Suchmaschinenmarketing im Marketingmix; 3.3 Die Marktaufteilung der Suchmaschinen; 3.4 Dienstleister für Suchmaschinenmarketing in Deutschland; 3.5 Die Suchmaschinenmarketing-Strategie; 3.6 Nutzerverhalten; 4. Die Funktionsweise von Suchmaschinen; 4.1 Datenerfassung durch das Webcrawler-System 4.2 Dokumentenanalyse und Bewertung4.3 Datenstrukturen im invertierten Dateisystem; 4.4 Gewichtungsmodelle; 5. Das operative Suchmaschinenmarketing; 5.1 Bedeutung der Keywords; 5.2 On-Site Optimierung; 5.3 Off-Site Optimierung; 5.4 Keyword Advertising; 6. Probleme und Risiken; 6.1 Probleme und Risiken der Suchmaschinenoptimierung; 6.2 Probleme und Risiken des Keyword-Advertising; 7. Web-Controlling; 8. Experteninterviews; 8.1 Interviewpartner; 8.2 Zusammenfassung der Interview-Ergebnisse; 9. Die Zukunft des Suchmaschinenmarketings; 9.1 Social Media - Suchmaschinenmarketing im Web 2.0 9.2 Zukünftige Entwicklungschancen10. Schlussbemerkung; Literaturverzeichnis; Glossar HauptbeschreibungInternet-Suchmaschinen spielen heutzutage bei den Kaufentscheidungsprozessen vieler Konsumenten eine entscheidende Rolle. Doch nur wer es mit seinem Internetangebot in die oberen Ränge der Ergebnislisten schafft, hat hier eine reelle Absatzchance. Andersherum sind gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen damit ganz neue Möglichkeiten für punktgenaues Marketing und Direktkunden-Ansprache entstanden. Mit Instrumenten wie Keyword-Advertising und Suchmaschinenoptimierung können sie ihre Produkte und Dienstleistungen auch in begrenzten und schwer erreichbaren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 S.) |
ISBN: | 9783828852877 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040380242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120822s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783828852877 |9 978-3-8288-5287-7 | ||
035 | |a (OCoLC)768082064 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040380242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Eb1 | ||
082 | 0 | |a 658.8/72 | |
245 | 1 | 0 | |a Suchmaschinenmarketing |b Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum Verlag |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
500 | |a Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsbestimmung und Abgrenzung; 2.1 Begriffsbestimmung; 2.2 Begriffsabgrenzung; 3. Bestandsanalyse und Stellung im Marketing; 3.1 Suchmaschinenmarketing als Direktmarketing-Instrument; 3.2 Suchmaschinenmarketing im Marketingmix; 3.3 Die Marktaufteilung der Suchmaschinen; 3.4 Dienstleister für Suchmaschinenmarketing in Deutschland; 3.5 Die Suchmaschinenmarketing-Strategie; 3.6 Nutzerverhalten; 4. Die Funktionsweise von Suchmaschinen; 4.1 Datenerfassung durch das Webcrawler-System | ||
500 | |a 4.2 Dokumentenanalyse und Bewertung4.3 Datenstrukturen im invertierten Dateisystem; 4.4 Gewichtungsmodelle; 5. Das operative Suchmaschinenmarketing; 5.1 Bedeutung der Keywords; 5.2 On-Site Optimierung; 5.3 Off-Site Optimierung; 5.4 Keyword Advertising; 6. Probleme und Risiken; 6.1 Probleme und Risiken der Suchmaschinenoptimierung; 6.2 Probleme und Risiken des Keyword-Advertising; 7. Web-Controlling; 8. Experteninterviews; 8.1 Interviewpartner; 8.2 Zusammenfassung der Interview-Ergebnisse; 9. Die Zukunft des Suchmaschinenmarketings; 9.1 Social Media - Suchmaschinenmarketing im Web 2.0 | ||
500 | |a 9.2 Zukünftige Entwicklungschancen10. Schlussbemerkung; Literaturverzeichnis; Glossar | ||
500 | |a HauptbeschreibungInternet-Suchmaschinen spielen heutzutage bei den Kaufentscheidungsprozessen vieler Konsumenten eine entscheidende Rolle. Doch nur wer es mit seinem Internetangebot in die oberen Ränge der Ergebnislisten schafft, hat hier eine reelle Absatzchance. Andersherum sind gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen damit ganz neue Möglichkeiten für punktgenaues Marketing und Direktkunden-Ansprache entstanden. Mit Instrumenten wie Keyword-Advertising und Suchmaschinenoptimierung können sie ihre Produkte und Dienstleistungen auch in begrenzten und schwer erreichbaren | ||
650 | 4 | |a Internet advertising | |
650 | 4 | |a Internet marketing | |
650 | 4 | |a Web search engines | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Suchmaschine |0 (DE-588)4423007-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direktmarketing |0 (DE-588)4012421-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Electronic books | ||
