Das Dienstrecht des Bundes: Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Luchterhand
2013
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Lenders, Dirk: Das neue Dienstrecht des Bundes |
Beschreibung: | XXXIII, 755 S. |
ISBN: | 9783472080251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039844822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131016 | ||
007 | t | ||
008 | 120126s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010722883 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783472080251 |c Kart. : EUR 59.00 |9 978-3-472-08025-1 | ||
035 | |a (OCoLC)824723194 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010722883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 342.43068 |2 22/ger | |
084 | |a PN 282 |0 (DE-625)137348: |2 rvk | ||
084 | |a PN 283 |0 (DE-625)137349: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Dienstrecht des Bundes |b Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar |c Lenders ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Luchterhand |c 2013 | |
300 | |a XXXIII, 755 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Lenders, Dirk: Das neue Dienstrecht des Bundes | ||
650 | 0 | 7 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lenders, Dirk |e Sonstige |0 (DE-588)130630357 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024704662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024704662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148777940942848 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
LITERATURVERZEICHNIS X X V I I
BUNDESBEAMTENGESETZ 1
ABSCHNITT 1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 4
§ 2 DIENSTHERRNFAEHIGKEIT 6 ,
§ 3 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 7
ABSCHNITT 2 BEAMTENVERHAELTNIS 12
§ 4 BEAMTENVERHAELTNIS 1 2
§ 5 ZULAESSIGKEIT DES BEAMTENVERHAELTNISSES 15
§ 6 A R T E N DES BEAMTENVERHAELTNISSES 2 0
§ 7 VORAUSSETZUNGEN DES BEAMTENVERHAELTNISSES 2 5
§ 8 STELLENAUSSCHREIBUNG 2 9
§ 9 AUSWAHLKRITERIEN 3 8
§ 1 0 E R N E N N U N G 4 9
§ 1 1 VORAUSSETZUNGEN DER E R N E N N U N G A U F LEBENSZEIT 5 6
§ 12 ZUSTAENDIGKEIT U N D W I R K S A M W E R D E N D E R E R N E N N U N
G 6 8
§ 1 3 NICHTIGKEIT D E R E R N E N N U N G 7 1
§ 14 R UE C K N A H M E D E R E R N E N N U N G 7 4
§ 1 5 RECHTSFOLGEN NICHTIGER O D E R Z U R UE C K G E N O M M E N E R E R
N E N N U N G E N 7 7
ABSCHNITT 3 LAUFBAHNEN 7 9
§ 16 LAUFBAHN 8 3
§ 1 7 ZULASSUNG Z U D E N L A U F B A H N E N 8 9
§ 18 A N E R K E N N U N G D E R LAUFBAHNBEFAEHIGUNG A U F G R U N D DER
RICHTLINIE 2 0 0 5 / 3 6 / E G U N D A U F G R U N D IN DRITTSTAATEN
ERWORBENER BERUFS QUALIFIKATIONEN 102
§ 19 ANDERE BEWERBERINNEN U N D ANDERE BEWERBER 1 0 8
§ 20 EINSTELLUNG 111
§ 2 1 DIENSTLICHE BEURTEILUNG 1 1 5
§ 22 BEFOERDERUNGEN 124
§ 2 3 BEFOERDERUNGSSPERRE ZWISCHEN ZWEI M A N D A T E N 144
§ 2 4 F UE H R U N G S AE M T E R A U F PROBE 1 4 5
VII
HTTP://D-NB.INFO/1010722883
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 2 5 BENACHTEILIGUNGSVERBOTE 151
§ 2 6 RECHTSVERORDNUNG UE B E R L A U F B A H N E N 152
ABSCHNITT 4 ABORDNUNG, VERSETZUNG U N D ZUWEISUNG 154
§ 2 7 A B O R D N U N G 1 5 8
§ 2 8 VERSETZUNG 165
§ 2 9 Z U W E I S U N G 1 7 3
ABSCHNITT 5 BEENDIGUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES 181
UNTERABSCHNITT 1 ENTLASSUNG 182
§ 3 0 BEENDIGUNGSGRUENDE 1 8 2
§ 31 ENTLASSUNG KRAFT GESETZES 1 8 4
§ 3 2 ENTLASSUNG AUS ZWINGENDEN G R UE N D E N 1 8 7
§ 3 3 ENTLASSUNG A U F VERLANGEN 189
§ 3 4 ENTLASSUNG V O N B E A M T I N N E N A U F PROBE U N D BEAMTEN A U
F PROBE 1 9 0
§ 35 ENTLASSUNG V O N B E A M T I N N E N U N D BEAMTEN I N F UE H R U N
G S AE M T E R N
A U F PROBE 1 9 4
§ 3 6 ENTLASSUNG V O N POLITISCHEN B E A M T I N N E N A U F PROBE U N D
POLITISCHEN B E A M T E N A U F P R O B E 195
