Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2011
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIX, 297 S. |
ISBN: | 9783844005776 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039816992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121107 | ||
007 | t | ||
008 | 120118s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018253165 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844005776 |c Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8440-0577-6 | ||
024 | 3 | |a 9783844005776 | |
035 | |a (OCoLC)918287514 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018253165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 343.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6265 |0 (DE-625)138676:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kubicki, Anneka |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1019872764 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer |c Anneka Kubicki |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2011 | |
300 | |a XXXIX, 297 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkünfte |0 (DE-588)4070701-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einkünfte |0 (DE-588)4070701-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024677186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024677186 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148750604566528 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
I. GLIEDERUNG
1. KAPITEL: § 22 NR. 3 ESTG IM SYSTEM DER EINKOMMENSTEUER 1
A. EINFUEHRUNG UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 1
B. ABLEITUNGEN FUER DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 22 NR. 3 ESTG AUS ALLGE-
MEINEN EINKOMMENSTEUERLICHEN GRUNDSAETZEN 3
I. DIE GRUNDSATZNORM DES § 2 ESTG 4
1. LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP 4
2. SYSTEM DES EINKOMMENSTEUERGESETZES 6
A) EINKOMMENSBEGRIFF DES ESTG 6
AA) QUELLENTHEORIE UND REINVERMOEGENSZUGANGSTHEORIE 6 BB)