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Suchmaschine |0 (DE-588)4423007-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Direktmarketing |0 (DE-588)4012421-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hamacher, Tobias |e Sonstige |4 oth | |
912 | |a ZDB-89-EBL | ||
940 | 1 | |q BFB_PDA_EBL | |
940 | 1 | |q BFE_PDA_EBL_Kauf | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233767 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149423745269760 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040380242 |
collection | ZDB-89-EBL |
ctrlnum | (OCoLC)768082064 (DE-599)BVBBV040380242 |
dewey-full | 658.8/72 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8/72 |
dewey-search | 658.8/72 |
dewey-sort | 3658.8 272 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03383nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040380242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141120 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120822s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828852877</subfield><subfield code="9">978-3-8288-5287-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)768082064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040380242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8/72</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Suchmaschinenmarketing</subfield><subfield code="b">Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum Verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsbestimmung und Abgrenzung; 2.1 Begriffsbestimmung; 2.2 Begriffsabgrenzung; 3. Bestandsanalyse und Stellung im Marketing; 3.1 Suchmaschinenmarketing als Direktmarketing-Instrument; 3.2 Suchmaschinenmarketing im Marketingmix; 3.3 Die Marktaufteilung der Suchmaschinen; 3.4 Dienstleister für Suchmaschinenmarketing in Deutschland; 3.5 Die Suchmaschinenmarketing-Strategie; 3.6 Nutzerverhalten; 4. Die Funktionsweise von Suchmaschinen; 4.1 Datenerfassung durch das Webcrawler-System</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4.2 Dokumentenanalyse und Bewertung4.3 Datenstrukturen im invertierten Dateisystem; 4.4 Gewichtungsmodelle; 5. Das operative Suchmaschinenmarketing; 5.1 Bedeutung der Keywords; 5.2 On-Site Optimierung; 5.3 Off-Site Optimierung; 5.4 Keyword Advertising; 6. Probleme und Risiken; 6.1 Probleme und Risiken der Suchmaschinenoptimierung; 6.2 Probleme und Risiken des Keyword-Advertising; 7. Web-Controlling; 8. Experteninterviews; 8.1 Interviewpartner; 8.2 Zusammenfassung der Interview-Ergebnisse; 9. Die Zukunft des Suchmaschinenmarketings; 9.1 Social Media - Suchmaschinenmarketing im Web 2.0</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9.2 Zukünftige Entwicklungschancen10. Schlussbemerkung; Literaturverzeichnis; Glossar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HauptbeschreibungInternet-Suchmaschinen spielen heutzutage bei den Kaufentscheidungsprozessen vieler Konsumenten eine entscheidende Rolle. Doch nur wer es mit seinem Internetangebot in die oberen Ränge der Ergebnislisten schafft, hat hier eine reelle Absatzchance. Andersherum sind gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen damit ganz neue Möglichkeiten für punktgenaues Marketing und Direktkunden-Ansprache entstanden. Mit Instrumenten wie Keyword-Advertising und Suchmaschinenoptimierung können sie ihre Produkte und Dienstleistungen auch in begrenzten und schwer erreichbaren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet advertising</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Web search engines</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suchmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423007-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012421-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Suchmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423007-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Direktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012421-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamacher, Tobias</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-89-EBL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BFB_PDA_EBL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BFE_PDA_EBL_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233767</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040380242 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828852877 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233767 |
