Fahrradverleihsysteme in Deutschland: Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
ksv-Verl.
2012
|
Schriftenreihe: | Verkehrsforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211 S. graph. Darst., Kt. 28 cm |
ISBN: | 9783940685933 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039968243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171129 | ||
007 | t | ||
008 | 120319s2012 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783940685933 |9 978-3-940-68593-3 | ||
035 | |a (OCoLC)844020180 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039968243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-210 |a DE-92 |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 388.4110943 |2 22//ger | |
084 | |a RC 20768 |0 (DE-625)142224:12852 |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3300 |0 (DE-625)157702: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3800 |0 (DE-625)157706: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 810f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Fahrradverleihsysteme in Deutschland |b Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder |c H. Monheim ... |
264 | 1 | |a Köln |b ksv-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 211 S. |b graph. Darst., Kt. |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Verkehrsforschung | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Radfahrerverkehr |0 (DE-588)4076473-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrradverleih |0 (DE-588)4627797-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fahrradverleih |0 (DE-588)4627797-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Radfahrerverkehr |0 (DE-588)4076473-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Monheim, Heiner |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)11581325X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024825842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024825842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148945831591936 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICNIS
BILDNACHWEISE
VORWORT
1 HINTERGRUND 17
1.1 HINTERGRUND DES BUNDESMODELLWETTBEWERBS INNOVATIVE
FAHRRADVERLEIHSYSTEME - NEUE MOBILITAET IN STAEDTEN 17
1.2 ZIELE DER UNTERSUCHUNG 18
1.3 DIE ENTWICKLUNG DES FAHRRADVERLEIHS - FUENF PHASEN DER
VERLEIHGESCHICHTE 19
1.3.1 PHASE 1: STATIONAER, PERSONALBASIERT 19
1.3.2 PHASE 2: KOMMUNALES BILLIGFAHRRAD FUER DIE SELBSTBEDIENUNG 20
1.3.3 PHASE 3: PERSONALBASIERTE SYSTEM-RAEDER 21
1.3.4 PHASE 4: QUALITAETS-SELBSTBEDIENUNGSSYSTEME MIT HOHER
FLAECHENDECKUNG 22
1.3.5 MOEGLICHE PHASE 5: INTEGRATION VON PEDELECS 24
1.3.6 DIE AKTUELLE LAGE BEIM KOMMUNALEN FAHRRADVERLEIH IN DEUTSCHLAND 24
1.4 BEGRIFFE UND SYSTEMMERKMALE OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME 27
1.4.1 BASISMERKMAL: JEDERZEITIGE OEFFENTLICHE ZUGAENGLICHKEIT FUER
JEDERMANN IM OEFFENTLICHEN RAUM 27
1.4.2 WEITERE SYSTEMMERKMALE 28
1.5 FORSCHUNGSSTAND ZU OEFFENTLICHEN LEIHRADSYSTEMEN 32
1.5.1 RESSORTFORSCHUNG 33
1.5.2 EVALUATION DER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN 34
1.5.3 INTEGRATION IM MOBILITAETSVERBUND 34
1.5.4 BIKE-SHARING IN EUROPAEISCHEM MASSSTAB 35
1.5.5 DEUTSCHE PILOTPROJEKTE UND FELDTESTS 36
2 FORSCHUNGSDESIGN UND ERHEBUNGSMETHODIK 41
2.1 AKTEURZENTRIERTE INSTITUTIONENFORSCHUNG 41
2.2 FORSCHUNGSANSATZ UND AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSEINHEITEN 42
2.2.1 EXPLORATIVES FORSCHUNGSDESIGN 42
2.2.2 ZIELBEREICH DER UNTERSUCHUNGEN 42
2.2.3 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSEINHEITEN 44
2.3 VERLAUFSPLAN DER STUDIE 49
2.4 ENTWICKLUNG DER BEFRAGUNGSINSTRUMENTE 51
2.4.1 DIE SCHRIFTLICHE BEFRAGUNG 51
2.4.2 INTERVIEWLEITFADEN FUER KOMMUNALE GESPRAECHSPARTNER 53
2.4.3 LEITFADENGESTUETZTE EXPERTENGESPRAECHE 53
3 ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN 55
3.1 ANALYSE DER BEWERBUNGSKONZEPTE 55
HTTP://D-NB.INFO/1028420854
IMAGE 2
55
61
66
76
78
81
81
85
89
92
92
96
97
99
101
101
106
110
115
119
125
129
133
134
134
138
140
143
146
148
153
153
153
155
156
158
160
161
161
163
164
167
3.1.1 DAS BEWERBERFELD IM UEBERBLICK
3.1.2 AUFGABENSTRUKTUREN UND PROJEKTBETEILIGUNGEN
3.1.3 EIGENSCHAFTEN DER PROJEKTIERTEN SYSTEME
3.1.4 INNOVATIVITAET DER BEWERBUNGSKONZEPTE
3.1.5 ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE DER BEWERBUNGSUNTERLAGEN
3.2 INTERVIEWS MIT STAEDTEN UND LANDKREISEN
3.2.1 DER MARKT OEFFENTLICHER FAHRRADVERLEIHSYSTEME IN DEUTSCHLAND
3.2.2 POTENZIALE VON FVS AUS SICHT DER KOMMUNEN
3.2.3 VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ERFOLG VON LEIHRADSYSTEMEN
3.2.4 KONZEPTARBEITEN FUER DEN MODELLWETTBEWERB
3.2.5 AUSSAGEN ZU KOSTEN UND FINANZIERUNG
3.2.6 VERMUTETE UMSETZUNGSHUERDEN
3.2.7 DAS THEMA FVS UND SEINE WAHRNEHMUNG BEI KOMMUNEN
3.2.8 ZUKUENFTIGE TRENDS
3.3 SCHRIFTLICHE BEFRAGUNG DER KOMMUNEN UND LANDKREISE
3.3.1 INFORMIERTHEIT UND KENNTNISSE UEBER FAHRRADVERLEIHSYSTEME
3.3.2 POTENZIALE UND CHANCEN OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME
3.3.3 EIGNUNG UND SYSTEMGESTALTUNG
3.3.4 FAHRRADFREUNDLICHKEIT, MOBILITAET UND PLANUNGSTHEMEN
3.3.5 STRUKTURELLE EIGENSCHAFTEN DES RADVERKEHRS IN DEN KOMMUNEN
3.3.6 INFORMATIONSVERBREITUNG UEBER FAHRRADVERLEIHSYSTEME
3.3.7 AKTUELLE LEIHRADSYSTEME UND IHRE CHARAKTERISTIKA
3.3.8 ZUSAMMENFASSUNG
3.4 GESPRAECHE MIT VERKEHRSEXPERTEN
3.4.1 STATUS QUO UND TRENDS BEI LEIHRADSYSTEMEN
3.4.2 POTENTIALE OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME
3.4.3 REIFE UND EINSATZFELDER OEFFENTLICHER LEIHRAEDER
3.3.4 KOSTEN UND FINANZIERUNGSOPTIONEN
3.4.5 MOEGLICHE HUERDEN IN PLANUNG, IMPLEMENTIERUNG UND BETRIEB
3.4.6 ZUKUENFTIGE ENTWICKLUNG IM BEREICH OEFFENTLICHER
FAHRRADVERLEIHSYSTEME
4 ERKENNTNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
4.1 OEFFENTLICHE LEIHRADSYSTEME IM RAHMEN KOMMUNALER RADVERKEHRSPOLITIK
4.1.1 DIE AKTUELLE STIMMUNGSLAGE ZU OEFFENTLICHEN LEIHRADSYSTEMEN IN
DEUTSCHLAND
4.1.2 AKTEURE UND IHRE ROLLEN IM FELD DER LEIHRADSYSTEME
4.1.3 ZUR FRAGE DER SINNVOLLEN MINDESTGROESSEN OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME
4.1.4 ZIELGRUPPENIDENTIFIKATION ALS UNSICHERHEITS-FAKTOR
4.1.5 OEFFENTLICHE LEIHRADSYSTEME ALS MASSNAHME KOMMUNALER
RADVERKEHRSFOERDERUNG
4.2 OEFFENTLICHE LEIHRADSYSTEME ALS INNOVATION
4.2.1 STUFEN DER INNOVATIONSDIFFUSION
4.2.2 INNOVATIONEN UND DIE ROLLE DER AKTEURE IM ZEITVERLAUF
4.2.3 TIPPING POINT UND KRITISCHE MASSE
4.3 DEUTSCHLAND UND SEINE FAHRRADVERLEIHSYSTEME IM INTERNATIONALEN
VERGLEICH
IMAGE 3
4.3.1 DEUTSCHLAND ALS NACHZUEGLER
4.3.2 HOHE DYNAMIK DER VERBREITUNG VON LEIHRADSYSTEMEN
167
168
5 OEFFENTLICHE FAHRRADVERLEIHSYSTEME: TRENDS UND PERSPEKTIVEN 171
5.1 AUSWIRKUNG OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME AUF DIE
RADVERKEHRSINFRASTRUKTUR 171
5.2 ZUM GEGENSATZ LOKALER UND REGIONALER FAHRRADVERLEIH-ANGEBOTE 172
5.2.1 KONZENTRATION DER FACHLICHEN WAHRNEHMUNG AUF DEN URBANEN RAUM 172
5.2.2 VERGROESSERTER AKTIONSRADIUS OEFFENTLICHER FAHRRADVERLEIHSYSTEME 173
5.3 BETRIEBSKONZEPT, STANDARDS UND FAHRRADTECHNIK ALS ERFOLGSFAKTOREN
175
5.4 OEFFENTLICHE FAHRRADVERLEIHSYSTEME UND ELEKTROMOBILITAET 177
5.4.1 KURZSTRECKENNUTZUNG, PEDELECEINSATZ UND NEUPLATZIERUNG DES
FAHRRADES IM VERKEHRSMIX 177
5.5 MARKETING UND KOMMUNIKATION FUER OEFFENTLICHE FAHRRADVERLEIHSYSTEME
178
5.5.1 MARKETINGZIEL 1: INFORMATIONEN ZUM SYSTEM 179
5.5.2 MARKETINGZIEL 2: VERHALTENSAENDERUNG 180
5.5.3 AKUELLE MARKETINGKAMPAGNEN FUER DEN RADVERKEHR 181
EXKURS: MAINZER VERKEHRSGESELLSCHAFT MVG UND DIE KAMPAGNE MEINRAD 185
EXKURS: NUERNBERG STEIGT AUF 186
6 ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN 189
6.1 AKTUELLSTE ENTWICKLUNGEN 189
6.2 KERNFRAGEN DER WEITEREN ENTWICKLUNG OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME 190
6.2.1 KUNDENPOTENTIALE JE NACH ANGEBOTSKONZEPTION 191
6.2.2 BETRIEBLICHES MOBILITAETSMANAGEMENT UND LEIHFAHRRADSYSTEME 193
6.2.3 VERHAELTNIS OEFFENTLICHER LEIHRADSYSTEME ZU FAHRRADSTATIONEN 195
6.2.4 NEUE DATEN IN DER MOBILITAETSERFASSUNG. FUER EINE REFORM DER
VERKEHRSSTATISTIK 198
6.2.5 FAHRRADFOERDERUNG MIT SYSTEM - INKLUSIVE LEIHRADSYSTEME 199
NACHWORT: MUT ZUR INNOVATIVEN FAHRRADPOLITIK 203
QUELLENVERZEICHNIS 207
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11581325X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039968243 |
classification_rvk | RC 20768 ZO 3300 ZO 3800 |
classification_tum | BAU 810f |
ctrlnum | (OCoLC)844020180 (DE-599)BVBBV039968243 |
dewey-full | 388.4110943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 388 - Transportation |
dewey-raw | 388.4110943 |
dewey-search | 388.4110943 |
