Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2012
|
Schriftenreihe: | Jus internationale et Europaeum
65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 235 S. |
ISBN: | 9783161519659 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040242762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190822 | ||
007 | t| | ||
008 | 120611s2012 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161519659 |c Geh. : EUR 59.00 |9 978-3-16-151965-9 | ||
035 | |a (OCoLC)796274185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040242762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-703 | ||
084 | |a PS 2580 |0 (DE-625)139722: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3020 |0 (DE-625)139749: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meurs, Christian |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)102389341X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht |c Christian Meurs |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2012 | |
300 | |a XXII, 235 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus internationale et Europaeum |v 65 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rangordnung |0 (DE-588)4225625-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rangordnung |0 (DE-588)4225625-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus internationale et Europaeum |v 65 |w (DE-604)BV021258344 |9 65 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025098927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025098927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137047051993088 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINFUHRUNG 1
ERSTER TEIL 3
§ 1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES STUFENBAUS DER RECHTSORDNUNG 5 § 2 DIE
ENTWICKLUNG DER NORMENHIERARCHIEN IM EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHT 18
§ 3 ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN TEILS 62
ZWEITER TEIL 65
§ 4 NORMENHIERARCHIEN IM SEKUNDAERRECHT DES EG-VERTRAGES 67
§ 5 NORMENHIERARCHIEN IM SEKUNDAERRECHT DES AEUV 139
§ 6 SCHLUSSBETRACHTUNG 205
ANHANG 1: EG-VERTRAG NACH NIZZA 207
ANHANG 2: EVV 210
ANHANG 3: VERTRAG VON LISSABON 214
LITERATURVERZEICHNIS 221
STICHWORTVERZEICHNIS 233
HTTP://D-NB.INFO/1023173522
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINFUHRUNG 1
ERSTER TEIL 3
§ 1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES STUFENBAUS DER RECHTSORDNUNG 5
A. BEDEUTUNG DER NORMENHIERARCHIE 5
B. AUSSAGE DER NORMENHIERARCHIE 7
I. STUFENBAU NACH DER RECHTLICHEN BEDINGTHEIT 8
II. STUFENBAU NACH DER DEROGATORISCHEN KRAFT 9
III. WEITERE ASPEKTE 11
1. DAS PRINZIP DER NEGATIVEN LEGALITAET 12
2. PRINZIP DER POSITIVITAET DES RECHTS 12
3. GLEICHRANGIGKEIT UND FEHLEN EINER GENERELLEN RANGSTUFENORDNUNG 13
4. DEROGATIONSSAETZE 13
A) NORMTEXTAENDERUNG 13
B) LEX SUPERIOR DEROGAT LEGI INFERIORI 14
C) LEX SPECIALIS DEROGAT LEGI GENERALI 14
D) LEX POSTERIOR DEROGAT LEGI PRIORI 14
E) SCHLUSSFOLGERUNG 15
C. DAS EUROPAEISCHE SEKUNDAERRECHT - EINGRENZUNG DES BEARBEITUNGSFELDES 15
I. PRIMAERRECHT 15
II. UEBEREINKUENFTE 16
III. SEKUNDAERRECHT 16
IMAGE 3
XII
INHALTSVERZEICHNIS
§ 2 DIE ENTWICKLUNG DER NORMENHIERARCHIEN IM EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHT
18
A. DER VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT FUER KOHLE UND
STAHL, PARIS 1951 18
I. ZIELSETZUNG DER EGKS 18
II. ORGANE DER EGKS. 18
III. RECHTSAKTE DER EGKS 19
B. DER ENTWURF ZU EINEM VERTRAG UEBER DIE SATZUNG DER EUROPAEISCHEN
POLITISCHEN GEMEINSCHAFT, 1953 20
I. ZIELSETZUNG DER EPG 20
II. AUFGABEN UND ORGANE DER EPG 21
III. RECHTSAKTE DER EPG 22
IV. NORMENHIERARCHIE 22
V. ENDE DER EPG 23
C. DER VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTS GEMEINSCHAFT,
ROM 1957 24
I. ZIELSETZUNG DER EWG 24
II. ORGANE DER EWG 25
III. RECHTSAKTE DER EWG 26
IV. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN EGKS-VERTRAG UND EWG-VERTRAG .26 D. DER
VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN ATOMGEMEINSCHAFT (EURATOM), ROM
