Āpastambaśrautasūtra - BSB Cod.sanscr. 46:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Sanskrit
Schlagworte:
Online-Zugang:Aufrecht, Theodor: Die Sanskrit-Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1909. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 5)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Hanschrift: Schrift von 1864
Inhalt: Āpastambaśrautasūtra, zur Taittirīyaśākhā gehörig, in 24 Praśnāḥ. - Praśna 1-3. Praśna 4 fol. 43 b 9 Yājamāna. Praśna 5 fol. 57 b 1 Agnyādheya. Praśna 6 fol. 76 b 8 Agnihotra. Praśna 7 fol. 96 a 7 Paśubandha. Praśna 8 fol. 113 b 1 Cāturmāsya. Praśna 9 fol. 129 b 2 Prāyaścitta. Praśna 10-13 fol. 149 a 5 Agniṣṭoma oder Somasūtra. Praśna 14 fol. 236 b 9 Ukthya etc. Praśna 15 fol. 168 b 5 bis fol. 183 b 3 Pravargya (nach Praśna 10 eingeschoben und als elfter bezeichnet). Praśna 16. 17 fol. 259 b 1 Agnicayana. Praśna 18 fol. 298 b 2 Vājapeya, Kaṇḍikā 1-7, und Rājasūya. Praśna 19 fol. 313 b 9 Sautrāmaṇī. Praśna 20 fol. 334 a 2 Aśvamedha. Kaṇḍikā 24 Puruṣamedha fol. 348, 5. Praśna 21 fol. 349 b 9 Dvādaśāha. Praśna 22 fol. 365 a 7 Ekāhāḥ. Praśna 23 fol. 383 b 7 Sattrāyaṇa. Praśna 24 enthaltend Paribhāṣāḥ, und Pravarāḥ fehlt. Statt deren werden von fol. 392 b 3 bis zum Ende die Śulbasūtra gegeben
Literatur: Edition: diese Śrautasūtra sind mit dem Kommentar von Rudradatta (Praśna 1-15) von R. Garbe in der Bibl. Indica 1882-1903 herausgegeben
Beschreibung:415 Blätter 9 Zeilen 17,5 x 28 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!