MARKTEINKOMMENSTHEORIE 7
B) SYSTEM DER EINKUNFTSARTEN 9
AA) EINKUENFTEKATALOG UND ABGRENZUNGSFUNKTION DES § 2 ABS. 1 ESTG 9
BB) VERANLASSUNGSPRINZIP 11
C) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 22 NR. 3 ESTG 12
3. ERZIELEN VON EINKUENFTEN - OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN
EINKOMMENSTEUERBAREN VERHALTENS 13
A) ERWERBSHANDLUNG DURCH AN DEN MARKT GERICHTETE LEISTUNGS- ERBRINGUNG
13
B) LEISTUNGSAUSTAUSCHVERHAELTNIS, DAS ZU EINEM GEWINN ODER UEBERSCHUSS
FUHRT 16
C) ERWERBSGERICHTETHEIT UND VORLIEGEN EINER EINKUENFTEERZIELUNGS- ABSICHT
18
4. FOLGERUNGEN FUER DIE EINKUNFTSARTEN UND § 22 NR. 3 ESTG 19 II. INHALT
DES § 22 NR. 3 ESTG 20
1. ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER VORSCHRIFT 20
2. GESETZLICHE KONZEPTION DER VORSCHRIFT 22
A) GRUNDAUSSAGE 22
B) BEDEUTUNG DER BEISPIELSFAELLE 24
C) ANORDNUNG DER SUBSIDIARITAET 26
D) EINKUENFTEERMITTLUNG, VERLUSTBESCHRAENKUNG UND FREIGRENZE 27
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018253165
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
3. FUNKTION UND BEDEUTUNG DER VORSCHRIFT 33
III. FOLGERUNGEN FUER § 22 NR. 3 ESTG AUFGRUND ALLGEMEINER GRUNDSAETZE UND
DER GESETZLICHEN GRUNDKONZEPTION 37
2. KAPITEL: DOGMATISCHE EINORDNUNG UND LEISTUNGSBEGRIFF DES § 22 NR. 3
ESTG 39
A. DIE ENTWICKLUNG DES LEISTUNGSBEGRIFFS NACH DEM VERSTAENDNIS DER RECHT-
SPRECHUNG 39
I. DER BEGRIFF DER SONSTIGEN LEISTUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES RFH UND
DER FRUEHEN BFH-RECHTSPRECHUNG 39
II. WIRTSCHAFTLICHER ENTGELTBEGRIFF- AUFGABE DES MERKMALS *UM DES ENT-
GELTS WILLEN 41
B. METHODISCHE AUSLEGUNG DES § 22 NR. 3 ESTG 46
I. WORTLAUTANALYSE 46
II. § 22 NR. 3 ESTG IM SYSTEM DES EINKOMMENSTEUERGESETZES 49 1.
ABGRENZUNG ZU ANDEREN EINKUNFTSARTEN 49
A) UEBERBLICK 49
B) ABGRENZUNG ZU DEN GEWINNEINKUNFTSARTEN 50
AA) GEWINN- BZW. UEBERSCHUSSERZIELUNGSABSICHT 51 BB) BETEILIGUNG AM
ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR 51 CC) NACHHALTIGKEIT DER
BETAETIGUNG VERSUS GELEGENTLICHKEIT 53 DD) UEBERSCHREITEN PRIVATER
VERMOEGENSVERWALTUNG 58 C) ABGRENZUNG ZU EINKUENFTEN AUS VERMIETUNG UND
VERPACHTUNG 60 2. LEISTUNGSEINKUENFTE UND NICHT STEUERBARE VORGAENGE IM
PRIVATEN VERMOE-
GENSBEREICH 63
A) VERMOEGENSUMSCHICHTUNGEN IM PRIVATBEREICH DURCH VERAEUSSERUNGEN ODER
VERAEUSSERUNGSAEHNLICHE VORGAENGE VERSUS NUTZUNGSENTGELT 64 B) BEGRIFF DES
WIRTSCHAFTSGUTES IN ABGRENZUNG ZUR BLOSSEN GESCHAEFTS- CHANCE 70
AA) LEISTENDER ALS ANBIETER VON GEWINNCHANCEN 71 (1) NACHTRAEGLICHES
ENTGELT FUER DEN NACHWEIS EINES VERMOEGENS- WERTS UND ERFOLGSABHAENGIGE
ZUWENDUNGEN 71
(2) ERFOLGSBETEILIGUNGEN 78
BB) GEWINNCHANCE ALS GEGENLEISTUNG (ENTGELT) 85
VIII
IMAGE 3
(1) RECHTSPRECHUNG ZU NICHTSTEUERBAREN GEWINNEN AUS GLUECKS-
SPIEL, ABER STEUERBAREN PREISEN AUS WETTBEWERBEN 85 (2) EIGENE
ERWERBSHANDLUNG DES STEUERPFLICHTIGEN, AUF DER DIE GEWINNCHANCE BERUHT
87
C) FAZIT DER ABGRENZUNG DES § 22 NR. 3 ESTG VON VERMOEGENSUMSCHICH-
TUNGEN IM PRIVATBEREICH 90
3. FOLGERUNGEN AUS DER SYSTEMATISCHEN AUSLEGUNG FUER DEN ANWENDUNGS-
BEREICH DES § 22 NR. 3 ESTG 91
III. TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 91
1. § 22 NR. 3 ESTG NACH MARKTEINKOMMENSTHEORETISCHEN GRUNDSAETZEN.. 92 2.
LEISTUNGSFORMEL DER RECHTSPRECHUNG UNTER MARKTEINKOMMENS- THEORETISCHER
SICHT 93
3. ABGRENZUNGSKRITERIEN ZUR BEURTEILUNG EINER STEUERPFLICHT NACH § 22
NR. 3 ESTG 94
A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN JEDES STEUERBAREN VERHALTENS, § 2 ABS.
LESTG 95
B) AUSGRENZUNG VON VERMOEGENSUMSCHICHTUNGEN IM PRIVATBEREICH UND NICHT
STEUERBARER BETAETIGUNG IM TAETIGKEITSBEREICH 96 C) ABGRENZUNG VON
EINKOMMENSERZIELUNG UND EINKOMMENSVERWEN- DUNG 98
D) ABGRENZUNG ZU DEN UEBRIGEN EINKUNFTSARTEN - INTENSITAET DER BETAE-
TIGUNG - GELEGENTLICHKEIT UND PRIVATE VERMOEGENSVERWALTUNG 98 IV.
