Häuserchronik der Gemarkung Obertürken: unser liebliches Türkenbachtal
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zeilarn
Gemeinde
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 688 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783000382871 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040277446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130408 | ||
007 | t | ||
008 | 120626s2012 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000382871 |9 978-3-00-038287-1 | ||
035 | |a (OCoLC)802287330 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040277446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M333 |a DE-154 |a DE-Lsh1 |a DE-12 |a DE-M17 |a DE-M515 | ||
082 | 0 | |a 929.343357 |2 22//ger | |
084 | |a LK 78999 |0 (DE-625)98227: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 266000 Zeilarn-Obertürken*by*nb |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Lindner, Hermann Jos. |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1153081938 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Häuserchronik der Gemarkung Obertürken |b unser liebliches Türkenbachtal |c von Hermann J. Lindner. [Hrsg.: Gemeinde Zeilarn] |
264 | 1 | |a Zeilarn |b Gemeinde |c 2012 | |
300 | |a 688 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Zeilarn-Obertürken |0 (DE-588)2099389-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4188171-0 |a Verzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeilarn-Obertürken |0 (DE-588)2099389-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zeilarn-Obertürken |0 (DE-588)2099389-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025132884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025132884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026949924978688 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE:
BESCHREIBUNG DER DOPPELSEITEN VORNE UND HINTEN 7
IMPRESSUM 8
DANK AN SPENDER 9
GELEITWORT VON BUERGERMEISTER LUDWIG MATZEDER 10
GELEITWORT VON PFARRER GOTTFRIED HINTERBERGER 11
VORWORT DES VERFASSERS 12
EINLEITUNG 14
MEER UND LAND IM WECHSEL: ZUR ERD- UND LANDSCHAFTSGESCHICHTE UNSERER
ZEILARNER HEIMAT, EIN BEITRAG VON DR. ALBERT ULBIG, DIPL. GEOLOGE 16 -
WAERME AUS DER TIEFE - DER UNTERGRUND ZEILARNS - KIES, SAND UND
ZIEGELLEHM - DIE JUNGTERTIAEREN ABLAGERUNGEN DER "OBEREN
SUESSWASSERMOLASSE" - ZEILARN IM KUEHLSCHRANK - DAS EISZEITALTER _ -
LITERATUR
"DER RIESE AUS ZEILARN" 25
BESCHREIBUNG EINES FOSSILEN FUNDES VON DR. DAVIT VASILYAN, INSTITUT FUER
GEOWISSENSCHAFTEN AN DER UNIVERSITAET TUEBINGEN
BESCHREIBUNG DES "BAYERNLANDES" VON JOHANNES AVENTINUS UM 1530 26
BESIEDELUNG UNSERER GEGEND 28
ZEILARN UND OBERTUERKEN 35
- WAS SAGEN UNS DIE ORTSNAMEN OBER- UND UNTERTUERKEN 39
- ERSTE URKUNDLICHE NENNUNG VERSCHIEDENER ORTE IM TUERKENBACHTAL 43
HAEUSER- UND FAMILIENNAMEN, HOFGROESSEN UND ALTE BEGRIFFE - NACHNAMEN UND
DEREN BEDEUTUNG 46
- ZUM BESSEREN VERSTAENDNIS DER HAEUSERCHRONIK 47
- ERKLAERUNG DER STEUERN UND ABGABEN 47
- BESITZER UND EIGENTUEMER 48
- DER ZEHENT 48
- UEBLICHE STEUERN DER EINZELNEN HOFGROESSEN 50
- WEITERE ABGABEN UND LEISTUNGEN DER LEHENHOEFE 51
- VON BESONDEREN FLURNAMEN 52
- GELD- UND WERTVERHAELTNISSE 53
- LOHN- UND PREISVERGLEICHE 56