1957 '. 28
E. DER WEG ZUR EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN AKTE, 1957 BIS 1986 29 I. DER
VERTRAG ZUR EINSETZUNG EINES GEMEINSAMEN RATES UND EINER GEMEINSAMEN
KOMMISSION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, 1965. 29
II. FOUCHET- PLAENE, 1961 29
III. POLITIK DES LEEREN STUHLS, 1965 30
IV. EUROPAEISCHE POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT, 1970 31
V. BEITRITTE GROSSBRITANNIENS, IRLANDS UND DAENEMARKS, 1973 31 VI.
HAUSHALTSBEFUGNISSE DES PARLAMENTS, 1970 UND 1975 31
VII. GRUENDUNG DES EUROPAEISCHEN RATES, 1974 32
VIII. DIREKTWAHLEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS, 1976 32
IX. EUROPAEISCHES WAEHRUNGSSYSTEM, 1979 32
X. MODIFIZIERUNG VON VERFAHRENSABLAEUFEN, 1975 33
XI. TINDEMANS-BERICHT, 1975 33
XII. COLOMBO-GENSCHER- INITIATIVE, 1981 ; 34
XIII. FRANZOESISCHES MEMORANDUM, 1982 34
XIV. S/N'E///-ENTWURF, 1984 35
XV. DOOGE-AUSSCHUSS, 1984 36
F. DIE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE AKTE, LUXEMBURG UND DEN HAAG 1986 37
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
G. DER VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION UND DER VERTRAG ZUR GRUENDUNG
DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, MAASTRICHT 1992 38 I. ZIELSETZUNG DES
MAASTRICHT-VERTRAGES 38
II. EINFUHRUNG DES MITENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS 39
III. DEBATTE UM DIE NORMENHIERARCHIE IM MAASTRICHT-VERTRAG 40 1. DER
ANSATZ. - . .; 40
2. DER GRUND 41
3. DAS SCHEITERN 43
H. DER VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, AMSTERDAM
1997 44
I. NORMENHIERARCHIE IM VERTRAG VON AMSTERDAM 44
II. MITENTSCHEIDUNGSVERFAHREN UND NORMENHIERARCHIE 46
III. STELLUNGNAHME 49
I. DER VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION UND DER VERTRAG ZUR GRUENDUNG
DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, NIZZA 2000 51 I. DISKUSSION UM EINFUEHRUNG
EINER NORMENHIERARCHIE 51
II. STELLUNGNAHME 53
J. DER VERTRAG UEBER EINE VERFASSUNG FUER EUROPA, 2005 54
K. DER VERTRAG VON LISSABON ZUR AENDERUNG DES VERTRAGES UEBER DIE
EUROPAEISCHE UNION UND DES VERTRAGES ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT, 2007 59
