Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 196 S. |
ISBN: | 9783832974398 3832974393 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040139393 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121127 | ||
007 | t | ||
008 | 120516s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832974398 |9 978-3-8329-7439-8 | ||
020 | |a 3832974393 |9 3-8329-7439-3 | ||
035 | |a (OCoLC)826534066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040139393 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Clauß, János |e Verfasser |0 (DE-588)1024917126 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr |c János Clauß |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 196 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindungsanspruch |0 (DE-588)4141030-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiverkehr |0 (DE-588)4138969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Freiverkehr |0 (DE-588)4138969-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abfindungsanspruch |0 (DE-588)4141030-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149107287130112 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 21
I. PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 21
II. PRAEZISIERUNG DER UNTERSUCHUNG 23
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 24
TEIL 1 KONTEXTUALISIERUNG 26
A. TERMINOLOGIE 26
I. BEGRIFFSSYSTEMATISIERUNG 26
II. ZWISCHENERGEBNIS 29
B. DER BOERSENSEGMENTWECHSEL 30
I. BESTANDSAUFNAHME 30
1. DER FALL DES OBERLANDESGERICHTS MUENCHEN 30
2. DER FALL DES KAMMERGERICHTS BERLIN 32
3. DER FALL DES LANDGERICHTS KOELN 33
4. LITERATUR 34
II. ZWISCHENERGEBNIS 35
C. DAS MACROTRON-URTEIL DES BGH 35
I. DER MACROTRON-SACHVERHALT 36
II. DIE GRUENDE 37
1. HAUPTVERSAMMLUNGSKOMPETENZ 37
2. KEINE SACHLICHE RECHTFERTIGUNG, KEIN VORSTANDSBERICHT, ABER
ABFINDUNGSANGEBOT 39
3. ANFECHTUNGSKLAGE VERSUS SPRUCHVERFAHREN 41
III. ZWISCHENERGEBNIS UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 42
TEIL 2 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN WECHSEL DES BOERSENSEGMENTS
