Crashkurs Hochschuldidaktik: Grundlagen und Methoden guter Lehre

Diese kompakte Einstiegsschulung stellt die Grundlagen und Methoden für Dozenten an Universitäten dar. Beispiele und Strategien erleichtern die Umsetzung in die Praxis. In acht Bausteinen werden die Grundlagen und Methoden guter Hochschullehre vermittelt: Baustein 1: Voraussetzungen für ein gutes Le...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rummler, Monika (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Weinheim [u.a.] Beltz 2011
Series:Lehren an der Hochschule
Weiterbildung : Training
Subjects:
Online Access:BFB01
BTU01
FLA01
FNU01
FWS01
FWS02
HWR01
TUM01
UBG01
UBR01
UBW01
Volltext
Summary:Diese kompakte Einstiegsschulung stellt die Grundlagen und Methoden für Dozenten an Universitäten dar. Beispiele und Strategien erleichtern die Umsetzung in die Praxis. In acht Bausteinen werden die Grundlagen und Methoden guter Hochschullehre vermittelt: Baustein 1: Voraussetzungen für ein gutes Lernklima Baustein 2: Kriterien »guter« Lehre Baustein 3: Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen Baustein 4: Aspekte guter Seminargestaltung Baustein 5: Einsatz klassischer Medien Baustein 6: Beobachtungs- und Feedbacktraining Baustein 7: Integration und Transfersicherung Baustein 8: Follow-up-Termine So wird der Grundstein für die hochschuldidaktische Qualifikation der Lehrenden gelegt. Oberste Zielsetzung ist zudem die Transfersicherung. Mit Beiträgen von Petra Jordan, Peter Lyszczan, Thomas Nehls, Stefan Fricke, Silvio Kürschner, Günter Heitmann, Gabriele Wendorf
Physical Description:1 Online-Ressource (192 S.) Ill., graph. Darst.
ISBN:9783407292254