Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit: Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider-Verl. Hohengehren
2012
|
Schriftenreihe: | Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für seine Geschichtensammlung Als die Welt noch jung war erhielt er 1996 sowohl den Schweizer Jugendbuchpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis, und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk wurde ihm 2008 der Hans Christian Andersen-Preis verliehen, die international bedeutsamste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im vorliegenden Band der Reihe "Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht" wird Jürg Schubigers kinderliterarisches Werk vorgestellt und interpretatorisch erschlossen. Dazu werden auch die Überlegungen und Hinweise aus seinen Vorträgen, Interviews und Essays mit herangezogen. Entstanden ist so ein Lese- und Studienbuch zu diesem literarisch innovativen Autor. Im Mittel¬punkt stehen seine Geschichten und Gedichte – mit Informationen zu ihrer Entstehung, ausführlichen Kommentaren zu ihrer literarischen Eigenart und mit durchdachten, in der Praxis erprobten Vorschlägen für den Literatur¬unterricht. Das didaktische Konzept, das den methodischen Anregungen zugrundeliegt, stellt mit den Begriffen "literarische Erfahrung" und "literarische Bildung" zwei Zielvorstellungen in den Mittelpunkt, unter denen Jürg Schubigers "Kinderliteratur der Nachdenklichkeit" adäquat zur Geltung kommen kann. |
Beschreibung: | Bibliogr. u. Literaturverz. S. [163] - 173 |
Beschreibung: | XII, 175 S. Ill. 230 mm x 155 mm |
ISBN: | 9783834010926 3834010928 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040307531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121026 | ||
007 | t | ||
008 | 120712s2012 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023812851 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834010926 |c Pb. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-8340-1092-6 | ||
020 | |a 3834010928 |9 3-8340-1092-8 | ||
035 | |a (OCoLC)802633921 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023812851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-N32 | ||
082 | 0 | |a 833.914 |2 22/ger | |
084 | |a DX 1061 |0 (DE-625)20298: |2 rvk | ||
084 | |a GB 2976 |0 (DE-625)38139: |2 rvk | ||
084 | |a 800 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rank, Bernhard |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)11546865X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit |b Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I |c von Bernhard Rank |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider-Verl. Hohengehren |c 2012 | |
300 | |a XII, 175 S. |b Ill. |c 230 mm x 155 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |v 11 | |
500 | |a Bibliogr. u. Literaturverz. S. [163] - 173 | ||
520 | 8 | |a Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für seine Geschichtensammlung Als die Welt noch jung war erhielt er 1996 sowohl den Schweizer Jugendbuchpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis, und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk wurde ihm 2008 der Hans Christian Andersen-Preis verliehen, die international bedeutsamste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im vorliegenden Band der Reihe "Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht" wird Jürg Schubigers kinderliterarisches Werk vorgestellt und interpretatorisch erschlossen. Dazu werden auch die Überlegungen und Hinweise aus seinen Vorträgen, Interviews und Essays mit herangezogen. Entstanden ist so ein Lese- und Studienbuch zu diesem literarisch innovativen Autor. Im Mittel¬punkt stehen seine Geschichten und Gedichte – mit Informationen zu ihrer Entstehung, ausführlichen Kommentaren zu ihrer literarischen Eigenart und mit durchdachten, in der Praxis erprobten Vorschlägen für den Literatur¬unterricht. Das didaktische Konzept, das den methodischen Anregungen zugrundeliegt, stellt mit den Begriffen "literarische Erfahrung" und "literarische Bildung" zwei Zielvorstellungen in den Mittelpunkt, unter denen Jürg Schubigers "Kinderliteratur der Nachdenklichkeit" adäquat zur Geltung kommen kann. | |
600 | 1 | 7 | |a Schubiger, Jürg |d 1936-2014 |0 (DE-588)119522535 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendliteratur |0 (DE-588)4028911-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderliteratur |0 (DE-588)4073409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schubiger, Jürg |d 1936-2014 |0 (DE-588)119522535 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kinderliteratur |0 (DE-588)4073409-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendliteratur |0 (DE-588)4028911-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |v 11 |w (DE-604)BV021313984 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025162409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025162409 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805147020884705280 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN, DANK UND ZUEIGNUNG XI
1 DAS LITERARISCHE W E R K 1
1.1 AUTOBIOGRAPHISCHE ASPEKTE UND IHR BIOGRAPHISCHER HINTERGRUND 1
1.2 PROSA FUER ERWACHSENE 6
1.3 GESCHICHTEN, ERZAEHLUNGEN UND GEDICHTE FUER KINDER UND ERWACHSENE 13
1.3.1 DOPPELTE ADRESSIERUNG: KINDERLITERATUR AUCH FUER ERWACHSENE 13
1.3.2 GESTALTUNGSPRINZIPIEN: ILLUSTRATION UND UEBERARBEITUNG 16
1.3.3 LEITMOTIVE: DIE ANFAENGE, DIE SPRACHE, DIE NACHDENKLICHKEIT . 20
1.3.4 DIE ERZAEHLUNGEN UND GESCHICHTEN: IHR LITERARISCHES PROFIL 25
