Bark beetles: between pest species and ecosystem engineers
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bußler, Heinz 1954- (VerfasserIn), Müller, Jörg 1973- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Enth. außerdem u.a.: The European spruce bark beetle Ips typographus in a national park / Jörg Müller ...
Borkenkäfer (Scolytinae) sind die am häufigsten untersuchte Insektengruppe in Wäldern, aber die meisten Studien befassen sich nur mit wenigen Arten und hauptsächlich mit ihrer Rolle als Forstschädlinge. Die vorliegende Arbeit hatte zum einen das Ziel, die Funktion von Borkenkäferarten als Schlüsselarten für die Struktur- und Artenvielfalt in Wäldern zu beschreiben, zum anderen zu erklären, warum einige Borkenkäferarten häufig, andere dagegen selten und weshalb Arten als Schädlinge gelten und andere Arten nicht.
Beschreibung:41 S., getr. Zählung Ill., graph. Darst., Kt.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen