Beamtenstatusgesetz: Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Siegburg
Reckinger
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 340 S. |
ISBN: | 9783792201244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039989974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130125 | ||
007 | t | ||
008 | 120328s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019142855 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783792201244 |c Kart. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT) |9 978-3-7922-0124-4 | ||
024 | 3 | |a 9783792201244 | |
035 | |a (OCoLC)780330947 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019142855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-2070s |a DE-29 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 342.43068 |2 22/ger | |
084 | |a PN 283 |0 (DE-625)137349: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lenders, Dirk |e Verfasser |0 (DE-588)130630357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beamtenstatusgesetz |b Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern |c von Dirk Lenders |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Siegburg |b Reckinger |c 2012 | |
300 | |a XXVIII, 340 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Beamtenstatusgesetz |0 (DE-588)7659253-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Beamtenstatusgesetz |0 (DE-588)7659253-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3966005&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024847137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024847137 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146394544046080 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
LITERATURVERZEICHNIS XXV
EINLEITUNG 1
GESETZ ZUR REGELUNG DES STATUSRECHTS DER BEAMTINNEN UND BEAMTEN IN DEN
LAENDERN (BEAMTENSTATUSGESETZ - BEAMTSTG) 3
ABSCHNITT 1 - ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 3
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 1 3
§ 1 BEAMTSTG - GELTUNGSBEREICH 3
I. FOEDERALISMUSREFORM 3
II. RECHTSGRUNDLAGEN 4
III. WEITERGELTUNG BISHERIGEN RECHTS 5
1. STATUSRECHTLICHE REGELUNGEN DES BRRG 5
2. VORSCHRIFTEN IM BRRG ZUM LAUFBAHN-, VERSORGUNGS- UND BESOLDUNGSRECHT
6
3. GERICHTLICHE VERFAHRENSREGELUNGEN 6
IV. BEAMTENSTATUSGESETZ 6
V. GELTUNGSBEREICH DES BEAMTSTG 7
VI. BEAMTE IN DEN LAENDERN 8
§ 2 BEAMTSTG - DIENSTHERRNFAEHIGKEIT 9
I. RECHTSENTWICKLUNG 9
II. DIENSTHERRNFAEHIGKEIT 9
ABSCHNITT 2 - BEAMTENVERHAELTNIS 12
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 2 12
§ 3 BEAMTSTG - BEAMTENVERHAELTNIS 12
I. RECHTSENTWICKLUNG 13
II. DIENST- UND TREUEVERHAELTNIS 13
1.TREUEVERHAELTNI S 13
2. HERGEBRACHTE GRUNDSAETZE DES BERUFSBEAMTENTUMS 15 III. HOHEITLICHE
AUFGABEN 19
IV. SICHERUNG DES STAATES ODER DES OEFFENTLICHEN LEBENS 21
HTTP://D-NB.INFO/1019142855
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
§ 4 BEAMTSTG - ARTEN DES BEAMTENVERHAELTNISSES 22
I. RECHTSENTWICKLUNG 22
II. BEAMTENVERHAELTNIS AUF LEBENSZEIT 23
1. LEBENSZEITPRINZIP 23
2. DAUERHAFTE AUFGABEN 25
III. BEAMTENVERHAELTNIS AUF ZEIT 26
IV. BEAMTENVERHAELTNIS AUF PROBE 28
V. BEAMTENVERHAELTNIS AUF WIDERRUF 29
§ 5 BEAMTSTG - EHRENBEAMTINNEN UND EHRENBEAMTE 30
I. RECHTSENTWICKLUNG 30
II. EHRENBEAMTENVERHAELTNIS 30
III. RECHTSSTELLUNG DER EHRENBEAMTEN 30
IV. VERBOT DER UMWANDLUNG DES EHRENBEAMTENVERHAELTNISSES 31
§ 6 BEAMTSTG - BEAMTENVERHAELTNIS AUF ZEIT 31
I. RECHTSENTWICKLUNG 31
II. BEAMTENVERHAELTNIS AUF ZEIT 31
§ 7 BEAMTSTG - VORAUSSETZUNGEN DES BEAMTENVERHAELTNISSES . 32
I. RECHTSENTWICKLUNG 33
II. REGELUNGSGEGENSTAND 33
III. STAATSANGEHOERIGKEIT 33
1. DEUTSCHE 33
2. MITGLIEDSTAAT DER EU 33
3. ANDERE STAATEN 35
4. AUSNAHME FUER HOCHSCHULPERSONAL 35
IV. VERFASSUNGSTREUE 35
V. NACH LANDESRECHT VORGESCHRIEBENE BEFAEHIGUNG 37
§ 8 BEAMTSTG - ERNENNUNG 37
I. RECHTSENTWICKLUNG 38
II. ERFORDERLICHKEIT EINER FOERMLICHEN ERNENNUNG 38
1. ERNENNUNG 38
2. BEGRUENDUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES 39
3. UMWANDLUNG EINES BEAMTENVERHAELTNISSES 39
4. VERLEIHUNG EINES ANDERES AMTS MIT ANDEREM GRUNDGEHALT. 39
5. ERWEITERUNG DES REGELUNGSINHALTS VON § 8 ABS. 1 NR. 3 BEAMTSTG 41
6. VERLEIHUNG EINES ANDEREN AMTS MIT ANDERER AMTSBEZEICHNUNG, SOWEIT DAS
LANDESRECHT DIES BESTIMMT. 42
7. AUSHAENDIGUNG DER ERNENNUNGSURKUNDE 42
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
8. INHALT DER URKUNDE 43
9. FORMERFORDERNIS 43
10. VERLEIHUNG EINES AMTS AUCH BEI DER BEGRUENDUNG EINES
BEAMTENVERHAELTNISSES AUF PROBE 44
11. UNZULAESSIGKEIT EINER ERNENNUNG AUF EINEN ZURUECKLIEGENDEN ZEITPUNKT
44
§ 9 BEAMTSTG - KRITERIEN DER ERNENNUNG 44
I. RECHTSENTWICKLUNG 45
II. EIGNUNG, BEFAEHIGUNG UND FACHLICHE LEISTUNG 45
III. UNZULAESSIGE KRITERIEN 46
1. BERUECKSICHTIGUNG DES GESCHLECHTS 47
A) ABBAU TATSAECHLICH BESTEHENDER NACHTEILE 47
B) LEISTUNGSPRINZIP UND FRAUENFOERDERUNGSKONZEPT 48
2. ABSTAMMUNG 49
3. RASSE ODER ETHNISCHE HERKUNFT 49
4. BEHINDERUNG 49
5. RELIGION ODER WELTANSCHAUUNG 50
6. POLITISCHE ANSCHAUUNG 50
7. HERKUNFT 51
8. BEZIEHUNGEN ODER SEXUELLE IDENTITAET 51
IV. ZU BERUECKSICHTIGENDE LEISTUNGSKRITERIEN 51
V. KONKURRENTENKLAGE 53
1. ERNENNUNG 53
2. BEFOERDERUNG 54
3. RECHTSSCHUTZ BEI DER UEBERTRAGUNG VON BEFOERDERUNGSDIENSTPOSTEN 55
VI. PFLICHT ZUR DOKUMENTATION DER AUSWAHLERWAEGUNGEN 56
VII. KONKURRENTENMITTEILUNG 57
VIII. ANFECHTUNG DER ERNENNUNG 59
IX. ANFORDERUNGSPROFILE 63
1.GRUNDSAT Z 63
2. KONSTITUTIVE UND FAKULTATIVE ANFORDERUNGSPROFILE 63
X. SCHADENSERSATZ WEGEN NICHT ERFOLGTER ODER ZU SPAET ERFOLGTER
BEFOERDERUNG 65
XI. BUENDELUNG VON DIENSTPOSTEN 66
1. ENTSCHEIDUNG DES BVERWG ZUR AEMTERBEWERTUNG 66
2. EINSCHRAENKUNG DES ORGANISATIONSERMESSENS 68
XII. EINZELFAELLE ZUR AUSWAHLENTSCHEIDUNG 68
1. VERSETZUNGS-UMSETZUNGSBEWERBER 68
2. HINREICHENDE AKTUALITAET VON BEURTEILUNGEN 69
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
3. BEWERBUNGSVERFAHRENSANSPRUCH 69
§ 1 0 BEAMTSTG - VORAUSSETZUNG DER ERNENNUNG AUF LEBENSZEIT 71
I. RECHTSENTWICKLUNG 71
II. BEWAEHRUNG WAEHREND DER PROBEZEIT 72
III. AUSNAHMEN VON DER MINDESTPROBEZEIT 72
§ 11 BEAMTSTG - NICHTIGKEIT DER ERNENNUNG 73
I. RECHTSENTWICKLUNG 73
II. STRUKTUR DES § 11 BEAMTSTG 74
1. SACHLICH UNZUSTAENDIGE ERNENNUNGSBEHOERDE 75
2. NICHTIGKEIT WEGEN GRUENDEN IN DER PERSON DES ERNANNTEN . 75
A) FEHLENDE STAATSANGEHOERIGKEIT 75
B) VERLUST DER AMTSFAEHIGKEIT 76
III. HEILUNGSMOEGLICHKEITEN 76
1. HEILUNG, WEIL FORMFEHLER UNBEACHTLICH UND URKUNDE/AKTENINHALT
EINDEUTIG 76
2. HEILUNG BEI SACHLICHER UNZUSTAENDIGKEIT 77
3. HEILUNG DER FEHLENDEN STAATSANGEHOERIGKEIT 77
§ 12 BEAMTSTG - RUECKNAHME DER ERNENNUNG 77
I. RECHTSENTWICKLUNG 78
II. RUECKNAHME DER ERNENNUNG 78
1. OBLIGATORISCHE RUECKNAHME GEMAESS § 12 ABS. 1 BEAMTSTG. 79
A) ZWANG, ARGLISTIGE TAEUSCHUNG, BESTECHUNG 79
B) VERSCHWEIGEN EINER STRAFTAT 80
C) KEIN DEUTSCHER UND KEINE AUSNAHME 81
D) MITWIRKUNG EINER UNABHAENGIGEN LANDESSTELLE UNTERBLIEBEN 81
2. FAKULTATIVE RUECKNAHME GEMAESS § 12 ABS. 2 BEAMTSTG 81
III. WIRKUNG DER RUECKNAHME 82
ABSCHNITT 3 - LAENDERUEBERGREIFENDER WECHSEL UND WECHSEL IN DIE
BUNDESVERWALTUNG 84
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 3 84
§ 13 BEAMTSTG - GRUNDSATZ 84
VORBEMERKUNGEN ZU § 14 UND § 15 BEAMTSTG 84
