Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz: eine Analyse des § 93 InsO
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 258, LVI S. |
ISBN: | 9783631617069 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039850419 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120524 | ||
007 | t | ||
008 | 120130s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631617069 |c Kt. : EUR 65.00 (DE) |9 978-3-631-61706-9 | ||
035 | |a (OCoLC)785830061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039850419 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-473 |a DE-19 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Körber, Alexander Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)1021215074 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz |b eine Analyse des § 93 InsO |c Alexander Jürgen Körber |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 258, LVI S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)4360067-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzmasse |0 (DE-588)4533490-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterhaftung |0 (DE-588)7864467-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschafterhaftung |0 (DE-588)7864467-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)4360067-0 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Insolvenzmasse |0 (DE-588)4533490-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 1 | |C DE-188 |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024710164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148785258954752 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1. TEIL: DIE HAFTUNGSABWICKLUNG DES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS
IN DER INSOLVENZ GEM. § 93 INSO 7
1. KAPITEL: DER FORTGANG DER GESETZGEBUNG BIS ZUR VERABSCHIEDUNG DER
INSOLVENZORDNUNG 9
2. KAPITEL: DER NORMZWECK DES § 93 INSO 13
I. EXKURS: DIE STELLUNG DES KOMMANDITISTEN 13
1. DIE KOMMANDITISTENHAFTUNG AUSSERHALB DER INSOLVENZ 13 2. DIE
KOMMANDITISTENHAFTUNG IN DER INSOLVENZ - DER NORM- ZWECK DES § 171IIHGB
14
II. NORMZWECK DES § 93 INSO 17
1. GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG ALS INGREDIENZ DES NORMZWECKS.... 18
A. GEWAEHRLEISTUNG DER GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 20
B. RECHTFERTIGUNG FUER DIE GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 20
2. UEBERWINDUNG DER MASSEARMUT ALS INGREDIENZ DES NORM- ZWECKS 21
3. SCHUTZ DES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS DER INSOL- VENTEN
GESELLSCHAFT ALS INGREDIENZ DES NORMZWECKS 22
4. ZWISCHENERGEBNIS 23
III. VERWIRKLICHUNG DES NORMZWECKS DES § 93 INSO 23
3. KAPITEL: RECHTSTECHNISCHE STRUKTUR DES § 93 INSO 25
I. SPERR- UND ERMAECHTIGUNGSWIRKUNG - EINE DOGMATISCHE BEGRUENDUNG 25
DC
IMAGE 2
1. UEBERGANG DER VERFUEGUNGSBEFUGNIS 25
2. UEBERGANG DES GESAMTEN ANSPRUCHS 26
3. EINZIEHUNGSERMAECHTIGUNG 26
II. EXKURS: RECHTSZUSTAENDIGKEIT BEZUEGLICH DER VOM GESELLSCHAFTER
ERBRACHTEN LEISTUNGEN 28
1. LEISTUNG AN DIE INSOLVENZMASSE 28
2. LEISTUNG AN EINE SONDERMASSE 29
III. ERGEBNIS 30
4. KAPITEL: ANWENDUNGSBEREICH DES § 93 INSO 31
I. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES § 93 INSO 31
1. *GESELLSCHAFTEN OHNE RECHTSPERSOENLICHKEIT 31
2. DIE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 31
3. DIE NOTWENDIGKEIT EINER AUSSENGESELLSCHAFT 32
4. FEHLERHAFTE GESELLSCHAFTEN 32
5. VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN 33
6. VORGESELLSCHAFT 34
7. VORGENOSSENSCHAFT 36
