Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts: eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften
Main description: Der BGH hat mit seiner bald eine Dekade zurückliegenden Grundsatzentscheidung vom 29.1.2001 der Gruppenlehre im Gesellschaftsrecht des BGB zum Durchbruch verholfen. An der seither rechtsfähigen Außengesellschaft bürgerlichen Rechts wurde und wird die nunmehr herrschende moderne Ges...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
405 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBR01 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Der BGH hat mit seiner bald eine Dekade zurückliegenden Grundsatzentscheidung vom 29.1.2001 der Gruppenlehre im Gesellschaftsrecht des BGB zum Durchbruch verholfen. An der seither rechtsfähigen Außengesellschaft bürgerlichen Rechts wurde und wird die nunmehr herrschende moderne Gesamthandslehre immer weiter ausgefeilt. Dem Komplementärphänomen der Innengesellschaft wurde indes keine vergleichbare Aufmerksamkeit zuteil. Dabei erweist es sich als äußerst interessant, wie Innen- und Außengesellschaft künftig zu differenzieren sind. Denn mit der Rechtsfortbildung im BGB-Gesellschaftsrecht hat diese Unterscheidung eine neue typologische Dimension angenommen. Eine Schlüsselrolle bei der Differenzierung nimmt die seit jeher umstrittene Frage nach der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften ein.Ziel dieser Arbeit ist es, die Diskussion um die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft vor diesem Hintergrund mit neuen Impulsen zu beleben.Hierbei arbeitet der Autor auch bedeutende Aspekte für die Rechtspraxis heraus. So ermöglicht die Arbeit etwa eine einfachere und klarere Einordnung der Gestaltungen der Praxis unter die beiden Gesellschaftstypen. Zugleich werden hieraus resultierende vermögensrechtliche Folgen eingehend analysiert und illustriert. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100913 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783428532605 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039972873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120322 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428532605 |c Online |9 978-3-428-53260-5 | ||
035 | |a (OCoLC)873899778 | ||
035 | |a (DE-599)GBV657091308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 346.0682 |2 22/ger | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4840 |0 (DE-625)135251: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Güven, Baha Nurettin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts |b eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften |c von Baha Nurettin Güven |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v 405 | |
500 | |a PublicationDate: 20100913 | ||
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009 | ||
520 | 1 | |a Main description: Der BGH hat mit seiner bald eine Dekade zurückliegenden Grundsatzentscheidung vom 29.1.2001 der Gruppenlehre im Gesellschaftsrecht des BGB zum Durchbruch verholfen. An der seither rechtsfähigen Außengesellschaft bürgerlichen Rechts wurde und wird die nunmehr herrschende moderne Gesamthandslehre immer weiter ausgefeilt. Dem Komplementärphänomen der Innengesellschaft wurde indes keine vergleichbare Aufmerksamkeit zuteil. Dabei erweist es sich als äußerst interessant, wie Innen- und Außengesellschaft künftig zu differenzieren sind. Denn mit der Rechtsfortbildung im BGB-Gesellschaftsrecht hat diese Unterscheidung eine neue typologische Dimension angenommen. Eine Schlüsselrolle bei der Differenzierung nimmt die seit jeher umstrittene Frage nach der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften ein.Ziel dieser Arbeit ist es, die Diskussion um die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft vor diesem Hintergrund mit neuen Impulsen zu beleben.Hierbei arbeitet der Autor auch bedeutende Aspekte für die Rechtspraxis heraus. So ermöglicht die Arbeit etwa eine einfachere und klarere Einordnung der Gestaltungen der Praxis unter die beiden Gesellschaftstypen. Zugleich werden hieraus resultierende vermögensrechtliche Folgen eingehend analysiert und illustriert. | |
533 | |a Online-Ausgabe |d 2011 |7 s2011 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Joint ventures |x Law and legislation | |
650 | 0 | 7 | |a Innengesellschaft |0 (DE-588)4161780-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesamthandsgemeinschaft |0 (DE-588)4156919-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |0 (DE-588)4020591-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsdogmatik |0 (DE-588)4128412-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |0 (DE-588)4020591-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsdogmatik |0 (DE-588)4128412-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innengesellschaft |0 (DE-588)4161780-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesamthandsgemeinschaft |0 (DE-588)4156919-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Güven, Baha Nurettin |t Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts |d 2010 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-428-13260-7 |
830 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v 405 |w (DE-604)BV000001240 |9 405 | |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428532605/U1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
940 | 1 | |q DHR-duncker-DH2010 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024830374 | ||
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428532605/U1 |l UBR01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148952209031168 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Güven, Baha Nurettin |
author_facet | Güven, Baha Nurettin |
author_role | aut |
author_sort | Güven, Baha Nurettin |
author_variant | b n g bn bng |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039972873 |
classification_rvk | PD 2060 PD 4840 |
collection | ZDB-54-DHR |
ctrlnum | (OCoLC)873899778 (DE-599)GBV657091308 |
dewey-full | 346.0682 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.0682 |
dewey-search | 346.0682 |