dewey-sort | 3388.4110943 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik Geographie Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01850nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039968243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120319s2012 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940685933</subfield><subfield code="9">978-3-940-68593-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844020180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039968243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">388.4110943</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)157702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)157706:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrradverleihsysteme in Deutschland</subfield><subfield code="b">Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder</subfield><subfield code="c">H. Monheim ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">ksv-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verkehrsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radfahrerverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076473-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrradverleih</subfield><subfield code="0">(DE-588)4627797-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrradverleih</subfield><subfield code="0">(DE-588)4627797-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Radfahrerverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076473-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Monheim, Heiner</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11581325X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024825842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024825842</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039968243 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:15:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940685933 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024825842 |
oclc_num | 844020180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-210 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-11 DE-210 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | 211 S. graph. Darst., Kt. 28 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | ksv-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Verkehrsforschung |
spelling | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder H. Monheim ... Köln ksv-Verl. 2012 211 S. graph. Darst., Kt. 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verkehrsforschung Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd rswk-swf Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 gnd rswk-swf Fahrradverleih (DE-588)4627797-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fahrradverleih (DE-588)4627797-3 s Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 s Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 s DE-604 Monheim, Heiner 1946- Sonstige (DE-588)11581325X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024825842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 gnd Fahrradverleih (DE-588)4627797-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043176-9 (DE-588)4076473-4 (DE-588)4627797-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder |
title_auth | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder |
title_exact_search | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder |
title_full | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder H. Monheim ... |
title_fullStr | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder H. Monheim ... |
title_full_unstemmed | Fahrradverleihsysteme in Deutschland Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder H. Monheim ... |
title_short | Fahrradverleihsysteme in Deutschland |
title_sort | fahrradverleihsysteme in deutschland relevanz potenziale und zukunft offentlicher leihfahrrader |
title_sub | Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder |
topic | Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 gnd Fahrradverleih (DE-588)4627797-3 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Personennahverkehr Radfahrerverkehr Fahrradverleih Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024825842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT monheimheiner fahrradverleihsystemeindeutschlandrelevanzpotenzialeundzukunftoffentlicherleihfahrrader |