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN 58
2
HTTP://D-NB.INFO/1023708965
IMAGE 2
DIENSTBOTEN IM 19. JAHRHUNDERT 59
ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER DOERFER, WEILER UND EINOEDEN IN DER
FRUEHEREN GEMEINDE OBERTUERKEN 60
DIE NEUGRUENDUNGEN IN ZEILARN 60
HAEUSERCHRONIK DER FRUEHEREN GEMEINDE OBERTUERKEN - ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN 61
- DOMINICALVORSCHRIFTEN 63
- UNVERSTEUERBARE GEGENSTAENDE IM JAHR 1843 344
- PROTOKOLL UEBER DIE UNVERSTEUERBAREN GEGENSTAENDE 344
IN DER STEUERGEMEINDE OBERTUERKEN
FORTSETZUNG DER HAEUSERCHRONIK MIT DEN STRASSENNAMEN IN ZEILARN 348
DIE HOFMARK OBERTUERKEN UND DIE OBMANNSCHAFT ZEILARN - ENTSTEHUNG DER
GRUNDHERRSCHAFT 368
- HOFMARK OBERTUERKEN 369
- DIE TAFERNE IN DER TUERKEN 374
- EINTEILUNG DER ANWESEN NACH DER STEUERKRAFT (HOFFUSS) 375
- RUESTGELDZAHLUNGEN AN DEN HOFMARKHERRN FLITZINGER ZUM HAG 377
- DIE HOFMARK UND DIE NIEDERGERICHTSBARKEIT 378
- DIE 2. OBMANNSCHAFT ZEILARN 1474 383
- DIE 2. OBMANNSCHAFT ZEILARN 1752 386
- HERZOGLICHE GUETER IM BEREICH DES TUERKENBACHTALES 388
UNSER LIEBLICHES TUERKENBACHTAL VOM URSPRUNG BIS ZUR MUENDUNG 389
- DER STREIT DER MUELLER MIT DEN GRUNDSTUECKSBESITZERN 392
- BACHREGULIERUNGEN 393
- DER TUERKENBACH UND DAS HOCHWASSER 396
- MUEHLEN UND SAEGEWERKE AM TUERKENBACH 399
- DIE STROMVERSORGUNG IM TUERKENBACHTAL VOR 1950 405
- FISCHEN IM TUERKENBACH 408
- BURGEN UND EDELSITZE IM TAL 410
- JAGDVERHAELTNISSE IN DER GEMEINDE OBERTUERKEN 414
- DIE STRASSE IM TUERKENBACHTAL 417
- BEDEUTUNG DER TUERKENBACHSTRASSE 419
DIE ALTPFARREI ZEILARN 426
- PFARRKIRCHE ST. MARTIN, ZEILARN 431
- BAUMASSNAHMEN UND VERAENDERUNGEN AN DER PFARRKIRCHE 434
- VISITATIONSBERICHT UEBER DIE PFARREI ZEILARN AUS DEM JAHR 1558 438
- DIE KIRCHENVISITATION VON 1672 440
- DIE NEBENKIRCHE ST. JOHANNES IN GEHERSDORF 442
RESTAURIERUNGEN DER KIRCHE 446
- DIE NEBENKIRCHE ST. RUPERT IN GUMPERSDORF 448
- DIE WALLFAHRTSKIRCHE SCHILDTHURN 451
DIE WALLFAHRTSKIRCHEN UND DEREN JUBILAEUMSJAHRE 453
3
IMAGE 3
BAULICHE VERAENDERUNGEN UND REPARATUREN AN DEN GOTTESHAEUSERN 458
BESONDERHEITEN IN UND AN DER KIRCHE 461
- DIE NEBENKIRCHE ST. SEBASTIAN IN LEONBERG 463
- DIE EHEMALIGEN NEBENKIRCHEN IN ERLBACH UND BIRNBACH BIS 1890 465 - DER
FRIEDHOF IN ZEILARN 467
- FELDKREUZE UND KAPELLEN IM FRUEHEREN GEMEINDEBEREICH 469
- KIRCHLICHE UND WELTLICHE STANDESAMTSREGISTER 472
- GLOCKENGELAEUT 476
WAPPEN DER GEMEINDE ZEILARN 478
DIE EHEMALIGE GEMEINDE OBERTUERKEN - GRUENDUNG UND AUFGABEN DER GEMEINDEN
479
- GRUENDUNG DER GEMEINDE OBERTUERKEN UND DIE DAMIT VERBUNDENEN ERSTEN
WAHLEN 481
- FESTLEGUNG DER GEMEINDEGRENZEN 484
- AELTESTES DOKUMENT DER GEMEINDE OBERTUERKEN 486
- EINWOHNER UND GEBAEUDE DER GEMEINDE IM JAHR 1859 487
- BEABSICHTIGTE GEBIETSREFORMEN VON 1869 UND 1946 488
- BUERGERMEISTER UND EHRENBUERGER DER EHEMALIGEN GEMEINDE OBERTUERKEN UND
DER GEMEINDE ZEILARN 490
- INTERESSANTE GEMEINDERATSBESCHLUESSE 495
- ORTSPOLIZEILICHE VORSCHRIFTEN UND VERORDNUNGEN 499
- WAHRNEHMUNG DER DEN GEMEINDEVORSTEHERN UEBERTRAGENEN AUFGABEN 502 -
WEITERE ZUR BEACHTUNG AUSGEGEBENE VORSCHRIFTEN 504
- VISITATION DURCH DAS KGL. BEZIRKSAMT PFARRKIRCHEN 508
- SAMMLUNGEN FUER GESCHAEDIGTE 508
- DER FREIWILLIGE ZUSAMMENSCHLUSS DER GEMEINDE OBERTUERKEN MIT DER