8. RECHTSNACHFOLGER MIT ANDERER RECHTSFORM AN STELLE DER GESELLSCHAFT
OHNE RECHTSPERSOENLICHKEIT 37
II. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES § 93 INSO 38
1. HAFTUNG DES AKTIVEN GESELLSCHAFTERS 38
2. HAFTUNG DES AUSGESCHIEDENEN GESELLSCHAFTERS 38
IMAGE 3
A. HAFTUNG BEI ECHTEM AUSSCHEIDEN 38
B. HAFTUNG BEI UNECHTEM AUSSCHEIDEN 41
C. HAFTUNG BEI LIQUIDATIONSLOS ERLOSCHENER GESELLSCHAFT 42
3. HAFTUNG DES NEU EINGETRETENEN GESELLSCHAFTERS 42
III. UMFANG DER HAFTUNG 43
1. HAFTUNG FUER INSOLVENZFORDERUNGEN 44
2. HAFTUNG FUER MASSESCHULDEN 44
3. HAFTUNG FUER KOSTEN DES INSOLVENZVERFAHRENS 46
A. MEINUNGSSPEKTRUM ZUM KONKURSVERFAHREN 47
B. MEINUNGSSPEKTRUM ZUM INSOLVENZVERFAHREN 47
C. KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN VERSCHIEDENEN ANSAETZEN 48
D. RECHTSFOLGEN 50
4. SONDERFALL: HAFTUNG FUER KOSTEN DES INSOLVENZVERFAHRENS BEI
EIGENVERWALTUNG 50
5. HAFTUNG FUER KOSTEN DER VERWALTUNG DER MASSE 52
6. HAFTUNG FUER MASSEBEREICHERUNGSANSPRUECHE 52
7. HAFTUNG FUER ORDNUNGSRECHTLICHE VERBINDLICHKEITEN 53
8. HAFTUNG FUER STEUERFORDERUNGEN 53
9. HAFTUNG FUER SOZIALPLANANSPRUECHE 53
10. HAFTUNG FUER FORDERUNGEN AUS GEGENSEITIGEN VERTRAEGEN 54
11. HAFTUNG FUER FORDERUNGEN AUS DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN 56
XI
IMAGE 4
12. UNTERHALTSGEWAEHRUNG AUS DER INSOLVENZMASSE 56
IV. INHALT DER HAFTUNG DES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS 57
V. BEWUSSTE ODER UNBEWUSSTE NICHTTEILNAHME EINES GLAEUBIGERS AM
INSOLVENZVERFAHREN 59
VI. ERGEBNIS 60
5. KAPITEL: RECHTSFOLGEN DES § 93 INSO FUER DEN INSOLVENZVERWALTER 61
I. WIRKUNGEN DER EINHEITLICHEN EINZIEHUNG 61
1. AUSWIRKUNGEN DER EINHEITLICHEN EINZIEHUNG AUF DAS VOR- LIEGEN BZW.
NICHTVORLIEGEN EINES EROEFFHUNGSGRUNDES 61
2. AUSWIRKUNGEN DER EINHEITLICHEN EINZIEHUNG AUF DIE PRUEFLING DER
ERFOLGSAUSSICHTEN NACH §§ 26 I, 207 INSO 62
3. EINHEITLICHE EINZIEHUNG UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER KOSTENTRAGUNG 63
II. EFFEKTE DER ERMAECHTIGUNGSWIRKUNG 64
1. UMFANG DER BEFUGNISSE DES INSOLVENZVERWALTERS 64
2. BEFUGNIS ZUM ERLASS DER HAFTUNGSFORDERUNG 66
3. BERECHTIGUNG DES INSOLVENZVERWALTERS ZUR FREIGABE 67
III. EFFEKTE DER SPERRWIRKUNG 68
1. KLAGE- UND VOLLSTRECKUNGSSPERRE ALS RESULTAT DER SPERR- WIRKUNG 68
2. UNWIRKSAMKEIT VON VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN VOR DER EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS 69
3. BEFRIEDIGUNG EINES GLAEUBIGERS UNTER MISSACHTUNG DES § 93 INSO NACH
EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 70
A. WIRKSAMKEIT EINER ZAHLUNG TROTZ SPERRWIRKUNG? 70
XII
IMAGE 5
B. ZAHLUNGEN IN UNKENNTNIS DER VERFAHRENSEROEFLHUNG 72
IV. VERFAHRENSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN 74
1. PROZESSSTANDSCHAFT 74
2. AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZEROEFFIIUNG AUF BEREITS LAUFENDE PROZESSE
ZWISCHEN GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER UND GESELLSCHAFTER.. 75
A. RUECKGRIFF AUF § 240 S. 1 ZPO 76
B. RUECKGRIFF AUF § 241 ZPO 77
C. RUECKGRIFFAUF§265NZPO 77
D. RUECKGRIFF AUF § 1711 ANFG 78
3. UNZULAESSIGE VOLLSTRECKUNG AUS EINEM TITEL GEGEN DIE GESELLSCHAFTER
UND DER UEBERGANG DES ANFECHTUNGSRECHTS NACH DEM ANFG 79
4. AUSWIRKUNGEN DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS AUF DIE
DURCHFUEHRUNG EINES ARRESTVERFAHRENS DURCH DEN GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER 81
A. ZULAESSIGKEIT EINES ARRESTVERFAHRENS 81
(1) AUSLEGUNG NACH DEM WORTLAUT 83
(2) AUSLEGUNG ANHAND DER GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 83