43
A. ART. 14 GG UND DER SCHUTZ DES AKTIENEIGENTUMS 43
I. GENESE DER ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 44 1.
FELDMUEHLE-URTEIL 45
2. DAT/ALTANA-BESCHLUSS 46
3. MOTO-METER-BESCHLUSS 48
4. BEWERTUNG 48
A) DIE DOPPELTE SCHUTZRICHTIMG DES AKTIENEIGENTUMS 48 B) DER
VERFASSUNGSRECHTLICHE SCHUTZ DER BOERSENNOTIERUNG 49 II. ZWISCHENEREEBNIS
52
IMAGE 2
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE PRAEZISIERUNGEN 53
I. DER VERMOEGENSSCHUTZ UND DAS GEBOT DER VOLLEN ENTSCHAEDIGUNG 53 1.
STRENGER VERMOEGENSSCHUTZ VERSUS GERINGEN BESTANDSSCHUTZ 54 2. DAS GEBOT
DER VOLLEN ENTSCHAEDIGUNG UND SEINE DOGMATIK 55 3. ZWISCHENRESUEMEE 56
II. KONSEQUENZEN FUER DEN BOERSENSEGMENTWECHSEL 56
1. AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DES GEBOTS DER VOLLEN ENTSCHAEDIGUNG 57 2.
VORAUSSETZUNG DER ENTSCHAEDIGUNG 57
3. RECHTSFOLGE DER ENTSCHAEDIGUNG 58
III. ZWISCHENERGEBNIS UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 60
TEIL 3 DIFFERENZEN IM ANLEGERSCHUTZ 62
A. INTERESSEN UND ZIELE DES ANLEGERS BEI EINEM BOERSENSEGMENTWECHSEL 63
I. ANLEGERRISIKEN AUS KAPITALMARKTRECHTLICHER SICHT 63
II. VERBANDSRECHTLICHE INTERESSEN 65
III. ZWISCHENERGEBNIS 67
B. PREISBILDUNG UND LIQUIDITAET 68
I. PREISBILDUNG IM FREIVERKEHR 68
II. SEKUNDAERMARKTLIQUIDITAET 69
1. SPREAD, VOLATILITAET UND UMSAETZE 70
2. MARKTPFLEGE DURCH LIQUIDITAETSPROVIDER 71
A) LIQUIDITAETSPROVIDER IM REGULIERTEN MARKT 72
B) LIQUIDITAETSPROVIDER IM FREIVERKEHR 73
C) ZWISCHENRESUEMEE 74
III. EXKURS: DER KURSVERLAUF 74
IV. ZWISCHENERGEBNIS 75
C. KAPITALMARKTRECHTLICHE AUSGESTALTUNG 76
I. INSIDERHANDELSVERBOT UND MARKTMANIPULATION 76
1. INSIDERHANDELSVERBOT IM FREIVERKEHR 77
2. MARKTMANIPULATIONSVERBOT IM FREI VERKEHR 78
3. RECHTSFOLGE BEI VERSTOESSEN UND UEBERWACHUNGSSYSTEM 79 A)
ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE 79
B) STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 81
C) OEFFENTLICH-RECHTLICHE KONTROLLE 81
4. ZWISCHENRESUEMEE 83
II. DIRECTORS DEALINGS UND INSIDERVERZEICHNISSE 84
III. AD-HOC-PUBLIZITAET NACH § 15 WPHG 85
1. EINLEITUNG 86
2. RECHTSFOLGE BEI VERSTOESSEN GEGEN § 15 WPHG 87
A) KONTROLLE UND RECHTSFOLGE IM ALLGEMEINEN 88
B) §§ 37B, 37C WPHG IM BESONDEREN 89
10
IMAGE 3
3. ZWISCHENRESUEMEE 91
IV. AD-HOC-PUBLIZITAET NACH DEN FREIVERKEHRSREGELUNGEN 92
1. FRANKFURT 92
A) REGULAERER FREIVERKEHR (OPEN MARKET) 92
AA) TATBESTAND 92
BB) KONTROLLE UND RECHTSFOLGEN 94
B) ENTRY STANDARD 95
AA) TATBESTAND 95
BB) KONTROLLE UND RECHTSFOLGEN 97
(1) VERTRAGSSTRAFE UND KUENDIGUNG 97
(2) VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 99 (3) ZWISCHENRESUEMEE