§ 3 7 ENTLASSUNG V O N B E A M T I N N E N A U F W I D E R R U F U N D
BEAMTEN A U F
WIDERRUF. 1 9 6
§ 3 8 VERFAHREN D E R ENTLASSUNG 197
§ 3 9 FOLGEN DER ENTLASSUNG 199
§ 4 0 AUSSCHEIDEN BEI W A H L E N O D E R UE B E R N A H M E POLITISCHER
A M T E R 1 9 9
§ 4 1 VERLUST DER BEAMTENRECHTE 2 0 3
§ 4 2 W I R K U N G EINES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 2 0 6
§ 4 3 G N A D E N R E C H T 2 0 9
UNTERABSCHNITT 2 DIENSTUNFAEHIGKEIT 2 0 9
§ 4 4 DIENSTUNFAEHIGKEIT 2 1 1
§ 4 5 BEGRENZTE DIENSTFAEHIGKEIT 2 1 6
§ 4 6 WIEDERHERSTELLUNG D E R DIENSTFAEHIGKEIT 2 1 8
§ 4 7 VERFAHREN BEI DIENSTUNFAEHIGKEIT 2 2 2
§ 4 8 AERZTLICHE U N T E R S U C H U N G 2 2 4
§ 4 9 RUHESTAND BEIM BEAMTENVERHAELTNIS A U F PROBE WEGEN DIENST
UNFAEHIGKEIT 2 2 6
UNTERABSCHNITT 3 RUHESTAND 2 2 7
§ 50 WARTEZEIT 2 2 9
§ 51 R U H E S T A N D WEGEN ERREICHENS DER ALTERSGRENZE 2 3 0
§ 5 2 RUHESTAND A U F A N T R A G 2 3 6
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
§ 5 3 HINAUSSCHIEBEN D E R ALTERSGRENZE 2 3 9
§ 54 EINSTWEILIGER R U H E S T A N D 2 4 2
§ 55 EINSTWEILIGER R U H E S T A N D BEI ORGANISATORISCHEN VERAENDERUNGEN
2 4 5
§ 56 BEGINN DES EINSTWEILIGEN RUHESTANDS 2 4 7
§ 57 ERNEUTE BERUFUNG 2 4 7
§ 58 E N D E DES EINSTWEILIGEN RUHESTANDS 2 4 8
§ 59 ZUSTAENDIGKEIT BEI VERSETZUNG IN D E N R U H E S T A N D 2 4 8
ABSCHNITT 6 RECHTLICHE STELLUNG I M BEAMTENVERHAELTNIS 2 4 9
UNTERABSCHNITT 1 ALLGEMEINE PFLICHTEN U N D RECHTE 2 4 9
§ 6 0 GRUNDPFLICHTEN 2 5 0
§ 6 1 W A H R N E H M U N G D E R AUFGABEN, VERHALTEN 2 5 2
§ 62 FOLGEPFLICHT 2 5 6
§ 63 VERANTWORTUNG F UE R DIE RECHTMAESSIGKEIT 2 5 8
§ 64 EIDESPFLICHT, EIDESFORMEL 2 6 0
§ 6 5 BEFREIUNG V O N A M T S H A N D L U N G E N 2 6 1
§ 6 6 VERBOT D E R F UE H R U N G D E R DIENSTGESCHAEFTE 2 6 2
§ 6 7 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 2 6 3
§ 68 VERSAGUNG D E R AUSSAGEGENEHMIGUNG 2 6 6
§ 69 G U T A C H T E N E R S T A T T U N G 2 6 7
§ 70 AUSKUENFTE A N DIE M E D I E N 2 6 8
§ 71 VERBOT D E R A N N A H M E V O N BELOHNUNGEN, G E S C H E N K E N U
N D
SONSTIGEN VORTEILEN 2 6 9
§ 72 WAHL D E R W O H N U N G 2 7 0
§ 7 3 AUFENTHALTSPFLICHT 2 7 1
§ 74 DIENSTKLEIDUNG 2 7 2
§ 7 5 PFLICHT Z U M SCHADENSERSATZ 2 7 2
§ 76 U B E R G A N G EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS GEGEN D R I T T E 2 7
4
§ 7 7 NICHTERFUELLUNG V O N PFLICHTEN 2 7 5
§ 78 FUERSORGEPFLICHT DES D I E N S T H E R R N 2 7 8
§ 7 9 MUTTERSCHUTZ, ELTERNZEIT U N D JUGENDARBEITSSCHUTZ 2 8 0
§ 80 BEIHILFE IN KRANKHEITS-, PFLEGE- U N D GEBURTSFAELLEN 2 8 2
§ 8 1 REISEKOSTEN 2 8 6
§ 82 UMZUGSKOSTEN 2 8 8
§ 83 TRENNUNGSGELD 2 8 9
§ 84 J U B I L AE U M S Z U W E N D U N G 2 9 0
§ 8 5 DIENSTZEUGNIS 2 9 1
§ 86 AMTSBEZEICHNUNGEN 2 9 2
UNTERABSCHNITT 2 ARBEITSZEIT 2 9 3
§ 87 ARBEITSZEIT 2 9 3
§ 88 MEHRARBEIT 3 0 2
§ 89 ERHOLUNGSURLAUB 3 0 5
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
§ 9 0 URLAUB AUS ANDEREN ANLAESSEN, MANDATSTRAEGERINNEN U N D M A N D A T
S TRAEGER 3 0 8
§ 9 1 TEILZEIT 3 1 4
§ 9 2 FAMILIENBEDINGTE TEILZEIT U N D BEURLAUBUNG 3 1 8
§ 9 3 ALTERSTEILZEIT 3 2 2
§ 9 4 HINWEISPFLICHT 3 3 0
§ 95 BEURLAUBUNG O H N E BESOLDUNG 3 3 3
§ 9 6 FERNBLEIBEN V O M D I E N S T 3 3 6
UNTERABSCHNITT 3 NEBENTAETIGKEIT 3 3 8
§ 9 7 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 3 3 9
§ 9 8 NEBENTAETIGKEIT I M OEFFENTLICHEN D I E N S T 3 4 0
§ 9 9 GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE NEBENTAETIGKEITEN 3 4 2
§ 1 0 0 N I C H T GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE NEBENTAETIGKEITEN 3 4 6
§ 1 0 1 A U S UE B U N G V O N NEBENTAETIGKEITEN 3 4 9
§ 1 0 2 REGRESSANSPRUCH FIIR DIE H A F T U N G AUS ANGEORDNETER
NEBENTAETIGKEIT 3 5 0
§ 1 0 3 ERLOESCHEN D E R M I T D E M H A U P T A M T V E R B U N D E N E
N NEBENTAETIGKEIT 3 5 2
§ 1 0 4 ERLASS AUSFUEHRENDER RECHTSVERORDNUNGEN 3 5 3
