Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Komet
2009
|
Ausgabe: | [Faks. der Ausg.] Nürnberg, Seligmann, 1760, 1766 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Beschreibung: | In Fraktur Nebentitel: Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen Enth. außerdem: Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766 |
Beschreibung: | 56 S., [5] Bl., 42 S., [3] Bl. zahlr. Ill. 2o |
ISBN: | 9783898369688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040355385 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 120807s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N21,1379 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993989454 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898369688 |c GB. : EUR 29.95, EUR 30.80 (AT), sfr 50.50 (freier Pr.) |9 978-3-89836-968-8 | ||
024 | 3 | |a 9783898369688 | |
035 | |a (OCoLC)463671378 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993989454 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
045 | |a ad18 | ||
049 | |a DE-128 |a DE-1028 | ||
082 | 0 | |a 634.117 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 634.137 |2 22//ger | |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Knoop, Johann H. |d 1700-1769 |e Verfasser |0 (DE-588)124589405 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden |c beschrieben, nach dem Leben abgebildet und mit ihren natürlichen Farben erleuchtet, von Johann Hermann Knoop. Aus dem Holländischen in das Deutsche übersetzet, von Georg Leonhart Huth |
246 | 1 | 3 | |a Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen |
246 | 1 | 3 | |a Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766 |
246 | 1 | 0 | |a england äpfel gebaut übersetzt |
250 | |a [Faks. der Ausg.] Nürnberg, Seligmann, 1760, 1766 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Komet |c 2009 | |
300 | |a 56 S., [5] Bl., 42 S., [3] Bl. |b zahlr. Ill. |c 2o | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
500 | |a Nebentitel: Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen | ||
500 | |a Enth. außerdem: Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1760 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Apfel |0 (DE-588)4002405-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Birne |0 (DE-588)4006940-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pomologie |0 (DE-588)4175352-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Apfel |0 (DE-588)4002405-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pomologie |0 (DE-588)4175352-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1760 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Birne |0 (DE-588)4006940-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Pomologie |0 (DE-588)4175352-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1760 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Huth, Georg Leonhart |d 1705-1761 |0 (DE-588)104248297 |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3293358&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025209360 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953391664496640 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Knoop, Johann H. 1700-1769 |
author2 | Huth, Georg Leonhart 1705-1761 |
author2_role | trl |
author2_variant | g l h gl glh |
author_GND | (DE-588)124589405 (DE-588)104248297 |
author_facet | Knoop, Johann H. 1700-1769 Huth, Georg Leonhart 1705-1761 |
author_role | aut |
author_sort | Knoop, Johann H. 1700-1769 |
author_variant | j h k jh jhk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040355385 |
ctrlnum | (OCoLC)463671378 (DE-599)DNB993989454 |
dewey-full | 634.117 634.137 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 634 - Orchards, fruits, forestry |
dewey-raw | 634.117 634.137 |
dewey-search | 634.117 634.137 |
dewey-sort | 3634.117 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | [Faks. der Ausg.] Nürnberg, Seligmann, 1760, 1766 |
era | Geschichte 1760 gnd |
era_facet | Geschichte 1760 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040355385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120807s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N21,1379</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993989454</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898369688</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 29.95, EUR 30.80 (AT), sfr 50.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89836-968-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898369688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463671378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993989454</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="045" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ad18</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">634.117</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">634.137</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knoop, Johann H.</subfield><subfield code="d">1700-1769</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124589405</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden</subfield><subfield code="c">beschrieben, nach dem Leben abgebildet und mit ihren natürlichen Farben erleuchtet, von Johann Hermann Knoop. Aus dem Holländischen in das Deutsche übersetzet, von Georg Leonhart Huth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">england äpfel gebaut übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Faks. der Ausg.] Nürnberg, Seligmann, 1760, 1766</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Komet</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S., [5] Bl., 42 