GEMEINDE ZEILARN 1971 509
- DIE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT TANN 510
- DIE POSTSTELLE ZEILARN UND DIE KRAFTPOSTLINIE 511
- DIE OEFFENTLICHE TELEFONSTELLE IN ZEILARN 513
- DIE GEWUENSCHTE EISENBAHNVERBINDUNG VON MARKTL UEBER GUMPERSDORF -
BABING NACH TANN 514
- TANKSTELLEN IM OBEREN TUERKENBACHTAL 517
DIE PARTNERGEMEINDE ZEILLERN IN NIEDEROESTERREICH 519
SCHULE UND SCHULSPRENGEL ZEILARN - EINFUEHRUNG DER SCHULPFLICHT 521
- VON DEN WINKELSCHULEN ZU MANNERSDORF UND LANHOFEN 522
- BAU DER EINZELNEN SCHULHAEUSER 523
- INTERESSANTE SCHULISCHE BLITZLICHTER 528
- GEPLANTER SCHULHAUSBAU IN LEONBERG 533
- DER BIERAUFSCHLAG ZUR FINANZIERUNG DER SCHULBAUSCHULDEN 534
AUSZUEGE AUS DEM FRUEHEREN LANDLEBEN WIE BAYERN VERMESSEN WURDE 537
DRANGSALE, PEST, HUNGER UND KRIEGE: - DRANGSALE 539
4
IMAGE 4
- DIE PEST, GEISEL DER MENSCHHEIT 544
- HUNGER, DER GROSSE FEIND DER MENSCHHEIT 547
NOTIZEN ZU DEN KRIEGEN VON 1810 - 1945 - DER RUSSLANDFELDZUG NAPOLEONS
548
- DER FELDZUG GEGEN FRANKREICH 1870/71 551
- DER ERSTE WELTKRIEG 1914 - 1918 552
- DIE ZEIT ZWISCHEN DEN ZWEI WELTKRIEGEN 559
DER ZWEITE WELTKRIEG 561
- GLOCKENABNAHME VON UNSEREN KIRCHEN 562
- SCHUTZHAFTBEFEHL DER GEHEIMEN STAATSPOLIZEI BERLIN 563
- IM SIMBACHER ANZEIGER IST ZU LESEN 565
- DER SCHULKREUZERIASS 565
-ALLIIERTE GEFANGENE BEI UNS 566
- ERNAEHRUNGSLAGE 566
- KIRCHLICHE EINSCHRAENKUNGEN 567
- MOBILMACHUNG DER LETZTEN RESERVEN - VOLKSSTURM 567
- DIE LETZTEN MONATE DES KRIEGES 568
- GEFALLENE UND VERMISSTE DER PFARREI ZEILARN IM ZWEITEN WELTKRIEG 571
- KRIEGSGEFANGENSCHAFT 571
DAS ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS IN UNSEREM BEREICH 573
BESONDERE VORKOMMNISSE IN GEHERSDORF UND ZEILARN 576
DIE JAHRE NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG IN DER GEMEINDE DIE BESATZUNGSMACHT
IN ZEILARN 580
DIE SCHWIERIGEN JAHRE VON 1945 BIS 1950 582
SAGEN UND UNGEWOEHNLICHE EREIGNISSE IN FRUEHERER ZEIT ZEITUNGSBERICHTE 585
VOLKSBELUSTIGUNGEN 586
DER BIERPREISKRIEG VON 1880 UND 1910 588
"1200 JAHRE ZEILARN - OBERTUERKEN" 589
DAS JUBILAEUMSJAHR 1988 IN WORT UND BILD 590
"10 JAHRE DANACH" 599
DAS VEREINSLEBEN IM GEMEINDEBEREICH OBERTUERKEN - ZEILARN EHEMALIGE
VEREINE, VERBAENDE UND GENOSSENSCHAFTEN 602
- OBST- UND GARTENBAUVEREIN ZEILARN 602
- DARLEHENSKASSEN VEREIN ZEILARN EGMUH 603
- DER EHEMALIGE RADFAHRVEREIN OBERTUERKEN - ERLBACH 606
- ZIMMER STUTZEN VEREIN OBERTUERKEN 610
- WASSERLEITUNGSGENOSSENSCHAFT ZEILARN 611
- KATHOLISCHER BURSCHENVEREIN IMMERGRUEN ZEILARN - OBERTUERKEN 613 - DIE
EINSTIGE JETZELSBERGER DRESCHGENOSSENSCHAFT 616
- DRESCHGENOSSENSCHAFT OBERTUERKEN 616
- DIE EHEMALIGE KARTOFFELDAEMPFKOLONNE OBERTUERKEN 617
- EIN AUSSERORDENTLICHES, SPORTLICHES EREIGNIS IN ZEILARN, OHNE VEREIN
618
5
IMAGE 5
DIE DERZEITIGEN WELTLICHEN VEREINE, VERBAENDE UND INSTITUTIONEN
- KRIEGER-, SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERTUERKEN 621 -
BRANDSCHADENHILFSVEREIN ZEILARN E.V. 624
- BAYERISCHER BAUERNVERBAND 627
- ZIMMERSTUTZEN-SCHUETZENGESELLSCHAFT ZEILARN, JETZT: WILDSCHUETZEN
ZEILARN E.V. 629
- FREIWILLIGE FEUERWEHR OBERTUERKEN E.V. 632
- EIS-CLUB ZEILARN 634
- SPORTFREUNDE ZEILARN E.V. 635
- MOTORSPORTCLUB ZEILARN E.V. DMV 637
- DE DREGSTESSLN ZEILARN E.V. 638
- "DE RODN WEPSN" FC BAYERN MUENCHEN-FANCLUB ZEILARN E.V. 640 -
OPEL-FREUNDE OBERTUERKEN IM DMV 641
DIE DERZEITIGEN KIRCHLICHEN VEREINE UND VERBAENDE IN DER PFARREI ZEILARN
- PFARRCARITASVEREIN ZEILARN E.V. 642
- KATHOLISCHER FRAUENBUND ZEILARN E.V. 643
- KATHOLISCHER MUETTERVEREIN ZEILARN 645
- KATHOLISCHE ARBEITNEHMERBEWEGUNG, ORTSVERBAND ZEILARN 646 -
KATHOLISCHE LANDJUGEND ZEILARN 647
- MARIANISCHE MAENNERKONGREGATION ZEILARN 648
ALTE UND TEILWEISE AUSGESTORBENE BERUFE - DER BADER UND BARBIER 649
- DER "OAKARRER" (= EIERAUFKAEUFER) 650
- DER SCHAEFFLER 652
- WEBER UND TUCHMACHER 654
- DER HAFNER 655
HANDWERKER AUF DER STOER 657
- DER SATTLER UND SEINE ARBEITEN 657
- DER SCHNEIDER AUF DER STOER 658
- DIE NAEHERIN AUF DER STOER 659
ANHANG: HOFBESCHREIBUNGEN DES DEKAN MORITZ NAGENGAST VON 1654 661
- SIBMHAARWIBM VON OBERTUERKEN 661
- CRAMERWIBM ZU ZEILARN 662
- WORTERKLAERUNGEN ZUM URBARIUM 663
AUSSAGEN ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS IM BEREICH DER FRUEHEREN
GEMEINDE OBERTUERKEN 664
GEWERBEANMELDUNGEN VOM 1. JANUAR 1882 BIS 31. DEZEMBER 1933 668
TAETIGKEITSERKLAERUNGEN 673
KRIEGSENDE IM BEREICH SCHILDTHURN 1945 674
ZUSAMMENFASSUNG 677
ERKLAERUNG VON NICHT MEHR GELAEUFIGEN WOERTERN UND ABKUERZUNGEN 680
PRIVATPERSONEN, DIE AUSSERHALB DER FRUEHEREN GEMEINDE OBERTUERKEN WOHNEN
UND MIT FOTOS UND AUSSAGEN ZU DIESEM BUCH BEIGETRAGEN HABEN. 687
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Lindner, Hermann Jos. ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1153081938 |
author_facet | Lindner, Hermann Jos. ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Lindner, Hermann Jos. ca. 20./21. Jh |
author_variant | h j l hj hjl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040277446 |
classification_rvk | LK 78999 |
ctrlnum | (OCoLC)802287330 (DE-599)BVBBV040277446 |
dewey-full | 929.343357 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 929 - Genealogy, names & insignia |
dewey-raw | 929.343357 |
dewey-search | 929.343357 |
dewey-sort | 3929.343357 |
dewey-tens | 920 - Biography, genealogy, insignia |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040277446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120626s2012 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000382871</subfield><subfield code="9">978-3-00-038287-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)802287330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040277446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-Lsh1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">929.343357</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 78999</subfield><subfield code="0">(DE-625)98227:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Zeilarn-Obertürken*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindner, Hermann Jos.