§ 105 ANZEIGEPFLICHT N A C H BEENDIGUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES 3 5 5
UNTERABSCHNITT 4 PERSONALAKTENRECHT 3 5 7
§ 1 0 6 PERSONALAKTE 3 5 8
§ 107 Z U G A N G ZUR PERSONALAKTE 3 6 3
§ 108 BEIHILFEAKTE 3 6 4
§ 1 0 9 ANHOERUNGSPFLICHT 3 6 7
§ 1 1 0 EINSICHTSRECHT 3 6 8
§ 1 1 1 VORLAGE V O N PERSONALAKTEN U N D AUSKUENFTE A N D R I T T E 3 7
1
§ 1 1 2 E N T F E R N U N G V O N UNTERLAGEN 3 7 3
§ 1 1 3 AUFBEWAHRUNGSFRIST 3 7 5
§ 1 1 4 AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG V O N PERSONALAKTENDATEN 3 7 8
§ 1 1 5 UE B E R M I T T L U N G E N IN STRAFVERFAHREN 3 8 0
ABSCHNITT 7 BEAMTENVERTRETUNG 3 8 3
§ 1 1 6 MITGLIEDSCHAFT IN GEWERKSCHAFTEN U N D BERUFSVERBAENDEN 3 8 4
§ 1 1 7 PERSONALVERTRETUNG 3 8 6
§ 1 1 8 BETEILIGUNG D E R SPITZENORGANISATIONEN 3 9 0
ABSCHNITT 8 BUNDESPERSONALAUSSCHUSS 3 9 2
§ 1 1 9 AUFGABEN 3 9 4
§ 120 MITGLIEDER 3 9 5
§ 1 2 1 RECHTSSTELLUNG D E R MITGLIEDER 3 9 7
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 2 2 GESCHAEFTSORDNUNG 3 9 8
§ 1 2 3 SITZUNGEN U N D BESCHLUESSE 3 9 8
§ 1 2 4 BEWEISERHEBUNG, AUSKUENFTE U N D AMTSHILFE 3 9 9
ABSCHNITT 9 BESCHWERDEWEG U N D RECHTSSCHUTZ 4 0 0
§ 1 2 5 DIENSTWEG BEI ANTRAEGEN U N D BESCHWERDEN 4 0 0
§ 1 2 6 VERWALTUNGSRECHTSWEG 4 0 1
§ 1 2 7 VERTRETUNG DES DIENSTHERRN 4 0 4
§ 128 ZUSTELLUNG V O N VERFUEGUNGEN U N D ENTSCHEIDUNGEN 4 0 5
ABSCHNITT 10 BESONDERE RECHTSVERHAELTNISSE 4 0 6
§ 129 BEAMTINNEN U N D BEAMTE OBERSTER BUNDESORGANE 4 0 7
§ 130 WISSENSCHAFTLICHES U N D LEITENDES PERSONAL DER H O C H S C H U L
E N DES BUNDES 4 0 7
§ 131 EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN FUER HOCHSCHULLEHRERINNEN U N D
HOCHSCHULLEHRER SOWIE WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERINNEN U N D
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER 4 1 0
§ 1 3 2 DIENSTRECHDICHE STELLUNG DES HAUPTBERUFLICHEN WISSENSCHAFTLICHEN
U N D LEITENDEN PERSONALS D E R H O C H S C H U L E N 4 1 1
§ 1 3 3 E H R E N B E A M T I N N E N U N D E H R E N B E A M T E 4 1 6
ABSCHNITT 11 U M B I L D U N G V O N KOERPERSCHAFTEN 4 1 6
§ 1 3 4 U M B I L D U N G EINER KOERPERSCHAFT 4 1 8
§ 1 3 5 RECHTSFOLGEN D E R U M B I L D U N G 4 2 0
§ 1 3 6 RECHTSSTELLUNG D E R B E A M T I N N E N U N D B E A M T E N 4 2
1
§ 137 RECHTSSTELLUNG DER VERSORGUNGSEMPFAENGERINNEN U N D VERSORGUNGS
EMPFAENGER 4 2 3
ABSCHNITT 12 SPANNUNGS- U N D VERTEIDIGUNGSFALL, VERWENDUNG I M AUSLAND
4 2 5
§ 138 ANWENDUNGSBEREICH 4 2 5
§ 1 3 9 DIENSTLEISTUNG I M VERTEIDIGUNGSFALL 4 2 6
§ 140 AUFSCHUB D E R ENTLASSUNG U N D DES RUHESTANDS 4 2 7
§ 141 ERNEUTE BERUFUNG V O N R U H E S T A N D S B E A M T I N N E N U N
D RUHESTANDS B E A M T E N 4 2 8
§ 1 4 2 VERPFLICHTUNG Z U R GEMEINSCHAFTSUNTERKUNFT U N D MEHRARBEIT 4 2
8
§ 1 4 3 VERWENDUNGEN I M AUSLAND 4 2 9
ABSCHNITT 13 UEBERGANGS- U N D SCHLUSSVORSCHRIFTEN 4 3 0
§ 1 4 4 ENTSCHEIDUNGSRECHT OBERSTER BUNDESBEHOERDEN 4 3 1
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
§ 145 RECHTSVERORDNUNGEN, DURCHFUHRUNGSVORSCHRIFTEN 4 3 1
§ 146 OEFFENTLICH-RECHTLICHE RELIGIONSGESELLSCHAFTEN 4 3 2
§ 1 4 7 UBERGANGSREGELUNGEN 4 3 2
BUNDESBESOLDUNGSGESETZ 435
EINLEITUNG 4 3 5
ABSCHNITT 1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 4 3 9
§ 1 ANWENDUNGSBEREICH 4 3 9
§ 2 REGELUNG D U R C H GESETZ 4 4 1
§ 3 A N S P R U C H A U F BESOLDUNG 4 4 4
§ 3 A BESOLDUNGSKUERZUNG 4 4 9
§ 4 WEITERGEWAEHRUNG DER BESOLDUNG BEI VERSETZUNG IN D E N EINST
WEILIGEN R U H E S T A N D 4 5 0
§ 5 BESOLDUNG BEI M E H R E R E N H A U P T AE M T E R N 4 5 1
§ 6 BESOLDUNG BEI TEILZEITBESCHAEFTIGUNG 4 5 1
§ 7 KAUFKRAFTAUSGLEICH 4 5 4
§ 8 K UE R Z U N G D E R BESOLDUNG BEI G E W AE H R U N G EINER VERSORGUNG
D U R C H
EINE ZWISCHENSTAATLICHE O D E R UEBERSTAATLICHE E I N R I C H T U N G 4 5
4
§ 9 VERLUST D E R BESOLDUNG BEI SCHULDHAFTEM FERNBLEIBEN V O M D I E N S
T 4 5 6
