APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Bärtschi, H. (2012). Industriekultur in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein: Unterwegs zu 333 Zeugen des produktiven Schaffens in den Katonen Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden und im Fürstentum Liechtenstein ;Informationsplattform für schützenswerte Industriekulturgüter der Schweiz (ISIS), ein Projekt der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (SGTI) und der Firma Arias-Industriekultur (1. Aufl.). Rotpunktverl.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Bärtschi, Hans-Peter. Industriekultur in Der Ostschweiz Und Im Fürstentum Liechtenstein: Unterwegs Zu 333 Zeugen Des Produktiven Schaffens in Den Katonen Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell Inner- Und Ausserrhoden Und Im Fürstentum Liechtenstein ;Informationsplattform Für Schützenswerte Industriekulturgüter Der Schweiz (ISIS), Ein Projekt Der Schweizerischen Gesellschaft Für Technikgeschichte Und Industriekultur (SGTI) Und Der Firma Arias-Industriekultur. 1. Aufl. Zürich: Rotpunktverl, 2012.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Bärtschi, Hans-Peter. Industriekultur in Der Ostschweiz Und Im Fürstentum Liechtenstein: Unterwegs Zu 333 Zeugen Des Produktiven Schaffens in Den Katonen Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell Inner- Und Ausserrhoden Und Im Fürstentum Liechtenstein ;Informationsplattform Für Schützenswerte Industriekulturgüter Der Schweiz (ISIS), Ein Projekt Der Schweizerischen Gesellschaft Für Technikgeschichte Und Industriekultur (SGTI) Und Der Firma Arias-Industriekultur. 1. Aufl. Rotpunktverl, 2012.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.