I. PERSONALMASSNAHMEN 84
II. AEMTERBEGRIFFE 86
1. AMT IM STATUSRECHTLICHEN SINN 86
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
2. ABSTRAKTES AMT IM FUNKTIONELLEN SINN 87
3. KONKRETES AMT IM FUNKTIONELLEN SINN 87
4. PERSONALEINSATZINSTRUMENTE 88
III. KEINE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DES WIDERSPRUCHS UND DER
ANFECHTUNGSKLAGE BEI ABORDNUNG UND VERSETZUNG 88
IV. UMSETZUNG 89
§ 14 BEAMTSTG-ABORDNUNG 90
I. RECHTSENTWICKLUNG 91
II. ABORDNUNG AUS DIENSTLICHEN GRUENDEN 91
1. RECHTSBEGRIFF DER ABORDNUNG 91
2. DAUER DER VORUEBERGEHENDEN ABORDNUNG 91
3. DIENSTLICHE GRUENDE 92
4. STAMM- UND ZIELBEHOERDE MUESSEN DIENSTHERRNFAEHIGKEIT BESITZEN ' 92
5. STATUSGERECHTE VERWENDUNG BEI EINER ANDEREN DIENSTSTELLE 92
6. RECHTSSTELLUNG DER ABGEORDNETEN BEAMTEN 93
7. BEFOERDERUNG BEI ABORDNUNG 93
III. NICHT AMTSANGEMESSENE TAETIGKEIT 95
IV. ZUSTIMMUNG 95
V. VEREINBARUNGEN 96
VI. ERMESSEN 96
§15 BEAMTSTG - VERSETZUNG 96
I. RECHTSENTWICKLUNG 97
II. VERSETZUNG IN DEN BEREICH DES BUNDES ODER EINES ANDEREN LANDES 97
III. VERSETZUNG AUF ANTRAG 98
IV. VERSETZUNG AUS DIENSTLICHEN GRUENDEN 98
V. VERSETZUNG OHNE ZUSTIMMUNG 99
VI. LAUFBAHNGERECHTER BZW. LAUFBAHNFREMDER EINSATZ 100
VII. VERSETZUNGSVERFAHREN 101
1. VERSETZUNGSVERFUEGUNG 101
2. ANHOERUNG 101
3. ERMESSEN 101
4. LEISTUNGSGRUNDSATZ 102
5. RECHTSSCHUTZ 102
6. AKTUELLE RECHTSPRECHUNG ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEIT VON
BEAMTENRECHTLICHEN PERSONALMASSNAHMEN 103
IMAGE 6
I
XII INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 6 BEAMTSTG - UMBILDUNG EINER KOERPERSCHAFT 108
I. WESENTLICHE AENDERUNGEN ZUR UMBILDUNG VON KOERPERSCHAFTEN . 109
II. RECHTSENTWICKLUNG 110
1. RECHTSFOLGEN DER UMBILDUNG 110
2. UEBERTRITT KRAFT GESETZES 111
3. UEBERNAHMEVERFUEGUNG 111
4. RECHTSSTATUS NACH UMBILDUNG 112
III. DEFINITION DER KOERPERSCHAFT, UEBERNAHME KRAFT GESETZES 112
IV. UEBERNAHMEVERFUEGUNG 112
V. TEILWEISE EINGLIEDERUNG ODER UMWANDLUNG 112
§ 1 7 BEAMTSTG - RECHTSFOLGEN DER UMBILDUNG 113
I. RECHTSENTWICKLUNG 113
II. FORTSETZUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES KRAFT GESETZES BEI EINEM NEUEN
DIENSTHERRN 114
III. FORTSETZUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES BEI MEHREREN RECHTSNACHFOLGERN
114
IV. FORTSETZUNG BEI ZUSAMMENSCHLUSS VON KOERPERSCHAFTEN ODER DEREN TEILE
115
§ 1 8 BEAMTSTG - RECHTSSTELLUNG DER BEAMTINNEN UND BEAMTEN 115
I. RECHTSENTWICKLUNG 115
II. RECHTSSTELLUNG NACH DER UMBILDUNG 116
III. EINSTWEILIGER RUHESTAND 117
IV. LANDESRECHT 117
V. ANWENDUNG DES LEISTUNGSPRINZIPS 117
§ 1 9 BEAMTSTG - RECHTSSTELLUNG DER VERSORGUNGSEMPFAENGE RINNEN UND
VERSORGUNGSEMPFAENGER 118
I. RECHTSENTWICKLUNG 118
II. RECHTSSTELLUNG DER VERSORGUNGSEMPFAENGER 118
ABSCHNITT 4 - ZUWEISUNG EINER TAETIGKEIT BEI ANDEREN EINRICHTUNGEN 119
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 4 119
§ 20 BEAMTSTG - ZUWEISUNG 119
I. RECHTSENTWICKLUNG 120
II. REGELUNGSGEGENSTAND 121
III. ZUWEISUNG ZU EINRICHTUNGEN OHNE DIENSTHERRNEIGENSCHAFT 121
1. EINRICHTUNG 121
2. DIENSTLICHES ODER OEFFENTLICHES INTERESSE 122
3. AMTSANGEMESSENE BESCHAEFTIGUNG 123
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XIII
IV. ZUWEISUNG ZU PRIVATEN 123
V. RECHTSSTELLUNG BEI PRIVATISIERUNG 123
VI. RECHTSSCHUTZ 125
VII. BETEILIGUNGSRECHTE 125
ABSCHNITT 5 - BEENDIGUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES 127
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 5 127
§ 21 BEAMTSTG - BEENDIGUNGSGRUENDE 127
I. RECHTSENTWICKLUNG 127
II. REGELUNGSGEGENSTAND 127
§ 22 BEAMTSTG - ENTLASSUNG KRAFT GESETZES 128
I. RECHTSENTWICKLUNG 129
II. REGELUNGSGEGENSTAND 129
III. FAELLE DER ENTLASSUNG KRAFT GESETZES 129
1. VERLUST DER STAATSANGEHOERIGKEIT 129
2. ENTLASSUNG BEI ERREICHEN DER ALTERSGRENZE OHNE RUHESTAND 129
3. KEIN WEITERES OEFFENTLICH-RECHTLICHES DIENSTVERHAELTNIS 130
4. AUSNAHMEN VON DER ENTLASSUNG KRAFT GESETZES 130
5. BERUFUNG IN EIN BEAMTENVERHAELTNIS AUF ZEIT 130
6. BEENDIGUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES AUF WIDERRUF 131
7. BEENDIGUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES AUF PROBE IN EINEM AMT MIT
LEITENDER FUNKTION 132
IV. RECHTSSCHUTZ 132
§ 23 BEAMTSTG - ENTLASSUNG DURCH VERWALTUNGSAKT 132
I. RECHTSENTWICKLUNG 133
II. ENTLASSUNGSGRUENDE 134
1. WEIGERUNG DES DIENSTEIDS ODER DES GELOEBNISSES 134
2. NICHTERFUELLUNG DER WARTEZEIT 134
3. ENTLASSUNG WEGEN DIENSTUNFAEHIGKEIT 134
4. ENTLASSUNG AUF VERLANGEN 135
5. BERUFUNG NACH ERREICHUNG DER ALTERSGRENZE 136
III. ENTLASSUNG BEI VERLUST DER EIGENSCHAFT ALS DEUTSCHER 136
IV. ENTLASSUNG VON BEAMTEN AUF PROBE 137
V. FEHLENDE BEWAEHRUNG 138
VI. ENTLASSUNG BEI ORGANISATORISCHEN VERAENDERUNGEN 140
VII. ENTLASSUNG DES BEAMTEN AUF WIDERRUF 140
VIII. RECHTSSCHUTZ 141
IMAGE 8
XIV INHALTSVERZEICHNIS
§ 24 BEAMTSTG - VERLUST DER BEAMTENRECHTE 1 42
I. RECHTSENTWICKLUNG 142
II. VERLUST DER BEAMTENRECHTE DURCH URTEIL 143
III. VERLUST DER BEAMTENRECHTE BEI VERURTEILUNG ZU SECHS MONATEN
FREIHEITSSTRAFE 145
IV. VERLUST DER BEAMTENRECHTE BEI ABERKENNUNG DER FAEHIGKEIT ZUR
BEKLEIDUNG OEFFENTLICHER AEMTER 145
V. VERLUST DER BEAMTENRECHTE BEI VERWIRKUNG DER GRUNDRECHTE . 146
VI. FOLGEN EINES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 146
VII. RECHTSSCHUTZ 147
§ 25 BEAMTSTG - RUHESTAND WEGEN ERREICHENS DER ALTERSGRENZE 147
§ 26 BEAMTSTG - DIENSTUNFAEHIGKEIT 148
I. RECHTSENTWICKLUNG 149
II. DIENSTUNFAEHIGKEIT 149
III. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE FESTSTELLUNG DER DIENSTUNFAEHIGKEIT
151
IV. AMTSAERZTLICHER BEWERTUNG WIDERSPRECHENDE FACHAERZTLICHE
FESTSTELLUNGEN 151
V. ANORDNUNG ZUR AERZTLICHEN UNTERSUCHUNG 154
VI. RECHTSSCHUTZ GEGEN EINE UNTERSUCHUNGSANORDNUNG 156
VII. ANDERWEITIGE VERWENDUNG 157
1. UEBERTRAGUNG EINES ANDEREN AMTS AUCH IN EINER ANDEREN LAUFBAHN 157
2. UEBERTRAGUNG EINER GERINGERWERTIGEN TAETIGKEIT 159
VIII. RECHTSSCHUTZ 160
§ 27 BEAMTSTG - BEGRENZTE DIENSTFAEHIGKEIT 1 62
I. RECHTSENTWICKLUNG 162
II. BEGRENZTE DIENSTFAEHIGKEIT 163
III. DAS VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG DER TEILDIENSTFAEHIGKEIT 163
IV. BEGRENZTE DIENSTFAEHIGKEIT MIT UND OHNE ZUSTIMMUNG 163
V. AUSWIRKUNGEN DER BEGRENZTEN DIENSTFAEHIGKEIT AUF DIE BESOLDUNG 163
VI. VERSORGUNGSRECHTLICHE FOLGEN 166
VII. RECHTSSCHUTZ 166
§ 28 BEAMTSTG - RUHESTAND BEI BEAMTENVERHAELTNIS AUF PROBE . 166
I. RECHTSENTWICKLUNG 167
II. "DIENSTBESCHAEDIGUNG" 167
III. KAUSALITAET 168
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XV
IV. GROBES VERSCHULDEN 168
V. PFLICHT ZUR RUHESTANDSVERSETZUNG 168
VI. ERMESSENSENTSCHEIDUNG 169
VII. AKTIVE WEITERVERWENDUNG VOR VERSORGUNG 169
VIII. RECHTSSCHUTZ 169
§ 29 BEAMTSTG - WIEDERHERSTELLUNG DER DIENSTFAEHIGKEIT 170
I. RECHTSENTWICKLUNG 171
II. REAKTIVIERUNG AUF ANTRAG DES BEAMTEN 171
1. GEBUNDENE ENTSCHEIDUNG 171
2. ZWINGENDE DIENSTLICHE GRUENDE 173
III. REAKTIVIERUNG VON AMTS WEGEN 174
1. UEBERTRAGUNG EINES AMTS MIT (MINDESTENS) DEMSELBEN GRUNDGEHALT 174
2. PFLICHT ZUR TEILNAHME AN QUALIFIZIERUNGSMASSNAHMEN 175
3. ERFUELLUNG DER GESUNDHEITLICHEN ANFORDERUNGEN DES NEUEN AMTS 175
4. UEBERTRAGUNG EINER GERINGERWERTIGEN TAETIGKEIT 176
IV. BEGRENZTE DIENSTFAEHIGKEIT 176
V. GEEIGNETE UND ZUMUTBARE MASSNAHMEN ZUR WIEDERHERSTELLUNG 176