§ 9 A A N R E C H N U N G ANDERER E I N K UE N F T E A U F DIE BESOLDUNG
4 5 8
§ 10 A N R E C H N U N G V O N SACHBEZUEGEN A U F DIE BESOLDUNG 4 5 9
§ 11 A B T R E T U N G V O N BEZUEGEN, VERPFAENDUNG, AUFRECHNUNGS- U N D
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 4 6 0
§ 1 2 RUECKFORDERUNG V O N BEZUEGEN 4 6 0
§ 13 AUSGLEICHSZULAGE F UE R D E N WEGFALL V O N STELLENZULAGEN 4 6 8
§ 1 4 ANPASSUNG D E R BESOLDUNG 4 6 9
§ 14A VERSORGUNGSRUECKLAGE 4 7 1
§ 1 5 DIENSTLICHER W O H N S I T Z 4 7 2
§ 16 A M T , DIENSTGRAD 4 7 3
§ 17 AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN 4 7 3
§ 17A ZAHLUNGSWEISE 4 7 4
§ 17B LEBENSPARTNERSCHAFT 4 7 4
ABSCHNITT 2 GRUNDGEHALT, LEISTUNGSBEZUEGE AN HOCHSCHULEN 4 7 5
1. UNTERABSCHNITT ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 4 7 5
§ 1 8 G R U N D S A T Z D E R FUNKTIONSGERECHTEN BESOLDUNG 4 7 5
§ 19 B E S T I M M U N G DES GRUNDGEHALTES N A C H D E M A M T 4 8 0
§ 19A BESOLDUNG BEI VERLEIHUNG EINES A N D E R E N A M T E S 4 8 2
XII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
§ 19B BESOLDUNG BEI WECHSEL IN D E N D I E N S T DES BUNDES 4 8 3
2. UNTERABSCHNITT VORSCHRIFTEN FUER BEAMTINNEN, BEAMTE, SOLDATINNEN U N D
SOLDATEN 4 8 4
§ 20 BESOLDUNGSORDNUNGEN A U N D B 4 8 5
§ 2 1 4 8 6
§ 2 2 : 4 8 6
§ 23 EINGANGSAEMTER F UE R BEAMTE 4 8 6
§ 24 EINGANGSAMT F UE R BEAMTE I N BESONDEREN L A U F B A H N E N 4 8 9
§ 25 BEFOERDERUNGSAEMTER 4 8 9
§ 26 OBERGRENZEN FUER BEFOERDERUNGSAEMTER 4 9 0
§ 27 BEMESSUNG DES GRUNDGEHALTES 4 9 2
§ 2 8 BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE Z E I T E N 5 1 0
§ 2 9 OEFFENTLICH-RECHTLICHE DIENSTHERREN 5 1 2
§ 3 0 N I C H T Z U BERUECKSICHTIGENDE DIENSTZEITEN 5 1 3
§ 3 1 5 1 4
3. UNTERABSCHNITT VORSCHRIFTEN FUER PROFESSOREN SOWIE HAUPTBERUFLICHE
LEITER U N D MITGLIEDER V O N LEITUNGSGREMIEN A N HOCHSCHULEN 5 1 4
§ 3 2 BUNDESBESOLDUNGSORDNUNG W 5 1 5
§ 33 LEISTUNGSBEZUEGE 5 2 0
§ 34 VERGABERAHMEN 5 2 3
§ 35 FORSCHUNGS- U N D LEHRZULAGE 5 2 5
§ 3 6 (WEGGEFALLEN) 5 2 6
4 . UNTERABSCHNITT VORSCHRIFTEN FUER RICHTER U N D STAATSANWAELTE 5 2 7
§ 37 BESOLDUNGSORDNUNG R 5 2 7
§ 38 BEMESSUNG DES G R U N D G E H A L T S 5 2 7
ABSCHNITT 3 FAMILIENZUSCHLAG 5 3 2
§ 39 GRUNDLAGE DES FAMILIENZUSCHLAGES 5 3 2
§ 4 0 STUFEN DES FAMILIENZUSCHLAGES 5 3 3
§ 41 AE N D E R U N G DES FAMILIENZUSCHLAGES 5 4 0
ABSCHNITT 4 ZULAGEN, VERGUETUNGEN 5 4 1
§ 42 AMTSZULAGEN U N D STELLENZULAGEN 5 4 1
§ 42A PRAEMIEN U N D Z U L A G E N F UE R BESONDERE LEISTUNGEN 5 4 2
§ 4 3 PERSONALGEWINNUNGSZUSCHLAG 5 5 1
§ 43A PRAEMIEN F UE R ANGEHOERIGE DER SPEZIALKRAEFTE D E R BUNDESWEHR 5 5 7
XIII
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
§ 4 3 B VERPFLICHTUNGSPRAEMIE F UE R SOLDATEN A U F Z E I T 5 6 1
§ 4 4 STELLENZULAGE F UE R HAUPTAMTLICHE LEHRKRAEFTE 5 6 2
§ 4 5 ZULAGE F UE R DIE W A H R N E H M U N G BEFRISTETER F U N K T I O N
E N 5 6 2
§ 4 6 ZULAGE FUER DIE W A H R N E H M U N G EINES HOEHERWERTIGEN A M T E S
5 6 3
§ 4 7 ZULAGEN F UE R BESONDERE ERSCHWERNISSE 5 6 7
§ 4 8 MEHRARBEITSVERGUETUNG 5 6 8
§ 4 9 VERGUETUNG F UE R BEAMTE I M VOLISTRECKUNGSDIENST 5 7 0
§ 5 0 LEHRVERGUETUNG FUER PROFESSOREN 5 7 1
§ 5 0 A VERGUETUNG F UE R SOLDATEN M I T BESONDERER ZEITLICHER BELASTUNG 5
7 1
§ 5 0 B VERGUETUNG FUER BEREITSCHAFTSDIENST U N D RUFBEREITSCHAFT V O N
SANITAETSOFFIZIEREN IN BUNDESWEHRKRANKENHAEUSERN 5 7 1
§ 5 1 A N D E R E ZULAGEN U N D VERGUETUNGEN 5 7 2
ABSCHNITT 5 AUSLANDSBESOLDUNG 5 7 3
§ 5 2 AUSLANDSDIENSTBEZUEGE 5 7 4
§ 5 3 AUSLANDSZUSCHLAG 5 7 7
§ 5 4 MIETZUSCHUSS 5 8 2
§ 55 KAUFKRAFTAUSGLEICH - 5 8 4
§ 56 AUSLANDSVERWENDUNGSZUSCHLAG 5 8 6
§ 57 AUSLANDSVERPFLICHTUNGSPRAEMIE 5 9 2
§ 58 AUSLANDSDIENSTBEZUEGE BEI A B O R D N U N G E N (WEGGEFALLEN) 5 9 3
ABSCHNITT 6 ANWAERTERBEZUEGE 5 9 3
§ 5 9 ANWAERTERBEZUEGE 5 9 3
§ 6 0 ANWAERTERBEZUEGE N A C H A B L E G U N G D E R L A U F B A H N P R UE