100
2. MUENCHEN 100
A) REGULAERER FREIVERKEHR 100
AA) TATBESTAND 100
BB) KONTROLLE UND RECHTSFOLGEN 101
B) MRACCESS 101
AA) TATBESTAND 101
BB) KONTROLLE UND RECHTSFOLGEN 103
3. DUESSELDORF 104
A) TATBESTAND 104
B) KONTROLLE UND RECHTSFOLGEN 106
C) ZWISCHENRESUEMEE 107
4. STUTTGART 107
A) REGULAERER FREIVERKEHR 108
B) FREIVERKEHR PLUS 109
5. BERLIN 110
A) REGULAERER FREI VERKEHR 110
B) KMU-MARKT 111
6. ANALOGE ANWENDBARKEIT DER §§ 37B, 37C WPHG IM FREIVERKEHR? 111
7. ZWISCHENERGEBNIS 113
V. SONSTIGE TRANSPARENZ-UND PUBLIZITAETSPFLICHTEN 114
1. STIMMRECHTSMITTEILUNGEN, FINANZBERICHTERSTATTUNGEN UND
WERTPAPIERINHABERORIENTIERTE PUBLIZITAETSPFLICHTEN IM ALLGEMEINEN 114
A) REGULIERTER MARKT 115
B) FREIVERKEHR 116
AA) FRANKFURT 116
BB) MUENCHEN 118
CC) STUTTGART 119
DD) BERLIN 120
EE) DUESSELDORF 121
FF) HANNOVER UND HAMBURG 121
C) ZWISCHENRESUEMEE 122
11
IMAGE 4
2. DAS UEBERWACHUNGSREGLEMENT VON FINANZBERICHTERSTATTUNGEN
IM BESONDEREN 123
A) RECHTSFOLGEN UNZUREICHENDER FINANZBERICHTERSTATTUNGEN IM REGULIERTEN
MARKT 123
AA) ZIVILRECHTLICHE KONSEQUENZEN 123
BB) STRAF-UND OEFFENTLICH-RECHTLICHE KONSEQUENZEN 126 CC) ZWISCHENRESUEMEE
126
B) RECHTSFOLGEN UNZUREICHENDER FINANZBERICHTERSTATTUNGEN IM FREIVERKEHR
127
AA) ZIVILRECHTLICHE KONSEQUENZEN 127
BB) STRAF-UND OEFFENTLICH-RECHTLICHE KONSEQUENZEN 129 CC) ZWISCHENRESUEMEE
129
VI. ZWISCHENERGEBNIS 130
D. DIVERGENZEN IN DER RECHNUNGSLEGUNG UND IM RISIKOMANAGEMENT 132
I. UNTERSCHIEDE IM RAHMEN DER RECHNUNGSLEGUNG 132
1. GROESSENABHAENGIGE BEFREIUNG IM KONZERN 133
2. SYSTEMATISCH-WERTENDE UNTERSCHIEDE IN DEN SCHUTZFUNKTIONEN VON
BILANZ- UND KAPITALMARKTRECHT 134
II. RISIKOMANAGEMENT BOERSENNOTIERTER UND NICHT BOERSENNOTIERTER
AKTIENGESELLSCHAFTEN 137
III. ZWISCHENERGEBNIS 139
E. ZUSAMMENFASSUNG UND FORTGANG DER UNTERSUCHUNG 139
TEIL 4 DER ABFINDUNGSANSPRUCH 141
A. KEIN OEFFENTLICH-RECHTLICHER MINDERHEITENSCHUTZ 142
I. DAS KAUFANGEBOT NACH DEN BOERSENORDNUNGEN 142
II. KLAGE-UND WIDERSPRUCHSBEFUGNIS 143
III. ZWISCHENERGEBNIS 144
B. WERTUNG DES § 29 ABS. 1 SATZ 1 HS. 1 FALL 2 UMWG 145
I. BESTANDSAUFNAHME 145
II. DISKUSSION 146
1. VERGLEICHBARKEIT UND PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 146 2.
BOERSENNOTIERUNG IM SINNE VON § 29 ABS. 1 UMWG 148
3. LEGITIMATION DER ABFINDUNG 150
A) UNTERFALL DES AUSTRITTSRECHTS ODER USURPATIONSGEDANKE 150 B)
UEBERTRAGUNG AUF DEN FALL DES BOERSENSEGMENTWECHSELS 152 C)
ZWISCHENRESUEMEE 153
4. ZEITLICHER ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER DEN ABFINDUNGSANSPRUCH 153 A) DAS
VERFASSUNGSRECHTLICHE PRINZIP DER UNTEILBARKEIT DES AUSGLEICHS 154
12
IMAGE 5
B) ANLEGERSCHUTZ IM ZEITPUNKT DES RUECKZUGS VOM
ENTRY STANDARD BZW. M:ACCESS 155
C) ANLEGERSCHUTZ IM ZEITPUNKT DES RUECKZUGS VOM REGULAEREN FREI VERKEHR
157
D) ZWISCHENRESUEMEE 158
III. ZWISCHENERGEBNIS 158
C. FOLGEFRAGEN 158
I. FEHLENDE ERFORDERLICHKEIT EINES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 159 1.
RECHTSLAGE DE LEGE LATA 159
2. FEHLENDE GEBOTENHEIT EINES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 160 3.
ZWISCHENRESUEMEE 161
II. ANSPRUCHS-ODER BEDINGUNGSLOESUNG 162
1. BESTANDSAUFNAHME 162
2. DISKUSSION 163
3. ZWISCHENRESUEMEE 165
III. ABFINDUNGSANGEBOT UND SPRUCHVERFAHREN 165
1. BESTANDSAUFNAHME 166
2. DISKUSSION 167
3. ZWISCHENRESUEMEE 168
IV. ZWISCHENERGEBNIS 169
TEIL 5 ZUSAMMENFASSUNG 170
LITERATURVERZEICHNIS 175
REGELWERKE DES FREIVERKEHRS 196
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Clauß, János |
author_GND | (DE-588)1024917126 |
author_facet | Clauß, János |
author_role | aut |
author_sort | Clauß, János |
author_variant | j c jc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040139393 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)826534066 (DE-599)BVBBV040139393 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01834nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040139393</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120516s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832974398</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7439-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832974393</subfield><subfield code="9">3-8329-7439-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826534066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040139393</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clauß, János</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024917126</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr</subfield><subfield code="c">János Clauß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">196 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141030-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Freiverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abfindungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141030-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040139393 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832974398 3832974393 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996371 |
oclc_num | 826534066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 196 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Clauß, János Verfasser (DE-588)1024917126 aut Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr János Clauß 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 196 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd rswk-swf Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd rswk-swf Freiverkehr (DE-588)4138969-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 s Freiverkehr (DE-588)4138969-4 s Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 s Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Clauß, János Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd Freiverkehr (DE-588)4138969-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002106-3 (DE-588)4141030-0 (DE-588)4130931-5 (DE-588)4138969-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr |
title_auth | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr |
title_exact_search | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr |
title_full | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr János Clauß |
title_fullStr | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr János Clauß |
title_full_unstemmed | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr János Clauß |
title_short | Abfindungsanspruch beim Wechsel vom regulierten Markt in den Freiverkehr |
title_sort | abfindungsanspruch beim wechsel vom regulierten markt in den freiverkehr |
topic | Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd Freiverkehr (DE-588)4138969-4 gnd |
topic_facet | Anlegerschutz Abfindungsanspruch Aktienmarkt Freiverkehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT claußjanos abfindungsanspruchbeimwechselvomreguliertenmarktindenfreiverkehr |