(3) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 84
(4) AUSLEGUNG ANHAND VON SINN UND ZWECK DER NORM... 84
(5) INTERESSENABWAEGUNG 85
(6) ZWISCHENERGEBNIS 87
B. EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN DES INSOLVENZVERWALTERS AUF DAS
ARRESTVERFAHREN 87
XFFL
IMAGE 6
(1) PARTEIWECHSEL AUF DER KLAEGERSEITE 87
(A) ERFORDERNIS DER ZUSTIMMUNG 88
(B) ERFORDERNIS DER SACHDIENLICHKEIT 90
(C) ZWISCHENERGEBNIS 91
(2) EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES INSOLVENZVERWALTERS AUF DIE DURCHFUEHRUNG
DES HAUPTSACHEVERFAHRENS 91
(A) EINFLUSSMOEGLICHKEITEN BEI VERFAHRENSEINLEI- TUNG DURCH DEN GLAEUBIGER
92
(B) EINFLUSSMOEGLICHKEITEN BEI VERFAHRENSEINLEI- TUNG DURCH DEN
INSOLVENZVERWALTER SELBST 93
C. ZWISCHENERGEBNIS 93
5. ANSPRUCH AUF PROZESSKOSTENHILFE 93
V. DARLEGUNGS- UND SUBSTANTIIERUNGSLAST DES INSOLVENZVERWALTERS 96
VI. VERGLEICHSBEFUGNIS DES INSOLVENZVERWALTERS 96
1. PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
VERGLEICHSBEFUGNIS 98
2. DIE AUSWIRKUNG DER SPERRWIRKUNG UND ERMAECHTIGUNGS- BEFUGNIS AUF DIE
VERGLEICHSBEFUGNIS 98
VII. BEENDIGUNG DES GESELLSCHAFTSINSOLVENZVERFAHRENS 100
1. ENDE VON SPERR- UND ERMAECHTIGUNGSWIRKUNG 100
2. *UEBERSCHUSS IM INSOLVENZVERFAHREN 101
A. ANSPRUCHSINHABERSCHAFT 102
B. VERWENDUNG DES UEBERSCHUSSES 102
XTV
IMAGE 7
C. BESONDERHEIT BEI GLEICHZEITIGER PRIVATINSOLVENZ DES
GESELLSCHAFTERS 102
3. TITELWIRKUNG DES TABELLENEINTRAGS 103
6. KAPITEL: ROLLE DER GESELLSCHAFTER IM GESELLSCHAFTSINSOLVENZVERFAHREN.
105
I. EINWENDUNGEN GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTSGLAEUBIGERN 105
II. VERLUST VON EINWENDUNGEN 106
III. AUSKUNFTSRECHT DES GESELLSCHAFTERS 107
IV. BETEILIGUNG DES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS AM
INSOLVENZVERFAHREN ALS INSOLVENZGLAEUBIGER 107
1. HERKUNFT DER INSOLVENZFORDERUNGEN - DRITTGESCHAEFTE 107
2. REGRESSANSPRUECHE GEM. § 1101HGB ALS INSOLVENZFORDERUNG. 108
3. TEILNAHME AM INSOLVENZVERFAHREN MIT DEM KAPITALANTEIL 110
4. EINZIEHUNG DER INSOLVENZFORDERUNGEN ZUR SONDERMASSE 111
V. GLAEUBIGER- UND SCHULDNERSTELLUNG 111
1. AUSWIRKUNGEN DES HAFTUNGSVERZICHTS EINES GLAEUBIGERS 111
2. HAFTUNG IN FORM DER GESAMTSCHULD 112
3. SONDERFALL: GESELLSCHAFTER ALS GLAEUBIGER DER GESELLSCHAFT 113
4. AUSWIRKUNGEN DES § 93 INSO AUF DIE EINZIEHUNGSBEFUGNIS
DER MASSEGLAEUBIGER 113
7. KAPITEL: AUFRECHNUNGSMOEGLICHKEITEN 115
I. DIE AUFRECHNUNGSBEFUGNIS DES INSOLVENZVERWALTERS 115
N. DIE AUFRECHNUNGSBEFUGNIS DES GESELLSCHAFTSGLAEUBIGERS 116
XV
IMAGE 8
1. AUFRECHNUNG DES GESELLSCHAFTSGLAEUBIGERS MIT
HAFTUNGSFORDERUNGEN GEGEN DEN KOMMANDITISTEN 117
2, AUFRECHNUNG DES GESELLSCHAFTSGLAEUBIGERS MIT HAFTUNGSFORDERUNGEN GEGEN
EINEN UNBESCHRAENKT HAFTENDEN GESELLSCHAFTER 118
III. DIE AUFRECHUNGSBEFUGNIS DES GESELLSCHAFTERS 120
1. AUFRECHNUNG DES GESELLSCHAFTERS MIT EINER FORDERUNG GEGEN EINEN
GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER 120
2. AUFRECHNUNG DES GESELLSCHAFTERS MIT DER FORDERUNG GEGEN DIE
GESELLSCHAFT 121
A. AUFRECHNUNG MIT EINER DRITTGLAEUBIGERFORDERUNG 121
B. AUFRECHNUNG MIT EINEM AUFWENDUNGSERSATZ- ODER SOZIALPLANANSPRUCH 125
IV. ERGEBNIS 125
8. KAPITEL: AUSWIRKUNGEN DES INSOLVENZPLANS AUF DIE GESELLSCHAFTER-
HAFTUNG 127
I. AUSWIRKUNGEN DES INSOLVENZPLANS AUF DIE HAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS
IM EINZELNEN 128
1. AUFHEBUNG DER AKZESSORIETAET DER GESELLSCHAFTERHAFTUNG 128
