Lass dich verführen!: warum wir kaufen, was wir kaufen

"Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsume...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Köln] WDR 2012
Schriftenreihe:Die story
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Zusammenfassung:"Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsumenten" geboren, da im Neuromarketing die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, also der Funktionsweise des Hirns genutzt werden, sowie psychologische Kenntnisse über den Menschen. So kann man bei Hirnscans sehen, welche Region stärker betroffen ist und sollte die emotionale Seite angesprochen werden, ist das ein gutes Zeichen für das Produkt, denn der Mensch kauft wesentlich mehr aus dem Bauch heraus, als er denkt. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist gefragt." [ard.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: WDR 30.01.2012
Beschreibung:1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!