VI. UNTERSUCHUNG DER DIENSTFAEHIGKEIT VON RUHESTANDSBEAMTEN . 177
VII. GESETZLICHE FIKTION DER FORTSETZUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES 178
§ 30 BEAMTSTG - EINSTWEILIGER RUHESTAND 178
I. RECHTSENTWICKLUNG 179
II. VERSETZUNG IN DEN EINSTWEILIGEN RUHESTAND 179
III. ERMESSENSENTSCHEIDUNG 180
IV. RECHTSSCHUTZ 181
V. ENTLASSUNG VON BEAMTEN AUF PROBE 181
VI. RECHTSFOLGEN DER VERSETZUNG IN DEN EINSTWEILIGEN RUHESTAND . 182
VII. VERLETZUNG DER REAKTIVIERUNGSPFLICHT 183
VIII. ERREICHEN DER GESETZLICHEN ALTERSGRENZE 184
§ 31 BEAMTSTG - EINSTWEILIGER RUHESTAND BEI UMBILDUNG UND AUFLOESUNG VON
BEHOERDEN 184
I. RECHTSENTWICKLUNG 184
II. EINSTWEILIGER RUHESTAND BEI ORGANISATIONSAENDERUNG 185
III. REAKTIVIERUNG 187
IV. FIKTION DER FORTSETZUNG DES FRUEHEREN BEAMTENVERHAELTNISSES . 188
IMAGE 10
XVI INHALTSVERZEICHNIS
§ 32 BEAMTSTG - WARTEZEIT 188
I. RECHTSENTWICKLUNG 189
II. VERSORGUNGSRECHTLICHE WARTEZEIT 189
ABSCHNITT 6 - RECHTLICHE STELLUNG IM BEAMTENVERHAELTNIS . 191
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 6 191
1. STREIKRECHT FUER BEAMTINNEN UND BEAMTE 192
A. RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER MENSCHENRECHTE 192
B. DARAUFHIN ERGANGENE NATIONALE RECHTSPRECHUNG 192
2. ALLGEMEINE PFLICHTEN UND RECHTE 197
§ 33 BEAMTSTG - GRUNDPFLICHTEN 199
I. RECHTSENTWICKLUNG 199
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE DIENST-UND TREUEPFLICHT 199
III. GRUNDPFLICHTEN 200
1. PARTEIPOLITISCHE NEUTRALITAET 200
2. UNPARTEIISCHE AUFGABENERFUELLUNG 200
3. BEKENNTNIS ZUR FREIHEITLICH-DEMOKRATISCHEN GRUNDORDNUNG. 200
4. PFLICHT ZUR POLITISCHEN MAESSIGUNG 203
§ 34 BEAMTSTG - WAHRNEHMUNG DER AUFGABEN, VERHALTEN 204
I. RECHTSENTWICKLUNG 204
II. PFLICHT ZUM VOLLEN PERSOENLICHEN EINSATZ 204
III. PFLICHT ZUR UNEIGENNUETZIGKEIT 206
IV. PFLICHT ZU ACHTUNGS- UND VERTRAUENSWUERDIGEM VERHALTEN 207
§ 35 BEAMTSTG - WEISUNGSGEBUNDENHEIT 208
I. RECHTSENTWICKLUNG 208
II. BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG DER VORGESETZTEN 209
III. WEISUNGSGEBUNDENHEIT DES BEAMTEN 209
IV. MATERIELLE GRENZE DER FOLGEPFLICHT 211
V. RECHTSFOLGEN DER NICHTBEFOLGUNG DIENSTLICHER ANORDNUNGEN . 212
VI. AUSNAHME VON DER WEISUNGSGEBUNDENHEIT 212
§ 36 BEAMTSTG - VERANTWORTUNG FUER DIE RECHTMAESSIGKEIT 212
I. RECHTSENTWICKLUNG 213
II. GRUNDSATZ DER VOLLEN PERSOENLICHEN VERANTWORTUNG FUER DIE
RECHTMAESSIGKEIT 213
III. REMONSTRATIONSRECHT 213
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS XVII
§ 37 BEAMTSTG - VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 214
I. RECHTSENTWICKLUNG 215
II. AMTSVERSCHWIEGENHEIT 215
III. AUSNAHMEN VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 216
1. MITTEILUNGEN IM DIENSTLICHEN VERKEHR 216
2. OFFENKUNDIGE TATSACHEN UND SOLCHE, DIE IHRER BEDEUTUNG NACH KEINER
GEHEIMHALTUNG BEDUERFEN 216
3. VERDACHT EINER KORRUPTION 217
IV. ANZEIGEPFLICHT 217
V. AUSSAGEGENEHMIGUNG 217
VI. VERSAGUNG DER GENEHMIGUNG, ALS ZEUGE AUSZUSAGEN 219
VII. VERSAGUNG DER AUSSAGEGENEHMIGUNG ALS PARTEI ODER BESCHULDIGTER 219
VIII. PFLICHT ZUR HERAUSGABE ERLANGTER UNTERLAGEN 220
§ 38 BEAMTSTG - DIENSTEID 220
I. RECHTSENTWICKLUNG 220
II. GLAUBENS- UND GEWISSENSFREIHEIT 221
§ 39 BEAMTSTG - VERBOT DER FUEHRUNG DER DIENSTGESCHAEFTE 221
I. RECHTSENTWICKLUNG 222
II. VERBOT DER FUEHRUNG DER DIENSTGESCHAEFTE 222
III. RECHTSSCHUTZ 223
§ 40 BEAMTSTG - NEBENTAETIGKEIT 224
I. RECHTSENTWICKLUNG 224
II. GRUNDSATZ DER ANZEIGEPFLICHT 224
III. NEBENTAETIGKEIT, NEBENAMT, NEBENBESCHAEFTIGUNG 225
IV. NEBENTAETIGKEITSRECHT 226
§ 41 BEAMTSTG - TAETIGKEIT NACH BEENDIGUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES 227
I. RECHTSENTWICKLUNG 227
