Leistung und Fitness der Rinderrasse Deutsch Angus:

Ein Ziel der Untersuchungen war die Leistung und Fitness der Rasse Deutsch Angus in Abhängigkeit unterschiedlicher Doppellender-Genotypen. Insgesamt wurden für die Untersuchung 1183 Kühe, 106 Deckbullen und 1026 Kälber von 31 Herdbuchzuchtbetrieben erfasst. Das Unternehmen Eurofins Medigenomix GmbHâ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eder, Johannes (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch Software E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: 2012
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein Ziel der Untersuchungen war die Leistung und Fitness der Rasse Deutsch Angus in Abhängigkeit unterschiedlicher Doppellender-Genotypen. Insgesamt wurden für die Untersuchung 1183 Kühe, 106 Deckbullen und 1026 Kälber von 31 Herdbuchzuchtbetrieben erfasst. Das Unternehmen Eurofins Medigenomix GmbHâ führte die Genotypisierung des Myostatin-Gens durch. 21,4 % der Mutterkühe und 14,2 % der Deckbullen wiesen den heterozygoten Doppellender-Genotypen der Mutationsvariante "nt821“ auf. Darüber hinaus wurde eine weitere Mutationsvariante "F94L“ bei Deutsch Angus nachgewiesen. Heterozygote Kühe waren mit 647,8 kg schwerer als die homozygot freien Kühe mit 630,5 kg. Bei einer Skala von 1 (Spontangeburt) bis 4 (Schwergeburt) kalbten die homozygot freien Kühe leichter (1,14) als die heterozygoten Tiere (1,28). Kälber von freien Kühen waren signifikant leichter (36,6 kg) als Kälber von heterozygoten Müttern (38,4 kg). Der erwartete dominant-rezessive Erbgang des Myostatin-Gens konnte nicht beobachtet werden.
One objective of the study was to evaluate performance and vigour of Angus cattle with different myostatin genotypes. A total of 1183 cows, 106 breeding bulls and 1026 calves of the Angus breed settled in 31 German herds were used in the study. The genotypes of cows and bulls were analysed by Eurofins Medigenomix GmbHâ. The proportions of heterozygous cows and bulls (one inactive myostatin allele of the mutation “nt821”) were 21.4 percent and 14.2 percent, respectively. In addition, another mutation variation “F94L” was proved in the German Angus breed. Heterozygous cows were heavier (647.8 kg) than free cows (630.5 kg). Scores from 1 (easy) to 4 (difficult) were given for calving ease and free cows were slightly easier calving (1.14) than heterozygous ones (1.28). A significant difference was found between the two calve types in birth weight. Calves from free dams were lighter (36.6 kg) than calves with a heterozygous dam (38.4 kg). The proposed dominant-recessive inheritance of the myostatin allele could not be observed.
Doppellender; Deutsch Angus; Fitness; Vitalität; Leistung; Myostatin; Mutation; Genotypen; Mutterkuh; Kalb
Beschreibung:Tag der Verteidigung: 30.01.2012
Beschreibung:12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!