2. PLANERSTRECKUNG AUF DEN GESELLSCHAFTER 130
3. ANWENDBARKEIT DES § 227II INSO AUF DEN AUSGESCHIEDENEN GESELLSCHAFTER
131
4. RECHTSFOLGEN DER NICHTEINHALTUNG DES INSOLVENZPLANS 133
II. BILDUNG VON GRUPPEN NACH § 222II INSO 133
III. NOTWENDIGKEIT DER ABSTIMMUNG MIT DEM GESELLSCHAFTER-
INSOLVENZVERFAHREN 134
XVI
IMAGE 9
IV. ERGEBNIS 134
9. KAPITEL: § 93 INSO UND DIE EIGENINSOLVENZ DES PERSOENLICH HAFTENDEN
GESELLSCHAFTERS 135
I. DER INSOLVENZVERWALTER DER GESELLSCHAFT ALS INSOLVENZGLAEUBIGER
IM INSOLVENZVERFAHREN DES GESELLSCHAFTERS 136
1. ANTRAGSBERECHTIGUNG 136
2. BETEILIGUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 137
A. RECHTSFOLGEN DER BETEILIGUNG AM INSOLVENZVERFAHREN DES
GESELLSCHAFTERS IM FALLE DER DURCHFUEHRUNG EINES REGELINSOLVENZVERFAHRENS
137
B. RECHTSFOLGEN DER BETEILIGUNG AM INSOLVENZVERFAHREN DES
GESELLSCHAFTERS IM FALLE DER DURCHFUEHRUNG EINES
VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHRENS 138
3. FORDERUNGSANMELDUNG DURCH GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER UNTER UMGEHUNG DES
INSOLVENZVERWALTERS 140
II. HAFTUNGSRECHTLICHES VERHAELTNIS VON GESELLSCHAFTER- UND
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 140
1. DOPPELBERUECKSICHTIGUNG VERSUS AUSFALLPRINZIP 140
A. DAS AUSFALLPRINZIP 142
B. DER GRUNDSATZ DER DOPPELBERUECKSICHTIGUNG 143
C. REICHWEITE DER ERMAECHTIGUNGSBEFUGNIS DES INSOLVENZVERWALTERS -
STREITFRAGE 1 146
(1) ALTE RECHTSLAGE 147
(2) NEUE RECHTSLAGE 147
(3) PROBLEMFALL: PERSOENLICH HAFTENDER GESELLSCHAFTER HAFTET ZUGLEICH ALS
SICHERUNGSGEBER 148
XVN
IMAGE 10
(4) STELLUNGNAHME 148
D. FALL DER DOPPELINSOLVENZ VON GESELLSCHAFT UND GESELL- SCHAFTER -
DOPPELBERUECKSICHTIGUNG ODER AUSFALLPRINZIP - UND ZUR NOTWENDIGKEIT DER
BILDUNG VON SONDERMASSEN - STREITFRAGE 2 UND 3 150
(1) VOLLANMELDUNGSMODELL 150
(2) AUSFALLMODELL 153
(3) MODELL *BRANDES 154
(4) KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN VERSCHIE- DENEN ANSAETZEN 156
(5) ZWISCHENERGEBNIS 159
2. RANGUEBERTRAGUNG 162
A. ALTE RECHTSLAGE 162
B. NEUE RECHTSLAGE 162
III. RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHREN FUER DEN GESELLSCHAFTER 163
10. KAPITEL: BESONDERHEITEN EINZELNER RECHTSFORMEN 167
I. KAPITALISTISCHE PERSONENGESELLSCHAFT 167
II. GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 169
1. DIE HAFTUNGSVERFASSUNG DER GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS UND § 93
INSO 170
2. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN IN DER GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 172
III. PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 173
IV. EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG 175
XVIN
IMAGE 11
V. PARTENREEDEREI 175
11. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS HINSICHTLICH DER
HAFTUNGSABWICKLUNG DES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELL- SCHAFTERS GEM. § 93
INSO 177
I. ZUR RECHTSSTELLUNG DER PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTER 177
II. ZUR RECHTSSTELLUNG DER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER 178
III. ZUR RECHTSSTELLUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 178
2. TEIL WEITERE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DES § 93 INSO 181
1. KAPITEL: ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF DIE HAFTUNG AUS
RECHTSSCHEIN EINER GESELLSCHAFTERSTELLUNG 183
