D. Frantz Julii Lütkens, Weiland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsten zu Cölln an der Spree ... Höchstnöthige Sterbe-Kunst, Oder: Erbauliche Anweisung, wie ein jeder Christ also leben solle, daß er dermaleins selig sterben könne: Seiner ehemaligen Gemeine zu St. Catharinen in Magdeburg im Jahr 1681. zur Zeit der damals dasselbst grassirenden Pest, Aus den Sonn- und Fest-täglichen Episteln erbaulich vorgetragen, Nunmehro aber auf vieles Verlangen aus seinem eigenhändigen vollständigen Msc. zum Druck befördert, Und zum allgemeinen Gebrauch, besonders vor Christl. Haus-Väter, mit feiner leserlicher Schrift abgedruckt, Auch mit einer Vorrede und nöthigen Registern versehen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lütkens, Franz Julius 1650-1712 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Nolte, Johann Rudolph 1691-1754 (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig und Gardelegen Campe 1741
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Gardelegen, Verlegt von Ernst Heinr. Campen, pr. Buchhändl. der Alten-Marck. 1741.
Enth. zwei Teile in einem Band
Beschreibung:[15] Bl., 654, 476 S., [14] Bl. Frontisp. (Portr.) 4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen