Historisches Rauschen: das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling
Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die Bedingungen reflektierte, unter denen Gesc...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3314-3 |
Zusammenfassung: | Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die Bedingungen reflektierte, unter denen Geschichte vermittelt wird. Im steten Wechsel aus Einzelinterpretation und Überschau dabei erstmals auch unter Berücksichtung des Nachlasses und der Nachlassbibliothek erschließt und kontextualisiert die vorliegende Studie das geschichtslyrische Werk Thomas Klings: von den familienbiographischen Anfängen in den achtziger Jahren über die politischen und metahistorischen Gedichte der frühen und mittleren neunziger Jahre bis hin zum medienreflexiven und archäologischen Spätwerk, in dem der Dichter als "Memorizer" schließlich selbst zum kultischen Medium des Totengedenkens avanciert. Auf diese Weise entsteht das umfassende Porträt eines Werks, das in immer neuen Ansätzen die Möglichkeit und Wirksamkeit des Geschichtdichtens in der Spätmoderne ausgelotet hat. |
Beschreibung: | Trilcke, Peer: Historisches Rauschen |
Beschreibung: | Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040246622 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140709 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120612s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)796278925 | ||
035 | |a (DE-599)GBV687145309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Trilcke, Peer |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)139145117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Historisches Rauschen |b das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling |c vorgelegt von Peer Trilcke |
246 | 1 | 3 | |a The historical poetry of Thomas Kling |
246 | 1 | 1 | |a The historical poetry of Thomas Kling |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Trilcke, Peer: Historisches Rauschen | ||
502 | |a Göttingen, Univ., Diss., 2010 | ||
520 | 8 | |a Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die Bedingungen reflektierte, unter denen Geschichte vermittelt wird. Im steten Wechsel aus Einzelinterpretation und Überschau dabei erstmals auch unter Berücksichtung des Nachlasses und der Nachlassbibliothek erschließt und kontextualisiert die vorliegende Studie das geschichtslyrische Werk Thomas Klings: von den familienbiographischen Anfängen in den achtziger Jahren über die politischen und metahistorischen Gedichte der frühen und mittleren neunziger Jahre bis hin zum medienreflexiven und archäologischen Spätwerk, in dem der Dichter als "Memorizer" schließlich selbst zum kultischen Medium des Totengedenkens avanciert. Auf diese Weise entsteht das umfassende Porträt eines Werks, das in immer neuen Ansätzen die Möglichkeit und Wirksamkeit des Geschichtdichtens in der Spätmoderne ausgelotet hat. | |
533 | |a Online-Ausgabe |e Online-Ressource (PDF-Datei: 600 S., 4.817 KB) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Trilcke, Peer, 1981- |t Historisches Rauschen |d 2012 |
856 | 4 | |q text/html |u http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2012/trilcke/trilcke.pdf |z kostenfrei | |
856 | 4 | |q text/html |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3314-3 | |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025103160 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149241554141184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Trilcke, Peer 1981- |
author_GND | (DE-588)139145117 |
author_facet | Trilcke, Peer 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Trilcke, Peer 1981- |
author_variant | p t pt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040246622 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)796278925 (DE-599)GBV687145309 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02479nmm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040246622</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140709 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120612s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796278925</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV687145309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trilcke, Peer</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139145117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historisches Rauschen</subfield><subfield code="b">das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Peer Trilcke</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The historical poetry of Thomas Kling</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">The historical poetry of Thomas Kling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trilcke, Peer: Historisches Rauschen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die Bedingungen reflektierte, unter denen Geschichte vermittelt wird. Im steten Wechsel aus Einzelinterpretation und Überschau dabei erstmals auch unter Berücksichtung des Nachlasses und der Nachlassbibliothek erschließt und kontextualisiert die vorliegende Studie das geschichtslyrische Werk Thomas Klings: von den familienbiographischen Anfängen in den achtziger Jahren über die politischen und metahistorischen Gedichte der frühen und mittleren neunziger Jahre bis hin zum medienreflexiven und archäologischen Spätwerk, in dem der Dichter als "Memorizer" schließlich selbst zum kultischen Medium des Totengedenkens avanciert. Auf diese Weise entsteht das umfassende Porträt eines Werks, das in immer neuen Ansätzen die Möglichkeit und Wirksamkeit des Geschichtdichtens in der Spätmoderne ausgelotet hat.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="e">Online-Ressource (PDF-Datei: 600 S., 4.817 KB)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Trilcke, Peer, 1981-</subfield><subfield code="t">Historisches Rauschen</subfield><subfield code="d">2012</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2012/trilcke/trilcke.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3314-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025103160</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040246622 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025103160 |
oclc_num | 796278925 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Ill., Kt. |
psigel | ebook |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Trilcke, Peer 1981- Verfasser (DE-588)139145117 aut Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling vorgelegt von Peer Trilcke The historical poetry of Thomas Kling 2012 Ill., Kt. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Trilcke, Peer: Historisches Rauschen Göttingen, Univ., Diss., 2010 Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die Bedingungen reflektierte, unter denen Geschichte vermittelt wird. Im steten Wechsel aus Einzelinterpretation und Überschau dabei erstmals auch unter Berücksichtung des Nachlasses und der Nachlassbibliothek erschließt und kontextualisiert die vorliegende Studie das geschichtslyrische Werk Thomas Klings: von den familienbiographischen Anfängen in den achtziger Jahren über die politischen und metahistorischen Gedichte der frühen und mittleren neunziger Jahre bis hin zum medienreflexiven und archäologischen Spätwerk, in dem der Dichter als "Memorizer" schließlich selbst zum kultischen Medium des Totengedenkens avanciert. Auf diese Weise entsteht das umfassende Porträt eines Werks, das in immer neuen Ansätzen die Möglichkeit und Wirksamkeit des Geschichtdichtens in der Spätmoderne ausgelotet hat. Online-Ausgabe Online-Ressource (PDF-Datei: 600 S., 4.817 KB) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Reproduktion von Trilcke, Peer, 1981- Historisches Rauschen 2012 text/html http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2012/trilcke/trilcke.pdf kostenfrei text/html https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3314-3 |
spellingShingle | Trilcke, Peer 1981- Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling |
title_alt | The historical poetry of Thomas Kling |
title_auth | Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling |
title_exact_search | Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling |
title_full | Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling vorgelegt von Peer Trilcke |
title_fullStr | Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling vorgelegt von Peer Trilcke |
title_full_unstemmed | Historisches Rauschen das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling vorgelegt von Peer Trilcke |
title_short | Historisches Rauschen |
title_sort | historisches rauschen das geschichtslyrische werk thomas klings the historical poetry of thomas kling |
title_sub | das geschichtslyrische Werk Thomas Klings = The historical poetry of Thomas Kling |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2012/trilcke/trilcke.pdf https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:7-webdoc-3314-3 |
work_keys_str_mv | AT trilckepeer historischesrauschendasgeschichtslyrischewerkthomasklingsthehistoricalpoetryofthomaskling AT trilckepeer thehistoricalpoetryofthomaskling |