APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schröder, C. Die Schule des Tischlers: Eine systematisch fortschreitende Konstruktionslehre für Holzarbeiter, enthaltend die wichtigsten Lehrsätze der darstellenden Geometrie, der Projektionslehre und Perspektive; die Entwicklungen der Gehrungen, sowie Darstellung und Beschreibung aller im Holzgewerbe vorkommenden Holzverbindungen, ferner eine Anleitung zur metrischen Berechnung der Körper nach ihrem Flächen- und Kubik-Inhalt ; zum Gebrauche für Fortbildungsschulen, sowie insbesondere zum Selbstunterricht. Voigt.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schröder, Christoph. Die Schule Des Tischlers: Eine Systematisch Fortschreitende Konstruktionslehre Für Holzarbeiter, Enthaltend Die Wichtigsten Lehrsätze Der Darstellenden Geometrie, Der Projektionslehre Und Perspektive; Die Entwicklungen Der Gehrungen, Sowie Darstellung Und Beschreibung Aller Im Holzgewerbe Vorkommenden Holzverbindungen, Ferner Eine Anleitung Zur Metrischen Berechnung Der Körper Nach Ihrem Flächen- Und Kubik-Inhalt ; Zum Gebrauche Für Fortbildungsschulen, Sowie Insbesondere Zum Selbstunterricht. Weimar: Voigt.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schröder, Christoph. Die Schule Des Tischlers: Eine Systematisch Fortschreitende Konstruktionslehre Für Holzarbeiter, Enthaltend Die Wichtigsten Lehrsätze Der Darstellenden Geometrie, Der Projektionslehre Und Perspektive; Die Entwicklungen Der Gehrungen, Sowie Darstellung Und Beschreibung Aller Im Holzgewerbe Vorkommenden Holzverbindungen, Ferner Eine Anleitung Zur Metrischen Berechnung Der Körper Nach Ihrem Flächen- Und Kubik-Inhalt ; Zum Gebrauche Für Fortbildungsschulen, Sowie Insbesondere Zum Selbstunterricht. Voigt.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.