Praktisches Rechnen nach Beispielen: Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Technischer Verl. Cram
1949
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Umschlagt.: Triebel, Franz: Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände |
Beschreibung: | 64 S. Anh. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040029687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141211 | ||
007 | t | ||
008 | 120404s1949 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 455108498 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)907823090 | ||
035 | |a (DE-599)DNB455108498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Triebel, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktisches Rechnen nach Beispielen |b Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung |c F. Triebel |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Technischer Verl. Cram |c 1949 | |
300 | |a 64 S. |e Anh. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Umschlagt.: Triebel, Franz: Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024886597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201202 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024886597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808587611629944832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
ADDITION UND SUBTRAKTION VON DEZIMALZAHLEN - . 5
MULTIPLIKATION UND DIVISION VON DEZIMALZAHLEN . 6, 7
ADDITION VON BRUECHEN. 8, 9
SUBTRAKTION VON BRUECHEN . .10, 11
MULTIPLIKATION VON BRUECHEN. 12, 13
DIVISION VON BRUECHEN . . 14, 15
REGELN UEBER DIE TEILBARKEIT DER ZAHLEN.16, 17
VERZEICHNIS DER UNTEILBAREN ZAHLEN BIS 10000 . 18-20
QUADRATWURZEL . . . . . 21-23
KUBIKWURZEL . . . .24, 25
QUADRAT UND KUBUS DER ZAHLEN 1-99. 26
QUADRIEREN UND KUBIEREN (MIT TABELLE) . 27
FLAECHEN- UND K,OERPERBERECHNUNG .28-42
TABELLE FUER RECHNEN MIT 3,14 (PI) . . 43
BEISPIELE FUER FLAECHEN- UND KOERPERBERECHNUNG . . . . 44-46
STUECKZAHLBERECHNUNG . 47
REGELDETRI (DREISATZRECHNUNG). 48
GESELLSCHAFTSRECHNUNG . . . . . . . . . ,49
PROZENTRECHNUNG . . .50-52
ZINSRECHNUNG . . . . . . . . 53-57
RECHNEN MIT ENGLISCHER WAEHRUNG. 50
PAPIERBERECHNUNG . 59-64
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/455108498 |
any_adam_object | 1 |
author | Triebel, Franz |
author_facet | Triebel, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Triebel, Franz |
author_variant | f t ft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040029687 |
ctrlnum | (OCoLC)907823090 (DE-599)DNB455108498 |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040029687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120404s1949 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">455108498</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907823090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB455108498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Triebel, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktisches Rechnen nach Beispielen</subfield><subfield code="b">Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung</subfield><subfield code="c">F. Triebel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Technischer Verl. Cram</subfield><subfield code="c">1949</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="e">Anh.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagt.: Triebel, Franz: Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024886597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201202</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024886597</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040029687 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:05:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024886597 |
oclc_num | 907823090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-210 |
owner_facet | DE-11 DE-210 |
physical | 64 S. Anh. |
psigel | HUB-ZB011201202 |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
publisher | Technischer Verl. Cram |
record_format | marc |
spelling | Triebel, Franz Verfasser aut Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung F. Triebel 5. Aufl. Berlin Technischer Verl. Cram 1949 64 S. Anh. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umschlagt.: Triebel, Franz: Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024886597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Triebel, Franz Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung |
title | Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung |
title_auth | Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung |
title_exact_search | Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung |
title_full | Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung F. Triebel |
title_fullStr | Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung F. Triebel |
title_full_unstemmed | Praktisches Rechnen nach Beispielen Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung F. Triebel |
title_short | Praktisches Rechnen nach Beispielen |
title_sort | praktisches rechnen nach beispielen rechen leitfaden fur alle berufsstande nebst einem verzeichnis d unteilbaren zahlen prim zahlen bis 10000 u e anh f papierberechnung |
title_sub | Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände nebst einem Verzeichnis d. unteilbaren Zahlen (Prim-Zahlen) bis 10000 u. e. Anh. f. Papierberechnung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024886597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT triebelfranz praktischesrechnennachbeispielenrechenleitfadenfuralleberufsstandenebsteinemverzeichnisdunteilbarenzahlenprimzahlenbis10000ueanhfpapierberechnung |