2. KAPITEL: ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO HINSICHTLICH DER HAFTUNG
BEIM UEBERGANG EINES HANDELSGESCHAEFTES GEM. § 25 11 HGB.. 185
I. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF DIE HAFTUNG DES ERWERBERS IM
INSOLVENZVERFAHREN DES ALTUNTERNEHMERS 185
II. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF DIE HAFTUNG DES AIRUNTERNEHMERS
IM INSOLVENZVERFAHREN DES ERWERBERS 186
3. KAPITEL: ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF DIE HAFTUNG EINES
GESELLSCHAFTERS FUER GESELLSCHAFTSVERBINDLICHKEITEN, DIE MIT DER
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN EINSTANDSPFLICHT KONKURRIEREN 187
I. HERLEITUNG DER ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF KONKURRIERENDE
HAFTUNGSFORDERUNGEN 187
1. BEWUSSTER AUSSCHLUSS ODER PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE? 187
2. DER LEITSATZ 6.2 DES ERSTEN BERICHTS DER KOMMISSION FUER
INSOLVENZRECHT 189
3. GEGENSTAND DER REGIERUNGSBEGRUENDUNG 191
4. BEZUGNAHME DES BGH AUF § 254 NI INSO 192
XEX
IMAGE 12
5. GRUNDSAETZLICHE KENNTNIS DES GESETZGEBERS IM HINBLICK
AUF DIE PROBLEMATIK KONKURRIERENDER HAFTUNGSFORDERUNGEN GEGEN PERSOENLICH
HAFTENDE GESELLSCHAFTER? 193
6. SIND DIE GESETZESMATERIALIEN ZUM ANWENDUNGSBEREICH DES
§ 93 INSO UNERGIEBIG? 194
7. ZWISCHENERGEBNIS 197
II. ZUR ANWENDBARKEIT VON § 93 INSO BEI KONKURRIERENDER HAFTUNG AUS
RECHTSGESCHAEFTLICHER SICHERHEIT 199
III. ZUR ANWENDBARKEIT VON § 93 INSO BEI KONKURRIERENDER GESETZLICHER
HAFTUNG 202
1. VERWIRKLICHUNG EINES DELIKTSHAFTUNGSTATBESTANDES 202
2. VERWIRKLICHUNG EINES HAFTUNGSTATBESTANDES NACH DEN §§ 191,69, 34 AO
203
A. DIE ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO IM FALL DES HAFTUNGSBESCHEIDS GEM. §
191 AO 203
B. DIE ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO IM FALL DER HAFTUNG
GEM. § 69 AO 204
IV. QUINTESSENZ 210
V. SONDERFALL: PATRONATSERKLAERUNGEN 212
1. ART DER HAFTUNG 212
2. HAFTUNG GEGENUEBER SAEMTLICHEN GLAEUBIGEM BEI PATRONATSERKLAERUNGEN 213
4. KAPITEL: ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF ANSPRUECHE GEGEN DIE
GESELLSCHAFTER EINER GMBH 215
I. VON DER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKT DER HAFTUNG HIN ZUR GESELL-
SCHAFT MIT BESCHRAENKTEN HAFTUNGSBESCHRAENKUNGS-MOEGLICHKEITEN?... 215
1. RECHTSPRECHUNG BIS ZUR *TRIHOTEP -ENTSCHEIDUNG DES BGH.... 215
XX
IMAGE 13
2. DIE *TRIHOTEL -ENTSCHEIDUNG DES BGH 218
II. ENTWICKELTE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN BIS ZUR *TRIHOTEL -
ENTSCHEIDUNG 219
1. VERMOEGENSENTZUG 219
2. VERSCHULDEN 220
3. NACHTEILSZUFIIGUNG BEI DEN GLAEUBIGERN 220
4. KEINE BEFRIEDIGUNG DES GLAEUBIGERS DURCH DIE GESELLSCHAFT 221
5. *AN DIE WAND FAHREN DER GESELLSCHAFT 221
6. ZWISCHENERGEBNIS 222
III. ANSPRUCHSGRUNDLAGE DER HAFTUNG DES GMBH-GESELLSCHAFTERS FUER
EXISTENZVERNICHTENDE EINGRIFFE 222
1. VOM BGH VERTRETENE AUFFASSUNGEN 222
2. DURCHGRIFTSHAFTUNG IN DER RECHTSPRECHUNG - VERSUCH DER
RECHTSDOGMATISCHEN BEGRUENDUNG 224
A. AKZESSORISCHE DURCHGRIFFSHAFTUNG: 224
B. EINWAENDE GEGEN DIE DURCHGRIFFSHAFTUNG ALS AKZESSORISCHE HAFTUNG 225
C. EINWAENDE GEGEN DIE EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG ALS DURCHGRIFFSHAFTUNG
226
3. STELLUNGNAHME 228
A. NOTWENDIGKEIT EINER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN REGELUNG.. 228
B. SUBSIDIARITAET DER TREUEPFLICHT 230
C. DURCHGRIFFSHAFTUNG ALS ERGEBNIS DES MISSBRAUCHS DER RECHTSFORM 231