oclc_num | 768082064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 |
owner_facet | DE-Eb1 |
physical | 1 Online-Ressource (160 S.) |
psigel | ZDB-89-EBL BFB_PDA_EBL BFE_PDA_EBL_Kauf |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Tectum Verlag |
record_format | marc |
spelling | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber Marburg Tectum Verlag 2011 1 Online-Ressource (160 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based upon print version of record Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Begriffsbestimmung und Abgrenzung; 2.1 Begriffsbestimmung; 2.2 Begriffsabgrenzung; 3. Bestandsanalyse und Stellung im Marketing; 3.1 Suchmaschinenmarketing als Direktmarketing-Instrument; 3.2 Suchmaschinenmarketing im Marketingmix; 3.3 Die Marktaufteilung der Suchmaschinen; 3.4 Dienstleister für Suchmaschinenmarketing in Deutschland; 3.5 Die Suchmaschinenmarketing-Strategie; 3.6 Nutzerverhalten; 4. Die Funktionsweise von Suchmaschinen; 4.1 Datenerfassung durch das Webcrawler-System 4.2 Dokumentenanalyse und Bewertung4.3 Datenstrukturen im invertierten Dateisystem; 4.4 Gewichtungsmodelle; 5. Das operative Suchmaschinenmarketing; 5.1 Bedeutung der Keywords; 5.2 On-Site Optimierung; 5.3 Off-Site Optimierung; 5.4 Keyword Advertising; 6. Probleme und Risiken; 6.1 Probleme und Risiken der Suchmaschinenoptimierung; 6.2 Probleme und Risiken des Keyword-Advertising; 7. Web-Controlling; 8. Experteninterviews; 8.1 Interviewpartner; 8.2 Zusammenfassung der Interview-Ergebnisse; 9. Die Zukunft des Suchmaschinenmarketings; 9.1 Social Media - Suchmaschinenmarketing im Web 2.0 9.2 Zukünftige Entwicklungschancen10. Schlussbemerkung; Literaturverzeichnis; Glossar HauptbeschreibungInternet-Suchmaschinen spielen heutzutage bei den Kaufentscheidungsprozessen vieler Konsumenten eine entscheidende Rolle. Doch nur wer es mit seinem Internetangebot in die oberen Ränge der Ergebnislisten schafft, hat hier eine reelle Absatzchance. Andersherum sind gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen damit ganz neue Möglichkeiten für punktgenaues Marketing und Direktkunden-Ansprache entstanden. Mit Instrumenten wie Keyword-Advertising und Suchmaschinenoptimierung können sie ihre Produkte und Dienstleistungen auch in begrenzten und schwer erreichbaren Internet advertising Internet marketing Web search engines Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd rswk-swf Direktmarketing (DE-588)4012421-6 gnd rswk-swf Electronic books Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Suchmaschine (DE-588)4423007-2 s Direktmarketing (DE-588)4012421-6 s DE-604 Hamacher, Tobias Sonstige oth |
spellingShingle | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber Internet advertising Internet marketing Web search engines Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd Direktmarketing (DE-588)4012421-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4423007-2 (DE-588)4012421-6 |
title | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
title_auth | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
title_exact_search | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
title_full | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
title_fullStr | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
title_full_unstemmed | Suchmaschinenmarketing Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
title_short | Suchmaschinenmarketing |
title_sort | suchmaschinenmarketing neue marketing strategien fur kleine und mittlere wettbewerber |
title_sub | Neue Marketing-Strategien für kleine und mittlere Wettbewerber |
topic | Internet advertising Internet marketing Web search engines Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd Direktmarketing (DE-588)4012421-6 gnd |
topic_facet | Internet advertising Internet marketing Web search engines Klein- und Mittelbetrieb Suchmaschine Direktmarketing |
work_keys_str_mv | AT hamachertobias suchmaschinenmarketingneuemarketingstrategienfurkleineundmittlerewettbewerber |