§ J ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN TEILS 62
ZWEITER TEIL. ; 65
§ 4 NORMENHIERARCHIEN IM SEKUNDAERRECHT DES EG-VERTRAGES 67
A. DURCHFUHRUNGSBEFUGNISSE 67
I. DURCHFUHRUNGSBEFUGNISSE DES RATES 67
II. DURCHFUHRUNGSBEFUGNISSE DER KOMMISSION 68
III. GRENZEN DER UEBERTRAGUNG VON DURCHFUHRUNGSBEFUGNISSEN 70 1.
ANFORDERUNGEN AN DEN BASISRECHTSAKT 70
A) DELEGATIONSFAHIGE NORMINHALTE 70
B) ANFORDERUNGEN AN DIE BESTIMMTHEIT DES BASISRECHTSAKTES I 73
2. ANFORDERUNGEN AN DEN DURCHFUHRUNGSRECHTSAKT 76
B. VERTIKALE RANGORDNUNG 77
I. BINDUNG AN DEN BASISRECHTSAKT 77
. II. TERTIAERRECHT , 78
C. HORIZONTALE RANGORDNUNG 81
I. LEX SPECIALIS IIND LEX POSTERIOR IM EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHT .81
IMAGE 5
XIV INHALTSVERZEICHNIS
1. ANFORDERUNGEN AN DAS RECHTSETZUNGSORGAN 82
2. ANFORDERUNGEN AN DAS RECHTSETZUNGSVERFAHREN 83
3. ANFORDERUNGEN AN DEN RECHTSAKTTYP 85
4. ANFORDERUNGEN AN DEN REGELUNGSGEGENSTAND 87
5. ANFORDERUNGEN AN DIE KOMPETENZGRUNDLAGE 88
II. FEHLEN EINER EINHEITLICHEN RANGSTUFE UNTERHALB DES PRIMAERRECHTS : 90
1. FEHLEN EINER ALLGEMEINEN RANGSTUFE DES SEKUNDAERRECHTS 91 A) DAS
GESETZ IM EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHT 92
AA) GESETZGEBUNGSVERFAHREN 93
BB) GESETZGEBUNGSORGAN 93
CC) GESETZGEBUNGSFORM 94
DD) DEMOKRATISCHE LEGITIMATION 95
EE) SCHLUSSFOLGERUNG 95
B) ABGRENZUNG DES SEKUNDAERRECHTS VOM PRIMAERRECHT 96 C) ABGRENZUNG DER
VERTRAGSMITTELBAREN ZU DEN VERTRAGS UNMITTELBAREN RECHTSAKTEN 96
D) HISTORISCHE GRUENDE 97
E) INSTITUTIONELLES GLEICHGEWICHT 99
F) PRINZIP DER BEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG 100
G) SYSTEM DER RECHTSETZUNG UND RECHTSPRECHUNG 101
AA) RECHTSPRECHUNG ZUM KOMITOLOGIEBESCHLUSS 101 BB) VERHAELTNIS VON
RECHTSAKTEN DER KOMMISSION NACH ART. 86 ABS. 3 EG ZU RECHTSAKTEN DES
RATES IN DER RECHTSPRECHUNG 102
CC) VERHAELTNIS VON RECHTSAKTEN DER KOMMISSION NACH ART. 39 ABS. 3 LIT.
D) EG ZU RECHTSAKTEN DES RATES NACH ART. 40 EG IN DER RECHTSETZUNG 104
H) AUSDRUECKLICHE ANORDNUNG EINER ABWEICHUNGS
KOMPETENZ 108
I) EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR KOMPETENZWAHL 109
J ) EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR AENDERBARKEIT VON RECHTSAKTEN 111
K) DER EINZELAKT IN DER NORMENHIERARCHIE 114
1) ERGEBNIS. 117
2. FOLGEN DES FEHLENS EINER GENERELLEN RANGSTUFENORDNUNG 118 A)
HERSTELLUNG EINER RANGBEZIEHUNG 118
B) KOMPETENZWAHL 122
C) REGELN DER DEROGATION 128
AA) AUSLEGUNG 128
BB) WIDERSPRUCH INNERHALB EINES RECHTSAKTES 128
CC) PRIMAERRECHTLICH ANGEORDNETE VORRANGREGELUNG 128 DD) ANWENDUNG VON
RANGREGELN 129
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS X V
(1) VERHAELTNIS DER LEX SPECIALIS- REGEL ZUR LEX P O S T E R I O R - R E
G E L . 1 2 9 (A) ANWENDUNGSVORRANG ALS FOLGE DER LEX SPECIALIS - UND
LEX POSTERIOR- REGELN 1 2 9
(B) LEX SPECIALIS-REGE\ VOR LEX POSTERIOR- REGEL 1 3 0
(2) KEINE BESCHRAENKUNG DER RANGREGELN 1 3 1
D) VERHAELTNIS SICH WIDERSPRECHENDER NORMEN 132
AA) AUSLEGUNG 132
BB) WIDERSPRUCH ZWISCHEN VERSCHIEDENEN RECHTSAKTEN . 132 3.
AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN UNTERSCHIEDLICHEN LOESUNGSANSAETZEN 133
D. ERGEBNIS ZUM EG-VERTRAG 136
§ 5 NORMENHIERARCHIEN IM SEKUNDAERRECHT DES A E U V 139
A, DER AEUV 140
B. NORMHIERARCHISCHE BEZIEHUNGEN 141
I. 1. ANSICHT: NORMENHIERARCHIE 142
1. VERHAELTNIS VON GESETZGEBUNGSAKTEN UND VERTRAGS UNMITTELBAREN
NICHT-GESETZLICHEN RECHTSAKTEN 143
2. VERHAELTNIS VON DELEGIERTEN RECHTSAKTEN UND DURCHFUHRUNGSRECHTSAKTEN
144
3. ZUSAMMENFASSUNG 145
II. 2. ANSICHT: FOLGENLOSIGKEIT DES VERTRAGS VON LISSABON FUER DIE
NORMENHIERARCHIE 146
III. EIGENE ANSICHT: NORMENHIERARCHIE ALS FOLGE DER EINFUEHRUNG VON
GESETZGEBUNGSAKTEN DURCH DEN VERTRAG VON LISSABON 147 1.
GESETZGEBUNGSAKTE 147
A) DOGMATISCHE GRUNDLAGE 148
B) PRIMAERRECHTLICHE GLEICHBEHANDLUNG VON ORDENTLICHEM UND BESONDEREM
GESETZGEBUNGSVERFAHREN 148
C) AUSFERTIGUNGS- UND VERKUENDUNGSREGELN 149
D) VERZICHTBARKEIT VON EINGERAEUMTEN ABWEICHUNGSKOMPETENZEN 149
2. VERTRAGSUNMITTELBARE VERWALTUNGSMASSNAHMEN 150
IV. STREITENTSCHEIDUNG 151
1. VORBEHALT DES GESETZES 152
A) 1. ANSICHT: GESETZESVORBEHALT NACH ART. 52 ABS. 1 S. 1 GRCH IM
MATERIELL-RECHTLICHEN SINNE 152
B) 2. ANSICHT: GESETZESVORBEHALT NACH ART. 52 ABS. 1 S. 1 GRCH IM
FORMELL-RECHTLICHEN SINNE VON ART. 289 ABS. 3 AEUV 153
AA) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN GESETZGEBUNG UND AUSFUEHRUNG IN ART. 52 ABS.
5 GRCH 154
IMAGE 7
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
BB) ERLAEUTERUNGEN ZUR CHARTA 154
CC) DER EINGRIFFS VORBEHAELT IM KONVENT 155
DD) AUSRAEUMUNG DES SYSTEMWIDERSPRUCH 155
C) ERGEBNIS . 157
2. SCHUTZ DES GESETZGEBERS VOR DER JUDIKATIVE 157
A) GESETZGEBUNGSAKTE ALS HANDLUNGEN NACH ART. 263 ABS. 4 AEUV 158
B) GESETZGEBUNGSAKTE ALS INDIVIDUELL BETREFFENDE HAENDLUNGEN NACH ART.
263 ABS. 4 VAR. 2 AEUV 159
AA) RECHTSPRECHUNG ZU ART. 230 EG 159
BB) AUSSCHLUSS DER GESETZGEBUNGSAKTE VON DEN HANDLUNGEN IM SINNE DES
ART. 263 ABS. 4 VAR. 2 AEUV 161
CC) MITGLIEDSSTAATLICHE RECHTSBEHELFE 162
DD) ERGEBNIS 163
C) GESETZGEBUNGSAKTE ALS RECHTSAKTE MIT VERORDNUNGS CHARAKTER NACH ART.
