APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Mauricius, B. (1658). Der Gerechten Wolergehen, aus Esaiae Worten Cap. 3. v. 10. Prediget von den Gerechten, daß Sie es gut haben, [et]c: Bey ansehlicher Leichbegängniß Deß ... Herrn M. Johannis Ehe, wolverordneten und verdienten Inspectoris Alumnorum Noricorum, bey der löblichen Universität Altorff, welcher Mittwoch nachts ... den 31.Martii, Anno 1658 in seinem Erlöser Jesu Christo, sanfft und selig entschaffen, und Montags den 5. dito, in sein Ruhbethlein, auf S. Johannis Kirchhoff, ehrlich beygesetzet worden. Endter.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Mauricius, Benedict. Der Gerechten Wolergehen, Aus Esaiae Worten Cap. 3. V. 10. Prediget Von Den Gerechten, Daß Sie Es Gut Haben, [et]c: Bey Ansehlicher Leichbegängniß Deß ... Herrn M. Johannis Ehe, Wolverordneten Und Verdienten Inspectoris Alumnorum Noricorum, Bey Der Löblichen Universität Altorff, Welcher Mittwoch Nachts ... Den 31.Martii, Anno 1658 in Seinem Erlöser Jesu Christo, Sanfft Und Selig Entschaffen, Und Montags Den 5. Dito, in Sein Ruhbethlein, Auf S. Johannis Kirchhoff, Ehrlich Beygesetzet Worden. Nürnberg: Endter, 1658.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Mauricius, Benedict. Der Gerechten Wolergehen, Aus Esaiae Worten Cap. 3. V. 10. Prediget Von Den Gerechten, Daß Sie Es Gut Haben, [et]c: Bey Ansehlicher Leichbegängniß Deß ... Herrn M. Johannis Ehe, Wolverordneten Und Verdienten Inspectoris Alumnorum Noricorum, Bey Der Löblichen Universität Altorff, Welcher Mittwoch Nachts ... Den 31.Martii, Anno 1658 in Seinem Erlöser Jesu Christo, Sanfft Und Selig Entschaffen, Und Montags Den 5. Dito, in Sein Ruhbethlein, Auf S. Johannis Kirchhoff, Ehrlich Beygesetzet Worden. Endter, 1658.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.