S., [3] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">2o</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1760</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apfel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002405-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Birne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006940-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pomologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175352-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Apfel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002405-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pomologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175352-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1760</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Birne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006940-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pomologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175352-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1760</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huth, Georg Leonhart</subfield><subfield code="d">1705-1761</subfield><subfield code="0">(DE-588)104248297</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3293358&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025209360</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV040355385 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:05:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898369688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025209360 |
oclc_num | 463671378 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-1028 |
owner_facet | DE-128 DE-1028 |
physical | 56 S., [5] Bl., 42 S., [3] Bl. zahlr. Ill. 2o |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Komet |
record_format | marc |
spelling | Knoop, Johann H. 1700-1769 Verfasser (DE-588)124589405 aut Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden beschrieben, nach dem Leben abgebildet und mit ihren natürlichen Farben erleuchtet, von Johann Hermann Knoop. Aus dem Holländischen in das Deutsche übersetzet, von Georg Leonhart Huth Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766 england äpfel gebaut übersetzt [Faks. der Ausg.] Nürnberg, Seligmann, 1760, 1766 Köln Komet 2009 56 S., [5] Bl., 42 S., [3] Bl. zahlr. Ill. 2o txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Nebentitel: Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen Enth. außerdem: Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766 Geschichte 1760 gnd rswk-swf Apfel (DE-588)4002405-2 gnd rswk-swf Birne (DE-588)4006940-0 gnd rswk-swf Pomologie (DE-588)4175352-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Apfel (DE-588)4002405-2 s Pomologie (DE-588)4175352-5 s Geschichte 1760 z DE-604 Birne (DE-588)4006940-0 s Huth, Georg Leonhart 1705-1761 (DE-588)104248297 trl text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3293358&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Knoop, Johann H. 1700-1769 Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden Apfel (DE-588)4002405-2 gnd Birne (DE-588)4006940-0 gnd Pomologie (DE-588)4175352-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002405-2 (DE-588)4006940-0 (DE-588)4175352-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden |
title_alt | Pomologia aus Holland, Deutschland, Frankreich, Engeland und anderen Regionen Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Arten der Aepfel, Birnen, Kirschen und einiger Pflaumen, welche in- und ausserhalb Deutschland in Achtung stehen und gebauet werden /Beschrieben, nach der Natur abgebildet und mit ihren natürlichen Farben abgeschildert. Oder, der von Johann Hermann Knoop herausgegebenen Pomologie zweyter Theil. Nürnberg, Im Verlag der Seligmännischen Erben. Anno 1766 england äpfel gebaut übersetzt |
title_auth | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden |
title_exact_search | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden |
title_full | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden beschrieben, nach dem Leben abgebildet und mit ihren natürlichen Farben erleuchtet, von Johann Hermann Knoop. Aus dem Holländischen in das Deutsche übersetzet, von Georg Leonhart Huth |
title_fullStr | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden beschrieben, nach dem Leben abgebildet und mit ihren natürlichen Farben erleuchtet, von Johann Hermann Knoop. Aus dem Holländischen in das Deutsche übersetzet, von Georg Leonhart Huth |
title_full_unstemmed | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden beschrieben, nach dem Leben abgebildet und mit ihren natürlichen Farben erleuchtet, von Johann Hermann Knoop. Aus dem Holländischen in das Deutsche übersetzet, von Georg Leonhart Huth |
title_short | Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden |
title_sort | pomologia das ist beschreibungen und abbildungen der besten sorten der aepfel und birnen welche in holland deutschland franckreich engeland und anderwarts in achtung stehen und deswegen gebauet werden |
topic | Apfel (DE-588)4002405-2 gnd Birne (DE-588)4006940-0 gnd Pomologie (DE-588)4175352-5 gnd |
topic_facet | Apfel Birne Pomologie Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3293358&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
work_keys_str_mv | AT knoopjohannh pomologiadasistbeschreibungenundabbildungenderbestensortenderaepfelundbirnenwelcheinhollanddeutschlandfranckreichengelandundanderwartsinachtungstehenunddeswegengebauetwerden AT huthgeorgleonhart pomologiadasistbeschreibungenundabbildungenderbestensortenderaepfelundbirnenwelcheinhollanddeutschlandfranckreichengelandundanderwartsinachtungstehenunddeswegengebauetwerden AT knoopjohannh pomologiaaushollanddeutschlandfrankreichengelandundanderenregionen AT huthgeorgleonhart pomologiaaushollanddeutschlandfrankreichengelandundanderenregionen AT knoopjohannh pomologiadasistbeschreibungenundabbildungenderbestenartenderaepfelbirnenkirschenundeinigerpflaumenwelcheinundausserhalbdeutschlandinachtungstehenundgebauetwerdenbeschriebennachdernaturabgebildetundmitihrennaturlichenfarbenabgeschildertoderdervonjohannherm AT huthgeorgleonhart pomologiadasistbeschreibungenundabbildungenderbestenartenderaepfelbirnenkirschenundeinigerpflaumenwelcheinundausserhalbdeutschlandinachtungstehenundgebauetwerdenbeschriebennachdernaturabgebildetundmitihrennaturlichenfarbenabgeschildertoderdervonjohannherm AT knoopjohannh englandapfelgebautubersetzt AT huthgeorgleonhart englandapfelgebautubersetzt |