F U N G 5 9 6
§ 61 ANWAERTERGRUNDBETRAG 5 9 7
§ 6 2 ANWAERTERVERHEIRATETENZUSCHLAG 5 9 7
§ 6 3 ANWAERTERSONDERZUSCHLAEGE 5 9 8
§ 6 4 UNTERRICHTSVERGUETUNG FUER LEHRAMTSANWAERTER 5 9 9
§ 6 5 A N R E C H N U N G ANDERER EINKUENFTE 5 9 9
§ 6 6 K UE R Z U N G D E R ANWAERTERBEZUEGE 5 9 9
ABSCHNITT 7 (WEGGEFALLEN) 6 0 0
ABSCHNITT 8 DIENSTBEKLEIDUNG, HEILFUERSORGE, UNTERKUNFT FUER SOLDATEN U N
D POLIZEIVOLLZUGSBEAMTE IN DER BUNDESPOLIZEI 6 0 1
§ 6 9 DIENSTBEKLEIDUNG, HEILFUERSORGE, U N T E R K U N F T F UE R SOLDATEN
6 0 1
§ 7 0 DIENSTKLEIDUNG, HEILFUERSORGE, U N T E R K U N F T F UE R
POLIZEIVOLLZUGS B E A M T E DER BUNDESPOLIZEI 6 0 2
XIV
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT 9 UEBERGANGS- U N D SCHLUSSVORSCHRIFTEN 6 0 5
§ 7 1 RECHTSVERORDNUNGEN, ALLGEMEINE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 6 0 5
§ 72 A N E R K E N N U N G V O N KINDERBETREUUNGS- O D E R PFLEGEZEITEN
BEI BEAMTEN U N D SOLDATEN, DIE ZWISCHEN D E M 0 1 . 0 7 . 2 0 0 9 BIS Z
U M 2 1 . 0 3 . 2 0 1 2 EINGESTELLT W U R D E N 6 0 6
§ 72A BESOLDUNG BEI BEGRENZTER DIENSTFAEHIGKEIT 6 0 6
§ 73 UEBERLEITUNGSREGELUNGEN AUS ANLASS D E R HERSTELLUNG D E R E I N H E
I T DEUTSCHLANDS 6 0 8
§ 73A UEBERGANGSREGELUNG BEI G E W AE H R U N G EINER VERSORGUNG D U R C H
EINE ZWISCHENSTAATLICHE O D E R UEBERSTAATLICHE E I N R I C H T U N G 6 1
1
§ 7 4 UEBERGANGSREGELUNG Z U M FAMILIENZUSCHLAG 6 1 2
§ 74A UEBERGANGSREGELUNG AUS ANLASS D E R UE B E R T R A G U N G
EHEBEZOGENER REGELUNGEN I M OEFFENTLICHEN DIENSTRECHT A U F
LEBENSPARTNER SCHAFTEN 6 1 2
§ 7 5 UEBERGANGSZAHLUNG 6 1 3
§ 76 KONKURRENZREGELUNG B E I M G R U N D G E H A L T FUER D E N V O M
BESOLDUNGS- UEBERLEITUNGSGESETZ ERFASSTEN PERSONENKREIS 6 1 3
§ 77 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN AUS ANLASS DES PROFESSORENBESOLDUNGS-
REFORMGESETZES 6 1 4
§ 78 UEBERGANGSREGELUNG F UE R BEAMTE BEI D E N POSTNACHFOLGEUNTER N E H
M E N 6 1 5
§ 7 9 U M W A N D L U N G DER SONDERZAHLUNG 6 1 6
§ 80 UEBERGANGSREGELUNG F UE R BEIHILFEBERECHTIGTE POLIZEIVOLLZUGSBEAMTE
DER BUNDESPOLIZEI 6 1 6
§ 80A ALLGEMEINE FLUGSICHERUNGSZULAGE 6 1 7
§ 81 UEBERGANGSREGELUNGEN BEI Z U L A G E N AE N D E R U N G E N AUS
ANLASS DES VERSORGUNGSREFORMGESETZES 1998 6 1 7
§ 82 UEBERGANGSREGELUNGEN F UE R ANWAERTERBEZUEGE AUS ANLASS DES
VERSORGUNGSREFORMGESETZES 1998 6 1 8
§ 83 UEBERGANGSREGELUNG F UE R AUSGLEICHSZULAGEN 6 1 8
§ 83A UEBERGANGSREGELUNG F UE R DIE BESOLDUNG BEI VERLEIHUNG EINES ANDEREN
A M T E S O D E R BEI WECHSEL IN D E N D I E N S T DES BUNDES 6 1 9
§ 84 ANPASSUNG V O N BEZUEGEN N A C H FORTGELTENDEM R E C H T 6 2 0
§ 85 EINMALIGE Z A H L U N G I M J A H R 2011 6 2 0
§ 85A VERPFLICHTUNGSPRAEMIEN FUER SOLDATEN A U F Z E I T 6 2 1
§ 8 6 ANWENDUNGSBEREICH IN D E N L AE N D E R N 6 2 3
ANLAGE I BUNDESBESOLDUNGSORDNUNGEN A U N D B 6 2 4
ANLAGE II BUNDESBESOLDUNGSORDNUNG W 6 2 4
ANLAGE III BUNDESBESOLDUNGSORDNUNG R 6 2 4
ANLAGE I V 6 2 4
ANLAGE V 6 2 6
ANLAGE VIII 6 2 8
ANLAGE VIII 6 2 9
ANLAGE I X AMTSZULAGEN, STELLENZULAGEN, ZULAGEN, VERGUETUNGEN 6 2 9
X V
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
BEAMTENVERSORGUNGSGESETZ 635
EINLEITUNG 6 3 5
ABSCHNITT 1 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 6 4 7
§ 1 GELTUNGSBEREICH 6 4 7
§ L A LEBENSPARTNERSCHAFT 6 4 8
§ 2 ARTEN D E R VERSORGUNG 6 4 9
§ 3 REGELUNG D U R C H GESETZ 6 4 9
ABSCHNITT 2 RUHEGEHALT, UNTERHALTSBEITRAG 6 5 0
§ 4 ENTSTEHEN U N D BERECHNUNG DES RUHEGEHALTS 6 5 0
§ 5 RUHEGEHALTFAEHIGE DIENSTBEZUEGE 6 5 1
§ 6 REGELMAESSIGE RUHEGEHALTFAEHIGE DIENSTZEIT 6 5 4
§ 7 E R H OE H U N G D E R RUHEGEHALTFAEHIGEN DIENSTZEIT 6 5 6
§ 8 BERUFSMAESSIGER W E H R D I E N S T U N D VERGLEICHBARE Z E I T E N 6
5 6
§ 9 NICHTBERUFSMAESSIGER W E H R D I E N S T U N D VERGLEICHBARE ZEITEN 6
5 6
§ 10 ZEITEN I M PRIVATRECHTLICHEN ARBEITSVERHAELTNIS I M OEFFENTLICHEN D I
E N S T 6 5 6
§ 11 SONSTIGE ZEITEN 6 5 7
§ 12 AUSBILDUNGSZEITEN 6 5 8
§ 12A N I C H T ZU BERUECKSICHTIGENDE Z E I T E N 6 5 9
§ 12B ZEITEN IN D E M I N ARTIKEL 3 DES EINIGUNGSVERTRAGES G E N A N N T
E N GEBIET 6 5 9
§ 1 3 ZURECHNUNGSZEIT U N D Z E I T GESUNDHEITSSCHAEDIGENDER V E R W E N
D U N G 6 5 9
§ 1 4 H OE H E DES RUHEGEHALTS 6 6 1
§ 14A VORUEBERGEHENDE E R H OE H U N G DES RUHEGEHALTSSATZES 6 6 9
§ 15 UNTERHALTSBEITRAG F UE R ENTLASSENE BEAMTE A U F LEBENSZEIT U N D A
U F PROBE 6 7 0
§ 15A BEAMTE A U F Z E I T U N D A U F PROBE IN LEITENDER F U N K T I O
N . 6 7 0
ABSCHNITT 3 HINTERBLIEBENENVERSORGUNG 6 7 1
§ 16 ALLGEMEINES 6 7 1
§ 1 7 BEZUEGE F UE R D E N S T E R B E M O N A T 6 7 2
§ 1 8 STERBEGELD 6 7 3
§ 19 WITWENGELD 6 7 3
§ 2 0 H OE H E DES WITWENGELDES 6 7 4
§ 2 1 W I T W E N A B F I N D U N G 6 7 5
§ 2 2 UNTERHALTSBEITRAG F UE R N I C H T WITWENGELDBERECHTIGTE W I T W E
N U N D FRUEHERE EHEFRAUEN 6 7 5
§ 2 3 WAISENGELD 6 7 6
XVI
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
§ 2 4 H OE H E DES WAISENGELDES 6 7 6
§ 25 ZUSAMMENTREFFEN V O N WITWENGELD, WAISENGELD U N D UNTERHALTS
BEITRAEGEN 6 7 6
§ 26 UNTERHALTSBEITRAG F UE R HINTERBLIEBENE V O N BEAMTEN A U F LEBENS
ZEIT U N D A U F PROBE 6 7 7
§ 27 BEGINN DER Z A H L U N G E N 6 7 7
§ 28 WITWERVERSORGUNG 6 7 7
ABSCHNITT 4 BEZUEGE BEI VERSCHOLLENHEIT 6 7 7
§ 29 Z A H L U N G D E R BEZUEGE 6 7 7
ABSCHNITT 5 UNFALLFUERSORGE 6 7 8
§ 30 ALLGEMEINES 6 7 8
§ 3 1 DIENSTUNFALL 6 7 8
§ 3 1 A EINSATZVERSORGUNG 6 7 9
§ 32 ERSTATTUNG V O N SACHSCHAEDEN U N D BESONDEREN A U F W E N D U N G E
N 6 8 1
§ 33 HEILVERFAHREN 6 8 1
§ 34 PFLEGEKOSTEN U N D HILFLOSIGKEITSZUSCHLAG 6 8 2
§ 35 UNFALLAUSGLEICH 6 8 2
§ 36 UNFALLRUHEGEHALT 6 8 3
§ 37 ERHOEHTES UNFALLRUHEGEHALT 6 8 3
§ 38 UNTERHALTSBEITRAG F UE R FRUEHERE BEAMTE U N D FRUEHERE RUHESTANDS
BEAMTE 6 8 4
§ 38A UNTERHALTSBEITRAG BEI SCHAEDIGUNG EINES UNGEBORENEN KINDES 6 8 5
§ 39 UNFALL-HINTERBLIEBENENVERSORGUNG 6 8 5
§ 4 0 UNTERHALTSBEITRAG F UE R VERWANDTE DER AUFSTEIGENDEN LINIE 6 8 5
§ 41 UNTERHALTSBEITRAG F UE R HINTERBLIEBENE 6 8 6
§ 42 HOECHSTGRENZEN DER HINTERBLIEBENENVERSORGUNG 6 8 6
§ 43 EINMALIGE UNFALLENTSCHAEDIGUNG U N D EINMALIGE ENTSCHAEDIGUNG 6 8 6
§ 43A SCHADENSAUSGLEICH IN BESONDEREN FAELLEN 6 8 7
§ 44 N I C H T G E W AE H R U N G V O N UNFALLFUERSORGE 6 8 8
§ 4 5 M E L D U N G U N D UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 6 8 8
§ 46 BEGRENZUNG D E R UNFALLFUERSORGEANSPRUECHE 6 8 9
ABSCHNITT 6 UEBERGANGSGELD, AUSGLEICH 6 9 0
§ 47 UEBERGANGSGELD 6 9 0
§ 47A UEBERGANGSGELD F UE R ENTLASSENE POLITISCHE BEAMTE 6 9 1
§ 48 AUSGLEICH BEI BESONDEREN ALTERSGRENZEN 6 9 1
ABSCHNITT 7 GEMEINSAME VORSCHRIFTEN 6 9 1
§ 49 VERSORGUNGSAUSKUNFT U N D Z A H L U N G D E R VERSORGUNGSBEZUEGE 6 9
1
§ 5 0 FAMILIENZUSCHLAG U N D AUSGLEICHSBETRAG 6 9 3
§ 50A KINDERERZIEHUNGSZUSCHLAG 6 9 7
XVII
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
§ 5 0 B KINDERERZIEHUNGSERGAENZUNGSZUSCHLAG 6 9 9
§ 5 0 C KINDERZUSCHLAG Z U M W I T W E N G E L D 7 0 0
§ 5 0 D PFLEGE- U N D KINDERPFLEGEERGAENZUNGSZUSCHLAG 7 0 2
§ 5 0 E VORUEBERGEHENDE G E W AE H R U N G V O N ZUSCHLAEGEN 7 0 3
§ 5 0 F A B Z U G FUER PFLEGELEISTUNGEN 7 0 4
§ 51 ABTRETUNG, VERPFAENDUNG, AUFRECHNUNGS- U N D ZURUECKBEHALTUNGS RECHT
7 0 4
§ 52 7 0 5
§ 53 ZUSAMMENTREFFEN V O N VERSORGUNGSBEZUEGEN M I T ERWERBS- U N D
ERWERBSERSATZEINKOMMEN 7 0 5
§ 5 3 A (WEGGEFALLEN) 7 0 9
§ 5 4 ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER VERSORGUNGSBEZUEGE 7 0 9
§ 5 5 ZUSAMMENTREFFEN V O N VERSORGUNGSBEZUEGEN M I T R E N T E N 7 1 0
§ 5 6 ZUSAMMENTREFFEN V O N VERSORGUNGSBEZUEGEN M I T VERSORGUNG AUS
ZWISCHENSTAATLICHER U N D UEBERSTAATLICHER V E R W E N D U N G 7 1 3
§ 5 7 K UE R Z U N G D E R VERSORGUNGSBEZUEGE N A C H DER EHESCHEIDUNG 7 1
5