XXI
IMAGE 14
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 232
A. VERSCHULDENSUNABHAENGIGKEIT 232
B. HAFTUNGSBEGRENZUNG 232
C. HAFTUNGSBEGRUENDUNG 234
5. ZWISCHENERGEBNIS 235
6. EXKURS: HAFTUNG BEI BEHERRSCHTER EINMANN-GESAMTHAND 235
IV. ANALOGE ANWENDUNG DES § 93 INSO AUF ANSPRUECHE AUS
EXISTENZVERNICHTENDEM EINGRIFF 237
1. ANWENDUNGSBEREICH DES § 93 INSO 237
2. HERLEITUNG DER AKTIVLEGITIMATION DES INSOLVENZVERWALTERS 238
3. BISLANG VERTRETENE AUFFASSUNGEN 239
4. KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN VERSCHIEDENEN ANSAETZEN 240
V. ZWISCHENERGEBNIS 243
VI. FALLGRUPPEN DER DURCHGRIFFSHAFTUNG 244
1. DURCHGRIFFSHAFTUNG WEGEN VERMOEGENSVERMISCHUNG 244
2. DURCHGRIFFSHAFTUNG WEGEN KONZERNEINBINDUNG 244
3. DURCHGRIFFSBAFTUNG WEGEN ENTZUG VON GESCHAEFTSCHANCEN 244
4. DURCHGRIFFSHAFTUNG WEGEN UEBERBUERDUNG UNVERTRETBARER RISIKEN ODER DER
UEBERTRAGUNG DER ROLLE DES KOSTENTRAEGERS 245
5. DURCHGRIFFSHAFTUNG WEGEN ENTZUGS VON FINANZ- ODER SONSTIGEN VERMOEGENS
245
6. KEINE HAFTUNG BEI AUSSCHLIESSLICH MATERIELLER UNTERKAPITALISIERUNG 246
XXII
IMAGE 15
5. KAPITEL: ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF ANSPRUECHE GEGEN DIE
GESELLSCHAFTER EINER VOR-GMBH 247
I. HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 248
1. INTERNE VERLUSTAUSGLEICHSHAFTUNG 248
2. WESEN DER VORGESELLSCHAFT 248
3. AKTIVLEGITIMATION DES INSOLVENZVERWALTERS 249
II. HANDELNDENHAFTUNG 249
6. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE HINSICHTLICH DER WEITEREN
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DES § 93 INSO 251
I. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF DIE RECHTSSCHEINHAFTUNG 251
II. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO HINSICHTLICH DER HAFTUNG BEIM
UEBERGANG EINES HANDELSGESCHAEFTES GEM. § 25 11 HGB 251
III. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF DIE HAFTUNG EINES
GESELLSCHAFTERS FUER GESELLSCHAFTSVERBINDLICHKEITEN, DIE MIT DER
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN EINSTANDSPFLICHT KONKURRIEREN 251
IV. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF ANSPRUECHE GEGEN DIE
GESELLSCHAFTER EINER GMBH 252
V. ZUR ANWENDBARKEIT DES § 93 INSO AUF ANSPRUECHE GEGEN DIE
GESELLSCHAFTER EINER VOR-GMBH 252
3. TEIL: SCHLUSSFOLGERUNGEN 255
I. HINSICHTLICH DER HAFTUNGSABWICKLUNG DES PERSOENLICH HAFTENDEN
GESELLSCHAFTERS 255
II. HINSICHTLICH ANALOGER ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DES § 93 INSO.... 257
LITERATURVERZEICHNIS XXV
XXM
|
any_adam_object | 1 |
author | Körber, Alexander Jürgen |
author_GND | (DE-588)1021215074 |
author_facet | Körber, Alexander Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Körber, Alexander Jürgen |
author_variant | a j k aj ajk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039850419 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)785830061 (DE-599)BVBBV039850419 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02219nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039850419</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120130s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631617069</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 65.