Lass dich verführen!: warum wir kaufen, was wir kaufen
"Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsume...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
2012
|
Schriftenreihe: | Die story
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Zusammenfassung: | "Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsumenten" geboren, da im Neuromarketing die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, also der Funktionsweise des Hirns genutzt werden, sowie psychologische Kenntnisse über den Menschen. So kann man bei Hirnscans sehen, welche Region stärker betroffen ist und sollte die emotionale Seite angesprochen werden, ist das ein gutes Zeichen für das Produkt, denn der Mensch kauft wesentlich mehr aus dem Bauch heraus, als er denkt. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist gefragt." [ard.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: WDR 30.01.2012 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039816735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130118 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 120118s2012 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)796187922 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039816735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 |a DE-355 | ||
084 | |a CW 7500 |0 (DE-625)19206: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Lass dich verführen! |b warum wir kaufen, was wir kaufen |c Buch, Regie: Nicola Graef |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die story | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: WDR 30.01.2012 | ||
520 | 3 | |a "Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsumenten" geboren, da im Neuromarketing die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, also der Funktionsweise des Hirns genutzt werden, sowie psychologische Kenntnisse über den Menschen. So kann man bei Hirnscans sehen, welche Region stärker betroffen ist und sollte die emotionale Seite angesprochen werden, ist das ein gutes Zeichen für das Produkt, denn der Mensch kauft wesentlich mehr aus dem Bauch heraus, als er denkt. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist gefragt." [ard.de] | |
546 | |a Dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Neuromarketing |0 (DE-588)7601901-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Manipulation |0 (DE-588)4037348-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufmotivation |0 (DE-588)4163506-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Neuromarketing |0 (DE-588)7601901-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kaufmotivation |0 (DE-588)4163506-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Manipulation |0 (DE-588)4037348-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Graef, Nicola |d 1970- |e Sonstige |0 (DE-588)137596219 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bolz, Norbert |d 1953- |0 (DE-588)109047176 |4 ive | |
700 | 1 | |a Gallinat, Jürgen |d 1966- |0 (DE-588)114936773 |4 ive | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024676934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024676934 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148750227079168 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BETRIFFT
LASS DICH VERFUEHREN - WARUM WIR KAUFEN, WAS WIR KAUFEN
FILM VON NICOLA GRAEF
SR FERNSEHEN, 45 MIN.
MAN LAESST SICH VERFUEHREN, OB MAN ES MERKT ODER NICHT. WER ENTSCHEIDET?
DIE VERNUNFT ODER DAS UNBEWUSSTE? WODURCH WIRD MAN BEEINFLUSST, WENN MAN
KAUFT? WAS BEKOMMT MAN MIT UND WAS NICHT? DIESE INTERESSANTEN FRAGEN
VERSUCHT DER FILM ZU BEANTWORTEN.
WENN DIE GESCHWISTER MARIE (15) UND SOPHIE (19) ZUM SHOPPEN GEHEN, DANN
LASSEN SIE SICH VON NICHTS BEEINFLUSSEN, SAGEN SIE. DOCH WENN MAN
GENAUER NACHFRAGT, SIEHT ES WIEDER ANDERS AUS. MAN LAESST SICH VERFUEHREN,
OB MAN ES MERKT ODER NICHT. ALSO, WENN DAS LICHT IN EINEM LADEN ZU HELL
IST, DANN KAUFE ICH WENIGER ODER GAR NICHTS. DIE WERBUNG VOR THE VOICE
DIE KENNE ICH IN UND AUSWENDIG, UND KLAR, DIESER NEUE FAMILIENSPOT VON
TOMMY HILFIGER, DER IST AUCH KLASSE.
WODURCH WIRD MAN BEEINFLUSST, WENN MAN KAUFT? WAS BEKOMMT MAN MIT UND
WAS NICHT? SEIT EINIGER ZEIT GRASSIERT DER NEUE MARKETING-COUP:
NEUROMARKETING. SCHNELL WAR DER BEGRIFF VOM GLAESERNEN KONSUMENTEN
GEBOREN, DA IM NEUROMARKETING DIE ERKENNTNISSE DER NEUROWISSENSCHAFTEN,
ALSO DER FUNKTIONSWEISE DES HIRNS GENUTZT WERDEN, SOWIE PSYCHOLOGISCHE
KENNTNISSE UEBER DEN MENSCHEN. SO KANN MAN BEI HIRNSCANS SEHEN, WELCHE
REGION STAERKER BETROFFEN IST UND SOLLTE DIE EMOTIONALE SEITE
ANGESPROCHEN WERDEN, IST DAS EIN GUTES ZEICHEN FUER DAS PRODUKT, DENN DER
MENSCH KAUFT WESENTLICH MEHR AUS DEM BAUCH HERAUS, ALS ER DENKT. VOR
ALLEM DIE JUENGERE ZIELGRUPPE IST GEFRAGT.
PROFESSOR GALLINAT VON DER BERLINER CHARITE FUEHRT KERNSPINS MIT
ERWACHSENEN DURCH. DA MUSS MAN KLAR TRENNEN, FUER JUGENDLICHE GEHT DAS
NICHT, BEI ERWACHSENEN HABEN WIR SPANNENDE ERKENNTNISSE. SO WEISS MAN
HEUTE VIEL GENAUER, WAS EINEN KUNDEN BEWEGT, WO ER SICH EMOTIONAL ZU
HAUSE FUEHLT UND WIE DAS BELOHNUNGSPRINZIP VERANKERT IST, WAS IMMER NOCH
EINE HOHE KAUFMOTIVATION FUER VIELE KUNDEN IST.
PROFESSOR GALLINAT WIRD MIT SOPHIES UND MARIES MUTTER ALS VERSUCHSPERSON
DEN SCAN DURCHFUEHREN. JUGENDLICHE HINGEGEN MUESSEN STAERKER STIMULIERT
WERDEN, WARUM SCHRIFT UND FARBE BEI PRODUKTEN WICHTIG IST, ERKLAERT ER.
KONZERNE NUTZEN LAENGST DIESEN TREND UND ERZEUGEN EXKLUSIVE GEFUEHLE FUER
DEN KUNDEN, ER WIRD TEIL EINER (PRODUKT)-FAMILIE, EIN BEDUERFNIS, DAS IN
DER HEUTIGEN, ANONYMEN ZEIT GEWACHSEN IST.
WER ENTSCHEIDET? DIE VERNUNFT ODER DAS UNBEWUSSTE - DIESER FRAGE GEHT
DIE AUTORIN NICOLA GRAEF NACH.
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)137596219 (DE-588)109047176 (DE-588)114936773 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039816735 |
classification_rvk | CW 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)796187922 (DE-599)BVBBV039816735 |
discipline | Psychologie |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02669ngm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039816735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130118 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120118s2012 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796187922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039816735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19206:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lass dich verführen!</subfield><subfield code="b">warum wir kaufen, was wir kaufen</subfield><subfield code="c">Buch, Regie: Nicola Graef</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die story</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: WDR 30.01.2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsumenten" geboren, da im Neuromarketing die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, also der Funktionsweise des Hirns genutzt werden, sowie psychologische Kenntnisse über den Menschen. So kann man bei Hirnscans sehen, welche Region stärker betroffen ist und sollte die emotionale Seite angesprochen werden, ist das ein gutes Zeichen für das Produkt, denn der Mensch kauft wesentlich mehr aus dem Bauch heraus, als er denkt. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist gefragt." [ard.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuromarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7601901-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037348-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufmotivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163506-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neuromarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7601901-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kaufmotivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163506-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Manipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037348-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graef, Nicola</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137596219</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bolz, Norbert</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)109047176</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallinat, Jürgen</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114936773</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024676934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024676934</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV039816735 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024676934 |
oclc_num | 796187922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B170 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
series2 | Die story |
spelling | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen Buch, Regie: Nicola Graef [Köln] WDR 2012 1 DVD-R, (44 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die story Fernsehmitschnitt: WDR 30.01.2012 "Wir lassen uns verführen, ob wir es merken oder nicht. Wer entscheidet? Die Vernunft oder das Unbewusste - dieser Frage geht die story-Autorin Nicola Graef nach." [...] Seit einiger Zeit grassiert der neue Marketing-Coup: Neuromarketing. Schnell war der Begriff vom "gläsernen Konsumenten" geboren, da im Neuromarketing die Erkenntnisse der Neurowissenschaften, also der Funktionsweise des Hirns genutzt werden, sowie psychologische Kenntnisse über den Menschen. So kann man bei Hirnscans sehen, welche Region stärker betroffen ist und sollte die emotionale Seite angesprochen werden, ist das ein gutes Zeichen für das Produkt, denn der Mensch kauft wesentlich mehr aus dem Bauch heraus, als er denkt. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist gefragt." [ard.de] Dt. Neuromarketing (DE-588)7601901-9 gnd rswk-swf Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd rswk-swf Kaufmotivation (DE-588)4163506-1 gnd rswk-swf Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Neuromarketing (DE-588)7601901-9 s DE-604 Verbraucher (DE-588)4062632-5 s Kaufmotivation (DE-588)4163506-1 s Manipulation (DE-588)4037348-4 s Graef, Nicola 1970- Sonstige (DE-588)137596219 oth Bolz, Norbert 1953- (DE-588)109047176 ive Gallinat, Jürgen 1966- (DE-588)114936773 ive V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024676934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen Neuromarketing (DE-588)7601901-9 gnd Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd Kaufmotivation (DE-588)4163506-1 gnd Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7601901-9 (DE-588)4037348-4 (DE-588)4163506-1 (DE-588)4062632-5 (DE-588)4585125-6 |
title | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen |
title_auth | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen |
title_exact_search | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen |
title_full | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen Buch, Regie: Nicola Graef |
title_fullStr | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen Buch, Regie: Nicola Graef |
title_full_unstemmed | Lass dich verführen! warum wir kaufen, was wir kaufen Buch, Regie: Nicola Graef |
title_short | Lass dich verführen! |
title_sort | lass dich verfuhren warum wir kaufen was wir kaufen |
title_sub | warum wir kaufen, was wir kaufen |
topic | Neuromarketing (DE-588)7601901-9 gnd Manipulation (DE-588)4037348-4 gnd Kaufmotivation (DE-588)4163506-1 gnd Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd |
topic_facet | Neuromarketing Manipulation Kaufmotivation Verbraucher DVD-Video |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024676934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT graefnicola lassdichverfuhrenwarumwirkaufenwaswirkaufen AT bolznorbert lassdichverfuhrenwarumwirkaufenwaswirkaufen AT gallinatjurgen lassdichverfuhrenwarumwirkaufenwaswirkaufen |