II. ANZEIGEPFLICHT 227
III. BESORGUNG DER BEEINTRAECHTIGUNG DIENSTLICHER INTERESSEN 228
IV. BEEINTRAECHTIGUNG DIENSTLICHER INTERESSEN 228
V. RECHTSSCHUTZ 229
1. DISZIPLINARRECHTLICH 229
2. VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ 229
§ 42 BEAMTSTG - VERBOT DER ANNAHME VON BELOHNUNGEN, GESCHENKEN UND
SONSTIGEN VORTEILEN 229
I. RECHTSENTWICKLUNG 230
IMAGE 12
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
II. VERBOT DER BESTECHLICHKEIT 230
III. BELOHNUNGEN, GESCHENKE UND SONSTIGE VORTEILE 230
IV. AMTSBEZUG 231
V. ANNAHME 232
VI. AUSNAHMEFAELLE 232
VII. VERSTOSS GEGEN DAS ANNAHMEVERBOT 233
VIII. HERAUSGABEGEBOT 233
§ 43 BEAMTSTG-TEILZEITBESCHAEFTIGUNG 234
I. RECHTSENTWICKLUNG 234
II. TEILZEITBESCHAEFTIGUNG DES BEAMTEN 234
III. ANGEORDNETE TEILZEITBESCHAEFTIGUNG 237
IV. ANORDNUNG DER TEILZEITBESCHAEFTIGUNG IN DER ERNENNUNGSURKUNDE 238
V. LANDESRECHT 238
§ 44 BEAMTSTG - ERHOLUNGSURLAUB 239
I. RECHTSENTWICKLUNG 239
II. JAEHRLICHER ERHOLUNGSURLAUB 239
III. RECHTSSTELLUNG DES BEAMTEN WAEHREND DES ERHOLUNGSURLAUBS . 240
IV. RECHTSANSPRUCH AUF URLAUB 241
V. BEGRENZTE UEBERTRAGBARKEIT DES RESTURLAUBS 241
VI. SONDERURLAUB 245
§ 45 BEAMTSTG - FUERSORGE 247
I. RECHTSENTWICKLUNG 247
II. FUERSORGEPFLICHT ALS HERGEBRACHTER GRUNDSATZ 247
III. INHALT DER FUERSORGE- UND SCHUTZPFLICHT 249
IV. EINZELPFLICHTGRUPPEN 249
1. ANHOERUNGS- UND BERATUNGSPFLICHTEN 249
2. FOERDERUNGSPFLICHTEN 250
3. SCHADENSABWENDUNGSPFLICHTEN 250
4. EIGENTUM 251
V. RECHTSSCHUTZ 251
§ 46 BEAMTSTG - MUTTERSCHUTZ UND ELTERNZEIT 252
I. RECHTSENTWICKLUNG 252
II. MUTTERSCHUTZ 252
III. ELTERNZEIT 254
§ 47 BEAMTSTG - NICHTERFUELLUNG VON PFLICHTEN 256
I. RECHTSENTWICKLUNG 257
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS XIX
II. AHNDUNG VON DIENSTVERGEHEN 257
1. STRAFRECHTLICHE VERFOLGUNG 257
2. DISZIPLINARRECHTLICHE AHNDUNG 257
3. NE BIS IN IDEM 258
III. DIENSTVERGEHEN 258
IV. GRUNDSATZ DER EINHEIT DES DIENSTVERGEHENS 260
V. LEGALITAETSPRINZIP 261
VI. ZULAESSIGKEIT VON VERWALTUNGSERMITTLUNGEN 262
VII. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 265
VIII. VERSCHULDEN 265
§ 48 BEAMTSTG - PFLICHT ZUM SCHADENSERSATZ 266
I. RECHTSENTWICKLUNG 267
II. VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG NACH § 48 BEAMTSTG 267
1. HAFTUNGSARTEN 267
2. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 269
3. DIENSTPFLICHTVERLETZUNG 270
4. VERSCHULDEN 270
5. SCHADEN, SCHADENSUMFANG 271
6. URSAECHLICHKEIT 272
7. INNERRECHTLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG BEIM SCHADENSAUSGLEICH 272
8. MITVERSCHULDEN ANDERER BEAMTER 273
§ 49 BEAMTSTG - UEBERMITTLUNGEN BEI STRAFVERFAHREN 274
§ 50 BEAMTSTG - PERSONALAKTE 275
I. RECHTSENTWICKLUNG 275
II. PERSONALAKTE 276
1. MATERIELL-RECHTLICHER PERSONALAKTENBEGRIFF 276
2. GRUNDBEGRIFFE DES PERSONALAKTENRECHTS 277
3. GRUNDSAETZE DES PERSONALAKTENRECHTS 277
4. TRANSPARENZ 277
5. WAHRHEIT, RICHTIGKEIT UND VOLLSTAENDIGKEIT 278
6. ZULAESSIGKEIT = ZWECKBINDUNG 279
7. VERTRAULICHKEIT 280
§ 51 1 BEAMTSTG - PERSONALVERTRETUNG 281
I. RECHTSENTWICKLUNG 281
II. REGELUNGSGEHALT 281
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN DER PERSONALVERTRETUNG 284
IV. UNTERLASSUNGSANSPRUECHE DER PERSONALVERTRETUNG 286
IMAGE 14
XX INHALTSVERZEICHNIS
§ 52 BEAMTSTG - MITGLIEDSCHAFT IN GEWERKSCHAFTEN UND BERUFSVERBAENDEN 288
I. RECHTSENTWICKLUNG 288
II. BEDEUTUNG DER KOALITIONSFREIHEIT 288
III. EINSCHRAENKUNG IN DER AUSUEBUNG DER
KOALITIONSFREIHEIT/VEREINIGUNGSFREIHEIT 289
IV. GEWERKSCHAFT UND BERUFSVERBAENDE 291
V. BENACHTEILIGUNGSVERBOT 292
§ 53 BEAMTSTG - BETEILIGUNG DER SPITZENORGANISATIONEN 293
I. RECHTSENTWICKLUNG 293
II. SPITZENORGANISATION 293
III. UMFANG UND ZEITPUNKT DER BETEILIGUNG 293
IV. RECHTSSCHUTZ 294
ABSCHNITT 7 - RECHTSWEG 295
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 7 295
§ 54 BEAMTSTG - VERWALTUNGSRECHTSWEG 295
I. RECHTSENTWICKLUNG 296
II. NOTWENDIGKEIT UND EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 296
III. ERFORDERLICHKEIT EINES VORVERFAHRENS 296
1. AUSNAHMEN VOM ERFORDERNIS EINES VORVERFAHRENS 297
2. RECHTSWEG BEI INNERKIRCHLICHEN ANGELEGENHEITEN 297
3. ABGRENZUNG VERWALTUNGSRECHTSWEG/SOZIALRECHTSWEG 297
4. ABGRENZUNG VERWALTUNGSRECHTSWEG/FACHKAMMERN FUER
PERSONALVERTRETUNGSSACHEN 298
IV. WIDERSPRUCHSBEHOERDE 298
V. KEINE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG BEI WIDERSPRUCH/ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN
ABORDNUNG/VERSETZUNG. 298
ABSCHNITT 8 - SPANNUNGS- UND VERTEIDIGUNGSFALL 300
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 8 300
§ 55 BEAMTSTG - ANWENDUNGSBEREICH 300
I. RECHTSENTWICKLUNG 300
II. REGELUNGSGEGENSTAND 300
§ 56 BEAMTSTG - DIENSTLEISTUNG IM VERTEIDIGUNGSFALL 301
I. RECHTSENTWICKLUNG 302
II. REGELUNGSGEGENSTAND 302
IMAGE 15
INHALTSVERZEICHNIS XXI
§ 57 BEAMTSTG - AUFSCHUB DER ENTLASSUNG UND DES RUHESTANDS 303
I. RECHTSENTWICKLUNG 303
II. REGELUNGSGEGENSTAND 303
§ 58 BEAMTSTG - ERNEUTE BERUFUNG VON RUHESTANDSBEAMTIN NEN UND
RUHESTANDSBEAMTEN 304
I. RECHTSENTWICKLUNG 305
II. REGELUNGSGEGENSTAND 305
§ 59 BEAMTSTG - VERPFLICHTUNG ZUR GEMEINSCHAFTSUNTERKUNFT UND MEHRARBEIT
305
I. RECHTSENTWICKLUNG 306
II. WOHNEN IN GEMEINSCHAFTSUNTERKUENFTEN/TEILNAHME AN DER
GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG 306
ABSCHNITT 9 - SONDERREGELUNGEN FUER VERWENDUNGEN IM AUSLAND 307
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 9 307
§ 60 BEAMTSTG - VERWENDUNGEN IM AUSLAND 307
I. RECHTSENTWICKLUNG 307
II. REGELUNGSGEGENSTAND 308
ABSCHNITT 10 - SONDERREGELUNGEN FUER WISSENSCHAFTLICHES HOCHSCHULPERSONAL
309
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 10 309
§ 61 BEAMTSTG - HOCHSCHULLEHRERINNEN UND HOCHSCHULLEHRER . 309
I. RECHTSENTWICKLUNG 309
II. REGELUNGSGEGENSTAND 309
ABSCHNITT 11-SCHLUSSVORSCHRIFTEN 312
ANMERKUNGEN ZU ABSCHNITT 11 312
§ 62 BEAMTSTG - FOLGEAENDERUNGEN 312
§ 63 BEAMTSTG - INKRAFTTRETEN, AUSSERKRAFTTRETEN 312
I. INKRAFTTRETEN DES BEAMTENSTATUSGESETZES 312
II. UEBERGANGSWEISE FORTGELTUNG UND AUSSERKRAFTTRETUNG DES
BEAMTENRECHTSRAHMENGESETZES 313
1. FORTGELTUNG 313
2. FORTGELTEN VON TEILEN DES BEAMTENRECHTSRAHMENGESETZES. 313
IMAGE 16
P
XXII INHALTSVERZEICHNIS
ENTWICKLUNG DER NEUORGANISATION DES BEAMTEN-, LAUFBAHN-, BESOLDUNGS- UND
VERSORGUNGSRECHTS NACH DER SOG. FOEDERALISMUSREFORM IM BUND UND IN DEN
LAENDERN 315
STICHWORTVERZEICHNIS 335 |
any_adam_object | 1 |
author | Lenders, Dirk |
author_GND | (DE-588)130630357 |
author_facet | Lenders, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Lenders, Dirk |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039989974 |
classification_rvk | PN 283 |
ctrlnum | (OCoLC)780330947 (DE-599)DNB1019142855 |
dewey-full | 342.43068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43068 |
dewey-search | 342.43068 |
dewey-sort | 3342.43068 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039989974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130125</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120328s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019142855</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783792201244</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7922-0124-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783792201244</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780330947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019142855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 283</subfield><subfield code="0">(DE-625)137349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenders, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130630357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beamtenstatusgesetz</subfield><subfield code="b">Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern</subfield><subfield code="c">von Dirk Lenders</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Siegburg</subfield><subfield code="b">Reckinger</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 340 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beamtenstatusgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7659253-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beamtenstatusgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7659253-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3966005&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024847137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024847137</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV039989974 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:29:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783792201244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024847137 |
oclc_num | 780330947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-739 DE-2070s DE-29 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-739 DE-2070s DE-29 DE-Ef29 |
physical | XXVIII, 340 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Reckinger |
record_format | marc |
spelling | Lenders, Dirk Verfasser (DE-588)130630357 aut Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern von Dirk Lenders 1. Aufl. Siegburg Reckinger 2012 XXVIII, 340 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Beamtenstatusgesetz (DE-588)7659253-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Beamtenstatusgesetz (DE-588)7659253-4 u DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3966005&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024847137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenders, Dirk Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern Deutschland Beamtenstatusgesetz (DE-588)7659253-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7659253-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern |
title_auth | Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern |
title_exact_search | Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern |
title_full | Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern von Dirk Lenders |
title_fullStr | Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern von Dirk Lenders |
title_full_unstemmed | Beamtenstatusgesetz Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern von Dirk Lenders |
title_short | Beamtenstatusgesetz |
title_sort | beamtenstatusgesetz kommentar zum gesetz zur regelung des statusrechts der beamtinnen und beamten in den landern |
title_sub | Kommentar zum Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern |
topic | Deutschland Beamtenstatusgesetz (DE-588)7659253-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Beamtenstatusgesetz Kommentar |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3966005&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024847137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lendersdirk beamtenstatusgesetzkommentarzumgesetzzurregelungdesstatusrechtsderbeamtinnenundbeamtenindenlandern |