dewey-sort | 3346.0682 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03848nmm a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039972873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120322 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428532605</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-428-53260-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873899778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV657091308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.0682</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Güven, Baha Nurettin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften</subfield><subfield code="c">von Baha Nurettin Güven</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">405</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100913</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Der BGH hat mit seiner bald eine Dekade zurückliegenden Grundsatzentscheidung vom 29.1.2001 der Gruppenlehre im Gesellschaftsrecht des BGB zum Durchbruch verholfen. An der seither rechtsfähigen Außengesellschaft bürgerlichen Rechts wurde und wird die nunmehr herrschende moderne Gesamthandslehre immer weiter ausgefeilt. Dem Komplementärphänomen der Innengesellschaft wurde indes keine vergleichbare Aufmerksamkeit zuteil. Dabei erweist es sich als äußerst interessant, wie Innen- und Außengesellschaft künftig zu differenzieren sind. Denn mit der Rechtsfortbildung im BGB-Gesellschaftsrecht hat diese Unterscheidung eine neue typologische Dimension angenommen. Eine Schlüsselrolle bei der Differenzierung nimmt die seit jeher umstrittene Frage nach der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften ein.Ziel dieser Arbeit ist es, die Diskussion um die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft vor diesem Hintergrund mit neuen Impulsen zu beleben.Hierbei arbeitet der Autor auch bedeutende Aspekte für die Rechtspraxis heraus. So ermöglicht die Arbeit etwa eine einfachere und klarere Einordnung der Gestaltungen der Praxis unter die beiden Gesellschaftstypen. Zugleich werden hieraus resultierende vermögensrechtliche Folgen eingehend analysiert und illustriert.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="d">2011</subfield><subfield code="7">s2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Joint ventures</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161780-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamthandsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156919-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128412-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128412-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161780-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesamthandsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156919-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Güven, Baha Nurettin</subfield><subfield code="t">Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-13260-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">405</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">405</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428532605/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHR-duncker-DH2010</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024830374</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428532605/U1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039972873 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:15:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428532605 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024830374 |
oclc_num | 873899778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-54-DHR DHR-duncker-DH2010 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | Güven, Baha Nurettin Verfasser aut Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften von Baha Nurettin Güven 1. Aufl. Berlin Duncker & Humblot 2010 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht 405 PublicationDate: 20100913 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009 Main description: Der BGH hat mit seiner bald eine Dekade zurückliegenden Grundsatzentscheidung vom 29.1.2001 der Gruppenlehre im Gesellschaftsrecht des BGB zum Durchbruch verholfen. An der seither rechtsfähigen Außengesellschaft bürgerlichen Rechts wurde und wird die nunmehr herrschende moderne Gesamthandslehre immer weiter ausgefeilt. Dem Komplementärphänomen der Innengesellschaft wurde indes keine vergleichbare Aufmerksamkeit zuteil. Dabei erweist es sich als äußerst interessant, wie Innen- und Außengesellschaft künftig zu differenzieren sind. Denn mit der Rechtsfortbildung im BGB-Gesellschaftsrecht hat diese Unterscheidung eine neue typologische Dimension angenommen. Eine Schlüsselrolle bei der Differenzierung nimmt die seit jeher umstrittene Frage nach der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften ein.Ziel dieser Arbeit ist es, die Diskussion um die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft vor diesem Hintergrund mit neuen Impulsen zu beleben.Hierbei arbeitet der Autor auch bedeutende Aspekte für die Rechtspraxis heraus. So ermöglicht die Arbeit etwa eine einfachere und klarere Einordnung der Gestaltungen der Praxis unter die beiden Gesellschaftstypen. Zugleich werden hieraus resultierende vermögensrechtliche Folgen eingehend analysiert und illustriert. Online-Ausgabe 2011 s2011 Recht Joint ventures Law and legislation Innengesellschaft (DE-588)4161780-0 gnd rswk-swf Gesamthandsgemeinschaft (DE-588)4156919-2 gnd rswk-swf Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd rswk-swf Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 s Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 s Innengesellschaft (DE-588)4161780-0 s Gesamthandsgemeinschaft (DE-588)4156919-2 s DE-604 Reproduktion von Güven, Baha Nurettin Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts 2010 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-428-13260-7 Schriften zum Bürgerlichen Recht 405 (DE-604)BV000001240 405 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428532605/U1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Güven, Baha Nurettin Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften Schriften zum Bürgerlichen Recht Recht Joint ventures Law and legislation Innengesellschaft (DE-588)4161780-0 gnd Gesamthandsgemeinschaft (DE-588)4156919-2 gnd Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161780-0 (DE-588)4156919-2 (DE-588)4020591-5 (DE-588)4128412-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften |
title_auth | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften |
title_exact_search | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften |
title_full | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften von Baha Nurettin Güven |
title_fullStr | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften von Baha Nurettin Güven |
title_full_unstemmed | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften von Baha Nurettin Güven |
title_short | Die Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaft bürgerlichen Rechts |
title_sort | die unterscheidung von innen und außengesellschaft burgerlichen rechts eine untersuchung mit dem schwerpunkt auf der frage der gesamthandsfahigkeit von innengesellschaften |
title_sub | eine Untersuchung mit dem Schwerpunkt auf der Frage der Gesamthandsfähigkeit von Innengesellschaften |
topic | Recht Joint ventures Law and legislation Innengesellschaft (DE-588)4161780-0 gnd Gesamthandsgemeinschaft (DE-588)4156919-2 gnd Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd |
topic_facet | Recht Joint ventures Law and legislation Innengesellschaft Gesamthandsgemeinschaft Gesellschaft des bürgerlichen Rechts Rechtsdogmatik Hochschulschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428532605/U1 |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT guvenbahanurettin dieunterscheidungvoninnenundaußengesellschaftburgerlichenrechtseineuntersuchungmitdemschwerpunktaufderfragedergesamthandsfahigkeitvoninnengesellschaften |