1.3.5 D E R W I N D HAT GEBURTSTAG: GEDICHTE FUER KLEINE UND FUER GROSSE
LEUTE 35
1.4 REDEN, ESSAYS UND INTERVIEWS 41
1.4.1 "IMMER UND EWIG PESTALOZZI?" - UBER DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN ANSPRUCHSVOLLER KINDERLITERATUR UND PAEDAGOGIK 42
1.4.2 WIE SCHUBIGERS GESCHICHTEN ZUR KINDERLITERATUR KAMEN: AUFMERKSAME
LESER UND LITERARISCHE VORBILDER 45
1.4.3 SCHREIBEN ALS PROZESS: PRINZIPIEN EINER "POETISCHEN
VERSUCHSANORDNUNG" 47
1.4.4 "ICH SCHREIBE AUS DER KINDLICHKEIT DES ERWACHSENEN":
KINDERLITERATUR ALS "SPIEL" MIT ANDEREN REGELN 51
1.4.5 DIE VIELDEUTIGKEIT VON ANFAENGEN: DAS UNERWARTETE, DAS ANDERE, DAS
PHILOSOPHISCHE 53
1.4.6 DIE FRAGE NACH DEN ABSICHTEN: WAS WUERDE ZU JUERG SCHUBIGER UND
SEINEN UBERZEUGUNGEN PASSEN? 55
HTTP://D-NB.INFO/1023812851
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2 DAS DIDAKTISCHE KONZEPT 57
2.1 ENTSCHEIDUNGSPROZESSE IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN KINDERLITERATUR UND
SCHULE 57
2.2. "VERGNUEGEN" UND "ERFAHRUNG": LEITBEGRIFFE FUER EINEN TEXTNAHEN
UMGANG MIT KINDER-UND JUGENDLITERATUR 59
2.1.1 DAS VERGNUEGEN AN DER ENTDECKUNG VON SINN 59
2.2.2 LITERARISCHE BILDUNG DURCH LITERARISCHE ERFAHRUNG 64
2.3 DIDAKTISCHE UND METHODISCHE ENTSCHEIDUNGEN BEI DER
UNTERRICHTSPLANUNG 68
2.3.1 TEXTAUSWAHL UND TEXTANALYSE 69
2.3.2 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE LEHRZIELE 74
2.3.3 FESTLEGUNG DER METHODEN UND ARBEITSAUFGABEN 79
3 INTERPRETATIONEN UND VORSCHLAEGE FUER DEN UNTERRICHT . 87
3.1 DIE LAENGEREN ERZAEHLUNGEN 87
3.1.1 UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN 87
3.1.2 ERZAEHLEN VOM ERZAEHLEN: DIE GESCHICHTE VON WILHELM TEIL 90
3.2. DIE KURZEN GESCHICHTEN: MOTIVE UND LITERARISCHE MUSTER 100
3.2.1 MAERCHENARTIGES: ERFAHRUNGEN MIT "EINFACHHEIT" 101
3.2.2 DAS SONDERBARE UND DAS NORMALE: LITERARISCHE GESPRAECHE UND
KOMMENTIERENDES SCHREIBEN 106
3.2.3 ALLER ANFANG: VERGLEICHENDES LESEN 111
3.2.4 DIESER H U N D HEISSE HIMMEL: NACHDENKEN UEBER NAMEN UND WOERTER 116
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
3.3 PARABOLISCHES ERZAEHLEN ALS GESPRAECHS- UND SCHREIBANLASS: VIER
VARIANTEN 124
3.3.1 ZWISCHEN WOERTLICHER UND UEBERTRAGENER BEDEUTUNG: DER STERN 124
3.3.2 INS BILD GESETZTE EINSICHT: WIE MAN EINE HILFE SSNDET 132
3.3.3 VOM KOMPROMISS UND VOM EIGENSINN: Z W E I STIFTE 138
3.3.4 PARADOXIE UND UTOPIE: DAS AUSLAND 144
3.4 BILDERBUECHER: ILLUSTRATION ALS INTERPRETATION 148
3.5 ANDERES JEDOCH: GEDICHTE LESEN UND INTERPRETIEREN 157
3.5.1 GEDICHTE FUER SICH AUSWAEHLEN UND GESTALTEN 158
3.5.2 UBER GEDICHTE SPRECHEN 159
3.5.3 DER SPRACHE IN GEDICHTEN NACHSPUEREN 159
LITERATURVERZEICHNIS 163
ABDRUCKGENEHMIGUNGEN UND NACHWEIS DER URHEBERRECHTE . 174 |
any_adam_object | 1 |
author | Rank, Bernhard 1944- |
author_GND | (DE-588)11546865X |
author_facet | Rank, Bernhard 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Rank, Bernhard 1944- |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040307531 |
classification_rvk | DX 1061 GB 2976 |
ctrlnum | (OCoLC)802633921 (DE-599)DNB1023812851 |
dewey-full | 833.914 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833.914 |
dewey-search | 833.914 |
dewey-sort | 3833.914 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Pädagogik Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040307531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121026</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120712s2012 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023812851</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834010926</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8340-1092-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834010928</subfield><subfield code="9">3-8340-1092-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)802633921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023812851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.914</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 1061</subfield><subfield code="0">(DE-625)20298:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2976</subfield><subfield code="0">(DE-625)38139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rank, Bernhard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11546865X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit</subfield><subfield code="b">Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I</subfield><subfield code="c">von Bernhard Rank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider-Verl. Hohengehren</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 175 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">230 mm x 155 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. u. Literaturverz. S. [163] - 173</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für seine Geschichtensammlung Als die Welt noch jung war erhielt er 1996 sowohl den Schweizer Jugendbuchpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis, und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk wurde ihm 2008 der Hans Christian Andersen-Preis verliehen, die international bedeutsamste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im vorliegenden Band der Reihe "Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht" wird Jürg Schubigers kinderliterarisches Werk vorgestellt und interpretatorisch erschlossen. Dazu werden auch die Überlegungen und Hinweise aus seinen Vorträgen, Interviews und Essays mit herangezogen. Entstanden ist so ein Lese- und Studienbuch zu diesem literarisch innovativen Autor. Im Mittel¬punkt stehen seine Geschichten und Gedichte – mit Informationen zu ihrer Entstehung, ausführlichen Kommentaren zu ihrer literarischen Eigenart und mit durchdachten, in der Praxis erprobten Vorschlägen für den Literatur¬unterricht. Das didaktische Konzept, das den methodischen Anregungen zugrundeliegt, stellt mit den Begriffen "literarische Erfahrung" und "literarische Bildung" zwei Zielvorstellungen in den Mittelpunkt, unter denen Jürg Schubigers "Kinderliteratur der Nachdenklichkeit" adäquat zur Geltung kommen kann.