263 ABS. 4 VAR. 3 AEUV 163
AA) 1. ANSICHT: GESETZGEBUNGSAKTE ALS RECHTSAKTE OHNE
VERORDNUNGSCHARAKTER 163
BB) 2. ANSICHT: GESETZGEBUNGSAKTE ALS RECHTSAKTE MIT
VERORDNUNGSCHARAKTER 164
CC) STREITENTSCHEIDUNG 165
(1) EINDEUTIGES MANDAT A N DIE REGIERUNGSKONFERENZ 166
(2) GESETZGEBUNGSCHARAKTER UND VERORDNUNGSCHARAKTER 1 6 6 (3)
ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG 167
(4) RECHTSSCHUTZLUECKE 168
(5) EINDEUTIGKEIT DES WORTLAUTS DES ART. 263 ABS. 4 VAR. 3 A E U V . . .
1 6 8
(A) DEUTSCHE SPRACHFASSUNG 1 6 9
(B) VERGLEICH MIT ANDEREN SPRACHFASSUNGEN 1 6 9
D) ERGEBNIS 170
3. OEFFENTLICHKEIT UND TRANSPARENZ ALS WESENTLICHE ASPEKTE EINES GESETZES
170
4. PARLAMENTSAKTE 171
A) NICHT PARLAMENTARISCHE AKTE ALS GESETZGEBUNGSAKTE 171 B) BEFUGNIS DER
KOMMISSION ZUR AENDERUNG VON GESETZ GEBUNGSAKTEN 174
5. MAENGEL IM KONZEPT DER EINTEILUNG 176
A) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN GESETZGEBUNGSAKTEN UND VERTRAGSUNMITTELBAREN
NICHT-GESETZLICHEN RECHTSAKTEN 176 B) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN
DELEGIERTEN RECHTSAKTEN UND DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN 178
AA) UNTERSCHIED ZWISCHEN AENDERUNG UND ERGAENZUNG 179
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
BB) UNTERSCHIED ZWISCHEN ERGAENZUNG UND DURCHFUEHRUNG.: : : 180
C) WAHL ZWISCHEN ZUTREFFENDEN KOMPETENZTITELN 183
D) ABGRENZUNGSPROBLEME IM EINZELNEN 185
AA) ART. 103 UND 109 AEUV - VERGABE VON BEIHILFEN .185 BB) ART. 43
ABS. 2 UND 3 AEUV - GEMEINSAME AGRAR- UND FISCHEREIPOLITIK 186
CC) ART. 75 UND 215 AEUV - RESTRIKTIVE MASSNAHMEN GEGEN NATUERLICHE UND
JURISTISCHE PERSONEN 187
DD) ART. 109, 164, 178 AEUV - GESETZGEBUNGSAKT ALS
"DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG" .188
EE) ART. 178, 182 UND 192 AEUV - DURCHFUHRUNG EINES GESETZGEBUNGSAKTES
DURCH EINEN GESETZGEBUNGSAKT 189
FF) ART. 153 AEUV - ZUSAMMENARBEIT IN SOZIALEN FRAGEN 189
E) STRUKTUR DER EINTEILUNG IN GESETZLICHE UND NICHT-GESETZLICHE AKTE 190
V. FOLGEN 193
1. DIE VERTRAGSUNMITTELBAREN VERWALTUNGSMASSNAHMEN 193 2. DIE
GESETZGEBUNGSAKTE 194
A) FOLGEN EINER UNZUTREFFENDEN KOMPETENZWAHL 194
B) DAS VERHAELTNIS DER GESETZGEBUNGSAKTE UNTEREINANDER 195 3. DAS
VERHAELTNIS DER GESETZGEBUNGSAKTE ZU DEN DELEGIERTEN RECHTSAKTEN UND
DURCHFUEHRUNGS-BESTIMMUNGEN 195 A) AENDERUNGEN 195
AA) VERHAELTNIS ZWISCHEN DELEGIERTEM AENDERNDEM RECHTSAKT UND
DELEGIERENDEM GESETZGEBUNGSAKT 196 BB) KONFLIKT ZWISCHEN DELEGIERTEM
AENDERNDEM RECHTSAKT UND EINEM "ANDEREN" GESETZGEBUNGSAKT .197 B)
ERGAENZUNGEN - DAS VERHAELTNIS DER GESETZGEBUNGSAKTE
ZU DEN ERGAENZENDEN DELEGIERTEN RECHTSAKTEN 199
C) DAS VERHAELTNIS DER GESETZGEBUNGSAKTE ZU DEN DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
200
4. DAS VERHAELTNIS DER GESETZGEBUNGSAKTE ZU DEN VERTRAGSUNMITTELBAREN
VERWALTUNGSMASSNAHMEN 200 5. DAS VERHAELTNIS DER DELEGIERTEN, ERGAENZENDEN
RECHTSAKTE ZUEINANDER 202
6. DAS VERHAELTNIS DER DELEGIERTEN, ERGAENZENDEN RECHTSAKTE ZU DEN
DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN 202
7. DAS VERHAELTNIS DER DELEGIERTEN, ERGAENZENDEN RECHTSAKTE ZU DEN
VERTRAGSUNMITTELBAREN VERWALTUNGSMASSNAHMEN 203
IMAGE 9
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
8. DAS VERHAELTNIS DER DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN AUF ZUMINDEST MITTELBAR
GESETZLICHER GRUNDLAGE ZU DEN VERTRAGSUNMITTELBAREN NICHT-GESETZLICHEN
RECHTSAKTEN 203
9. DAS VERHAELTNIS DER DURCHFUHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUEINANDER 203
C. ERGEBNIS ZUM AEUV 203
§ 6 SCHLUSSBETRACHTUNG 205
ANHANG 1: EG-VERTRAG NACH NIZZA 207
ANHANG 2: EVV 210
ANHANG 3: VERTRAG VON LISSABON 214
LITERATURVERZEICHNIS 221
STICHWORTVERZEICHNIS 233 |
any_adam_object | 1 |
author | Meurs, Christian 1981- |
author_GND | (DE-588)102389341X |
author_facet | Meurs, Christian 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Meurs, Christian 1981- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040242762 |
classification_rvk | PS 2580 PS 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)796274185 (DE-599)BVBBV040242762 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040242762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190822</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120611s2012 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161519659</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-151965-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796274185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040242762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)139749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meurs, Christian</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102389341X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht</subfield><subfield code="c">Christian Meurs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 235 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">65</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rangordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225625-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rangordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225625-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021258344</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025098927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025098927</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040242762 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:39:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161519659 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025098927 |
oclc_num | 796274185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-521 DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-11 DE-2070s DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-521 DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-11 DE-2070s DE-703 |
physical | XXII, 235 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus internationale et Europaeum |
series2 | Jus internationale et Europaeum |
spelling | Meurs, Christian 1981- Verfasser (DE-588)102389341X aut Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht Christian Meurs Tübingen Mohr Siebeck 2012 XXII, 235 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus internationale et Europaeum 65 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd rswk-swf Rangordnung (DE-588)4225625-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Rangordnung (DE-588)4225625-2 s Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 s DE-604 Jus internationale et Europaeum 65 (DE-604)BV021258344 65 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025098927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meurs, Christian 1981- Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht Jus internationale et Europaeum Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd Rangordnung (DE-588)4225625-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048812-3 (DE-588)4225625-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht |
title_auth | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht |
title_exact_search | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht |
title_full | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht Christian Meurs |
title_fullStr | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht Christian Meurs |
title_full_unstemmed | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht Christian Meurs |
title_short | Normenhierarchien im europäischen Sekundärrecht |
title_sort | normenhierarchien im europaischen sekundarrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd Rangordnung (DE-588)4225625-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsnorm Rangordnung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025098927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021258344 |
work_keys_str_mv | AT meurschristian normenhierarchienimeuropaischensekundarrecht |