§ 5 8 A B W E N D U N G D E R K UE R Z U N G D E R VERSORGUNGSBEZUEGE 7 1
6
§ 5 9 ERLOESCHEN D E R VERSORGUNGSBEZUEGE WEGEN VERURTEILUNG 7 1 6
§ 6 0 ERLOESCHEN D E R VERSORGUNGSBEZUEGE BEI A B L E H N U N G EINER E R
N E U T E N B E R U F U N G 7 1 6
§ 61 ERLOESCHEN D E R W I T W E N - U N D WAISENVERSORGUNG 7 1 7
§ 6 2 ANZEIGEPFLICHT 7 1 8
§ 6 2 A MITTEILUNGSPFLICHT FUER D E N VERSORGUNGSBERICHT 7 1 8
§ 6 3 ANWENDUNGSBEREICH 7 1 9
ABSCHNITT 8 SONDERVORSCHRIFTEN 7 1 9
§ 6 4 E N T Z U G V O N HINTERBLIEBENENVERSORGUNG 7 1 9
§ 6 5 NICHTBERUECKSICHTIGUNG DER VERSORGUNGSBEZUEGE 7 1 9
ABSCHNITT 9 VERSORGUNG BESONDERER BEAMTENGRUPPEN 7 2 0
§ 6 6 BEAMTE A U F Z E I T 7 2 0
§ 6 7 PROFESSOREN A N HOCHSCHULEN, HOCHSCHULDOZENTEN, O B E R
ASSISTENTEN, OBERINGENIEURE, WISSENSCHAFTLICHE U N D KUENSTLERISCHE
ASSISTENTEN M I T BEZUEGEN NACH § 7 7 ABS. 2 DES BUNDESBESOLDUNGS
GESETZES SOWIE PROFESSOREN U N D HAUPTBERUFLICHE LEITER U N D M I T
GLIEDER V O N LEITUNGSGREMIEN A N H O C H S C H U L E N M I T BEZUEGEN N
A C H DER BUNDESBESOLDUNGSORDNUNG W 7 2 0
§ 6 8 E H R E N B E A M T E 7 2 1
ABSCHNITT 10 VORHANDENE VERSORGUNGSEMPFAENGER 7 2 1
§ 6 9 A N W E N D U N G BISHERIGEN U N D N E U E N RECHTS FUER A M 1. J A
N U A R 1 9 7 7
V O R H A N D E N E VERSORGUNGSEMPFAENGER 7 2 1
XVIII
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
§ 69A A N W E N D U N G BISHERIGEN U N D N E U E N RECHTS F UE R A M 1. J
A N U A R 1 9 9 VORHANDENE VERSORGUNGSEMPFAENGER 7 2 3
§ 69B UEBERGANGSREGELUNGEN FUER V O R D E M 1. JULI 1997 EINGETRETENE
VERSORGUNGSFAELLE 7 2 4
§ 69C UEBERGANGSREGELUNGEN FUER VOR D E M 1. JANUAR 1999 EINGETRETENE
VERSORGUNGSFAELLE U N D FUER A M 1. J A N U A R 1999 VORHANDENE BEAMTE 7 2
5
§ 69D UEBERGANGSREGELUNGEN FUER VOR D E M 1. J A N U A R 2001 EINGETRETENE
VERSORGUNGSFAELLE U N D FUER A M 1. JANUAR 2001 VORHANDENE BEAMTE U N D
VERSORGUNGSEMPFAENGER 7 2 6
§ 69E UEBERGANGSREGELUNGEN AUS ANLASS DES VERSORGUNGSAENDERUNGS GESETZES
2001 SOWIE DES DIENSTRECHTSNEUORDNUNGSGESETZES 7 2 7
§ 6 9 F UEBERGANGSREGELUNGEN Z U R BERUECKSICHTIGUNG V O N H O C H S C H U
L AUSBILDUNGSZEITEN 7 2 9
§ 69G VERSORGUNGSUEBERLEITUNGSREGELUNGEN AUS ANLASS DES DIENSTRECHTS-
NEUORDNUNGSGESETZES 7 3 0
§ 69H UEBERGANGSREGELUNGEN Z U R A N H E B U N G DES RUHESTANDSEINTRITTS
ALTERS 7 3 2
§ 69I UEBERGANGSREGELUNG AUS ANLASS DES EINSATZVERSORGUNGS-
VERBESSERUNGSGESETZES 7 3 5
ABSCHNITT 11 A N P A S S U N G D E R VERSORGUNGSBEZUEGE 7 3 5
§ 7 0 ALLGEMEINE ANPASSUNG 7 3 5
§ 7 1 E R H OE H U N G D E R VERSORGUNGSBEZUEGE 7 3 6
§§ 72 BIS 7 6 (WEGGEFALLEN) 7 3 6
ABSCHNITT 12 (WEGGEFALLEN) 7 3 6
ABSCHNITT 13 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN N E U E N RECHTS 7 3 7
§ 84 RUHEGEHALTFAEHIGE DIENSTZEIT 7 3 7
§ 85 RUHEGEHALTSSATZ FUER A M 31. D E Z E M B E R 1991 V O R H A N D E N
E BEAMTE 7 3 7
§ 85A ERNEUTE B E R U F U N G I N DAS BEAMTENVERHAELTNIS 7 3 9
§ 86 HINTERBLIEBENENVERSORGUNG 7 4 0
§ 87 UNFALLFUERSORGE 7 4 0
§ 88 A B F I N D U N G 7 4 0
§ 8 9 7 4 1
§ 90 ZUSAMMENTREFFEN V O N VERSORGUNGSBEZUEGEN M I T VERSORGUNG AUS
ZWISCHENSTAATLICHER U N D UEBERSTAATLICHER V E R W E N D U N G 7 4 1
§ 9 1 HOCHSCHULLEHRER, WISSENSCHAFTLICHE ASSISTENTEN U N D LEKTOREN 7 4
1
ABSCHNITT 14 (WEGGEFALLEN) 7 4 2
XIX
IMAGE 14
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT 15 SCHLUSSVORSCHRIFTEN 7 4 2
§ 1 0 5 AUSSERKRAFTTRETEN 7 4 2
§ 1 0 6 VERWEISUNG A U F AUFGEHOBENE VORSCHRIFTEN 7 4 2
§ 107 E R M AE C H T I G U N G Z U M ERLASS V O N RECHTSVERORDNUNGEN U N
D VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 7 4 3
§ 107A UBERLEITUNGSREGELUNGEN AUS ANLASS D E R HERSTELLUNG D E R E I N H
E I T DEUTSCHLANDS 7 4 3
§ 107B VERTEILUNG D E R VERSORGUNGSLASTEN 7 4 3
§ 107C VERTEILUNG D E R VERSORGUNGSLASTEN BEI ERNEUTER BERUFUNG I N EIN
OEFFENTLICH-RECHTLICHES DIENSTVERHAELTNIS I N D E M IN ARTIKEL 3 DES