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schubiger, Jürg</subfield><subfield code="d">1936-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)119522535</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028911-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schubiger, Jürg</subfield><subfield code="d">1936-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)119522535</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028911-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021313984</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025162409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025162409</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040307531 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:39:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834010926 3834010928 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025162409 |
oclc_num | 802633921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N32 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N32 |
physical | XII, 175 S. Ill. 230 mm x 155 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schneider-Verl. Hohengehren |
record_format | marc |
series | Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |
series2 | Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |
spelling | Rank, Bernhard 1944- Verfasser (DE-588)11546865X aut Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I von Bernhard Rank Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2012 XII, 175 S. Ill. 230 mm x 155 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht 11 Bibliogr. u. Literaturverz. S. [163] - 173 Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für seine Geschichtensammlung Als die Welt noch jung war erhielt er 1996 sowohl den Schweizer Jugendbuchpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis, und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk wurde ihm 2008 der Hans Christian Andersen-Preis verliehen, die international bedeutsamste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im vorliegenden Band der Reihe "Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht" wird Jürg Schubigers kinderliterarisches Werk vorgestellt und interpretatorisch erschlossen. Dazu werden auch die Überlegungen und Hinweise aus seinen Vorträgen, Interviews und Essays mit herangezogen. Entstanden ist so ein Lese- und Studienbuch zu diesem literarisch innovativen Autor. Im Mittel¬punkt stehen seine Geschichten und Gedichte – mit Informationen zu ihrer Entstehung, ausführlichen Kommentaren zu ihrer literarischen Eigenart und mit durchdachten, in der Praxis erprobten Vorschlägen für den Literatur¬unterricht. Das didaktische Konzept, das den methodischen Anregungen zugrundeliegt, stellt mit den Begriffen "literarische Erfahrung" und "literarische Bildung" zwei Zielvorstellungen in den Mittelpunkt, unter denen Jürg Schubigers "Kinderliteratur der Nachdenklichkeit" adäquat zur Geltung kommen kann. Schubiger, Jürg 1936-2014 (DE-588)119522535 gnd rswk-swf Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 gnd rswk-swf Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Schubiger, Jürg 1936-2014 (DE-588)119522535 p Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 s Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht 11 (DE-604)BV021313984 11 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025162409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rank, Bernhard 1944- Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht Schubiger, Jürg 1936-2014 (DE-588)119522535 gnd Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 gnd Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)119522535 (DE-588)4028911-4 (DE-588)4073409-2 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4054365-1 |
title | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I |
title_auth | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I |
title_exact_search | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I |
title_full | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I von Bernhard Rank |
title_fullStr | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I von Bernhard Rank |
title_full_unstemmed | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I von Bernhard Rank |
title_short | Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit |
title_sort | jurg schubiger kinderliteratur der nachdenklichkeit interpretationen und unterrichtsvorschlage fur die grundschule und sekundarstufe i |
title_sub | Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I |
topic | Schubiger, Jürg 1936-2014 (DE-588)119522535 gnd Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 gnd Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
topic_facet | Schubiger, Jürg 1936-2014 Jugendliteratur Kinderliteratur Grundschule Sekundarstufe 1 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025162409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021313984 |
work_keys_str_mv | AT rankbernhard jurgschubigerkinderliteraturdernachdenklichkeitinterpretationenundunterrichtsvorschlagefurdiegrundschuleundsekundarstufei |