</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1153081938</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Häuserchronik der Gemarkung Obertürken</subfield><subfield code="b">unser liebliches Türkenbachtal</subfield><subfield code="c">von Hermann J. Lindner. [Hrsg.: Gemeinde Zeilarn]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zeilarn</subfield><subfield code="b">Gemeinde</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">688 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zeilarn-Obertürken</subfield><subfield code="0">(DE-588)2099389-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4188171-0</subfield><subfield code="a">Verzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeilarn-Obertürken</subfield><subfield code="0">(DE-588)2099389-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeilarn-Obertürken</subfield><subfield code="0">(DE-588)2099389-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025132884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025132884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content |
genre_facet | Verzeichnis |
geographic | Zeilarn-Obertürken (DE-588)2099389-4 gnd |
geographic_facet | Zeilarn-Obertürken |
id | DE-604.BV040277446 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:18:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000382871 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025132884 |
oclc_num | 802287330 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M333 DE-154 DE-Lsh1 DE-12 DE-M17 DE-M515 |
owner_facet | DE-M333 DE-154 DE-Lsh1 DE-12 DE-M17 DE-M515 |
physical | 688 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Gemeinde |
record_format | marc |
spelling | Lindner, Hermann Jos. ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1153081938 aut Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal von Hermann J. Lindner. [Hrsg.: Gemeinde Zeilarn] Zeilarn Gemeinde 2012 688 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Haus (DE-588)4023693-6 gnd rswk-swf Zeilarn-Obertürken (DE-588)2099389-4 gnd rswk-swf (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content Zeilarn-Obertürken (DE-588)2099389-4 g Haus (DE-588)4023693-6 s Geschichte z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025132884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lindner, Hermann Jos. ca. 20./21. Jh Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal Haus (DE-588)4023693-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023693-6 (DE-588)2099389-4 (DE-588)4188171-0 |
title | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal |
title_auth | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal |
title_exact_search | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal |
title_full | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal von Hermann J. Lindner. [Hrsg.: Gemeinde Zeilarn] |
title_fullStr | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal von Hermann J. Lindner. [Hrsg.: Gemeinde Zeilarn] |
title_full_unstemmed | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken unser liebliches Türkenbachtal von Hermann J. Lindner. [Hrsg.: Gemeinde Zeilarn] |
title_short | Häuserchronik der Gemarkung Obertürken |
title_sort | hauserchronik der gemarkung oberturken unser liebliches turkenbachtal |
title_sub | unser liebliches Türkenbachtal |
topic | Haus (DE-588)4023693-6 gnd |
topic_facet | Haus Zeilarn-Obertürken Verzeichnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025132884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lindnerhermannjos hauserchronikdergemarkungoberturkenunserlieblichesturkenbachtal |