Auslegung von Anguss und Angusskanal: Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen

Obwohl das Angusssystem einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess hat, wird für die Auslegung seiner Komponenten meistens ein relativ geringer Zeit- und Kostenaufwand betrieben. Auch in der Fachliteratur zum Spritzgießen wird die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur a...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Beaumont, John P. 1952- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Hanser 2012
Subjects:
Online Access:BTU01
FCO01
FHM01
FKE01
FHD01
Volltext
Summary:Obwohl das Angusssystem einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess hat, wird für die Auslegung seiner Komponenten meistens ein relativ geringer Zeit- und Kostenaufwand betrieben. Auch in der Fachliteratur zum Spritzgießen wird die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt. Diese Informationslücke wird mit dem Buch 'Auslegung von Anguss und Angusskanal', das nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt, geschlossen. Zunächst werden die rheologischen Eigenschaften der Kunststoffschmelze anschaulich und praxisnah erläutert. Schritt für Schritt entstehen daraus Strategien für die Gestaltung des Angusssystems und der Anschnittposition. Das Buch beschreibt präzise und detailliert die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten bei Kaltkanal- und Heißkanalsystemen. Damit bietet es dem Leser eine unabhängige Betrachtung von Heiß- und Kaltkanalsystemen, ohne ein Urteil zu fällen, welches System sich am besten für eine bestimmte Anwendung eignet. Außerdem enthält das Buch einen umfangreichen, praxisorientierten Leitfaden zur Fehlerbehebung beim Spritzgießen. Prof. John Beaumont ist am Behrendt College der Penn State University tätig und leitet außerdem eine erfolgreiche Beratungsfirma in den USA (Beaumont Technologies Inc.).
Item Description:Angekündigt u.d.T.: Beaumont, John P.: Optimale Auslegung von Anguss und Angusskanal
Physical Description:1 Online-Ressource (XVII, 401 Seiten)
ISBN:9783446428799
9783446427594
DOI:10.3139/9783446428799