Der Text des Ṛkprātiśākhya in zwei Abschriften - Cod.sanscr. 60:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Śaunaka ca. v4. Jh (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Sanskrit
Schlagworte:
Online-Zugang:Aufrecht, Theodor: Die Sanskrit-Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1909. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 5)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift
Altsignatur: Haug 65
Inhalt: A. 27 Blätter: Fol. 22 a schliesst in Paṭala 10, 16. Darauf eine Lücke bis 16, 46. Geschrieben 1775 von Paraśurāma, Sohn von Haribhaṭṭa, mit dem Beinamen Jogalekara. - Hrsg. und übersetzt von Max Müller, Leipzig 1856, von M. Ad. Regnier, Paris 1856. 1859. - B. 52 Blätter. Eine zweite Abschrift desselben Prātiśākhya. Viel genauer als A. Geschrieben 1791 von demselben Paraśurāma
Beschreibung:79 Blätter (A. 27, B. 52 Blätter) A) 7-12 Zeilen, B) 8 Zeilen 9 x 20 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!