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61706-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)785830061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039850419</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Körber, Alexander Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021215074</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz</subfield><subfield code="b">eine Analyse des § 93 InsO</subfield><subfield code="c">Alexander Jürgen Körber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258, LVI S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360067-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzmasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4533490-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864467-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360067-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzmasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4533490-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">DE-188</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024710164</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039850419 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631617069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024710164 |
oclc_num | 785830061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 258, LVI S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Körber, Alexander Jürgen Verfasser (DE-588)1021215074 aut Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO Alexander Jürgen Körber Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2012 258, LVI S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010 Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd rswk-swf Insolvenzmasse (DE-588)4533490-0 gnd rswk-swf Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 s DE-604 Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 u Insolvenzmasse (DE-588)4533490-0 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s DE-188 DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Körber, Alexander Jürgen Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd Insolvenzmasse (DE-588)4533490-0 gnd Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4360067-0 (DE-588)4533490-0 (DE-588)7864467-7 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4214276-3 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO |
title_auth | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO |
title_exact_search | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO |
title_full | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO Alexander Jürgen Körber |
title_fullStr | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO Alexander Jürgen Körber |
title_full_unstemmed | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz eine Analyse des § 93 InsO Alexander Jürgen Körber |
title_short | Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz |
title_sort | die haftungsabwicklung des personlich haftenden gesellschafters in der insolvenz eine analyse des 93 inso |
title_sub | eine Analyse des § 93 InsO |
topic | Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd Insolvenzmasse (DE-588)4533490-0 gnd Gesellschafterhaftung (DE-588)7864467-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Insolvenzordnung Insolvenzmasse Gesellschafterhaftung Haftung Insolvenzverfahren Gesellschafter Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT korberalexanderjurgen diehaftungsabwicklungdespersonlichhaftendengesellschaftersinderinsolvenzeineanalysedes93inso |