ERGEBNIS FUER DEN LEISTUNGSBEGRIFF UND EIN NACH § 22 NR. 3 ESTG STEUER-
PFLICHTIGES VERHALTEN 99
3. KAPITEL: AUSGEWAEHLTE FALLGRUPPEN DES § 22 NR. 3 ESTG IN DER FINANZ-
GERICHTLICHEN RECHTSPRECHUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG 101
A. § 22 NR. 3 ESTG IN DER SICHT DER RECHTSPRECHUNG - UEBERSICHT ZU DEN
FALL- GRUPPEN 101
B. KRITISCHE WUERDIGUNG DER FALLGRUPPEN IM EINZELNEN 103 I. ZAHLUNGEN FUER
EINEN RECHTSVERZICHT ODER DIE AUFGABE ODER BESCHRAEN- KUNG EINER
RECHTSPOSITION 103
IX
IMAGE 4
1. VERZICHT AUF GRUNDSTUECKSRECHTE AM NACHBARGRUNDSTUECK, DIENSTBAR-
KEITEN, DINGLICH GESICHERTE ODER OBLIGATORISCHE VORKAUFSRECHTE UND
SONSTIGE DINGLICHE RECHTE 103
A) VERZICHT AUF NIESSBRAUCHSRECHTE, GRUNDDIENSTBARKEITEN UND ANDERE
BESCHRAENKT DINGLICHE RECHTE 103
B) VERZICHT AUF DINGLICHE ODER SCHULDRECHTLICH EINGERAEUMTE VORKAUFS-
RECHTE 105
2. SCHULDRECHTLICHE RECHTSVERZICHTE ODER DULDUNGEN VON BEEINTRAECH-
TIGUNGEN 108
3. SONSTIGER VERZICHT AUF SCHULDRECHTLICHE POSITIONEN ODER BEGRUENDUNG
OBLIGATORISCHER NUTZUNGSRECHTE 111
A) VERZICHT AUF GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE UND BEGRUENDUNG DAUERHAFTER
NUTZUNGSRECHTE AN VERWERTUNGSRECHTEN 111
B) VORZEITIGER VERZICHT AUF MIET- UND PACHTRECHTE 115 C) ENTGELT FUER
WETTBEWERBSVERBOTE 116
D) VERZICHT AUF ANFECHTUNGSKLAGEN IM AKTIENRECHT GEGEN ABFIN- DUNG 117
4. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG 118
II. BESCHRAENKUNG VON EIGENTUMSRECHTEN UND ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN .119
1. ENTGELTLICHE GEWAEHRUNG VON DIENSTBARKEITEN UND ANDEREN BESCHRAENKT
DINGLICHEN RECHTEN 119
2. ENTGELTLICHE GEWAEHRUNG VON VORKAUFSRECHTEN 121
3. SONSTIGE BESCHRAENKUNG VON EIGENTUMSRECHTEN 125 4. ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG 128
III. ENTGELT FUER DIE UEBERNAHME EINES WIRTSCHAFTLICHEN RISIKOS 130 1.
BUERGSCHAFTSPROVISIONEN 130
2. AVALPROVISIONEN FUER DIE ZUSTIMMUNG ZUR EINTRAGUNG EINER GRUND- SCHULD
133
3. TERMIN- UND DIFFERENZGESCHAEFTE, OPTIONSGESCHAEFTE 136 A)
OPTIONSGESCHAEFTE 138
AA) STILLHALTERPRAEMIE 138
BB) AUSUEBUNG ODER BARAUSGLEICH 138
CC) GLATTSTELLUNG 147
DD) VERFALL 148
B) DEVISENTERMINGESCHAEFTE UND FUTURES 148
X
IMAGE 5
4. ENTGELTE FUER WERTPAPIERLEIHEGESCHAEFTE 149
5. ERLOESE AUS WETTEN UND GLUECKSSPIEL 151
IV. GESETZLICHER REGELFALL DES ENTGELTS FUER DIE VERMIETUNG BEWEGLICHER
GEGENSTAENDE 153
1. VERMIETUNG VON FAHRZEUGEN, YACHTEN UND FLUGZEUGEN 153 2. LEASING UND
VERAEUSSERUNG ZUR EINKUENFTEERZIELUNG GENUTZTER WIRT- SCHAFTSGUETER 157
V. GESETZLICHER REGELFALL DES ENTGELTS FUER GELEGENTLICHE VERMITTLUNG 161
1. ENTGELT FUER DIE VERMITTLUNG VON INFORMATIONEN UND KONTAKTEN 162 2.
VERMITTLUNGSPROVISIONEN BEI GELEGENTLICHER VERMITTLUNG VON VER-
SICHERUNGEN 165
A) EIGENPROVISIONEN 165
B) WEITERGELEITETE PROVISIONEN 167
C) RINGWEISE VERMITTLUNG VON VERSICHERUNGSVERTRAEGEN 169 3. SONSTIGE
PROVISIONEN FUER VERMITTLUNGSTAETIGKEIT UND FAELLE NACHTRAEGLICH GEZAHLTEN
ENTGELTS 174
A) PYRAMIDENSPIEL 174
B) NACHTRAEGLICHE ZAHLUNGEN NACH FEHLGESCHLAGENER HOFUEBERGABE 176 C)
PROVISIONSZAHLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT GRUNDSTUECKSVER- AEUSSERUNGEN 177
VI. ENTGELT FUER SONSTIGE, NICHT NACHHALTIGE BETAETIGUNGEN 178 1.
PROZESSFINANZIERUNGSVERTRAG 178
A) ERFOLGSBETEILIGUNG AUFGRUND PROZESSFINANZIERUNGSVERTRAGES 179 B)
ERFOLGSBETEILIGUNG NACH PROZESSKOSTENZUSCHUSS 182 C) PROZESSFINANZIERUNG
DURCH ANGEHOERIGE RECHTS- ODER STEUERBERATENDER BERUFE 184
2. BESTECHUNGSGELDER UND SONSTIGE STRAFBARE BETAETIGUNGEN 185 3.
PROSTITUTION 186
4. MITNAHMEVERGUETUNGEN BEI FAHRGEMEINSCHAFTEN, GEFAELLIGKEITEN GEGEN
ENTGELT 187
5. SONSTIGE PREISE, U.A. AUS FERNSEHSHOWS ODER WETTBEWERBEN, ZUFALLS-
ERFINDUNGEN UND PREISE FUER DAS GESAMTSCHAFFEN DES EINZELNEN 190 A)
AUSZEICHNUNG FUER ERFINDERTAETIGKEIT 190
B) WISSENSCHAFTLICHE, KULTURELLE, LITERARISCHE ODER SONSTIGE AUSZEICH-
NUNGEN 192
XI
IMAGE 6
C) PREISE AUS DER TEILNAHME AN FERNSEHSHOWS UND SPORTLICHEN WETT-
BEWERBEN 194
6. EHRENAMTLICHE BETREUUNG UND AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG 200 A) VERGUETUNG
NACH § 1836 ABS. 1 S. 3 BGB IM VERHAELTNIS ZUR AUF- WANDSENTSCHAEDIGUNG
NACH § 1835A ABS. 1 S. 1 BGB 200 B) REINER KOSTENERSATZ UND FEHLENDE
UEBERSCHUSSERZIELUNGSABSICHT 203
C) FEHLENDES LEISTUNGSAUSTAUSCHVERHAELTNIS 206
D) STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE DER §§ 3 NR. 12, NR. 26 ODER NR. 26A ESTG
210
VII. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG 212
4. KAPITEL: VERHAELTNIS DES § 22 NR. 3 ESTG ZUR ERBSCHAFT- UND SCHENKUNG-
STEUER BEI FALLGESTALTUNGEN IM GRENZBEREICH - POTENTIELLE
DOPPELBELASTUNG MIT EINKOMMEN- UND ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 214
A. ZUSAMMENTREFFEN VON ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER UND EINKOMMEN- STEUER
215
I. KUMULIERUNG VON EINKOMMENSTEUER MIT ANDEREN STEUERN BEI ZEITLICH
VERSCHOBENER REALISIERUNG DER STEUERTATBESTAENDE 215 1.
VERAEUSSERUNGSGEWINNE 216
2. EINZIEHUNG RUECKSTAENDIGER FORDERUNGEN 219
3. RENTENBEZUEGE ODER ANDERE WIEDERKEHRENDE BEZUEGE 219 4.
UNTERNEHMENSNACHFOLGE 220
II. ARGUMENTATIONSMUSTER DES BFH 223
III. STEUERKONKURRENZREGELN 228
B. FALLGESTALTUNGEN IM GRENZBEREICH VON EINKOMMEN- UND ERBSCHAFT-/
SCHENKUNGSTEUER 233
I. FALLGESTALTUNGEN GEGEBENENFALLS ZEITGLEICHER VERWIRKLICHUNG VON EIN-
KOMMEN- UND ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 234
1. VERERBUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN AN EINE GESELLSCHAFT, HIER: ALTEN-
HEIM IN FORM DER GBR 234
2. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG AN GESELLSCHAFTER 239 II.