EINIGUNGVERTRAGES G E N A N N T E N G E B I E T 7 4 4
§ 1 0 8 ANWENDUNGSBEREICH I N D E N L AE N D E R N 7 4 4
§ 109 (INKRAFTTRETEN) . . . . 7 4 4
XX
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)130630357 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039844822 |
classification_rvk | PN 282 PN 283 |
ctrlnum | (OCoLC)824723194 (DE-599)DNB1010722883 |
dewey-full | 342.43068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43068 |
dewey-search | 342.43068 |
dewey-sort | 3342.43068 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039844822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131016 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120126s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010722883</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472080251</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-472-08025-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)824723194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010722883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 282</subfield><subfield code="0">(DE-625)137348:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 283</subfield><subfield code="0">(DE-625)137349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Dienstrecht des Bundes</subfield><subfield code="b">Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar</subfield><subfield code="c">Lenders ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 755 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Lenders, Dirk: Das neue Dienstrecht des Bundes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenders, Dirk</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130630357</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024704662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024704662</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039844822 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783472080251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024704662 |
oclc_num | 824723194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-M124 DE-188 DE-706 DE-739 DE-M39 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-11 DE-M124 DE-188 DE-706 DE-739 DE-M39 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Ef29 |
physical | XXXIII, 755 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar Lenders ... 2. Aufl. Köln Luchterhand 2013 XXXIII, 755 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1. Aufl. u.d.T.: Lenders, Dirk: Das neue Dienstrecht des Bundes Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 s DE-604 Lenders, Dirk Sonstige (DE-588)130630357 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024704662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005078-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar |
title_auth | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar |
title_exact_search | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar |
title_full | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar Lenders ... |
title_fullStr | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar Lenders ... |
title_full_unstemmed | Das Dienstrecht des Bundes Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar Lenders ... |
title_short | Das Dienstrecht des Bundes |
title_sort | das dienstrecht des bundes bundesbeamtengesetz bundesbesoldungsgesetz beamtenversorgungsgesetz kommentar |
title_sub | Bundesbeamtengesetz, Bundesbesoldungsgesetz, Beamtenversorgungsgesetz ; Kommentar |
topic | Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd |
topic_facet | Beamtenrecht Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024704662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lendersdirk dasdienstrechtdesbundesbundesbeamtengesetzbundesbesoldungsgesetzbeamtenversorgungsgesetzkommentar |