FALLGESTALTUNGEN ALTERNATIVER ZUORDNUNG ZU DEN STEUERARTEN UND MOEG-
LICHER WIRTSCHAFTLICHER DOPPELBELASTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT § 22 NR. 3
ESTG 245
XII
IMAGE 7
1. UEBERHOEHTE TESTAMENTSVOLLSTRECKERVERGUETUNG 245
A) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 246
B) BEURTEILUNG NACH ALLGEMEINEN ERTRAGSTEUERLICHEN GRUNDSAETZEN UND DEN
ZU § 22 NR. 3 ESTG ENTWICKELTEN AUSLEGUNGSREGELN 250 2. NACHTRAEGLICHES
ENTGELT - FAELLE GELEGENTLICHER VERMITTLUNG ALS RENUME- RATORISCHE
SCHENKUNG 252
3. VERZICHT AUF ZUGEWINNAUSGLEICH ODER NACHEHELICHEN UNTERHALT IM RAHMEN
VON EHEGATTENVERTRAEGEN 257
A) VERZICHT AUF EINEN KUENFTIGEN ODER ENTSTANDENEN ZUGEWINNAUSGLEICHS-
ANSPRUCH 258
B) VERZICHT AUF NACHEHELICHEN UNTERHALT 260
C) BEURTEILUNG DER BFH-RECHTSPRECHUNG IM HINBLICK AUF DIE RECHT-
SPRECHUNG ZUR INHALTSKONTROLLE VON EHEVERTRAEGEN 264 4. ERB- UND
PFLICHTTEILSVERZICHT GEGEN ABFINDUNG 266
A) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 266
B) SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN GRUNDSAETZEN ZUR EST UND ERBST 270 C.
EINKOMMENSTEUER UND ERBSCHAFTSTEUER IM STEUERSYSTEM - ECKPUNKTE FUER EINE
AUFLOESUNG DER STEUERKONKURRENZ 273
I. LOESUNG DES VERHAELTNISSES IM GRENZBEREICH DER EINKOMMENSTEUER UND
ERBSCHAFTSTEUER 274
1. ZIVILRECHTLICHES VORVERSTAENDNIS 274
2. STEUERRECHTLICHE SYSTEMATIK DES ESTG UND DES ERBSTG 278 A)
EINKUENFTEERZIELUNG UND ENTGELTLICHE MARKTTEILNAHME ALS ABGRENZUNG ZU
VERMOEGENSANFAELLEN 279
B) EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT VERSUS WILLE ZUR FREIGEBIGKEIT BEI
ZUWENDUNGEN UNTER LEBENDEN 281
C) FORMALISIERTER VERSUS NICHT FORMALISIERTER ERWERB BEI ERWERBEN VON
TODES WEGEN 283
3. FOLGERUNGEN FUER DAS VERHAELTNIS DER STEUERGESETZE 285 II. FAZIT FUER
DAS VERHAELTNIS VON EINKOMMEN- UND ERBSCHAFT-/SCHENKUNG- STEUER IN DEN
DARGESTELLTEN FALLGESTALTUNGEN 289
D. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER WERTENTSCHEIDUNGEN ZU § 22 NR. 3
ESTG 294
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Kubicki, Anneka 1980- |
author_GND | (DE-588)1019872764 |
author_facet | Kubicki, Anneka 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Kubicki, Anneka 1980- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039816992 |
classification_rvk | PP 6265 |
ctrlnum | (OCoLC)918287514 (DE-599)DNB1018253165 |
dewey-full | 343.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052 |
dewey-search | 343.43052 |
dewey-sort | 3343.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01867nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039816992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120118s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018253165</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844005776</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-0577-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844005776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918287514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018253165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6265</subfield><subfield code="0">(DE-625)138676:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kubicki, Anneka</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019872764</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer</subfield><subfield code="c">Anneka Kubicki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIX, 297 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024677186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024677186</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039816992 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844005776 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024677186 |
oclc_num | 918287514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-11 |
physical | XXXIX, 297 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Kubicki, Anneka 1980- Verfasser (DE-588)1019872764 aut Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer Anneka Kubicki Aachen Shaker 2011 XXXIX, 297 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2011 Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einkünfte (DE-588)4070701-5 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024677186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kubicki, Anneka 1980- Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070699-0 (DE-588)4070701-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer |
title_auth | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer |
title_exact_search | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer |
title_full | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer Anneka Kubicki |
title_fullStr | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer Anneka Kubicki |
title_full_unstemmed | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer Anneka Kubicki |
title_short | Die Dogmatik des § 22 Nr. 3 EStG einschließlich der Querbezüge zur Schenkungsteuer |
title_sort | die dogmatik des 22 nr 3 estg einschließlich der querbezuge zur schenkungsteuer |
topic | Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd |
topic_facet | Einkommensteuerrecht Einkünfte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024677186&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kubickianneka diedogmatikdes22nr3estgeinschließlichderquerbezugezurschenkungsteuer |